Mann, J. C. (1763). Herr Waber hat zu seiner Braut, die Jungfer Fischerin erwählet; des Priesters Hand hat Sie getraut, und Ihm heut ehlich zugesellet. Gott wolle diesem edlen Paar vom Himmel seinen reichen Seegen durch viel beglückte Lebens-Jahr nach seiner Gnade selbst beylegen: Augsburg den 13. Brachmonat 1763. Brinhaußer.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Mann, Johann Christian. Herr Waber Hat Zu Seiner Braut, Die Jungfer Fischerin Erwählet; Des Priesters Hand Hat Sie Getraut, Und Ihm Heut Ehlich Zugesellet. Gott Wolle Diesem Edlen Paar Vom Himmel Seinen Reichen Seegen Durch Viel Beglückte Lebens-Jahr Nach Seiner Gnade Selbst Beylegen: Augsburg Den 13. Brachmonat 1763. Augsburg: Brinhaußer, 1763.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Mann, Johann Christian. Herr Waber Hat Zu Seiner Braut, Die Jungfer Fischerin Erwählet; Des Priesters Hand Hat Sie Getraut, Und Ihm Heut Ehlich Zugesellet. Gott Wolle Diesem Edlen Paar Vom Himmel Seinen Reichen Seegen Durch Viel Beglückte Lebens-Jahr Nach Seiner Gnade Selbst Beylegen: Augsburg Den 13. Brachmonat 1763. Brinhaußer, 1763.