Mann, J. C. (1758). Als der weiland Wohledelgebohrne Herr Christian Georg von Köpf Weit-berühmt gewester Banquier Wohlseeligen Andenkens; Nach dem unerforschlichen Rath des Höchsten, Anno 1758. den 21. Merz in dem 58. Jahr eines Ruhmvollen Alter, durch einen schnellen Todt in di e seelige Ewigkeit versetzet ... wurde; wollte mit diesen Trauer-Zeilen, sein Christschuldige Condolence und gebührende Veneration dem in tiefste Trauer gesetzten Hochedlen Hauß devotest bezeugen; Johann Christian Mann, Inf. dom. Brinhaußer.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Mann, Johann Christian. Als Der Weiland Wohledelgebohrne Herr Christian Georg Von Köpf Weit-berühmt Gewester Banquier Wohlseeligen Andenkens; Nach Dem Unerforschlichen Rath Des Höchsten, Anno 1758. Den 21. Merz in Dem 58. Jahr Eines Ruhmvollen Alter, Durch Einen Schnellen Todt in Di E Seelige Ewigkeit Versetzet ... Wurde; Wollte Mit Diesen Trauer-Zeilen, Sein Christschuldige Condolence Und Gebührende Veneration Dem in Tiefste Trauer Gesetzten Hochedlen Hauß Devotest Bezeugen; Johann Christian Mann, Inf. Dom. Augspurg: Brinhaußer, 1758.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Mann, Johann Christian. Als Der Weiland Wohledelgebohrne Herr Christian Georg Von Köpf Weit-berühmt Gewester Banquier Wohlseeligen Andenkens; Nach Dem Unerforschlichen Rath Des Höchsten, Anno 1758. Den 21. Merz in Dem 58. Jahr Eines Ruhmvollen Alter, Durch Einen Schnellen Todt in Di E Seelige Ewigkeit Versetzet ... Wurde; Wollte Mit Diesen Trauer-Zeilen, Sein Christschuldige Condolence Und Gebührende Veneration Dem in Tiefste Trauer Gesetzten Hochedlen Hauß Devotest Bezeugen; Johann Christian Mann, Inf. Dom. Brinhaußer, 1758.