Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 164 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012651020 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000302 | ||
007 | t | ||
008 | 990708s1998 d||| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 956499589 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)246429624 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012651020 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-355 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a ELT 745d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Beyer, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen |c von Jürgen Beyer |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a VI, 164 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Siegen, Univ.-GHS., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mobilfunk |0 (DE-588)4170280-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wellenausbreitung |0 (DE-588)4121912-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Funkprognose |0 (DE-588)4252613-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mobilfunk |0 (DE-588)4170280-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wellenausbreitung |0 (DE-588)4121912-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Funkprognose |0 (DE-588)4252613-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008595221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008595221 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865143332175872 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1
2
UEBERSICHT
ZU
MODELLEN
FUER
DIE
FELDSTAERKEPROGNOSE
4
2.1
FELDSTAERKEPROGNOSE
IN
MAKROZELLEN
4
2.2
FELDSTAERKEPROGNOSE
IN
KLEINZELLEN
5
2.2.1
DAS
MODELL
NACH
IKEGAMI
5
2.2.2
DAS
MODELL
NACH
WALFISCH-BERTONI
6
2.3
FELDSTAERKEPROGNOSE
IN
MIKROZELLEN
8
2.3.1
STRAHLVERFOLGUNGSALGORITHMEN
8
2.3.2
DAS
MODELL
NACH
COST
231
WALFISCH-IKEGAMI
9
3
LOS-MODELLE
FUER
DIE
URBANE
MIKROZELLE
11
3.1
DAS
ZWEISTRAHLENMODELL
11
3.2
MEHRSTRAHLENMODELLE
13
3.3
DAS
MODIFIZIERTE
ZWEISTRAHLENMODELL
18
3.4
ZWEIGERADENMODELLE
20
4
BESTIMMUNG
VON
MODELLPARAMETERN
AUS
LOS-MESSUNGEN
25
4.1
DAS
VERWENDETE MESSSYSTEM
25
4.1.1
DAS
MESSSYSTEM
UND
VORVERARBEITUNG
DER
MESSDATEN
25
4.1.2
KALIBRIERUNG
DES
MESSSYSTEMS
26
4.2
BESTIMMUNG
DER
MODELLPARAMETER
ANHAND
AUSGEWAEHLTER
MESSSTRECKEN
27
4.2.1
PARAMETER
DES
MODIFIZIERTEN
ZWEISTRAHLENMODELLS
27
4.2.2
PARAMETER
DES
BEST-FIT-ZWEIGERADENMODELLS
29
4.2.3
PARAMETER
DES
ZWEIGERADENMODELLS
NACH
BERG
31
4.3.
MODELLIERUNG
DER
VEGETATIONSDAEMPFUNG
33
4.4
MODELLIERUNGSANSAETZE
MIT
MITTLEREN
MODELLPARAMETEM
37
4.4.1
ANTENNENHOEHENABHAENGIGKEIT
VON
MODELLEN
UND
MESSUNG
37
4.4.2
FREQUENZABHAENGIGKEIT
VON
MODELLEN
UND
MESSUNG
40
4.4.3
ANPASSUNG
DER
MODELLE
AN
DIE
FREQUENZABHAENGIGKEIT
DER
MESSERGEBNISSE
42
II
5
FELDSTAERKEBERECHNUNG
IN
NLOS-GEBIETEN
45
5.1
GRUNDLAGEN
DER
GEOMETRISCHEN
BEUGUNGSTHEORIE
45
5.1.1
BEUGUNG
AM
IDEAL
LEITENDEN
KEIL
45
5.1.2
BEUGUNG
AM
IDEAL
ABSORBIERENDEN
KEIL
50
5.1.3
BEUGUNG
AM
DIELEKTRISCHEN
KEIL
51
5.1.4
MESSUNG
DER
BEUGUNG
AM
DIELEKTRISCHEN
KEIL
BEI
140
GHZ
55
5.1.5
BERECHNUNG
VON
MEHRFACHBEUGUNG
MIT
GEOMETRISCHER
BEUGUNGSTHEORIE
57
5.2
BEUGUNGSBERECHNUNG
BEI
AUSBREITUNG
INNERHALB
DER
STRASSEN
59
5.2.1
ANWENDUNG
DES
ZWEISTRAHLENMODELLS
BEI
BEUGUNG
AN
GEBAEUDEKANTEN
59
5.2.2
BEUGUNGSBERECHNUNG
BEI
EINER
KREUZUNG
MIT
VIER
GEBAEUDEKANTEN
61
5.2.3
EMPIRISCHES
BEUGUNGSMODELL
NACH
LIEBENOW
65
5.2.4
KOMBINATION
DER
GEOMETRISCHEN
BEUGUNGSTHEORIE
MIT
DEM
ZWEIGERADENMODELL
66
5.3
MODELLE
FUER
DIE
UEBERDACHAUSBREITUNG
70
5.3.1
DIE
METHODE
NACH
VOGLER
71
5.3.2
DIE
MODELLE
NACH
XIA-BERTONI
UND
MACIEL-BERTONI-XIA
72
5.3.3
DIE
MODELLE
NACH
SAUNDERS-BONAR
UND
LIEBENOW
73
5.3.4
VERGLEICH
DER
UEBERDACH-AUSBREITUNGSMODELLE
75
6
DAS
FELDSTAERKEPROGNOSEPROGRAMM
MICROCEL
TI
6.1
MESSGEBIETE
UND
MESSUNG
ZUR
VERIFIZIERUNG
VON
MICROCEL
77
6.2
FUNKTIONSWEISE
VON
MICROCEL
78
6.2.1
TOPOGRAPHISCHE
DATENBANK
78
6.2.2
DIE
ZUR
BERECHNUNG
DER
EMPFANGSFELDSTAERKE
VERWENDETEN
MODELLE
79
6.2.3
DURCHFUEHRUNG
DER
FELDSTAERKEPROGNOSE
81
6.2.4 MASSNAHMEN
ZUR
RECHENZEIT-OPTIMIERUNG
82
6.3
VERGLEICH
VON
MESSUNG
UND
PROGNOSE
MIT
MICROCEL
86
6.4
MOEGLICHE
URSACHEN
FUER
PROGNOSEFEHLER
94
7
OPTIMIERUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
PROGNOSETOOLS
97
7.1
WANDREFLEKTIERTE
FELDSTAERKEANTEILE
IN
NLOS-GEBIETEN
97
7.1.1
BERECHNUNG
DER
WANDREFLEKTIERTEN
UND
GEBEUGT-REFLEKTIERTEN
FELDSTAERKE
AUF
BASIS
DER
GEOMETRISCHEN
OPTIK
97
7.1.2
NUMERISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZU
DEM
EINFLUSS
DER
WANDREFLEKTIERTEN
UND
GEBEUGT-REFLEKTIERTEN
FELDSTAERKE
101
7.1.3
ANSATZ
ZUR
BERUECKSICHTIGUNG
VON
WANDREFLEXIONEN
IN
MICROCEL
104
HI
7.2
BERECHNUNG
DER
UEBERDACHAUSBREITUNG
MIT
GEOMETRISCHER
BEUGUNGSTHEORIE
108
7.2.1
BERECHNUNG
VON
DOPPELBEUGUNG
BEI
STREIFENDEM
EINFALL
MIT
SLOPE
DIFFIACTION
109
7.2.2
BERECHNUNG
VON
MEHRFACHBEUGUNG
NACH
DER
METHODE
VON
HOLM
AUF
BASIS
VON
UTD-BEUGUNGSKOEFFIZIENTEN
HOEHERER
ORDNUNG
112
7.2.3
VERIFIZIERUNG
DER
METHODE
NACH
HOLM
116
7.2.4
ANWENDUNG
DER
METHODE
NACH
HOLM
BEI
DER
FELDSTAERKEPROGNOSE
118
8
ZUSAMMENFASSUNG
122
ANHANG
A3
ANHANG
ZU
KAPITEL
3
125
A3.
1
BERECHNUNG
DER
AUSBREITUNGSDAEMPFUNG
DES
ZWEISTRAHLENMODELLS
125
A3.2
BERECHNUNG
DER
GEOMETRISCHEN
GROESSEN
DER
MEHRSTRAHLENMODELLE
126
A3.3
NAEHERUNG
DES
ZWEISTRAHIENMODELLS
FUER
KLEINE
UND
GROSSE
ENTFERNUNG
128
A3.4
THEORETISCHE
BREAKPOINT-ENTFERNUNG
NACH
BERTONI
129
A4
ANHANG
ZU
KAPITEL
4
130
A4.1
UEBERSICHT
DER
LOS-MESSSTRECKEN
130
A4.2
UEBERSICHT
DER
MESSSTRECKEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
VEGETATIONSDAEMPFUNG
132
A5
ANHANG
ZU
KAPITEL
5
133
A5.1
BERECHNUNG
DER
UTD-UEBERGANGSFUNKTION
133
A5.2
BERECHNUNG
DER
FELDSTAERKE
IM
UEBERGANGSBEREICH
NACH
FELSEN
BEI
BEUGUNG
AN
EINER
IDEAL
ABSORBIERENDEN
HALBEBENE
133
A5.3
BERECHNUNG
DER
MALIUZHINETS-FUNKTION
135
A5.4
HEURISTISCHER
ANSATZ
NACH
LUEBBERS
137
A6
ANHANG
ZU
KAPITEL
6
140
STADTPLANAUSSCHNITT
DES
MIKROZELLENGEBIETS
JOHANNESVIERTEL
141
STADTPLANAUSSCHNITT
DES
MIKROZELLENGEBIETS
LUISENCENTER
142
A7
ANHANG
ZU
KAPITEL
7
143
A7.1
BERECHNUNG
VON
SLOPE
DIFFRACTION
BEI
DOPPELBEUGUNG
143
A7.2
BESTIMMUNG
EINES
LAENGENPARAMETERS
FUER
DOPPELBEUGUNG
BEI
STREIFENDEM
EINFALL
144
A7.3
UEBERLEGUNGEN
ZUR
EXISTENZ
DES
EINFALLENDEN
FELDES
AUF
DER
EINFALLS-SCHATTENGRENZE
146
A7.4
GRUNDLEGENDE
HERLEITUNGEN
ZU
DER
METHODE
NACH
HOLM
147
A7.5
METHODE
NACH
HOLM
VERALLGEMEINERT
FUER
BELIEBIGE
SCHIRMANZAHL
151
LITERATURVERZEICHNIS
154 |
any_adam_object | 1 |
author | Beyer, Jürgen |
author_facet | Beyer, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Beyer, Jürgen |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012651020 |
classification_tum | ELT 745d |
ctrlnum | (OCoLC)246429624 (DE-599)BVBBV012651020 |
discipline | Elektrotechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012651020</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000302</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990708s1998 d||| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956499589</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246429624</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012651020</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 745d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen</subfield><subfield code="c">von Jürgen Beyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 164 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Siegen, Univ.-GHS., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mobilfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170280-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wellenausbreitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121912-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funkprognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252613-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mobilfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170280-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wellenausbreitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121912-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Funkprognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252613-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008595221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008595221</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012651020 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:42:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008595221 |
oclc_num | 246429624 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-188 |
physical | VI, 164 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Beyer, Jürgen Verfasser aut Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen von Jürgen Beyer 1998 VI, 164 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Siegen, Univ.-GHS., Diss., 1998 Mobilfunk (DE-588)4170280-3 gnd rswk-swf Wellenausbreitung (DE-588)4121912-0 gnd rswk-swf Funkprognose (DE-588)4252613-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mobilfunk (DE-588)4170280-3 s Wellenausbreitung (DE-588)4121912-0 s Funkprognose (DE-588)4252613-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008595221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beyer, Jürgen Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen Mobilfunk (DE-588)4170280-3 gnd Wellenausbreitung (DE-588)4121912-0 gnd Funkprognose (DE-588)4252613-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4170280-3 (DE-588)4121912-0 (DE-588)4252613-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen |
title_auth | Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen |
title_exact_search | Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen |
title_full | Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen von Jürgen Beyer |
title_fullStr | Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen von Jürgen Beyer |
title_full_unstemmed | Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen von Jürgen Beyer |
title_short | Ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente Methoden für die Feldstärkeprognose in städtischen Mikrozellen |
title_sort | ausbreitungsmodelle und rechenzeiteffiziente methoden fur die feldstarkeprognose in stadtischen mikrozellen |
topic | Mobilfunk (DE-588)4170280-3 gnd Wellenausbreitung (DE-588)4121912-0 gnd Funkprognose (DE-588)4252613-9 gnd |
topic_facet | Mobilfunk Wellenausbreitung Funkprognose Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008595221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beyerjurgen ausbreitungsmodelleundrechenzeiteffizientemethodenfurdiefeldstarkeprognoseinstadtischenmikrozellen |