Mann, J. C. (1762). Als der weiland HochEdle Herr Schwarz weitberühmter Handelsherr wie auch Administrator des Evangelischen Collegii allhier, seligen Andenkens in die selige Ewigkeit Anno 1762. den 28. December eingegangen ... wollte mit diesem Trauer-Gedicht seine schuldigste Veneration und Christliches Beyleid dem in tiefes Leid gesezten Hochedlen Hauß wehmüthig bezeugen: Johann Christian Mann. Brinhaußer.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Mann, Johann Christian. Als Der Weiland HochEdle Herr Schwarz Weitberühmter Handelsherr Wie Auch Administrator Des Evangelischen Collegii Allhier, Seligen Andenkens in Die Selige Ewigkeit Anno 1762. Den 28. December Eingegangen ... Wollte Mit Diesem Trauer-Gedicht Seine Schuldigste Veneration Und Christliches Beyleid Dem in Tiefes Leid Gesezten Hochedlen Hauß Wehmüthig Bezeugen: Johann Christian Mann. Augsburg: Brinhaußer, 1762.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Mann, Johann Christian. Als Der Weiland HochEdle Herr Schwarz Weitberühmter Handelsherr Wie Auch Administrator Des Evangelischen Collegii Allhier, Seligen Andenkens in Die Selige Ewigkeit Anno 1762. Den 28. December Eingegangen ... Wollte Mit Diesem Trauer-Gedicht Seine Schuldigste Veneration Und Christliches Beyleid Dem in Tiefes Leid Gesezten Hochedlen Hauß Wehmüthig Bezeugen: Johann Christian Mann. Brinhaußer, 1762.