APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Mann, J. C. (1745). Der Geheime allweise Rath Gottes, wie sich derselbe durch besondere Führung den Frommen deutlich offenbahrt, Bey der Hoch-Adelichen Vermählung des Wohl-Edelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn Johann Andreas von Brandhofer, Edler von Sternlehen ... Des ... Johann von Branhofer ... Ehren-Sohn, Mit der Hoch-Edelgebohrnen, Hoch-Ehr-und Tugend-belobten Fräulen Regina Magdalena Amman, Des ... Johann Adolph Amman ... Ehren-Tochter, Als Dieselbe Anno 1745. ... erfreulichst celebrirt wurde. Fincke.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Mann, Johann Christian. Der Geheime Allweise Rath Gottes, Wie Sich Derselbe Durch Besondere Führung Den Frommen Deutlich Offenbahrt, Bey Der Hoch-Adelichen Vermählung Des Wohl-Edelgebohrnen Und Hochgelahrten Herrn Johann Andreas Von Brandhofer, Edler Von Sternlehen ... Des ... Johann Von Branhofer ... Ehren-Sohn, Mit Der Hoch-Edelgebohrnen, Hoch-Ehr-und Tugend-belobten Fräulen Regina Magdalena Amman, Des ... Johann Adolph Amman ... Ehren-Tochter, Als Dieselbe Anno 1745. ... Erfreulichst Celebrirt Wurde. Augspurg: Fincke, 1745.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Mann, Johann Christian. Der Geheime Allweise Rath Gottes, Wie Sich Derselbe Durch Besondere Führung Den Frommen Deutlich Offenbahrt, Bey Der Hoch-Adelichen Vermählung Des Wohl-Edelgebohrnen Und Hochgelahrten Herrn Johann Andreas Von Brandhofer, Edler Von Sternlehen ... Des ... Johann Von Branhofer ... Ehren-Sohn, Mit Der Hoch-Edelgebohrnen, Hoch-Ehr-und Tugend-belobten Fräulen Regina Magdalena Amman, Des ... Johann Adolph Amman ... Ehren-Tochter, Als Dieselbe Anno 1745. ... Erfreulichst Celebrirt Wurde. Fincke, 1745.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.