Urheberrechtsschutz bei Landkarten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | [Nomos-Universitätsschriften / Recht]
328 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 294 S. |
ISBN: | 3789062359 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012782153 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090127 | ||
007 | t | ||
008 | 990921s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957280165 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789062359 |c kart. : DM 89.00 |9 3-7890-6235-9 | ||
035 | |a (OCoLC)44056289 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012782153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-703 |a DE-Re13 |a DE-2174 |a DE-M490 | ||
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 31 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eggert, Rita |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)121708225 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Urheberrechtsschutz bei Landkarten |c Rita Eggert |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1999 | |
300 | |a 294 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Nomos-Universitätsschriften / Recht] |v 328 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsschutz |0 (DE-588)4133668-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werk |0 (DE-588)4117633-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Werk |0 (DE-588)4117633-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Werk |0 (DE-588)4117633-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Leistungsschutz |0 (DE-588)4133668-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Recht] |t [Nomos-Universitätsschriften |v 328 |w (DE-604)BV002469191 |9 328 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008693494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323118440546304 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
6
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
21
EINLEITUNG
24
1.
TEIL
ENTSTEHUNG
EINER
YYNEUEN
"
LANDKARTE
1.
KAPITEL
ENTSTEHUNG
EINER
YYNEUEN
"
KARTE
NACH
DER
KONVENTIONELLEN
METHODE
§
1
ENTWURF
EINER
NEUEN
KARTE
29
§
2
VERWERTUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
EINER
KARTE
49
2.
KAPITEL
ENTSTEHUNG
EINER
YYNEUEN
"
KARTE
MIT
HILFE
DER
DATENVERARBEITUNG
UND
DER
DIGITALEN
INFORMATIONSVERARBEITUNG
§
3
ENTSTEHUNG
EINER
YYNEUEN
"
KARTE
MIT
HILFE
DER
GEO-INFORMATIONSSYSTEME
(GIS-SYSTEME)
50
§
4
NEUE
NUTZUNGS
UND
VERWERTUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
DIGITALEN
KARTENBESTAENDEN
67
2.
TEIL
URHEBERRECHTSSCHUTZ
1.
KAPITEL
URHEBERRECHTSSCHUTZ
NACH
DEM
URHEBERRECHTSGESETZ
-WERK
IM
SINNE
DES
URHEBER
RECHTSGESETZES
§
5
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
70
§
6
SCHUTZWIRKUNGEN
:
SCHUTZGEGENSTAND
/
SCHUTZUMFANG
90
2.
KAPITEL
URHEBERRECHTSSCHUTZ
BEI
DEN
KONVENTIONELL
ERSTELLTEN
LANDKARTEN
§
7
LANDKARTEN
ALS
DARSTELLUNGEN
WISSENSCHAFTLICHER
ODER
TECHNISCHER
ART
I.S.V.
§
2
ABS.L
NR.7
URHG
97
§
8
PERSOENLICHE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
BEI
DEN
KONVENTIONELL
ERSTELLTEN
LANDKARTEN
106
§
9
SCHUTZGEGENSTAND/SCHUTZUMFANG
128
§
10
SCHUTZUMFANG
146
3.
KAPITEL
URHEBERRECHTSSCHUTZ
BEI
DEN
COMPUTERERSTELLTEN
LANDKARTEN
BZW.
BEI
DEN
DIGITALEN
KARTENBESTAENDEN
§
11
URHEBERRECHTSSCHUTZ
VOR
ERLASS
DER
EG-DATENBANKRICHTLINIE
153
§12
URHEBERRECHTSSCHUTZ
NACH
ERLASS
DER
EG-DATENBANKRICHTLINIE
192
3.
TEIL
LEISTUNGSSCHUTZ
1.
KAPITEL
LEISTUNGSSCHUTZ
NACH
§
1
UWG
§13
ZULAESSIG
NEBEN
DEM
URHEBERRECHTSGESETZ
?
SCHUTZZWECK
DES
UWG
?
230
§
14
SCHUTZ
DER
LEISTUNG
AN
SICH
?
237
2.
KAPITEL
LEISTUNGSSCHUTZ
NACH
DEM
RECHT
SUI
GENERIS
§
15
LEISTUNGSSCHUTZ
NACH
SCHAFFUNG
DES
RECHTS
SUI
GENERIS
DURCH
DIE
EG-DATENBANKRICHTLINIE
251
§
16
LEISTUNGSSCHUTZ
NACH
DER
UMSETZUNG
DES
RECHTS
SUI
GENERIS
IN
INNERDEUT
SCHES
RECHT
DURCH
DEN
DEUTSCHEN
GESETZGEBER
UND
KRITIK
272
GESAMTERGEBNIS
278
LITERATURVERZEICHNIS
282
8
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
6
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS
21
EINLEITUNG
24
1.
TEIL
ENTSTEHUNG
EINER
YYNEUEN
"
LANDKARTE
1.
KAPITEL
*
ENTSTEHUNG
EINER
YYNEUEN
"
KARTE
NACH
DER
KONVENTIONELLEN
METHODE
§
1
ENTWURF
EINER
NEUEN
KARTE
29
A.
DIE
GENERALISIERUNG
31
I.
METHODEN
DER
GENERALISIERUNG
33
1)
INTUITIVES
GENERALISIEREN
33
2)
REGELHAFTES
GENERALISIEREN
34
II.
DIE
GENERALISIERUNG
BEI
DEN
VERSCHIEDENEN
KARTENTYPEN
35
1)
DIE
ERSTERFASSUNG
35
2)
DIE
FOLGEKARTEN
38
A)
TOPOGRAPHISCHE
KARTEN
DER
LANDESVERMESSUNGSAEMTER
38
AA)
MUSTERBLATT
38
BB)
GENERALISIERUNG
DER
LINIENELEMENTE
UND
DER
SIEDLUNGEN
40
B)
THEMATISCHE
KARTEN
-
TOPOGRAPHISCHE
GRUNDLAGENKARTE
UND
THEMATISCHER
INHALT
43
C)
STADTPLAENE
45
B.
DIE
ENTWICKLUNG
VON
SIGNATUREN
-
ENTWURF
VON
SIGNATUREN
UND
DEREN
VORGEHENSWEISE
46
I.
BILDHAFTE
SIGNATUREN
47
II.
ABSTRAKTE
SIGNATUREN
48
9
§
2
VERWERTUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
EINER
KARTE
49
2.
KAPITEL
ENTSTEHUNG
EINER
YYNEUEN
"
KARTE
MIT
HILFE
DER
DATENVERARBEITUNG
UND
DER
DIGITALEN
INFORMATIONSVERARBEITUNG
§
3
ENTSTEHUNG
EINER
YYNEUEN
"
KARTE
MIT
HILFE
DER
GEO-INFORMATIONSSYSTEME
(GIS-SYSTEME)
50
A.
ENTSTEHUNG
EINES
GIS-SYSTEMS
AM
BEISPIEL
VON
ATKIS
52
I.
ENTSTEHUNG
DES
DLM
-
DIGITALISIEREN
DER
ANALOGEN
LANDKARTEN
NACH
DEM
OK
-
53
II.
ENTSTEHUNG
DES
ROH-DKM
-
AUS
DEM
DLM
NACH
DEM
SK
57
III.
ENTSTEHUNG
DES
DKM
-
GENERALISIERUNG
DER
LINIEN
MITTELS
COMPUTERPROGRAMME
59
1)
PROGRAMMENTWICKLUNG
NACH
DER
KLASSISCHEN
METHODE
61
2)
PROGRAMMENTWICKLUNG
NACH
DER
OBJEKTORIENTIERTEN
PROGRAMMIERUNG
63
B.
ENTSTEHUNG
EINES
KFZ-NAVIGATIONSSYSTEMS
64
I.
DIGITALISIEREN
DER
MITTELLINIEN
VON
BEISPIELSWEISE
STRASSEN
DER
ANALOGEN
KARTEN
DER
LANDESVERMESSUNGSAEMTER
65
II.
UEBERNAHME
DES
DIGITALEN
KARTENBESTANDES
VON
DEN
LANDESVERMESSUNGS
AEMTEM
65
III.
HINZUFUGEN
VON
THEMATISCHEN
INHALTEN
66
IV.
ANDERER
SIGNATURENKATALOG
-
ANDERE
DARSTELLUNGSWEISE
ALS
IN
DEN
LANDKARTEN
66
V.
COMPUTERPROGRAMM
ZUR
FUNKTIONSWEISE
DES
KFZ-NAVIGATIONSSYSTEMS
66
§
4
NEUE
NUTZUNGS
UND
VERWERTUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
DIGITALEN
KARTENBESTAENDEN
67
10
2.
TEIL
URHEBERRECHTSSCHUTZ
1.
KAPITEL
URHEBERRECHTSSCHUTZ
NACH
DEM
URHEBERRECHTSGESETZ
-WERK
IM
SINNE
DES
URHEBER
RECHTSGESETZES
§
5
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
70
A.
DIE
WERKGATTUNGEN
DES
§
1
URHG
-WERKE
DER
LITERATUR,
WISSENSCHAFT
UND
KUNST
70
I.
FILTERFUNKTION
DES
§
1
URHG
ODER
ECHTE
SCHUTZVORAUSSETZUNG
?
71
II.
DIE
BEGRIFFE
YYLITERATUR
"
,
YYWISSENSCHAFT
"
UND
YYKUNST
"
72
B.
WERK
I.S.V.
§
2
ABS.2
URHG
-
PERSOENLICHE
GEISTIGE
SCHOEPUNG
75
I.
DIE
BEGRIFFLICHKEIT
YYDER
PERSOENLICHEN
GEISTIGEN
SCHOEPFUNG
"
76
II.
SCHOEPFUNG
-
EIN
UNBESTIMMTER
RECHTSBEGRIFF
HINSICHTLICH
DER
SCHOEPFUNGS
HOEHE
79
1)
SCHOEPFUNGSHOEHE
-
GESETZESAUSLEGUNG
?
79
2)
SCHOEPFUNGSHOEHE/KLEINE
MUENZE
-
VERSCHIEDENE
RECHTS
AUFFASSUNGEN
81
3)
ERFORDERLICHES
MINDESTMASS
DER
SCHOEPFUNGSHOEHE
-
EIN
DARUEBERLIEGEN
UEBER
DEM
HANDWERKLICHEN
87
§
6
SCHUTZWIRKUNGEN
:
SCHUTZGEGENSTAND
/
SCHUTZUMFANG
90
A.
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
SCHUTZGEGENSTAND
UND
SCHUTZUMFANG
90
B.
SCHUTZGEGENSTAND
:
WERKELEMENTE
FORM
-
INHALT
93
I.
AUSLEGUNG
DES
GESETZES
HINSICHTLICH
DES
EIGENSCHOEPFERISCHEN
TUNS
BEIM
INHALT
93
II.
VERSCHIEDENE
RECHTSAUFFASSUNGEN
94
C.
SCHUTZUMFANG
96
11
2.
KAPITEL
URHEBERRECHTSSCHUTZ
BEI
DEN
KONVENTIONELL
ERSTELLTEN
LANDKARTEN
§
7
LANDKARTEN
ALS
DARSTELLUNGEN
WISSENSCHAFTLICHER
ODER
TECHNISCHER
ART
I.S.V.
§
2
ABS.L
NR.
7
URHG
97
A.
KONVENTIONELL
ERSTELLTE
LANDKARTEN
:
IST
DIE
GESETZLICHE
EINORDNUNG
ZU
DEN
DARSTELLUNGEN
WISSENSCHAFTLICHER
ODER
TECHNISCHER
ART
RICHTIG
?
98
I.
WAS
SIND
DARSTELLUNGEN
WISSENSCHAFTLICHER
ODER
TECHNISCHER
ART
?
-
WERKE
DER
WISSENSCHAFT
?
98
II.
LANDKARTEN
-
DARSTELLUNGEN
WISSENSCHAFTLICHER
ODER
TECHNISCHER
ART
?
100
B.
KONVENTIONELL
ERSTELLTE
LANDKARTEN
-
WERK
DER
ANGEWANDTEN
KUNST
I.S.V.
§
2
ABS.L
NR.
4
URHG
?
102
§
8
PERSOENLICHE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
BEI
DEN
KONVENTIONELL
ERSTELLTEN
LANDKARTEN
A.
VERSCHIEDENE
RECHTSAUFFASSUNGEN
HINSICHTLICH
DER
GESTALTUNGSHOEHE/
DER
KLEINEN
MUENZE
BEI
DER
GENERALISIERUNG
UND
BEI
DEN
SIGNATUREN
106
B.
PERSOENLICHE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
-
EIN
DARUEBERLIEGEN
UEBER
DEM
HANDWERKLICHEN
117
I.
GENERALISIERUNG
118
1)
BEI
DEN
KARTEN
DER
ERSTERFASSUNG
-
UEBERWIEGEN
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
KOMPONENTE
118
2)
BEI
DEN
FOLGEKARTEN
-
UEBERWIEGEN
DER
EIGENSCHOEPFERISCHEN
KOMPONENTE
119
A)
BEI
DEN
TOPOGRAPHISCHEN
KARTEN
DER
LANDESVERMESSUNGSAEMTER
120
AA)
MUSTERBLATT
-
GENERALISIERUNG
120
BB)
GENERALISIERUNG
DER
LINIENELEMENTE
UND
DER
SIEDLUNGEN
122
B)
BEI
DEN
TOPOGRAPHISCHEN
GRUNDLAGENKARTEN
VON
THEMATISCHEN
KARTEN
126
C)
BEI
STADTPLAENEN
126
II.
SIGNATUREN
127
12
§
9
SCHUTZGEGENSTAND/SCHUTZUMFANG
128
A.
SCHUTZGEGENSTAND
:
FORM
-
INHALT
-
PROBLEMATIK
128
B.
DISKUSSION
EINER
LOESUNG
DER
FORM
-
INHALT
-
PROBLEMATIK
138
I.
GRUNDSATZ
DER
FREIHEIT
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
ERKENNTNIS/THEORIE
:
FREIHEIT
DES
EIGENTLICHEN
INHALTS
139
II.
WISSENSCHAFTLICHE
ERKENNTNIS
-
NICHT
INDIVIDUELL
141
III.
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
DEN
TECHNISCHEN
SCHUTZRECHTEN
142
IV.
KEINE
PAUSCHALE
GLEICHSETZUNG
VON
VERMESSUNGSERGEBNISSEN
MIT
DEM
INHALT
-
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
DEN
EIGENTLICHEN
VERMESSUNGSERGEBNISSEN
UND
DEN
GENERALISIERTEN
ERGEBNISSEN
142
1)
EIGENTLICHE
VERMESSUNGSERGEBNISSE
-
ERSTERFASSUNG
143
2)
GENERALISIERTE
ERGEBNISSE
-
FOLGEKARTEN
143
§
10
SCHUTZUMFANG
146
A.
DIE
URHEBERVERWERTUNGSRECHTE
146
I.
DAS
VERVIELFAELTIGUNGSRECHT,
§§
15
ABS.L
NR.L,
16
URHG
146
II.
DAS
VERBREITUNGSRECHT,
§§
15
ABS.2,
17
URHG
148
B.
BEARBEITUNGEN
UND
UMGESTALTUNGEN,
§
23
URHG
151
3.
KAPITEL
URHEBERRECHTSSCHUTZ
BEI
DEN
COMPUTERERSTELLTEN
LANDKARTEN
BZW.
BEI
DEN
DIGITALEN
KARTENBESTAENDEN
§
11
URHEBERRECHTSSCH
UTZ
VOR
ERLASS
DER
EG-DATENBANKRICHTLINIE
153
A.
ATKIS
-
BESTEHEND
AUS
ZWEI
WERKKATEGORIEN
-
DEM
SAMMELWERK
NACH
§
4
URHG
UND
DEM
COMPUTERPROGRAMM
NACH
§
2
ABS.L
NR.L
URHG
?
154
I.
SAMMELWERK
I.S.V.
§
4
URHG
-
SAMMLUNGEN
VON
AUFGENOMMENEN
DATEN
BZW.
DER
WERKE
VON
LANDKARTEN
MITTELS
DER
STRUKTUR
DES
OK
UND
SK
?
154
1)
PERSOENLICHE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
BEI
ATKIS
-
EIN
SAMMELWERK
I.S.V.
§
4
URHG
-SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
?
154
13
A)
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
EINES
SAMMELWERKES
I.S.V.
§
4
URHG
155
AA)
SAMMLUNG
VON
WERKEN
ODER
ANDEREN
BEITRAEGEN
155
BB)
AUSLESE
ODER
ANORDNUNG
ALS
EINE
PERSOENLICHE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
-
SCHUTZ
DER
KLEINEN
MUENZE
?
155
AAA)
GESETZESAUSLEGUNG
155
BBB)
VERSCHIEDENE
RECHTSAUFFASSUNGEN
156
CCC)
ERFORDERLICHES
MINDESTMASS
FIIR
EINE
PERSOENLICHE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
161
CC)
KEIN
SCHUTZ
DES
INHALTS
161
B)
ATKIS
-
STRUKTUR
VON
OK
UND
SK
-
EINE
PERSOENLICHE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
I.S.D.
§
4
URHG
?
161
AA)
SAMMLUNG
161
BB)
PERSOENLICHE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
-
EIN
DARUEBERLIEGEN
UEBER
DEM
HANDWERKLICHEN
162
AAA)
OK
-
EIN
DARUEBERLIEGEN
UEBER
DER
NATUR
DER
SACHE
162
BBB)
SK
-
EIN
DIGITALES
MUSTERBLATT
-
UEBERWIEGEN
DER
EIGENSCHOEPFERISCHEN
KOMPONENTE
164
2)
SCHUTZGEGENSTAND/SCHUTZUMFANG
165
A)
EINGRIFFSHANDLUNGEN
AUF
FESTTRAEGER
~
VERVIELFAELTIGUNG
UND
DEREN
VERBREITUNG
166
AA)
DIGITALISIERUNG
EINER
FERTIG
ERSTELLTEN
KARTE
-
DIGITALE
KARTE
166
BB)
KOPIEREN
VON
ATKIS
AUF
CD-ROM,
DISKETTE,
FESTPLATTE
ODER
TEILE
VON
ATKIS
AUF
DIESE
FESTTRAEGER
166
CC)
VERBREITUNG
VON
DIESEN
DIGITALEN
KOPIEN
AUF
FESTTRAEGER
168
B)
EINGRIFFSHANDLUNGEN
DURCH
DEN
ONLINE
UND
DEN
NETZWERK-EINSATZ
169
AA)
ONLINE
UND
NETZWERK-ZUGAENGLICHMACHEN
SOWIE
-UEBERMITTLUNG
169
AAA)
VERBREITUNG
GERN.
§
17
URHG
169
BBB)
SENDERECHT
GERN.
§
20
URHG
172
CCC)
GENERALKLAUSEL
DES
§
15
ABS.2
URHG
-
UNBENANNTES
RECHT
DER
UNKOERPERLICHEN
WIEDERGABE
?
173
14
BB)
ONLINE-UND
NETZWERK-ZUGRIFF
173
C)
BEARBEITUNGEN
UND
ANDERE
UMGESTALTUNGEN,
§
23
URHG
176
II.
UEBERGAENGE
/
UEBERLEITUNGEN
UND
DIE
EIGENTLICHEN
KARTOGRAPHISCHEN
GENERALISIERUNGEN
MITTELS
COMPUTERPROGRAMME
177
1)
COMPUTERPROGRAMM
-
EIN
WERK
DER
WISSENSCHAFT
?
177
2)
PERSOENLICHE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
BEI
EINEM
COMPUTERPROGRAMM
-
BEI
DEN
COMPUTERPROGRAMMEN
VON
ATKIS
-
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
-
179
A)
EIGENE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
I.S.D.
§
69
A
URHG
-
SCHUTZ
DER
KLEINEN
MUENZE
179
AA)
GESETZESAUSLEGUNG
179
BB)
VERSCHIEDENE
RECHTSAUFFASSUNGEN
180
B)
EIGENE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
BEI
DEN
COMPUTERPROGRAMMEN
VON
ATKIS
181
3)
SCHUTZGEGENSTAND/SCHUTZUMFANG
182
A)
SCHUTZGEGENSTAND
182
AA)
COMPUTERPROGRAMM
-
INHALTSSCHUTZ
?
-
VERSCHIEDENE
RECHTSAUFFASSUNGEN
182
BB)
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
DEM
GEMEINGUT
-DEM
EIGENTLICHEN
INHALT/DEM
ALGORITHMUS
I.S.E.
RECHENREGEL
UND
DEM
INDIVIDUAL
GUT/DEM
ALGORITHMUS
KOMPLEXERER
NATUR
185
B)
SCHUTZUMFANG
186
AA)
DIE
DAUERHAFTE
ODER
VORUEBERGEHENDE
VERVIELFAELTIGUNG
187
BB)
UEBERSETZUNG,
BEARBEITUNG,
ARRANGEMENT
UND
ANDERE
UMGESTALTUNGEN
188
CC)
JEDE
FORM
DER
VERBREITUNG
DES
ORIGINALS
EINES
COMPUTER
PROGRAMMS
ODER
VON
VERVIELFAELTIGUNGSSTUECKEN,
EINSCHLIESSLICH
DER
VERMIETUNG
188
15
B.
KFZ-NAVIGATIONSSYSTEME
189
I.
SAMMELWERK
DES
§
4
URHG
-
ABER
BEREICH
DER
KLEINSTEN
MUENZE
?
189
1)
EIGENSCHOEPFERISCHE
LEISTUNG
BEI
KFZ-NAVIGATIONSSYSTEMEN
-
KLEINSTE
MUENZE
?
189
A)
DIGITALISIEREN
DER
MITTELLINIEN
VON
BEISPIELSWEISE
STRASSEN
DER
ANALOGEN
KARTEN
DER
LANDESVERMESSUNGSAEMTER
189
B)
UEBERNAHME
DES
DIGITALEN
KARTENBESTANDES
VON
DEN
LANDES
VERMESSUNGSAEMTEM
190
2)
HINZUFUEGEN
VON
THEMATISCHEN
INHALTEN
-
BEREICH
DER
KLEINSTEN
MUENZE
?
190
3)
ANDERER
SIGNATURENKATALOG
-
ANDERE
DARSTELLUNGSWEISE
ALS
IN
DEN
LANDKARTEN
191
II.
COMPUTERPROGRAMM
ZUR
FUNKTIONSWEISE
DES
KFZ-NAVIGATIONSSYSTEMS
191
§
12
URHEBERRECHTSSCHUTZ
NACH
ERLASS
DER
EG
-
DATENBANKRICHTLINIE
192
A.
ERLASS
DER
EG-DATENBANKRICHTLINIE
192
I.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
UND
GRUENDE
FUER
DEN
URHEBERRECHTLICHEN
TEIL
DER
EG-DATENBANKRICHTLINIE
192
II.
REGELUNGSINHALTE
:
SCHUTZ
EINER
DATENBANK
195
1)
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
195
A)
DATENBANK
-
EINE
SAMMLUNG
VON
WERKEN,
DATEN
ODER
ANDEREN
UNABHAENGIGEN
ELEMENTEN
195
B)
EIGENE
GEISTIGE
SCHOEPFUNG
-
AUSWAHL
UND
ANORDNUNG
197
C)
GESTALTUNGSHOEHE/SCHUTZ
DER
KLEINEN
MUENZE?
197
D)
KEIN
SCHUTZ
DES
INHALTS
199
2)
SCHUTZUMFANG
200
A)
DIE
VORUEBERGEHENDE
ODER
DAUERHAFTE
VERVIELFAELTIGUNG
-
PARALLEL
ZU
DEM
VERVIELFAELTIGUNGSRECHT
DES
§
16
URHG
?
200
B)
UEBERSETZUNG,
BEARBEITUNG,
ANORDNUNG
UND
JEDE
ANDERE
UMGESTALTUNG
202
16
C)
OEFFENTLICHE
VERBREITUNG
DER
DATENBANK
ODER
EINES
IHRER
VERVIELFAELTI
GUNGSSTUECKE
202
D)
OEFFENTLICHE
WIEDERGABE,
VORFUEHRUNG
ODER
AUFFUEHRUNG
203
E)
VERVIELFAELTIGUNG,
OEFFENTLICHE
VERBREITUNG,
WIEDERGABE,
VORFUEHRUNG
ODER
AUFFUEHRUNG
204
F)
EINSCHRAENKUNG
DES
SCHUTZUMFANGS
DURCH
DIE
NICHT
ZUSTIMMUNGS
BEDUERFTIGE
HANDLUNG
DER
NORMALEN
BENUTZUNG
205
III.
UMSETZUNG
DER
EG-DATENBANKRICHTLINIE
IN
INNERDEUTSCHES
RECHT
-
URHEBERRECHTLICHER
TEIL
-
1)
SCHAFFUNG
EINES
NEUEN
PARAGRAPHEN
§
4
A
URHG
-
DATENBANK
-
206
A)
RICHTLINIENKONFORME
UMSETZUNG
-
WORTGLEICHE
UMSETZUNG
?
206
AA)
DIE
BEGRIFFE
:
YYDATEN
"
,
YYANDERE
UNABHAENGIGE
ELEMENTE
"
,
YYEINZELN
MIT
ELEKTRONISCHEN
MITTELN
"
206
BB)
DIE
BEGRIFFSUMSCHREIBUNG
:
YYIN
JEGLICHER
FORM
"
209
CC)
KEIN
SCHUTZ
DER
COMPUTERPROGRAMME
209
DD)
KEIN
SCHUTZ
DES
INHALTS
209
B)
SCHAFFUNG
EINES
NEUEN
PARAGRAPHEN
210
2)
UMSETZUNG
DER
VERWERTUNGSRECHTE
IN
INNERDEUTSCHES
URHEBERRECHT
-
SCHAFFUNG
DER
BESONDEREN
BESTIMMUNGEN
FUER
DATENBANKEN
211
B.
URHEBERRECHTSSCHUTZ
NACH
UMSETZUNG
DER
EG-DATENBANKRICHTLINIE
IN
INNERDEUTSCHES
RECHT
DURCH
DEN
DEUTSCHEN
GESETZGEBER
UND
KRITIK
213
I.
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
213
II.
SCHUTZUMFANG
217
17
3.
TEIL
LEISTUNGSSCHUTZ
1.
KAPITEL
LEISTUNGSSCHUTZ
NACH
§
1
UWG
§
13
ZULAESSIG
NEBEN
DEM
URHEBERRECHTSGESETZ
?
-
SCHUTZZWECK
DES
UWG
?
230
A.
URHEBERRECHTSGESETZ
-
ABSCHLIESSENDE
SONDERSCHUTZREGELUNG
FUER
LEISTUNGEN
230
I.
NACH
DEM
GESETZESTEXT
DES
URHG
?
230
II.
VERSCHIEDENE
RECHTSAUFFASSUNGEN
232
B.
SCHUTZZWECK
DES
UWG
234
§
14
SCHUTZ
DER
LEISTUNG
AN
SICH
?
237
A.
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
237
I.
IM
GESCHAEFTLICHEN
VERKEHRE
ZU
ZWECKEN
DES
WETTBEWERBES
237
II.
VORNEHMEN
VON
HANDLUNGEN,
DIE
GEGEN
DIE
GUTEN
SITTEN
VERSTOSSEN
-
AUSBEUTUNG
DER
LEISTUNG
AN
SICH
?
238
1)
UNGESCHRIEBENES
TATBESTANDSMERKMAL
:
ERHEBLICHE
LEISTUNG
ODER
LEISTUNG
IM
SINNE
DER
WETTBEWERBLICHEN
EIGENART
?
238
2)
HANDLUNGEN
ALS
VERSTOSS
GEGEN
DIE
GUTEN
SITTEN
-
AUSBEUTUNG
DER
LEISTUNG
AN
SICH
?
240
A)
GESETZESAUSLEGUNG
-
UNBESTIMMTER
RECHTSBEGRIFF
DER
GUTEN
SITTEN
241
AA)
WOERTLICH
-
MEHRDEUTIG
241
BB)
NACH
DEM
SINNZUSAMMENHANG
-
NACH
DEM
SCHUTZZWECK
242
B)
VERSCHIEDENE
RECHTSAUFFASSUNGEN
-
HINZUTRETEN
VON
BESONDEREN
UMSTAENDEN
243
C)
INDIZ
FUER
EINEN
VERSTOSS
GEGEN
DIE
GUTEN
SITTEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
LEISTUNG
AN
SICH
:
ERSPARNIS
VON
AUFWENDUNGEN
EINER
ERHEBLICHEN
LEISTUNG
247
18
AA)
BEI
DER
UNMITTELBAREN
LEISTUNGSUEBEMAHME
?
247
BB)
BEI
DER
SOGENANNTEN
IDENTISCHEN
NACHAHMUNG
?
247
CC)
BEI
DER
NACHSCHAFFENDEN
UEBERNAHME
?
248
B.
SCHUTZUMFANG
:
UNTERLASSUNG
UND
SCHADENSERSATZ
250
2.
KAPITEL
LEISTUNGSSCHUTZ
NACH
DEM
RECHT
SUI
GENERIS
§
15
LEISTUNGSSCHUTZ
NACH
SCHAFFUNG
DES
RECHTS
SUI
GENERIS
DURCH
DIE
EG-DATENBANKRKHTLINIE
251
A.
RECHT
SUI
GENERIS
-
EIN
LEISTUNGSSCHUTZRECHT
?
251
I.
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
DES
RECHTS
SUI
GENERIS
-
AUSLEGUNG
251
1)
INVESTITION
-
LEISTUNG
?
251
2)
INHABER
DES
RECHTS
SUI
GENERIS
-
YYHERSTELLER
"
DER
DATENBANK
254
II.
SCHUTZGEGENSTAND
-
SCHUTZUMFANG
255
B.
RECHT
SUI
GENERIS
-
EIN
LEISTUNGSSCHUTZGESETZ
WIE
DIE
DER
VERWANDTEN
SCHUTZRECHTE
UND
DER
BESTIMMUNGEN
FUER
DIE
FILMWERKE
DES
URHEBERRECHTSGESETZES
-
GESETZESSYSTEMATIK?
257
I.
HINSICHTLICH
DER
GESETZESTEXTE
DER
VERWANDTEN
SCHUTZRECHTE
257
1)
HINSICHTLICH
DER
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
257
A)
YYINTENSIVE
LEISTUNG
"
257
B)
BEGRIFF
DES
HERSTELLERS
260
2)
HINSICHTLICH
DES
SCHUTZGEGENSTANDES
-
SCHUTZUMFANGES
261
II.
HINSICHTLICH
DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
RECHTS
SUI
GENERIS
-
VERGLEICHBAR
MIT
DER
DER
VERWANDTEN
SCHUTZRECHTE
-
ENTWICKLUNG
AUS
DEM
WETTBEWERBSRECHTLICHEN
LEISTUNGSSCHUTZ
262
1)
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DES
RECHTS
SUI
GENERIS
262
2)
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DER
VERWANDTEN
SCHUTZRECHTE
-
ENTWICKLUNG
AUS
DEM
WETTBEWERBSRECHTLICHEN
LEISTUNGSSCHUTZ
267
19
III.
UMSETZUNG
IN
INNERDEUTSCHES
URHEBERRECHT
:
RECHT
SUI
GENERIS
-
ZUORDNEN
ZU
DEM
KAPITEL
DER
VERWANDTEN
SCHUTZRECHTE
270
§
16
LEISTUNGSSCHUTZ
NACH
UMSETZUNG
DES
RECHTS
SUI
GENERIS
IN
INNER
DEUTSCHES
RECHT
DURCH
DEN
DEUTSCHEN
GESETZGEBER
UND
KRITIK
A.
SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
272
B.
SCHUTZUMFANG
273
GESAMTERGEBNIS
278
LITERATURVERZEICHNIS
282
20 |
any_adam_object | 1 |
author | Eggert, Rita 1960- |
author_GND | (DE-588)121708225 |
author_facet | Eggert, Rita 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Eggert, Rita 1960- |
author_variant | r e re |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012782153 |
classification_rvk | PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)44056289 (DE-599)BVBBV012782153 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012782153</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090127</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990921s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957280165</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789062359</subfield><subfield code="c">kart. : DM 89.00</subfield><subfield code="9">3-7890-6235-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44056289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012782153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eggert, Rita</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121708225</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urheberrechtsschutz bei Landkarten</subfield><subfield code="c">Rita Eggert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">294 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Nomos-Universitätsschriften / Recht]</subfield><subfield code="v">328</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133668-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117633-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Werk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117633-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Werk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117633-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133668-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Recht]</subfield><subfield code="t">[Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">328</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">328</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008693494</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012782153 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:07:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3789062359 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008693494 |
oclc_num | 44056289 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-703 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-2174 DE-M490 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-703 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-2174 DE-M490 |
physical | 294 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | [Nomos-Universitätsschriften / Recht] |
spelling | Eggert, Rita 1960- Verfasser (DE-588)121708225 aut Urheberrechtsschutz bei Landkarten Rita Eggert 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1999 294 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Nomos-Universitätsschriften / Recht] 328 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998 Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Leistungsschutz (DE-588)4133668-9 gnd rswk-swf Karte (DE-588)4029783-4 gnd rswk-swf Werk (DE-588)4117633-9 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Karte (DE-588)4029783-4 s Werk (DE-588)4117633-9 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s DE-604 Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s Leistungsschutz (DE-588)4133668-9 s Recht] [Nomos-Universitätsschriften 328 (DE-604)BV002469191 328 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eggert, Rita 1960- Urheberrechtsschutz bei Landkarten Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Leistungsschutz (DE-588)4133668-9 gnd Karte (DE-588)4029783-4 gnd Werk (DE-588)4117633-9 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123065-6 (DE-588)4133668-9 (DE-588)4029783-4 (DE-588)4117633-9 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Urheberrechtsschutz bei Landkarten |
title_auth | Urheberrechtsschutz bei Landkarten |
title_exact_search | Urheberrechtsschutz bei Landkarten |
title_full | Urheberrechtsschutz bei Landkarten Rita Eggert |
title_fullStr | Urheberrechtsschutz bei Landkarten Rita Eggert |
title_full_unstemmed | Urheberrechtsschutz bei Landkarten Rita Eggert |
title_short | Urheberrechtsschutz bei Landkarten |
title_sort | urheberrechtsschutz bei landkarten |
topic | Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Leistungsschutz (DE-588)4133668-9 gnd Karte (DE-588)4029783-4 gnd Werk (DE-588)4117633-9 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
topic_facet | Digitalisierung Leistungsschutz Karte Werk Urheberrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT eggertrita urheberrechtsschutzbeilandkarten |