Der jugendgerechte Sportverein: Beiträge zum Projekt "J + S 2000" und Ergebnisse der Sport-Arena Klosters 1998 ; [Fakten - Ideen - Thesen]

Die vorliegende Schrift behandelt das Thema des jugendgerechten Sportvereins aus zwei Blickwinkeln: aus einer Anzahl grundsätzlicher Artikel zum Thema; aus den Überlegungen von aktiven Leiter/innen und in Verbänden Tätigen der Sport-Arena Klosters 1998. Es kann dabei von drei Fakten ausgegangen werd...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Magglingen ESSM 1998
Schriftenreihe:Schriftenreihe der ESSM 73
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die vorliegende Schrift behandelt das Thema des jugendgerechten Sportvereins aus zwei Blickwinkeln: aus einer Anzahl grundsätzlicher Artikel zum Thema; aus den Überlegungen von aktiven Leiter/innen und in Verbänden Tätigen der Sport-Arena Klosters 1998. Es kann dabei von drei Fakten ausgegangen werden: Die Jugendlichen betreiben gleichzeitig mehrere Sportarten und durchlaufen verschiedene Sportbiografien. - Immer mehr und vielfältigere Sportarten und Sportausprägungen führen zu einer immer grösseren Aufsplitterung der Nutzergruppen. - Die Anzahl der Jugendlichen im Alter von 10 bis 20 Jahren steigt von heute 910000 bis ins Jahr 2006 auf gegen eine Million. Daher ist es sicher nicht vermessen, von der These auszugehen, dass der Vereinssport an sich Bestand haben wird und dass es somit darum geht, der Frage nachzugehen, welches der jugendgerechte Verein von morgen sein könnte. Die Projektgruppe "J+S 2000" hat dazu einige Grundlagen erarbeitet, die zu weiteren Überlegungen führen.
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:79 S.
ISBN:3907963075