APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Graf, A. C. (1749). Die auf die mühsam geendigte Heim-Reise bald erfolgte fröliche Himmels-Reise des weyland Wohl-Edlen und Gestrengen Herrn Philipp Adam Benzens, berühmt gewesnen Jubeliers und Handels-Herrn ... zu Augspurg ... wurde bey Dessen bedaurens-würdigen Beerdigung ... in der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna ... in Erwegung gezogen, und zugleich dadurch dem vornehmen und berühmten Benzischen Trauer-Hause die schuldige Condolenz und Hochachtung ergebenst bezeuget. Fincke.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Graf, Andreas Christoph. Die Auf Die Mühsam Geendigte Heim-Reise Bald Erfolgte Fröliche Himmels-Reise Des Weyland Wohl-Edlen Und Gestrengen Herrn Philipp Adam Benzens, Berühmt Gewesnen Jubeliers Und Handels-Herrn ... Zu Augspurg ... Wurde Bey Dessen Bedaurens-würdigen Beerdigung ... in Der Haupt- Und Pfarr-Kirche Zu St. Anna ... in Erwegung Gezogen, Und Zugleich Dadurch Dem Vornehmen Und Berühmten Benzischen Trauer-Hause Die Schuldige Condolenz Und Hochachtung Ergebenst Bezeuget. Augspurg: Fincke, 1749.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Graf, Andreas Christoph. Die Auf Die Mühsam Geendigte Heim-Reise Bald Erfolgte Fröliche Himmels-Reise Des Weyland Wohl-Edlen Und Gestrengen Herrn Philipp Adam Benzens, Berühmt Gewesnen Jubeliers Und Handels-Herrn ... Zu Augspurg ... Wurde Bey Dessen Bedaurens-würdigen Beerdigung ... in Der Haupt- Und Pfarr-Kirche Zu St. Anna ... in Erwegung Gezogen, Und Zugleich Dadurch Dem Vornehmen Und Berühmten Benzischen Trauer-Hause Die Schuldige Condolenz Und Hochachtung Ergebenst Bezeuget. Fincke, 1749.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.