Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung: ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baunach
Dt. Spurbuch-Verl.
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 400 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3887782356 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012430251 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990705 | ||
007 | t | ||
008 | 990223s1999 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955827248 |2 DE-101 | |
020 | |a 3887782356 |c kart. : DM 80.00, S 600.00, sfr 76.00 |9 3-88778-235-6 | ||
035 | |a (OCoLC)237339513 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012430251 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Engler, Ivan |d 1931-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)120590786 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung |b ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser |c Ivan Engler |
264 | 1 | |a Baunach |b Dt. Spurbuch-Verl. |c 1999 | |
300 | |a 400 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wasser |0 (DE-588)4064689-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturheilverfahren |0 (DE-588)4139622-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sauerstoff |0 (DE-588)4051803-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subtile Energie |0 (DE-588)4227944-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ionisierte Sauerstofftherapie |0 (DE-588)4196866-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wasser |0 (DE-588)4064689-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Subtile Energie |0 (DE-588)4227944-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wasser |0 (DE-588)4064689-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Naturheilverfahren |0 (DE-588)4139622-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sauerstoff |0 (DE-588)4051803-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Naturheilverfahren |0 (DE-588)4139622-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Ionisierte Sauerstofftherapie |0 (DE-588)4196866-9 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008435380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008435380 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681560408752128 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
VON
UNIV.
PROF.
DR.
DR.
H.C.
A.
STACHER.
12
GESANG
DER
GEISTER
UEBER
DEN
WASSERN
VON
J.W.GOETHE
.
14
VORWORT
DES
AUTORS
.
15
DANKSAGUNG
.
17
ERKLAERUNG
.
18
GEBET
.
19
BILDA.
E
NGLER
-
REGENTROPFEN
.
20
WIDMUNG
.
21
1.
KAPITEL:
WAS
IST
WASSER?
1.1.
WAS
IST
WASSER?
.
23
1.1.1.
WARUM
IST
WASSER
FLUESSIG?
.
24
1.2.
DAS
WASSER-MOLEKUEL:
H
2
O
BZW.
H-O-H
.
25
1.2.1.
AEHNLICHKEIT
DES
ELEKTRONEN-TETRAEDERS
DES
H
2
O
UND
DES
QUARZES
SIO
2
.
26
1.2.2.
H
2
O
IST
EIN
KOSMISCHER
V.
I.
P
.
27
1.2.3.
ELEKTROMAGNETISCHE
EIGENSCHAFTEN
DES
H
2
O
.
28
1.2.4.
NOBELPREISTRAEGER
PHILIPP
LENARD
UND
WASSER
.
29
1.3.
DIE
FAEHIGKEIT
DER
WASSERMOLEKUELE,
DURCH
WASSERSTOFFBRUECKEN
CLUSTER
ZU
BILDEN
.31
1.3.1.
AGGREGATZUSTAENDE
DES
WASSERS
.
32
1.3.2.
DAS
THERMODYNAMISCHE
VERHALTEN
DES
WASSERS
.
33
1.3.3.
PLATOSCHE
KOERPER
UND
PENTAGRAMM
.
34
1.3.4.
13
ANOMALIEN
DES
WASSERS
.
37
1.3.5.
SCHNEEFLOCKEN
.
37
1.3.6.
QUASIKRISTALLINES,
LEBENDIGES
KOERPERWASSER
NACH
K.
TRINCHER.
38
1.3.7.
DIE
FAEHIGKEIT
DER
WASSERMOLEKUELE,
HYDRATHUELLEN
UND
KOLLOIDE
ZU
BILDEN
.
39
1.4.
KOLLOIDE
.
40
1.4.1.
HYDROPHILE
BZW.
HYDROPHOBE
STOFFE
UND
IHRE
WECHSELWIRKUNGEN
MIT
WASSERSTRUKTUR
42
1.4.2.
ZETA-POTENTIALE
UND
KOLLOIDE
IN
DER
BIOLOGIE
.
43
1.5.
DIE
FAEHIGKEIT
DES
WASSERS,
FLUESSIGKRISTALLE
ZU
BILDEN
.
47
1.5.1.
FLUESSIGKRISTALLE
UND
IHRE
BIOLOGISCHE
BEDEUTUNG
.
48
1.5.2.
WARUM
IST
DAS
BLUT
ROT?
.
49
1.6.
WASSER
ALS
INFORMATIONSTRAEGER
.
50
1.6.1.
DAS
REGULATIVE
GRUNDSYSTEM
.
50
1.6.2.
INFORMATIONSUEBERTRAGUNGSMODELLE
.
53
1.6.3.
INFORMATIONSUEBERTRAGUNG
VOM
CHEMISCHEN
STOFF
AUF
LOESUNGSMITTELMOLEKUELE
BEITRAG
VON
VUDR.
L
UBOMIR
C
HMEL
.
54
1.6.4.
WARUM
IST
DAS
WASSER
NICHT
KOMPRIMIERBAR?
.
57
1.6.5.
WIE
IST
WASSER
DURCH
EINE
ELEKTROMAGNETISCHE
STRAHLUNG
BEEINFLUSSBAR?
.
57
1.6.6.
KINKS,
INFORMATION
UND
FOURIERANALYSE
VON
W.
LUDWIG
.
59
2.
KAPITEL:
POLARITAET
DER
PHYSIOLOGIE
UND
PATHOLOGIE
DES
WASSERS
2.1.
WASSER
UND
POLARITAET
.
60
2.1.1.
IST
DIE
ZELLE
UNSTERBLICH?
.
60
2.1.2.
ZEITALTER
DES
WASSERMANNS
UND
DER
GENTECHNIK
.
60
2.1.3.
DAS
WASSER
BRINGT
DAS
LEBEN,
DAS
WASSER
BRINGT
DEN
TOD
.
61
2.1.4.
I
GING-MONADE
-
EINE
EINHEIT
DER
POLARITAETEN
.
62
2.1.5.
DIE
SIEBEN
HERMETISCHEN
PRINZIPIEN
.
63
2.2.
WASSER
UND
PHYSIOLOGIE
.
65
2.2.1.
ZUSAMMENSETZUNG
DES
HOMO
SAPIENS
.
65
2.2.2.
SONNENKOST
UND
SONNENWASSER
-
WARUM
SIND
BLAETTER
GRUEN?
.
66
2.2.3.
SALZ
UND
WASSERWIRTSCHAFT
.
66
2.2.4.
WASSERGEHALT
IM
KOERPER
NACH
ORGANEN,
GEWEBE
UND
NACH
DEM
ALTER
.
68
2.2.5.
VERWEILDAUER
DES
WASSERS
IN
DER
NATUR
UND
IM
KOERPER
.
69
2.2.6.
DAS
BIOWETTER
.
70
2.2.7.
WAESSRIG-KOLLOIDALE
KREISLAEUFE
IM
MENSCHLICHEN
KOERPER
.
70
2.2.8.
WASSERBILANZ
.
71
2.2.9.
PARAMETER
DER
GENUSS-FLUESSIGKEITEN
UND
GESUNDHEIT:
WEIN,
BIER
.
72
2.2.10.
KOERPEREIGENE
WASSERREFORMIERUNG
.
75
2.2.11.
GROSSE
OBERFLAECHEN
FUER
H
2
O-WIRKUNG
IM
KOERPER
.
75
2.2.12.
QUALITAET
UND
PARAMETER
DER
BIOLOGISCHEN
FLUESSIGKEITEN
.
76
2.2.13.
MUTTERMILCH
.
77
2.3.
WASSER
UND
PATHOLOGIE
.
78
2.3.1.
HYPOTHESEN
UEBER
DAS
ENTSTEHEN
VON
KRANKHEITEN
DURCH
WASSER
.
78
2.3.2.
BESCHWERDEN
UND
KRANKHEITEN
DURCH
RADIKALE
UND
UNGLEICHGEWICHT
DES
IMMUNSYSTEM
.
79
2.3.3.
IM
DARM
LAUERT
DER
TOD
.
80
2.3.4.
STOERUNGEN
DES
SALZ-UND
WASSERHAUSHALTES
.
81
2.3.5.
AKUTER
WASSERMANGEL
NACH
DER
SCHULMEDIZIN
.
81
2.3.6.
GIBT
ES
DIE
CHRONISCHE
DEHYDRIERUNG?
.
82
2.3.7.
WIE
ENTSTEHT
UEBERGEWICHT
?
.
83
2.3.8.
WAS
IST
DAS
BARLEY
WATER?
.
84
2.3.9.
MISSBRAUCH
VON
GENUSSGETRAENKEN
.
85
2.3.10.
WAS
HAT
ALLERGIE
ODER
ASTHMA
MIT
WASSER
ZU
TUN?
.
86
2.4.
INDIANER-WASSER-KUR
NACH
P.
SCHOLZ
.
87
2.5.
HARN
ALS
INFORMATIONSTRAEGER
.
89
2.5.1.
HARNTHERAPIE
.
90
2.6.
BLUT
ALS
INFORMATIONSTRAEGER
UND
EIGENBLUTTHERAPIE
.
91
3.
KAPITEL:
REPRAESENTATIVE
PARAMETER
DES
WASSERS
UND
DIE
BIOLOGISCHE
BEDEUTUNG
3.1.
WASSERANALYSE
.
92
3.1.1.
BESTIMMUNG
DES
BIOLOGISCHEN
TERRAINS
NACH
C
L
.
VINCENT
.
92
3.1.2.
WIE
SIE
SELBST
DIE
QUALITAET
IHRES
TRINKWASSERS
KONTROLLIEREN
KOENNEN
.
93
3.2.
DREI
POLARE
PAARE
DER
NATUR
.
95
3.2.1.
OXIDATION
UND
REDUKTION
-
DAS
ERSTE
POLARITAETS-PAAR
DER
NATUR
.
95
3.2.2.
RADIKALE
UND
SCAVENGER
-
DAS
ZWEITE
POLARITAETS-PAAR
DER
NATUR
.
96
3.3.
MESSGERAETE
.
97
3.
4.
RADIOAKTIVITAET
.
97
3.4.1.
MASSNAHMEN
GEGEN
RADIOAKTIVE
VERSEUCHUNG
.
98
3.4.2.
RADIOLYSE
DES
WASSERS
UND
DIE
BIOLOGIE
.
100
3.5.
MIKROBIOLOGIE
.
102
3.5.1.
MIKROBIALE
FLORA
DER
ERDE
.
102
3.5.2.
DARMFLORA
DES
MENSCHEN
.
103
6
3.5.3.
HAUTFLORA
UND
SCHWEISS
.
106
3.5.4.
MONOMORPHISMUS
KONTRA
PLEIOMORPHISMUS
UND
DUNKELFELDMIKROSKOPIE
.109
3.5.5.
MEERESPLANKTON
UND
MIKROORGANISMEN
IM
WASSER
.
110
3.5.6.
UNBELEBTE
SCHWEBSTOFFE
IM
WASSER
.
113
3.5.7.
PATHOLOGISCHE
MIKROORGANISMEN
IM
TRINKWASSER
UND
DIESBEZUEGLICHE
KRANKHEITEN
115
3.5.8.
WASSER-ELEKTROLYSE
UND
MIKROORGANISMEN
.117
3.5.9.
BAKTERIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNG
.
119
3.5.10.
BAKTERIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNG
BEZUEGLICH
DES
WASSER
DES
TODES
.
120
3.6.
SCHADSTOFFE,
OXIDANTIEN
BZW.
RADIKALE
.
125
3.6.1.
SCHADSTOFFE
UND
ELEKTROLYSE
.
128
3.7.
MINERALISATION
.
132
3.7.1.
MESSUNG
DER
WASSERHAERTE
.
132
3.7.2.
ELEKTRISCHER
WIDERSTAND
UND
ELEKTRISCHE
LEITFAEHIGKEIT
.
132
3.7.3.
UMRECHNUNGSTABELLE
MIKROSIEMENS
-
OHM
.
133
3.7.4.
MINERALISATION
DES
TRINKWASSERS
UND
BIOLOGIE
.
135
3.7.5.
MINERALISATION
DER
VERSCHIEDENEN
FLUESSIGKEITEN
.
137
3.7.6.
KONSTITUTION
UND
WASSERQUALITAET
.138
3.7.7.
KOCHSALZ
UND
KARTOFFEL-VERSUCH
.
140
3.7.8.
BIOVERFUEGBARKEIT
VON
MINERALSTOFFEN
AUS
NATUERLICHEN
MINERALWAESSERN
BEITRAG
VON
UNIV.
PROF.
DR.
W.
M
AE
RKTL
UND
DR.
MED.
C.
E
KMEKCIOGLU
.
141
3.8.
OBERFLAECHENSPANNUNG
.143
3.8.1.
OBERFLAECHENSPANNUNG
EINIGER
WASSERARTEN
UND
FLUESSIGKEITEN
.144
3.8.2.
OBERFLAECHENSPANNUNG
UND
BIOLOGIE
.
146
3.8.3.
ESSIG
.148
3.8.4.
OBERFLAECHENSPANNUNG
UND
WASSER-ENERGETISIERUNG
.149
3.9.
REDOX-POTENTIALE
.
151
3.9.1.
REDOXPOTENTIALE
VERSCHIEDENER
FLUESSIGKEITEN
.152
3.9.2.
BIOLOGISCHE
WASSERQUALITAET
NACH
MIKROWATT-BESTIMMUNG
.154
3.10.
PH-WERTE
.
155
3.10.1.
SAEUREN
UND
BASEN
-
DAS
DRITTE
POLARITAETS-PAAR
DER
NATUR
.158
3.10.2.
UEBERBLICK
UEBER
DEN
SAEURE-BASEN-HAUSHALT
.
160
3.10.3.
UEBERSAEUERUNG
UND
DIE
FOLGEN
GEMAESS
DER
NATURHEILVERFAHREN-GEGENMASSNAHMEN
163
3.11.
UV-SPEKTRALPHOTOMETRIE
.
164
3.11.1.
DOPPELSTRAHLIGE
UV-SPEKTROGRAPHIE
VON
W
LUDWIG
.168
4.
KAPITEL:
ENERGETISIERTES,
REVITALISIERTES
WASSER
-
BESONDERE
PARAMETER
UND
BIOLOGISCHE
BEDEUTUNG
4.1.
ENERGIE
=
WIRKSAMKEIT
.169
4.2.
LEBEN
ALS
GESAMTHEIT
DER
LEBENSVORGAENGE
=
EKTROPIE
.170
4.3.
INFORMATION
=
ENERGIE
.
171
4.4.
WIRKUNG
DER
INFORMATION
.
171
4.5.
FAEHIGKEIT
DES
WASSERS
ZU
WECHSELWIRKUNGEN
.
172
4.6.
ELEKTROMAGNETISCHES
WELLENSPEKTRUM
UND
STRAHLENSPEKTRUM
.
173
4.6.1.
ENERGIE
UND
DIE
WASSERSTUKTUREN
BZW.
DIE
WASSER-QUALITAET
UND
IHRE
WIRKUNG
.
177
4.7.
DER
ENERGIEKREISLAUF
DES
WASSERS
IN
DER
NATUR
.
180
4.8.
BEARBEITUNG
DES
TRINKWASSERS
DURCH
DIE
WASSERWERKE
.
181
4.9.
DIE
INSIDER
DER
NATURWISSENSCHAFT
UND
DIE
AUSSENSEITER
.
184
4.9.1.
NATURREINES,
ENERGETISIERTES
TRINKWASSER
.
185
7
4.10.
NICHT
ROUTINEMAESSIG
ERHOBENE
NATURWISSENSCHAFTLICH
ANERKANNTE
PARAMETER
.
186
4.10.1.
INFRAROT-LICHTSTRAHLUNGS-ABSORPTION,
RESP.
TRANSMISSION
.
186
4.10.2.IR-MESSUNGEN
VON
VERSCHIEDENEN
WAESSERN
VON
H.
H.
SSELZ
.
187
4.10.3.
UNTERSUCHUNGSMETHODEN
DES
WASSERS
NACH
F.
A.
P
OPP
.
192
4.10.4.
UNTERSUCHUNG
VON
VERSCHIEDENEN
WASSERPROBEN
DURCH
F.
A.
P
OPP
.
193
4.10.5.
PRUEFUNG
DER
WIRKUNG
DES
WASSERS
AUF
DIE
ZELLKERNE
VON
LEBERZELLEN
IN
KULTUREN
.195
4.10.6.
BIOELEKTRONIK
NACH
C
L
.
V
INCENT
.
198
4.11.
NATURWISSENSCHAFTLICH
NOCH
NICHT
ANERKANNTE
METHODEN
ZUR
PRUEFUNG
DER
WASSERQUALITAET
MIT
DEM
EHM
2000+WHFS
7-4
.
200
4.11.1.
EXAHERTZ-MULTIMETER-MESSUNG
DES
WASSERS
NACH
J.
M.
K
OHFINK
.
200
4.11.2.
REDUKTIONSVERFAHREN
MIT
SILBERNITRAT
NACH
E.J
OAS
(ARJOBAS)
.
202
4.11.3.
TROPFENBILD-METHODE
NACH
T
H
.
SCHWENK
.
202
4.11.4.
COLORPLATE-VERFAHREN
NACH
D.
K
NAPP
.
203
4.11.5.
ELEKTROLYTISCHE
ABLICHTUNG
NACH
P.
M.
PFEIFER.
204
4.1
L.OE.AMPEREKURVEN
BEI
ELEKTROLYSE
DES
WASSER
NACH
I.
ENGLER
.
204
4.11.7.
MIKROBIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNG
DER
SOG.
PIN
POINTS-BAKTERIENFORMEN
NACH
H.F
ELSCH
.
204
4.11.8.
WASSERTEMPERATUR
UND
DIE
BEOBACHTUNGEN
DER
EISKRISTALLISATION
IM
WASSER
.
206
4.11.9.
UNTERSUCHUNG
DER
ENEGETISIERUNG
DES
WASSERS
MIT
DOLOMIT
KRISTALLISATION
NACH
I.
E
NGLER
.
207
4.12.
NATURWISSENSCHAFTLICH
NICHT
ANERKANNTE
METHODEN
MIT
BEZUGSPERSON
BZW.
MIT
RESONATOR
FUER
ELEKTROMAGNETISCHE
WECHSELWIRKUNGEN
.
208
4.12.1.
ELEKTROAKUPUNKTUR
UND
BIORESONANZ-THERAPIE
.
208
4.12.2.KINESIOLOGIE
.
208
4.12.3.
DER
ELEKTROMAGNETISCHE
BLUTTEST
NACH
D.
ASCHOFF
.
208
4.12.4.
RADIAESTHESIE
MIT
WUENSCHELRUTE,
PENDEL
ODER
BIOTENSOR,
FESTSTELLUNG
DER
BOVIS-EINHEITEN
(BE)
DER
WASSER-ENERGIE-SCHWINGUNGEN
.
209
4.12.5.AURICULO-CARDIALER
REFLEX
NACH
P.
NOGIER
.
210
4.13.
SITUATION
DES
TRINKWASSERS
HEUTE
UND
SEINE
PARAMETER
.
210
4.13.1.
VERSCHIEDENE
FLUESSIGKEITEN,
IHRE
PARAMETER
UND
WASSERQUALITAET
.
211
4.13.2.
STERBESTATISTIK
UND
WASSERQUALITAET
.
213
5.
KAPITEL:
TRINKWASSER-REFORMIERUNGS-,
REVITALISIERUNGS-,
ENERGETISIERUNGS-SYSTEME
5.1.
VERSCHIEDENE
ARTEN
VON
TRINKWASSER
.
218
5.2.
VERSCHIEDENE
SYSTEME
ZUR
VERBESSERUNG
DER
WASSERQUALITAET
(KONVENTIONELLE
UND
UNKONVENTIONELLE
METHODEN)
.
220
5.2.1.
DREI
BERICHTE
AUS
DEM
KONSUMENT
.
221
5.2.2.
MESSUNG
UND
AUSWERTUNG
VON
EINIGEN
ENERGETISIERTEN
WAESSERN
.
223
5.3.
ENTKEIMUNGSVERFAHREN
.
225
5.3.1.
DESTILLATION
.
225
5.3.2.
GROBFILTRATION
.
225
5.3.3.
CHLORUNG
.
225
5.3.4.
OZONANWENDUNG
(O
3
)
.
226
5.3.5.
PRINZIP
DER
UV-C-ENTKEIMUNG
UND
OEQUAMAT
.
226
5.4.
FEINFILTRATION
.
228
5.5.
UMKEHR-OSMOSE
(REVERSE
OSMOSIS)
.
230
5.6.
MAGNETISMUS
.
233
5.6.1.
WASSER
UND
MAGNETISMUS
.
234
8
5.7.
PARAMAGNETISMUS
UND
DIAMAGNETISMUS
-
EIN
POLARITAETS-KRAEFTE-PAAR
.
236
5.8.
WIRKUNGEN
DER
PULSIERENDEN
MAGNETISCHEN
FELDER
AUF
BIOLOGISCHE
SYSTEME
.
237
5.9.
WIRKUNG
DER
NICHT-PULSIERENDEN
MAGNETISCHEN
FELDER
AUF
WASSER
.
238
5.9.1.
PERMANENTMAGNETISCHE
WASSERBEHANDLUNG
-
VERRINGERUNG
VON
KALK
UND
KORROSION
BEITRAG
VON
DR.
D.
E
NDE
.
239
5.10.
UMH-VERFAHREN
ZUR
ENERGETISIERUNG
DES
WASSERS
.
241
5.11.
ENERGETISIERUNG
DURCH
MANTRAS
UND
MANDALAS
VON
DR.
MED.
F.
G
UNDOLF
.
243
5.11.1.
FRAKTALMODELL
DER
SCHNEEFLOCKE
.
244
5.11.2.
LICHTWASSER
.
245
5.12.
AQUA
VIVUS
VON
G.
J.
K
REISER
.
247
5.13.
GRAVITATION
UND
LEVITATION
-
EIN
POLARITAETS-KRAEFTE-PAAR
.
248
5.13.1.
LEVITIERTES
WASSER
NACH
W.
H
ACHENEY
.
249
6.
KAPITEL:
WASSER
DES
LEBENS
-
WASSER
DES
TODES
6.1.
DEFINITION
DER
ELEKTROLYSE
.251
6.1.1.
DEFINITION
DER
DIALYSE
.
251
6.2.
IONEN
(ANIONEN,
KATIONEN)
.
252
6.3.
DIE
DREI
WAESSER
DER
ELEKTROLYSE-DIALYSE
.
253
6.3.1.
ANWENDUNG
DER
ELEKTROLYSE
.
253
6.4.
ELEKTROLYSE
UND
RADIKALEN-BILDUNG
.
255
6.4.1.
FARADAY'SEHE
GESETZE
.
256
6.5.
GESCHICHTE
DER
WASSERELEKTROLYSE
.
258
6.5.1.
KAMMER-SYSTEM
DER
ELEKTROLYSE-DIALYSE
.
259
6.5.2.
DURCHFLUSS-SYSTEM
DER
ELEKTROLYSE
.
260
6.5.3.
WASSER,
DIE
CHEMIE
DES
LEBENS
.
262
6.5.4.
DARMDYSBIOSE
.
263
6.6.
ANGE
MACHINE
.
264
6.7.
BIOLOGISCHE
WIRKUNGEN
DES
ELEKTROLYSEWASSERS
.
264
6.8.
PRUEFUNG
DES
KAMMER-SYSTEMS
FUER
WASSERELEKTROLYSE
.
268
6.8.1.
BESTIMMUNG
DER
PHYSIKALISCH-CHEMISCHEN
PARAMETER
.
269
6.8.2.
AMPEREKURVEN
BEI
DER
ELEKTROLYSE-DIALYSE
DES
WASSERS
.
271
6.8.3.
BEEINFLUSSUNG
RADIOAKTIVER
SUBSTANZEN
.
272
6.8.4.
BEEINFLUSSUNG
VON
DOTIERTEM
WASSER
.
273
6.8.5.
UV-SPEKTRALPHOTOMETRISCHE
ANALYSE
DER
WASSERPROBEN
.
273
6.8.6.
NMR
(NUKLEAR
MAGNETISCHE
RESONANZ)
-
MESSUNGEN
.
273
6.8.7.
NEUE
ERKENNTNISSE
UEBER
WASSERELEKTROLYSE
BZW.
REDUKTIVES
WASSER
.
275
6.8.8.
VERMEHRUNG
UND
ENERGIEHAUSHALT
DES
EINZELLERS
TETRAHYMENA
PRIFORMIS
IN
KULTUREN
MIT
ELEKTROLYSEWASSER.
VON
DR.
R.
P
ETER
.
277
6.8.9.
HOCHFREQUENZ-MESSUNG
UND
RADIAESTHETISCHE
BESTIMMUNG
VON
BOVISEINHEITEN
(BE)
DES
ZWEIKAMMER
ELEKTROLYSEWASSERS
.
278
6.8.10.
EFFEKTE
VON
ELEKTROLYTISCH
BEHANDELTEN
WAESSERN
IN
PRIMAERKULTUREN
PARENCHYMATISCHER
RATTENHEPATOCYTEN.
BEITRAG
VON
P.
M.
E
CKL
ET
AL
.
279
6.9.
NATUERLICHE
TRINKWASSER
MIT
H.GEHALT,
SOG.
ANTIOXIDANTWASSER
.
286
7.
KAPITEL:
LUFTELEKTRIZITAET,
LUFTZUSAMMENSETZUNG,
LUFTVERSCHMUTZUNG,
LUFTREINIGUNGSGERAETE
7.1.
LUFTELEKTRIZITAET
.
287
7.2.
ELEKTROMAGNETISCHE
KRAFTFELDER
.
288
9
7.3.
FELDSTAERKE
DER
ERDE
UND
SONNENWIRKUNG
.
290
7.4.
RADIOAKTIVE
EMANATION
.
291
7.5.
ELEKTRISCHES
GLEICHFELD
DER
ERDE
.
292
7.6.
POSITIVE
UND
NEGATIVE
LUFTELEKTRIZITAET
-
POLARITAETS-KRAEFTE-PAAR
.
294
7.7.
LUFTZUSAMMENSETZUNG
.
295
7.7.1.
KOHLENDIOXID,
CO
2
.
296
7.7.2.
KOHLENMONOXID,
CO
AEHNLICHE
WIRKUNG
WIE
NO?
.
296
7.7.3.
OZON
(O
3
,
0=0=0)
.
297
7.7.4.
STICKSTOFF
(NO)
VON
A.
H
ERMANN
.
300
7.7.5.
LANGZEITIGE
SAUERSTOFFMHALATION
MIT
NO-ZUSATZ
.
301
7.8.
LUFTVERSCHMUTZUNG
.
302
7.8.1.
RAUCHEN
.
303
7.9.
IONENGEHALT
IN
DER
LUFT
.
306
7.10.
BILDUNG
VON
AGGRESSIVEN
GROSSIONEN
IN
DER
LUFT
.
307
7.11.
GERAETE
ZUR
LUFTREINIGUNG
BZW.
LUFTVERBESSERUNG
.
307
7.12.
GROESSE
EINIGER
LUFTMOLEKUELE
.
308
7.13.
BEITRAG
ZUR
MEDIZINMETEOROLOGIE
VON
H.
BLCA
UND
C
H
.
K
RESS
.
309
8.
KAPITEL:
SAUERSTOFF-IONEN,
DIE
LUFTVITAMINE
8.1.
IONEN,
IONISIERUNG
=
BILDUNG
VON
IONEN,
PHOTOIONISATION
.
316
8.2.
SAUERSTOFF-IONENGEHALT
DER
LUFT
UNTER
VERSCHIEDENEN
BEDINGUNGEN
.
317
8.3.
GROESSE
UND
BEWEGLICHKEIT
DER
IONEN
.
318
8.4.
LANGLEBIGKEIT
DER
HYDRATISIERTEN
KLEINEN
SAUERSTOFF-IONEN
(O
2
-,
O
2
+)
.
320
8.5.
BIOLOGISCHE
WIRKUNG
VON
KLEINIONEN
O
2
-
UND
O
2
+
(IONISIERTER
SAUERSTOFF)
.
321
9.
KAPITEL:
SAUERSTOFF,
O
2
,
0=0,
OXYGENIUM
UND
DIE
SAUERSTOFF-IONEN
O
2
-,
O
2
+
9.1.
ENERGIE-SAUERSTOFFKREISLAUF
.
323
9.2.
DREI
GRUPPEN
VON
SAUERSTOFF-FORMEN
.
324
9.3.
SAUERSTOFF-IONEN
WERDEN
AUCH
LUFTVITAMINE
GENANNT
.
325
9.4.
ENERGETISIERUNG
DES
SAUERSTOFFES
IM
KOERPER.
RADIKALE
UND SCAVENGER
.
326
9.4.1.
HYPOTHESE
VON
L.
W.
G
OERING
UND
H.
L
AMERS
UEBER
DIE
ENERGETISIERUNG
DES
O
2
IM
KOERPER
.
327
9.5.
DIE
WICHTIGSTE
ROLLE
DES
O
2
IM
KOERPER
.
330
9.5.1.
SAUERSTOFF,
ATMUNG,
SAUERSTOFFSTATUS
.
330
9.5.2.
GRUNDSYSTEM
SAUERSTOFF
UND
ELEKTROMAGNETISCHE
WECHSELWIRKUNGEN
.
332
9.5.3.
GRUNDSYSTEM,
MIKROBIALE
FLORA
DER
ATEMWEGE,
REAKTIVE
O
2
-METABOLITEN,
RESP
NOXEN
BEZUEGLICH
DER
ATEMWEGE
.
333
9.6.
SAUERSTOFF-FORMEN
IN
DER
O
2
ITH/H
2
O/ENGLER
.
337
9.7.
HYDRATISIERTE
ELEKTRONEN
(E
AQ)
UND
DER
URSPRUNG
DES
LEBENS
.
339
9.8.
SYSTEM
DER
FREIEN
RADIKALE
-
SYSTEM
DER
SCAVENGER,
EIN
POLARITAETS-KRAEFTE-PAAR
.
.341
10.
KAPITEL:
SAUERSTOFF-IONEN-THERAPIE
-
OXYGEN
ION
THERAPY
O
2
ITH/H
2
O/ENGLER
10.1.
THERAPIEMETHODEN
MIT
SAUERSTOFF
.
342
10.2.
WAS
KANN
DIE
SAUERSTOFF-IONEN-THERAPIE
(O
2
ITH/ENGLER)?
.
343
10.2.1.SAUERSTOFF-IONEN-BEREITER
NACH
I.
E
NGLER
(OXYGEN
ION
3000)
.
344
10.2.2.
MESSUNG
DER
IONEN
BEI
OXYGEN
ION
3000/BY
DR.
ENGLER
.
345
10.2.3.
ANWENDUNGEN
DER
O
2
ITH/ENGLER
.
346
10.3.
ERHOEHUNG
DER
SAUERSTOFFWIRKUNG
DURCH
DIE
O
2
ITH
.
346
10
10.3.1.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
IM
UMGANG
MIT
SAUERSTOFF
AUS
DER
STAHLFLASCHE
.
347
10.4.
DIE
O
2
ITH
IST
EINE
KAUSALE
PRAEVENTION
.
347
10.4.1.
BESCHWERDEN
DURCH
EINEN
MANGEL
AN
NEGATIVEN
KLEINIONEN
.
348
10.4.2.
BESCHWERDEN
DURCH
EIN
UEBERMASS
AN
KLEINEN
POSITIVEN
IONEN
DURCH
FOEHNWETTER
.348
10.4.3.
GESUNDHEITSBELASTUNG
DURCH
POSITIV
GELADENE
GROSSIONEN
.
348
10.5.
GRUNDLAGENFORSCHUNG
MIT
ZELLMEMBRANEN,
KREBSZELLEN
UND
KLINISCHE
STUDIEN
.
.349
10.5.1.
AQUA
BIDESTILLATA
UND
VERSCHIEDENE
SAUERSTOFFORMEN
.
352
10.6.
WIRKUNG
DER
O
2
ITH/H
2
O
.
352
10.6.1.
BIOLOGIE
UND
SAUERSTOFF-IONEN
.
353
10.7.
WICHTIGE
ZUSAMMENHAENGE
BEZUEGLICH
ALTER,
STRESS
UND
ENERGIEPROBLEMEN
.
354
11.
KAPITEL:
OXYGENIERTES
WASSER
=
O
2
H
2
O
(OXYGENISED
WATER)
11.1.
OXYGENIERUNG
IN
O
2
ITH/H
2
O/ENGLER
.
357
11.1.1.
0
2
-KONZENTRATION
IN
FLUESSIGKEITEN
.
357
11.1.2.O
2
IN
DER
NATUR
.
358
11.2.
OXYGENIERUNG
DES
TRINKWASSERS
.
360
11.2.1.
OXYGENISIERTES
WASSER
NACH
W.
O
TT
.
360
11.2.2.
PERORALE
SAUERSTOFF-THERAPIE
(POT)
NACH
A.
PAKDAMAN
.
361
11.2.3.
ERGAENZUNG
ZUR
ANREICHERUNG
VON
FLUESSIGKEITEN
MIT
GASEN
(BESONDERS
MIT
SAUERSTOFF):
ORALE
BZW.
PERORALE
SAUERSTOFF
(O
2
)-THERAPIE.
VON
PROF.
DR.
A.
PAKDAMAN
.
363
11.2.4.
OXYGENIERUNG
DES
WASSERS
NACH
K.
BUCHHOLZ
.
366
11.3.
MIT
SAUERSTOFF
UND
IONEN
ANGEREICHERTES
TRINKWASSER
(O
2
IH
2
O)
.
367
11.3.1.
MIT
SAUERSTOFF
UND
IONEN
ANGEREICHERTES
WASSER
NACH
T
H
.
F
UNK
.
367
11.3.2.
WASSERPARAMETER VON
MIT
SAUERSTOFF
UND
IONEN
ANGEREICHERTEM
WASSER
.
368
11.3.3.
UNTERSUCHUNGEN
VON
J.
M.
K
OHFINK
MIT
EXAHERZMULTIMETER
UND
RADIAESTHESIE
.
.369
11.3.4.
EFFEKTE
VON
ERHOEHTEN
SAUERSTOFFSAETTIGUNGEN
(OXIDATIVER
STRESS)
AUF
PRIMAERKULTUREN
VON
PARENCHYMATISCHEN
RATTENLEBERZELLEN.
VON
MAG.
N.
B
RESGEN
ET
AL
.
370
11.3.5.
BESONDERHEITEN
DES
OXYGENIERTEN
WASSERS
.
372
11.3.6.
DUNKELFELDMIKROSKOPIE,
EA
UND
O
2
IH
2
O
VON
DR.
MED.
E.
P
LANK
.
373
11.3.7.
ZUSAETZLICHE
ENERGETISIERUNG
DES
O
2
IH
2
O
.
374
11.3.8.
0
2
ION
ICE
.
374
11.4.
UNTERSUCHUNGEN
VON
F.
A.
P
OPP
MIT
ECL-TEST
UND
BI-TEST
MIT
ACETABULARIA
VON
VERSCHIEDENEN
WAESSERN,
BESONDERS
MIT
SAUERSTOFFORMEN
ANGEREICHERTEM
WASSER
.374
11.5.
BIOLOGIE
UND
SAUERSTOFF
IM
TRINKWASSER
.
375
12.
KAPITEL:
GOTT,
URKNALL,
APOKALYPSE
UND
WASSER
VON
A.
P
ASCHMANN
UND
I.
E
NGLER
12.1.
WIE
WASSER
SEINE
KRAFT
ERHIELT
.
377
12.2
WASSER
IST
GOETTLICH
.
378
12.3.
CHAOSTHEORIE
UND
FRAKTALE
.
380
12.4.
DEFINITION
.
380
12.5.
OEKOLOGISCHES
DESASTER
IST
AUCH
EINE
BOTSCHAFT
.
381
12.5.
OEKOLOGISCHES
DESASTER
IST
AUCH
EINE
BOTSCHAFT
.
383
LITERATURVERZEICHNIS
.
385
ADRESSEN
DER
MITAUTOREN
.
393
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Engler, Ivan 1931-2017 |
author_GND | (DE-588)120590786 |
author_facet | Engler, Ivan 1931-2017 |
author_role | aut |
author_sort | Engler, Ivan 1931-2017 |
author_variant | i e ie |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012430251 |
ctrlnum | (OCoLC)237339513 (DE-599)BVBBV012430251 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012430251</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990705</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990223s1999 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955827248</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3887782356</subfield><subfield code="c">kart. : DM 80.00, S 600.00, sfr 76.00</subfield><subfield code="9">3-88778-235-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237339513</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012430251</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engler, Ivan</subfield><subfield code="d">1931-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120590786</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung</subfield><subfield code="b">ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser</subfield><subfield code="c">Ivan Engler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baunach</subfield><subfield code="b">Dt. Spurbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064689-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturheilverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139622-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sauerstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051803-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subtile Energie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227944-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ionisierte Sauerstofftherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196866-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064689-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Subtile Energie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227944-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064689-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Naturheilverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sauerstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051803-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Naturheilverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Ionisierte Sauerstofftherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196866-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008435380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008435380</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV012430251 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:04:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3887782356 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008435380 |
oclc_num | 237339513 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-634 |
physical | 400 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Dt. Spurbuch-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Engler, Ivan 1931-2017 Verfasser (DE-588)120590786 aut Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser Ivan Engler Baunach Dt. Spurbuch-Verl. 1999 400 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wasser (DE-588)4064689-0 gnd rswk-swf Naturheilverfahren (DE-588)4139622-4 gnd rswk-swf Sauerstoff (DE-588)4051803-6 gnd rswk-swf Subtile Energie (DE-588)4227944-6 gnd rswk-swf Ionisierte Sauerstofftherapie (DE-588)4196866-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Wasser (DE-588)4064689-0 s Subtile Energie (DE-588)4227944-6 s DE-604 Naturheilverfahren (DE-588)4139622-4 s Sauerstoff (DE-588)4051803-6 s Ionisierte Sauerstofftherapie (DE-588)4196866-9 s 2\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008435380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Engler, Ivan 1931-2017 Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser Wasser (DE-588)4064689-0 gnd Naturheilverfahren (DE-588)4139622-4 gnd Sauerstoff (DE-588)4051803-6 gnd Subtile Energie (DE-588)4227944-6 gnd Ionisierte Sauerstofftherapie (DE-588)4196866-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064689-0 (DE-588)4139622-4 (DE-588)4051803-6 (DE-588)4227944-6 (DE-588)4196866-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser |
title_auth | Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser |
title_exact_search | Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser |
title_full | Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser Ivan Engler |
title_fullStr | Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser Ivan Engler |
title_full_unstemmed | Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser Ivan Engler |
title_short | Wasser- und Sauerstoff-Energetisierung |
title_sort | wasser und sauerstoff energetisierung ihre bedeutung fur biologische systeme berichte uber das wasser des lebens wasser des todes sauerstoff ionen oxygeniertes wasser |
title_sub | ihre Bedeutung für biologische Systeme ; Berichte über das Wasser des Lebens, Wasser des Todes, Sauerstoff-Ionen, oxygeniertes Wasser |
topic | Wasser (DE-588)4064689-0 gnd Naturheilverfahren (DE-588)4139622-4 gnd Sauerstoff (DE-588)4051803-6 gnd Subtile Energie (DE-588)4227944-6 gnd Ionisierte Sauerstofftherapie (DE-588)4196866-9 gnd |
topic_facet | Wasser Naturheilverfahren Sauerstoff Subtile Energie Ionisierte Sauerstofftherapie Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008435380&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT englerivan wasserundsauerstoffenergetisierungihrebedeutungfurbiologischesystemeberichteuberdaswasserdeslebenswasserdestodessauerstoffionenoxygenierteswasser |