Schweißen und Schneiden '99: Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren
1999
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte
204 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 318 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3871556610 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012727535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100407 | ||
007 | t | ||
008 | 990817s1999 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3871556610 |c kart. |9 3-87155-661-0 | ||
035 | |a (OCoLC)613886566 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012727535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91G |a DE-859 |a DE-898 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ZM 8420 |0 (DE-625)159845: |2 rvk | ||
084 | |a FER 520f |2 stub | ||
084 | |a FER 455f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Schweißen und Schneiden '99 |b Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999 |c Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren |c 1999 | |
300 | |a 318 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte |v 204 | |
650 | 0 | 7 | |a Schneiden |0 (DE-588)4052995-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fügen |0 (DE-588)4131313-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1999 |z Weimar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schneiden |0 (DE-588)4052995-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Fügen |0 (DE-588)4131313-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
711 | 2 | |a Große Schweißtechnische Tagung |d 1999 |c Weimar |j Sonstige |0 (DE-588)2178737-2 |4 oth | |
830 | 0 | |a Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte |v 204 |w (DE-604)BV012068940 |9 204 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008653650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008653650 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127393450819584 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Forum Forschung und Entwicklung
C. Emmelmann und S. Lunding, Hamburg
Schweißen mit Lasern hoher Strahlqualität...................................... 1
Th. Nitschke-Pagel, H. Wohlfahrt und J. Pucelik, Braunschweig
Schwingungsbrüche unter Druckschwellbelastung von Schweißverbindungen -
Erscheinungsbild und Ursachen .............................................. 10
K.-J. Matthes, K. Alaluss und J. Haase, Chemnitz
Möglichkeiten zur Ermittlung und Beeinflussung der Verformungen und Eigenspannungen
bei formgebend PTA-geschweißten Bauteilen ................................... 17
Neue Erkenntnisse und Erfahrungen für den Schweißbetrieb
H. Herold und N. Woywode, Magdeburg
Vermeidung von Rissen in dickwandigen geschweißten Stahlkonstruktionen bei
nachfolgendem Feuerverzinken .............................................. 24
E.
Miklos,
Höllriegelskreuth, R. Beitinger, München, und P. Boxler, Memmingen
Vollmechanisches MAG-Hochleistungsschweißen................................ 30
R.
Helwig,
F. Bültmann und R. Winkler, Duisburg
Ermittlung von praxisrelevanten Einstellbereichen für das Schweißen von Aluminium
und Aluminiumlegierungen .................................................. 38
V.
Krink, H. Simler, F. Laurisch, Finsterwalde, Fr.-W. Bach, R. Versemann, Dortmund, und
L. Wernwag, Magdeburg
Neue Technologien mit dem Plasmastrahl ...................................... 45
Schweißen im Energieanlagen-, Apparate-, Druckbehälter- und Rohrleitungsbau
H. Hessenbrügge, Düsseldorf, B. Poweleit, Frankfurt, und W. Scheller, Krefeld
Schweißtechnische Verarbeitung von
Superduplex-
und anderen hochlegierten
Werkstoffen.............................................................. 51
M. Finke, Leverkusen, H. Pries und H. Wohlfahrt, Braunschweig
Schweißbedingte Anlauffarben und ihr Einfluß auf die Korrosion hochlegierter CrNi-Stähle 60
H. Herold, M. Streitenberger und S. Spieler, Magdeburg
Verhalten von Heißrissen unter Korrosionsbeanspruchung ......................... 66
C.
Jochum, H.
Heuser,
Hamm, F. Hanus, Dillingen, und K. J. Hipp, Paderborn
Schweißtechnische Verarbeitung von neuen CrMoV-legierten Stählen für den Bau von
Hydrocrackern ............................................................ 73
D. J. Cottrel, Tarleton, und F. K. Krüger, Mülheim/Ruhr
Örtliche Wärmebehandlung von Schweißnähten unter Berücksichtigung vorausgegangener
wärmetechnischer Spannungsanalysen - aufgezeigt an Ausführungsbeispielen aus dem
Dampfkessel- und Rohrleitungsbau............................................ 82
S. Heitz, Hohenthurm, K.-J. Matthes und H. Nitzsche, Chemnitz
Spezielle korrosionsbeständige und verschleißfeste Schweißplattierungen auf Verdampfer¬
und Überhitzerflächen zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit ...................... 87
G. Kupetz, München, W.
Janssen,
Mülheim, und W. Schlenk, München
Leistungssteigerung im Energieanlagenbau durch UP-Band-Verbindungsschweißen ..... 91
Kleben und andere alternative Fügeverfahren
H. Kleinert, J. Gehrke und G. Hadlich, Dresden
Kleben statt Schweißen bei Werkzeugmaschinenunterteilen? ....................... 97
S. Reglin, E. Zimmermann und G. Köhler, Jena
Diffusionsschweißen - ein Sonderfügeverfahren für innovative Anwendungen ..........101
M. Neuhäuser, T. Furche, S. Dahms und G. Köhler, Jena
Fügefolien aus Keramik, Glas und Glaskeramik ..................................104
Ausbildung und Qualifizierung von schweißtechnischem Personal
L. Wolters, Aachen, und
H. G.
Golchert, Hannover
Qualifizierung von Schweißern und Schweißaufsichtspersonen im Bereich der Kunststoff¬
verarbeitung ..............................................................110
R. Neuhoff, Duisburg
Ausbildung im schweißgerechten Konstruieren im
DVS
neu geregelt - Vorstellung der
Richtlinie und erste Erfahrungen ..............................................113
H. M. Klein, Duisburg, und M. Schubert, Mannheim
Die Qualifizierung zum DVS®-Schweißlehrer unter besonderer Berücksichtigung der
Pädagogik ...............................................................116
C. Ahrens, Duisburg
Das IIW-Ausbildungssystem für schweißtechnisches Personal.......................121
Fügen in der Feinwerktechnik und Mikrosystemtechnik
K. Hesse und R. Winkler, Duisburg
Fügen in der Feinwerktechnik und Elektronik ....................................124
E. Lugscheider, M. Aulerich und R.
Sicking,
Aachen
Innovative Legierungsentwicklung zum Fügen von Werkstoffen in der Mikrosystemtechnik . 129
W.
Kippes, T.
Petitjean, Eisenberg, und
H.
Frauenfelder, Zürich
Der Plasmalichtbogen als Werkzeug für feine Verbindungen........................133
K. Gunzelmann, W. Schlenk, München, und E.
Vojta, Hemhofen
Der Mikro-Lichtbogen als Werkzeug zum Schweißen und Löten von elektromechanischen
Komponenten ............................................................137
U.
Dilthey, A.
Brandenburg und M. Möller, Aachen
Mikroapplikation
von Klebstoffen..............................................143
H. Bartuch, K. Kaschlik, E. Knorre und G. Köhler, Jena
Anlagensystem für das Diffusionsschweißen in der Mikrosystemtechnik...............147
T. Adam,
V.
Grecuk und
I. Martinek,
Magdeburg
Ultraschallschweißen lackisolierter Kupferdrähte .................................149
Entwicklung in der Fügetechnik des Fahrzeugbaus
M. Isringhaus, Kassel
Innovative Schweißverfahren in der Großserienproduktion - Laser- und Elektronenstrahl-
schweißen von neuentwickelten Getriebekomponenten............................155
U.
Dilthey,
U.
Reisgen und
Η.
Bachem,
Aachen
MSG-Zweidrahtschweißen als zukunftsweisende Fügetechnik für Stahl- und AI-Werkstoffe 161
S. Keitei, J.
Herrmann,
Halle, und W. Leidholdt,
Zwickau
Geschweißte Fahrzeugkonstruktionen aus Al-Strangpreßprofilen ....................167
H. Herold, M. Streitenberger und H. Zwickert, Magdeburg
MIG-Lötverbindungen - Besonderheiten und Eigenschaften ........................173
B. Bouaifi, B. Ouaissa, J. Tuchtfeld, A. Ait-Mekideche, Goslar, und
С
Radscheit, Wolfsburg
Plasmalöten von verzinkten Blechen - Stand und Entwicklungstendenzen im
Karosseriebau............................................................184
H.-D. Haldenwanger, G.
Schmid,
M.
Korte
und
H.
Bayerlein,
Ingolstadt
Laserstrahlhartlöten für Karosseriesichtteile in Class-A-Oberflächenqualität............191
H. Krohn, Berlin, und S.
Singh,
Ingolstadt
Schweißen von Magnesiumlegierungen für den Automobilbau ......................197
H. Herold, S. Zahariev, Magdeburg, H. Wohlfahrt, Braunschweig, und S. Jüttner, Wolfsburg
Aktuelle Untersuchungen zur Weiterentwicklung und Anwendung des
WIG-
und des
WPL-Schweißens von Magnesiumlegierungen im Automobilbau.....................202
H.
Cramer,
L.
Baum,
P. Limley
und
A. W. E.
Nentwig, München
Schweißen von Magnesiumstrukturen .........................................208
Qualitätssicherung und Regelwerk
R. Zwätz, Duisburg
Anforderung und Anerkennung von Schweißverfahren - Was ändert sich durch die neue
Normenreihe
DIN EN ISO
15607 bis 15614?.....................................214
H. Büttemeier, Minden
Gütesicherung von Schweißarbeiten beim Neubau und bei der Instandhaltung von
Schienenfahrzeugen .......................................................222
G.
Slavik,
Demerath
Orbitaltechnik und
Endoskopie
zur QS-Sicherung im Edelstahlrohrleitungsbau..........228
T. Kannengießer, W. Florian und T. Böllinghaus, Berlin
Untersuchung konstruktiver Effekte auf die Spannungsverteilung in Stumpfstößen im
Bauteilschweißversuch......................................................231
T. Müller, K.-H. Gaida, H.-J. Kern und G. Köhler, Jena
Erfahrungen bei der Überwachung und Steuerung von automatischen
WIG-Schweißprozessen mittels digitaler Bildverarbeitung...........................239
U. Franz, J.-U. Franz, T. Lauenroth, A. Mahrle und K. Stäche, Magdeburg
Prozeßführung und Qualität beim Bolzenschweißen mit Spitzenzündung...............243
S. Keitel, S. Langrock, Halle, und E. Titze, Muldenstein
Erfahrungen bei der Qualitätssicherung strahlgeschweißter Bauteile mittels zerstörungsfreier
Prüfung..................................................................249
D. Martinen,
I.
Decker und H. Wohlfahrt, Braunschweig
Automatische Fehlererkennung beim Laserstrahlschneiden.........................257
J. Braumöller, D. Grüneberg, L. Morgenthal, Dresden, W. Schwabe, Chemnitz, und E. Beyer,
Dresden
Laserstrahlschweißen mit Nahtverfolgung
с
......................................263
Grundwerkstoffe und Schweißzusätze
H. Heinemann, G.
Horn,
Jena, und S. Thieme, Weimar
Metall-Aktivgasschweißen des höchstfesten Feinkombaustahles
S
1100
Q.............
266
К.
Blome, Solingen, und W.
Bruins,
Utrecht
Neue Möglichkeiten für das Schweißen mit Robotern: Entwicklung eines optimierten
Metallpulverfülldrahtes - Anwendungsbeispiele ..................................272
H. Herold, Magdeburg, U. Szieslo, Kriftel
Verschleißwiderstand und chemische Zusammensetzung von Beschichtungen mit
abrasionsbeständigen Schweißzusatzwerkstoffen.................................278
I.
Decker, A. J. Schmidt und H. Wohlfahrt, Braunschweig
Lichtbogen- und Strahlschweißen von Automatenstählen...........................285
E.
Schubert,
С.
Walz,
G. Sepold,
Bremen, und
H. Nies,
Eisenberg
Untersuchungen zum Einfluß verschiedener Zusatzdrahtzusammensetzungen auf die
Eigenschaften laserstrahlgeschweißter Baustähle ................................290
Fr.-W. Bach, R. Versemann, E. Honekamp und
С
Bruns,
Dortmund
Versagensverhalten der elektronenstrahlgeschweißten hochfesten Aluminiumlegierungen 296
Sanierung von Anlagen, Maschinen und Bauwerken mit Hilfe schweißtechnischer
Verfahren
G. Kuscher, Hannover
Bauwerksanierung - die Schweißeignung von Altstahl.............................301
R.
Helwig,
F. Bültmann und R. Winkler, Duisburg
Sanierung des Rohrleitungssystems der Ennepetalsperre..........................304
K. Balter, Wachtendonk, F. Weber, Thale, und R. Scandella, Holtzwihr
Sanierung durch Auftragschweißen im eingebauten Zustand........................313
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012727535 |
classification_rvk | ZM 8420 |
classification_tum | FER 520f FER 455f |
ctrlnum | (OCoLC)613886566 (DE-599)BVBBV012727535 |
discipline | Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02087nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012727535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100407 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990817s1999 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871556610</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-87155-661-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613886566</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012727535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8420</subfield><subfield code="0">(DE-625)159845:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 520f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 455f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweißen und Schneiden '99</subfield><subfield code="b">Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999</subfield><subfield code="c">Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte</subfield><subfield code="v">204</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schneiden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052995-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fügen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131313-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1999</subfield><subfield code="z">Weimar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schneiden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052995-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Fügen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131313-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Große Schweißtechnische Tagung</subfield><subfield code="d">1999</subfield><subfield code="c">Weimar</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2178737-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte</subfield><subfield code="v">204</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012068940</subfield><subfield code="9">204</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008653650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008653650</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Weimar gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1999 Weimar |
id | DE-604.BV012727535 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2178737-2 |
isbn | 3871556610 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008653650 |
oclc_num | 613886566 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-859 DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-859 DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-83 |
physical | 318 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren |
record_format | marc |
series | Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte |
series2 | Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte |
spelling | Schweißen und Schneiden '99 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. Als Ms. gedr. Düsseldorf Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren 1999 318 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte 204 Schneiden (DE-588)4052995-2 gnd rswk-swf Fügen (DE-588)4131313-6 gnd rswk-swf Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Weimar gnd-content Schweißen (DE-588)4053870-9 s DE-604 Schneiden (DE-588)4052995-2 s Fügen (DE-588)4131313-6 s Große Schweißtechnische Tagung 1999 Weimar Sonstige (DE-588)2178737-2 oth Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte 204 (DE-604)BV012068940 204 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008653650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schweißen und Schneiden '99 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999 Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte Schneiden (DE-588)4052995-2 gnd Fügen (DE-588)4131313-6 gnd Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052995-2 (DE-588)4131313-6 (DE-588)4053870-9 (DE-588)1071861417 |
title | Schweißen und Schneiden '99 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999 |
title_auth | Schweißen und Schneiden '99 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999 |
title_exact_search | Schweißen und Schneiden '99 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999 |
title_full | Schweißen und Schneiden '99 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
title_fullStr | Schweißen und Schneiden '99 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
title_full_unstemmed | Schweißen und Schneiden '99 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
title_short | Schweißen und Schneiden '99 |
title_sort | schweißen und schneiden 99 vortrage der gleichnamigen großen schweißtechnischen tagung in weimar vom 15 bis 17 september 1999 |
title_sub | Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Weimar vom 15. bis 17. September 1999 |
topic | Schneiden (DE-588)4052995-2 gnd Fügen (DE-588)4131313-6 gnd Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd |
topic_facet | Schneiden Fügen Schweißen Konferenzschrift 1999 Weimar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008653650&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012068940 |
work_keys_str_mv | AT großeschweißtechnischetagungweimar schweißenundschneiden99vortragedergleichnamigengroßenschweißtechnischentagunginweimarvom15bis17september1999 |