APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Graf, A. C. (1750). Bey dem bethränten Sarge des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Johann Elias Leopold Herwart, des Innern Raths und Steuer-Herrn in Augspurg, Hochseeligen Angedenckens, als Derselbe Anno 1750. den 31. Augusti nach einem kurzen Krancken-Lager ... dieses Zeitliche gesegnet, und den 3. Sept. nach einer in der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna gehaltenen Leichen-Sermon in sein Erb-Begräbniß zu St. Georgen beygesetzet wurde, bezeugte ... seine schuldige Ehrfurcht und herzliche Condolenz durch dieses Trauer-Blat M. Andreas Christoph Graf .. Fincke.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Graf, Andreas Christoph. Bey Dem Bethränten Sarge Des Weiland Hoch-Edelgebohrnen Und Hochweisen Herrn Johann Elias Leopold Herwart, Des Innern Raths Und Steuer-Herrn in Augspurg, Hochseeligen Angedenckens, Als Derselbe Anno 1750. Den 31. Augusti Nach Einem Kurzen Krancken-Lager ... Dieses Zeitliche Gesegnet, Und Den 3. Sept. Nach Einer in Der Haupt- Und Pfarr-Kirche Zu St. Anna Gehaltenen Leichen-Sermon in Sein Erb-Begräbniß Zu St. Georgen Beygesetzet Wurde, Bezeugte ... Seine Schuldige Ehrfurcht Und Herzliche Condolenz Durch Dieses Trauer-Blat M. Andreas Christoph Graf .. Augspurg: Fincke, 1750.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Graf, Andreas Christoph. Bey Dem Bethränten Sarge Des Weiland Hoch-Edelgebohrnen Und Hochweisen Herrn Johann Elias Leopold Herwart, Des Innern Raths Und Steuer-Herrn in Augspurg, Hochseeligen Angedenckens, Als Derselbe Anno 1750. Den 31. Augusti Nach Einem Kurzen Krancken-Lager ... Dieses Zeitliche Gesegnet, Und Den 3. Sept. Nach Einer in Der Haupt- Und Pfarr-Kirche Zu St. Anna Gehaltenen Leichen-Sermon in Sein Erb-Begräbniß Zu St. Georgen Beygesetzet Wurde, Bezeugte ... Seine Schuldige Ehrfurcht Und Herzliche Condolenz Durch Dieses Trauer-Blat M. Andreas Christoph Graf .. Fincke, 1750.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.