Was ist Hochbegabung?: prozessorientierte Konzepte

Die Arbeit verfolgt das Ziel, anhand fünf verschiedener Erklärungsmodelle das psychologische Verständnis von Hochbegabung zu erläutern. Es werden folgende Modelle dargestellt und verglichen: (1) Sternbergs informationstheoretischer Ansatz. (2) Renzullis Drei-Ringe-Konzept. (3) Feldmans Koinzidenz-Th...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schär, Anita (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich Verl. Pro Juventute 1991
Schriftenreihe:Betrifft: Kindheit
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Arbeit verfolgt das Ziel, anhand fünf verschiedener Erklärungsmodelle das psychologische Verständnis von Hochbegabung zu erläutern. Es werden folgende Modelle dargestellt und verglichen: (1) Sternbergs informationstheoretischer Ansatz. (2) Renzullis Drei-Ringe-Konzept. (3) Feldmans Koinzidenz-Theorie. (4) Grubers Ansatz der Evolvierenden Systeme. (5) Tannenbaums ökologische Sichtweise.
Beschreibung:Zugl.: Zürich, Univ., Lizentiatsarbeit
Beschreibung:180 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3715202203

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!