Musik und ihre Psychologien:

Das Buch wurde von einem Praktiker verfaßt und unternimmt den lange überfälligen Versuch, in komprimierter Form all das zusammenzutragen, was von Psychologen an für die Praxis wichtigen Arbeiten zum Thema "Musik" geschrieben wurde. Der Autor wollte mosaikartig zusammentragen, was an vielen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Büchler, Markus (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Eschborn bei Frankfurt am Main Klotz 2000
Edition:2., unveränd. Aufl.
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Das Buch wurde von einem Praktiker verfaßt und unternimmt den lange überfälligen Versuch, in komprimierter Form all das zusammenzutragen, was von Psychologen an für die Praxis wichtigen Arbeiten zum Thema "Musik" geschrieben wurde. Der Autor wollte mosaikartig zusammentragen, was an vielen Orten verstreut und immer wieder eher zufällig dem an der Wirkung der Musik Interessierten beim Lesen entsprechender Literatur begegnet. Er behandelt daher nicht Methoden-Probleme, informationstheroretische Erklärungen, Psychophysik u. ä., sondern nichtklinisch-psychologische Aspekte der Musikwahrnehmung (sozial-, öko-, kognitions-, entwicklungs-, differential-, gestalt- und emotional-psychologische), neuro-psychologische Aspekte der Musikwahrnehmung und komplexe Musikpsychologien sowie -psychotherapie. Ein sehr inhaltsreiches und anspruchsvolles Kompendium. Das Buch wendet sich vor allem an Musikinteressierte, aber auch an den Musikpädagogen, den Musiktherapeuten und den Musiker, der die Hintergründe der Wirkung von Musik kennenlernen will.
Item Description:Literaturverz. S. 119 - 140
Physical Description:142 S. 21 cm
ISBN:3880741808

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes