Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs: Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen 1 A. R. D. Francisci Josephi Lohr, Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Rieger
1765
|
Ausgabe: | Editio III. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 256-1 |
Beschreibung: | [22] Bl., 996 S., [16] Bl. Tbl. r&s 2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012471236 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100928 | ||
007 | t | ||
008 | 990323s1765 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90048717 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 1276485X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)644616351 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012471236 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-Aug11 | ||
100 | 1 | |a Lohr, Franz Joseph |d 1705- |e Verfasser |0 (DE-588)100371205 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs |b Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen |n 1 |p A. R. D. Francisci Josephi Lohr, Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr |c Von A. R. D. Francisco Josepho Lohr, des Orts geistlichen Vorstehern. Nunmehro aber Auf viler unausgesetztes Verlangen, in offentlichen Druck hervorgegeben |
246 | 1 | 3 | |a Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr |
250 | |a Editio III. | ||
264 | 1 | |a Augspurg |b Rieger |c 1765 | |
300 | |a [22] Bl., 996 S., [16] Bl. |b Tbl. r&s |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Predigtsammlung |2 local | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV036436679 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329919-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329919-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 256-1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008463582 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127111705788416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lohr, Franz Joseph 1705- |
author_GND | (DE-588)100371205 |
author_facet | Lohr, Franz Joseph 1705- |
author_role | aut |
author_sort | Lohr, Franz Joseph 1705- |
author_variant | f j l fj fjl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012471236 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)644616351 (DE-599)BVBBV012471236 |
edition | Editio III. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02071nam a2200385zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV012471236</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100928 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990323s1765 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90048717</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1276485X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644616351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012471236</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohr, Franz Joseph</subfield><subfield code="d">1705-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100371205</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs</subfield><subfield code="b">Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">A. R. D. Francisci Josephi Lohr, Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr</subfield><subfield code="c">Von A. R. D. Francisco Josepho Lohr, des Orts geistlichen Vorstehern. Nunmehro aber Auf viler unausgesetztes Verlangen, in offentlichen Druck hervorgegeben</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Editio III.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Rieger</subfield><subfield code="c">1765</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[22] Bl., 996 S., [16] Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Predigtsammlung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV036436679</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329919-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329919-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 256-1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008463582</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Predigtsammlung local |
genre_facet | Predigtsammlung |
id | DE-604.BV012471236 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008463582 |
oclc_num | 644616351 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-824 DE-12 DE-Aug11 |
owner_facet | DE-37 DE-824 DE-12 DE-Aug11 |
physical | [22] Bl., 996 S., [16] Bl. Tbl. r&s 2 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1765 |
publishDateSearch | 1765 |
publishDateSort | 1765 |
publisher | Rieger |
record_format | marc |
spelling | Lohr, Franz Joseph 1705- Verfasser (DE-588)100371205 aut Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen 1 A. R. D. Francisci Josephi Lohr, Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr Von A. R. D. Francisco Josepho Lohr, des Orts geistlichen Vorstehern. Nunmehro aber Auf viler unausgesetztes Verlangen, in offentlichen Druck hervorgegeben Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr Editio III. Augspurg Rieger 1765 [22] Bl., 996 S., [16] Bl. Tbl. r&s 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Predigtsammlung local Augsburg pup (DE-604)BV036436679 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329919-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329919-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 256-1 |
spellingShingle | Lohr, Franz Joseph 1705- Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen |
title | Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen |
title_alt | Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr |
title_auth | Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen |
title_exact_search | Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen |
title_full | Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen 1 A. R. D. Francisci Josephi Lohr, Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr Von A. R. D. Francisco Josepho Lohr, des Orts geistlichen Vorstehern. Nunmehro aber Auf viler unausgesetztes Verlangen, in offentlichen Druck hervorgegeben |
title_fullStr | Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen 1 A. R. D. Francisci Josephi Lohr, Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr Von A. R. D. Francisco Josepho Lohr, des Orts geistlichen Vorstehern. Nunmehro aber Auf viler unausgesetztes Verlangen, in offentlichen Druck hervorgegeben |
title_full_unstemmed | Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen 1 A. R. D. Francisci Josephi Lohr, Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr Von A. R. D. Francisco Josepho Lohr, des Orts geistlichen Vorstehern. Nunmehro aber Auf viler unausgesetztes Verlangen, in offentlichen Druck hervorgegeben |
title_short | Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs |
title_sort | evangelische milch das ist sowohl fur den prediger als zuhorer suß und leicht eingehende ewige wahrheiten auf alle sonntag des gantzen jahrs und zwar auf einen jeden drey unterschidliche deren die i kurtz die ii mittelmaßig die iii langer ist von der cantzel eingefloßt in dem weit beruhmten hochgrafl marckt kißlegg des bißthums constantz in ober schwaben gelegen einem nicht weniger ansehnlich als zahlreichsten auditorio hoch mittel und nidern stands personen a r d francisci josephi lohr dreyfache sonntags predigen auf das gantze jahr |
title_sub | Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen |
topic_facet | Predigtsammlung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10329919-7 |
volume_link | (DE-604)BV036436679 |
work_keys_str_mv | AT lohrfranzjoseph evangelischemilchdasistsowohlfurdenpredigeralszuhorersußundleichteingehendeewigewahrheitenaufallesonntagdesgantzenjahrsundzwaraufeinenjedendreyunterschidlichederendieikurtzdieiimittelmaßigdieiiilangeristvondercantzeleingefloßtindemweitberuhmtenhochgraflma AT lohrfranzjoseph dreyfachesonntagspredigenaufdasgantzejahr |