Bader, R. (1672). Unverwelckliche Rosen oder wunderbarliche und hailsame Andacht deß ewigen Rosenkrantz: Für d. sterbende u. in Todtsnöthen ligende Menschen, gepflantzet, in d. h. Prediger-Orden, durch Eingebung d. gebenedeyten Junckfrawen Mariae (Anietzo aber zum andern mahl in gegenwertiger Form nachgetruckt worden.). Straub.
Chicago Style (17th ed.) CitationBader, Reginald. Unverwelckliche Rosen Oder Wunderbarliche Und Hailsame Andacht Deß Ewigen Rosenkrantz: Für D. Sterbende U. in Todtsnöthen Ligende Menschen, Gepflantzet, in D. H. Prediger-Orden, Durch Eingebung D. Gebenedeyten Junckfrawen Mariae. Anietzo aber zum andern mahl in gegenwertiger Form nachgetruckt worden. Costantz: Straub, 1672.
MLA (9th ed.) CitationBader, Reginald. Unverwelckliche Rosen Oder Wunderbarliche Und Hailsame Andacht Deß Ewigen Rosenkrantz: Für D. Sterbende U. in Todtsnöthen Ligende Menschen, Gepflantzet, in D. H. Prediger-Orden, Durch Eingebung D. Gebenedeyten Junckfrawen Mariae. Anietzo aber zum andern mahl in gegenwertiger Form nachgetruckt worden. Straub, 1672.