Braun, S. S. P., & Braun, M. F. (1758). Da Frau Holzhauserin, die Frau Ur-Groß-Mama, durch einen selgen Tod Ihr Edles Haus verlassen, und den Ur-Enkeln auch dadurch sehr weh geschah, so suchen nun aus Dankbarkeit, für Liebe und Gewogenheit, ein Ehren-Denkmal noch in Worten abzufassen der wohlsel. Frau Ur-Groß-Mama getreu ergebenste und schmerzlich betrübte zwo Ur-Enkel-Töchtern, Susanna Sibylla Philippina und Maria Friderica Praunin. Wagner.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Braun, Susanna Sibylla Philippina, und Maria Friederica Braun. Da Frau Holzhauserin, Die Frau Ur-Groß-Mama, Durch Einen Selgen Tod Ihr Edles Haus Verlassen, Und Den Ur-Enkeln Auch Dadurch Sehr Weh Geschah, so Suchen Nun Aus Dankbarkeit, Für Liebe Und Gewogenheit, Ein Ehren-Denkmal Noch in Worten Abzufassen Der Wohlsel. Frau Ur-Groß-Mama Getreu Ergebenste Und Schmerzlich Betrübte Zwo Ur-Enkel-Töchtern, Susanna Sibylla Philippina Und Maria Friderica Praunin. Augsburg: Wagner, 1758.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Braun, Susanna Sibylla Philippina, und Maria Friederica Braun. Da Frau Holzhauserin, Die Frau Ur-Groß-Mama, Durch Einen Selgen Tod Ihr Edles Haus Verlassen, Und Den Ur-Enkeln Auch Dadurch Sehr Weh Geschah, so Suchen Nun Aus Dankbarkeit, Für Liebe Und Gewogenheit, Ein Ehren-Denkmal Noch in Worten Abzufassen Der Wohlsel. Frau Ur-Groß-Mama Getreu Ergebenste Und Schmerzlich Betrübte Zwo Ur-Enkel-Töchtern, Susanna Sibylla Philippina Und Maria Friderica Praunin. Wagner, 1758.