APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Marggraff, M. L. (1724). Tabea eine berühmte Wohlthäterin, gab Gelegenheit, daß bey dem solennen Leich-Begängniß, welches der Hochseeligen Frau Sabina von Schnurbein, gebohrnen Huberin, Tit. pl. Herrn Balthasar von Schnurbein auf Meitingen ... vormahls hinterlassenen Frau Wittwe, d. 30. Januar. Anno 1724. gehalten wurde, seine schuldige Condolenz folgender massen abstattete M. Michaël Lebegott Marggraff, Gymn. Ann. Class. V. Praec. P. Detleffsen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Marggraff, Michael Lebegott. Tabea Eine Berühmte Wohlthäterin, Gab Gelegenheit, Daß Bey Dem Solennen Leich-Begängniß, Welches Der Hochseeligen Frau Sabina Von Schnurbein, Gebohrnen Huberin, Tit. Pl. Herrn Balthasar Von Schnurbein Auf Meitingen ... Vormahls Hinterlassenen Frau Wittwe, D. 30. Januar. Anno 1724. Gehalten Wurde, Seine Schuldige Condolenz Folgender Massen Abstattete M. Michaël Lebegott Marggraff, Gymn. Ann. Class. V. Praec. P. Augspurg: Detleffsen, 1724.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Marggraff, Michael Lebegott. Tabea Eine Berühmte Wohlthäterin, Gab Gelegenheit, Daß Bey Dem Solennen Leich-Begängniß, Welches Der Hochseeligen Frau Sabina Von Schnurbein, Gebohrnen Huberin, Tit. Pl. Herrn Balthasar Von Schnurbein Auf Meitingen ... Vormahls Hinterlassenen Frau Wittwe, D. 30. Januar. Anno 1724. Gehalten Wurde, Seine Schuldige Condolenz Folgender Massen Abstattete M. Michaël Lebegott Marggraff, Gymn. Ann. Class. V. Praec. P. Detleffsen, 1724.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.