Fingerlin, J., & Fingerlin, J. C. (1750). Herr Köpf hat sich bereits mit Jungfer Fingerlin, durch Priesterliche Hand vermählet und verbunden; deßwegen haben sich aus treu-ergebnem Sinn mit diesem Hochzeit-Blat ergebenst eingefunden der liebwerthesten Jungfer Braut treu-ergebenste Brüder Johannes und Johann Conrad Fingerlin. Fincke.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Fingerlin, Johannes, und Johann Conrad Fingerlin. Herr Köpf Hat Sich Bereits Mit Jungfer Fingerlin, Durch Priesterliche Hand Vermählet Und Verbunden; Deßwegen Haben Sich Aus Treu-ergebnem Sinn Mit Diesem Hochzeit-Blat Ergebenst Eingefunden Der Liebwerthesten Jungfer Braut Treu-ergebenste Brüder Johannes Und Johann Conrad Fingerlin. Augspurg: Fincke, 1750.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Fingerlin, Johannes, und Johann Conrad Fingerlin. Herr Köpf Hat Sich Bereits Mit Jungfer Fingerlin, Durch Priesterliche Hand Vermählet Und Verbunden; Deßwegen Haben Sich Aus Treu-ergebnem Sinn Mit Diesem Hochzeit-Blat Ergebenst Eingefunden Der Liebwerthesten Jungfer Braut Treu-ergebenste Brüder Johannes Und Johann Conrad Fingerlin. Fincke, 1750.