Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verl.
1999
|
Schriftenreihe: | Unternehmen und Steuern
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 424 S. |
ISBN: | 3790811777 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012408033 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100205 | ||
007 | t | ||
008 | 990209s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955685273 |2 DE-101 | |
020 | |a 3790811777 |9 3-7908-1177-7 | ||
035 | |a (OCoLC)46896484 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012408033 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-522 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD69.S8 | |
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 820 |0 (DE-625)141762: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mittermaier, Johannes E. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland |c Johannes E. Mittermaier |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verl. |c 1999 | |
300 | |a XX, 424 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Unternehmen und Steuern |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Mittermaier, Johannes E.: Besteuerung von Personengesellschaften nach dem Deutsch-US-Amerikanischen Doppelbesteuerungsabkommen | ||
650 | 4 | |a Multinationales Unternehmen | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a International business enterprises |x Taxation | |
650 | 4 | |a Strategic alliances (Business) |x Taxation |z Germany | |
650 | 4 | |a Strategic alliances (Business) |x Taxation |z United States | |
650 | 0 | 7 | |a Doppelbesteuerungsabkommen |0 (DE-588)4070544-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Doppelbesteuerungsabkommen |0 (DE-588)4070544-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Unternehmen und Steuern |v 9 |w (DE-604)BV009554105 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068225280475136 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
EINLEITUNG
.
1
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
B.
ZIELSETZUNG
UND
SCHWERPUNKT
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
C.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
TEIL
1:
VORFRAGEN
.
5
KAPITEL
1:
JURISTISCHER
UND
FINANZWISSENSCHAFTLICHER
ANSATZ
.
5
A.
ZIELE
UND
PRINZIPIEN
DER
BESTEUERUNG
INTERNATIONALER
SACHVERHALTE
.
5
B.
GERECHTIGKEIT
ZWISCHEN
INDIVIDUEN
.
6
C.
EFFIZIENZ
DER
RESSOURCENNUTZUNG
.
7
I.
KAPITALEXPORTNEUTRALITAET
.
8
II.
KAPITALIMPORTNEUTRALITAET
.
9
III.
NATIONALE
NEUTRALITAET
.
10
D.
PRAKTIKABILITAET
DES
BESTEUERUNGSYSTEMS
.
11
KAPITEL
2:
BEGRIFFSKLAERUNGEN:
"PERSONENGESELLSCHAFT"
-
"PARTNERSHIP"
-
"INTERNATIONALITAET"
DER
PERSONENGESELLSCHAFT"
-
"DEUTSCHE,
US-AMERIKANISCHE,
INTERNATIONALE
PERSONENGESELLSCHAFTEN"
.
12
A.
"PERSONENGESELLSCHAFT"
-
"PARTNERSHIP"
.
12
B.
"INTERNATIONALITAET"
DER
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
14
I.
ZIVILRECHT
.
14
1.
DEUTSCHLAND
.
14
A)
GRUENDUNGSTHEORIE
.
17
B)
SITZTHEORIE
.
18
2.
USA
.
20
3.
VERHAELTNIS
DEUTSCHLAND-USA
.
21
II.
STEUERRECHT
.
23
X
INHALTSVERZEICHNIS
1.
DEUTSCHLAND
.
23
2.
USA
.
24
A)
FOREIGN
UND
DOMESTIC
PARTNERSHIPS
.
26
B)
RESIDENT
UND
NONRESIDENT
PARTNERSHIPS
.
29
3.
ABKOMMEN
.
30
KAPITEL
3:
GESCHICHTE
DES
DBA-USA
.
31
TEIL
2:
ZIVILRECHTSFORMEN
DER
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.33
KAPITEL
1:
PERSONENGESELLSCHAFTEN
DES
US-AMERIKANISCHEN
ZIVIL
UND
GESELLSCHAFTSRECHTS
.
33
A.
GENERAL
PARTNERSHIP
.
39
B.
LIMITED
PARTNERSHIP
.
43
C.
JOINTVENTURE
.
48
D.
LIMITED
LIABILITY
COMPANY
.
50
KAPITEL
2:
PERSONENGESELLSCHAFTEN
DES
DEUTSCHEN
ZIVIL
UND
GESELLSCHAFTSRECHTS
.
59
TEIL
3:
EINORDNUNG
(CLASSIFICATION)
VON
PERSONENVEREINIGUNGEN
ZU
ZWECKEN
DER
BESTEUERUNG
.
61
KAPITEL
1:
EINORDNUNG
(CLASSIFICATION)
VON
PERSONENVEREINIGUNGEN
ZU
ZWECKEN
DER
BESTEUERUNG
IN
DEN
USA
.
61
A.
ALLGEMEINES
.
61
B.
UNABDINGBARE
MERKMALE
.
69
I.
"ASSOCIATES
"
-
VORHANDENSEIN
VON
GESELLSCHAFTERN
.
69
II.
"OBJECTIVE
TO
CARRY
ON
BUSINESS
AND
DIVIDE
GAINS
THEREFROM
"
-
ABSICHT,
GESCHAEFTE
ZU
BETREIBEN
UND
GEWINNE
DARAUS
ZU
TEILEN
.
70
C.
DIE
KOERPERSCHAFTLICHEN
MERKMALE
.
70
I.
"CONTINUITY
OFLDFE
FORTDAUERNDE
EXISTENZ
.
70
1.
ALLGEMEINES
-
GENERAL
UND
LIMITED
PARTNERSHIPS
.
70
2.
LIMITED
LIABILITY
COMPANIES
.
74
3.
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
77
II.
"CENTRALIZATION
OF
MANAGEMENT
"
-
ZENTRALISIERUNG
DER
GESCHAEFTSLEITUNG
.
78
1.
DER
ALLGEMEINE
ANSATZ
DER
REGULATIONS
.
78
2.
DIE
ELEMENTE
"ZENTRALISIERUNG"
UND
"REPRAESENTATION"
.
79
INHALTSVERZEICHNIS
XI
A)
ZUCKMAN-ENTSCHEIDUNG
.
80
B)
LARSON-ENTSCHEIDUNG
.
81
C)
MEANINGFUL
PROPRIETARY
INTEREST
-
BEDEUTENDES
EIGENTUMSRECHT
.
81
D)
THE
RIGHT
OF
REMOVAL
-
RECHT
DER
ABBERUFUNG
.
82
E)
ALL
MEMBERS
ON
THE
MANAGEMENT
BOARD
-
ALLE
MITGLIEDER
GEHOEREN
DER
GESCHAEFTSLEITUNG
AN
.
83
3.
LIMITED
LIABILITY
COMPANIES
.
84
4.
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
86
III.
"LIMITED
LIABILITY
"
-
BESCHRAENKTE
HAFTUNG
.
87
1.
GRUNDSATZ
.
87
A)
PERSOENLICHE
HAFTUNG
DER
HAFTENDEN
GESELLSCHAFTER
.
88
B)
PERSOENLICHE
HAFTUNG
DER
BESCHRAENKT
HAFTENDEN
GESELLSCHAFTER
.
90
2.
LIMITED
LIABILITY
COMPANIES
.
91
3.
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
93
IV.
"FREE
TRANSFERABILITY
OF
INTERESTS"
-
FREIE
UEBERTRAGBARKEIT
DER
ANTEILE
.
94
1.
"SUBSTANTIALLY
ALL
OF
THE
INTERESTS"
-
NAHEZU
SAEMTLICHE
ANTEILE
.
95
2.
BEDEUTUNG
DER
TATSAECHLICHEN
FREIEN
UEBERTRAGBARKEIT
DER
ANTEILE
.
95
3.
VORKAUFSRECHT
DER
ANDEREN
MITGLIEDER
.
96
4.
LIMITED
LIABILITY
COMPANY
.
96
5.
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
97
V.
ANDERE
MERKMALE
.
97
D.
EINORDNUNG
AUSLAENDISCHER
PERSONENVEREINIGUNGEN
.
99
I.
"SEPARATE
INTEREST
THEORIE
"
-
THEORIE
DER
GETRENNTEN
INTERESSEN
.
99
1.
REVENUE
RULING
77-214
.
100
2.
REVENUE
RULING
93-4
.
103
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
106
4.
KRITIK
.
107
II.
INKORPORATION
NACH
AUSLAENDISCHEM
RECHT
.
110
III.
BEDEUTUNG
DES
AUSLAENDISCHEN
RECHTS
BEI
DER
EINORDNUNG
AUSLAENDISCHER
PERSONENVEREINIGUNGEN
.
111
IV.
VORHANDENSEIN
VON
GESELLSCHAFTERN
-
DAS
PROBLEM
DER
"ASSOCIATES"
.
112
1.
DARSTELLUNG
DER
PROBLEMATIK
.
112
2.
LOESUNGSANSAETZE
IM
SCHRIFTTUM
-
KRITIK
.
117
E.
LIMITED
LIABILITY
COMPANY
MIT
NUR
EINEM
GESELLSCHAFTER
.
120
XII
INHALTSVERZEICHNIS
I.
ASSOCIATION
TAXABLE
AS
A
CORPORATION
.120
II.
SOLE
PROPRIETORSHIP
.
121
III.
PARTNERSHIP
.
122
F.
ZUSAMMENFASSUNG
.
123
G.
REVENUE
NOTICE
95-14
UND
DIE
NEUEN
PROPOSED
REGULATIONS
§
301.7701-1,
-2
UND
-3
.
124
I.
ALLGEMEINES
.
124
II.
EINTEILUNG
DER
ORGANISATIONSFORMEN
.126
1.
ZWINGENDE
BESTEUERUNG
ALS
KAPITALGESELLSCHAFT
-
"PER
SE"
CORPORATION
.
126
2.
ORGANISATIONSFORMEN
MIT
WAHLRECHT
.
127
A)
US-ORGANISATIONSFORMEN
MIT
WAHLRECHT
.
127
B)
AUSLAENDISCHE
ORGANISATIONSFORMEN
MIT
WAHLRECHT
.
127
C)
BEREITS
BESTEHENDE
ORGANISATIONSFORMEN
MIT
WAHLRECHT
.
128
III.
AUSUEBUNG
DES
WAHLRECHTS
.129
IV.
BEURTEILUNG
DER
PROPOSED
REGULATIONS
.
130
KAPITEL
2:
EINORDNUNG
VON
PERSONENVEREINIGUNGEN
ZU
ZWECKEN
DER
BESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
132
A.
ALLGEMEINES
-
SYSTEMATIK
DER
EINORDNUNG
ALS
STEUERSUBJEKT
.
132
I.
KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT
.
132
1.
UNBESCHRAENKTE
KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT
.
132
2.
BESCHRAENKTE
KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT
.
134
II.
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.134
B.
GRUNDLAGEN
DER
EINORDNUNG
AUSLAENDISCHER
RECHTSGEBILDE
(SUBJEKTQUALIFIKATION)
.
135
C.
METHODIK
DER
EINORDNUNG
(RECHTSTYPENVERGLEICH)
.
136
KAPITEL
3:
DIE
EINORDNUNG
US-AMERIKANISCHER
PERSONENVEREINIGUNGEN
ZU
ZWECKEN
DER
BESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
143
A.
ALLGEMEINES
.
143
B.
EINORDNUNG
DER
LIMITED
LIABILITY
COMPANY
ZU
ZWECKEN
DER
DEUTSCHEN
BESTEUERUNG
.
143
I.
EINORDNUNG
DURCH
GENERELL-ABSTRAKTE
ODER
INDIVIDUELL-KONKRETE
BETRACHTUNGSWEISE?
.
147
II.
AUSWAHL
DES
DEUTSCHEN
VERGLEICHSTYPUS
.
148
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
III.
STEUERLICHE
EINORDNUNG
DER
LIMITED
LIABILITY
COMPANY
.
149
1.
PERSOENLICHE
HAFTUNG
.
149
2.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
151
3.
FREIE
UEBERTRAGBARKEIT
DER
GESELLSCHAFTSANTEILE
AUF
DRITTE
.
152
4.
VERHAELTNIS
DER
GESELLSCHAFTER
UNTEREINANDER
UND
ZUR
GESELLSCHAFT
.
153
IV.
KAPITALAUFBRINGUNG
UND
KAPITALERHALTUNG
.
155
V.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
STELLUNGNAHME
.
158
TEIL
4:
BESTEUERUNG
VON
PERSONENGESELLSCHAFTEN
(PARTNERSHIPS)
IN
DEN
USA
.162
KAPITEL
1:
US-BESTEUERUNG
DER
PERSONENGESELLSCHAFTEN
(PARTNERSHIPS)
IM
REIN
NATIONALEN
ZUSAMMENHANG
.
162
A.
GRUENDUNG
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
163
I.
EINFUEHRUNG
.
163
II.
EINLAGEN
.
163
1.
ALLGEMEINES
.
163
2.
STEUERLICHE
BUCHWERTE
UND
BESITZDAUER
.
165
A)
STEUERLICHE
BUCHWERTE
DES
GESELLSCHAFTERS
UND
DER
GESELLSCHAFT
.
165
B)
BESITZDAUER
EINES
WIRTSCHAFTSGUTES
.
165
III.
BEHANDLUNG
VON
VERBINDLICHKEITEN
.
166
1.
EINFLUSS
VON
VERBINDLICHKEITEN
AUF
DEN
STEUERLICHEN
BUCHWERT
-
"OUTSIDE
BASIS"
-
DES
GESELLSCHAFTERS
.
166
A)
EINFUEHRUNG
.
166
B)
EINORDNUNG
DER
VERBINDLICHKEIT
UND
BESTIMMUNG
DES
ANTEILS
AN
DER
VERBINDLICHKEIT
.
168
2.
EINLAGE
VON
WIRTSCHAFTSGUETERN,
DIE
MIT
VERBINDLICHKEITEN
BELASTET
SIND
.
168
IV.
EINLAGE
VON
DIENSTEN
IM
AUSTAUSCH
GEGEN
GESELLSCHAFTSANTEILE
.
169
B.
LAUFENDER
BETRIEB
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
170
I.
BESTEUERUNG
DES
LAUFENDEN
BETRIEBS
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
170
1.
BUCHFUEHRUNGSMETHODE
.
170
2.
STEUERJAHR
.
171
3.
STEUERBARES
EINKOMMEN
DER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
171
4.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
STEUERLICHEN
BUCHWERT
DES
GESELLSCHAFTSANTEILS
.
173
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
5.
BESCHRAENKUNGEN
DES
VERLUSTABZUGS
.
174
II.
ERGEBNISZUORDNUNG
UNTER
DEN
GESELLSCHAFTERN
.
174
1.
"WESENTLICHER
WIRTSCHAFTLICHER
GEHALT"
EINER
ERGEBNISZUORDNUNGSABREDE
.
176
A)
"WIRTSCHAFTLICHER
GEHALT"
.
176
(1)
BASISTEST
.
177
(2)
ALTERNATIVTEST
.
178
(3)
AEQUIVALENZTEST
.
179
B)
"WESENTLICHKEIT"
DES
WIRTSCHAFTLICHEN
GEHALTS
.
179
2.
ZUORDNUNGEN
BEI
EINGEBRACHTEN
WIRTSCHAFTSGUETERN
.
179
III.
RECHTSGESCHAEFTE
UND
ZAHLUNGEN
ZWISCHEN
GESELLSCHAFTER
UND
GESELLSCHAFT
.
180
1.
GESELLSCHAFTER
TRITT
NICHT
IN
SEINER
EIGENSCHAFT
ALS
GESELLSCHAFTER
AUF
.
181
2.
"GUARANTEED
PAYMENTS"
-
GARANTIERTE
ZAHLUNGEN
.
181
3.
ANDERE
ZAHLUNGEN
AN
EINEN
GESELLSCHAFTER
IN
SEINER
EIGENSCHAFT
ALS
GESELLSCHAFTER
.
182
C.
VERAEUSSERUNG
VON
GESELLSCHAFTSANTEILEN
.
182
I.
VERAEUSSERER
.
183
II.
ERWERBER
.
184
D.
AUSSCHUETTUNGEN
-
ENTNAHMEN
.
184
I.
BARENTNAHMEN
.
185
11.
SACHENTNAHMEN
.
185
E.
LIQUIDATION
.
186
I.
LIQUIDATION
EINES
GESELLSCHAFTSANTEILS
.
186
II.
LIQUIDATION
DER
GESELLSCHAFT
.
186
F.
TOD
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
187
I.
RECHTSNACHFOLGER
ALS
GESELLSCHAFTER
.
187
11.
VERKAUF.
.
187
III.
VERKAUF
ODER
LIQUIDATION
DURCH
DEN
RECHTSNACHFOLGER
.
188
G.
PFLICHT
ZUR
ABGABE
EINER
STEUERERKLAERUNG
.
188
I.
ART
DER
STEUERERKLAERUNG
.
188
II.
ABGABEFRIST
UND
-ORT
.
189
KAPITEL
2:
US-BESTEUERUNG
AUSLAENDISCHER
BETEILIGUNGEN
AN
US
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
190
A.
ALLGEMEINES
.
190
INHALTSVERZEICHNIS
XV
B.
EINKUENFTE,
DIE
MIT
DEM
AUSUEBEN
EINER
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
IN
DEN
USA
EFFEKTIV
VERBUNDEN
SIND
.
191
C.
PASSIVE
INVESTMENTEINKUENFTE
-
"FDAP
INCOME"
.
194
KAPITEL
3:
US-BESTEUERUNG
EINER
US-BETEILIGUNG
AN
AUSLAENDISCHEN
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
196
A.
EINKUENFTE
DER
AUSLAENDISCHEN
PERSONENGESELLSCHAFT,
DIE
NICHT
AUS
DEN
USA
STAMMEN
.
196
B.
EINKUENFTE
DER
AUSLAENDISCHEN
PERSONENGESELLSCHAFT,
DIE
AUS
DEN
USA
STAMMEN
.
197
KAPITEL
4:
US-QUELLENREGELN
FUER
ZINSZAHLUNGEN
VON
UND
AN
EINE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
198
TEIL
5:
PERSONENEIGENSCHAFT,
ANSAESSIGKEIT
UND
ABKOMMENSBERECHTIGUNG
DER
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
201
KAPITEL
1:
PERSONENEIGENSCHAFT
DER
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
201
KAPITEL
2:
ANSAESSIGKEIT
UND
ABKOMMENSBERECHTIGUNG
VON
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
202
A.
USA
.
203
B,
DEUTSCHLAND
.
204
TEIL
6:
ABKOMMENSRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DER
EINKUENFTE
BEI
GEMEINSAMER
TRANSPARENTER
BESTEUERUNG
DER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
206
KAPITEL
1:
ABKOMMENSRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DES
GEWINNANTEILS
BEI
UEBEREINSTIMMENDER
TRANSPARENTER
BESTEUERUNG
DER
PERSONENGESELLSCHAFT
IN
BEIDEN
VERTRAGSSTAATEN
.
208
A.
BESTIMMUNG
DER
EINKUNFTSART
NACH
DEM
ABKOMMEN
.208
/.
"GEWERBLICHES
UNTERNEHMEN
"
IM
SINNE
DES
ABKOMMENS
.
208
II.
"GEWERBLICHE
GEWINNE
"
.
210
B.
DAS
BETRIEBSTAETTENPRINZIP
.
212
I.
ZUORDNUNG
DES
UNTERNEHMENS
ZU
EINEM
VERTRAGSSTAAT
.
212
II.
BESTEHEN
EINER
BETRIEBSTAETTE
IM
ANDEREN
VERTRAGSSTAAT
.
216
III.
ZURECHNUNG
DES
GEWINNS
ZUR
BETRIEBSTAETTE
.
221
1.
USA
.
;
.
223
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
A)
"PASSIVES
INVESTMENTEINKOMMEN"
("FIXED
OR
DETERMINABLE
ANNUAL
OR
PERIODIC
INCOME")
UND
KAPITAL
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
(CAPITAL
GAINS)
AUS
US-QUELLEN
.
224
B)
ERTRAEGE
AUS
DER
VERAEUSSERUNG
VON
UMLAUFVERMOEGEN
AUS
US
QUELLEN
.
224
C)
EINKUENFTE
AUS
AUSLAENDISCHEN
QUELLEN
.225
2.
DEUTSCHLAND
.
225
3.
SPEZIALREGELUNGEN
DER
GEWINNZURECHNUNG
IM
PROTOKOLL
ZUM
DBA
USA
.
225
A)
DEFERRED
PAYMENTS
-
NACHLAUFENDE
ZAHLUNGEN
.
226
B)
POST-CESSATION
SALES
-
ZURECHNUNG
VON
WERTZUWAECHSEN
BEWEGLICHER
WIRTSCHAFTSGUETER
.
226
C)
ZURECHNUNG
VON
AUFWENDUNGEN
ZUR
BETRIEBSTAETTE
.
227
4.
"SELBSTAENDIGKEIT"
DER
BETRIEBSTAETTE
-
ART.
7
ABS.
2
DBA-USA
.
229
A)
ALLGEMEINES
.
229
B)
INNENVERHAELTNIS
.
231
(1)
ABSOLUTE
(HYPOTHETISCHE)
SELBSTAENDIGKEIT
.232
(2)
EINGESCHRAENKTE
(HYPOTHETISCHE)
SELBSTAENDIGKEIT
.
232
(3)
STELLUNGNAHME
.
236
C)
VERHAELTNIS
DES
GESELLSCHAFTERS
ZUR
PERSONENGESELLSCHAFT
.
236
D)
WERTUNGEN
DES
INNERSTAATLICHEN
STEUERRECHTS
.242
C.
AUSWIRKUNGEN
DES
BETRIEBSTAETTENVORBEHALTS
.
243
D.
EINKUENFTE
DER
PERSONENGESELLSCHAFT
AUS
ANDEREN
STAATEN
.
245
I.
ANWENDBARKEIT
DES
BETRIEBSTAETTENPRINZIPS
ZWISCHEN
DEM
ANSAESSIGKEITSSTAAT
DES
GESELLSCHAFTERS
UND
DEM
SITZSTAAT
DER
PERSONENGESELLSCHAFT
.245
II.
EINKUENFTE
AUS
DEM
ANSAESSIGKEITSSTAAT
DES
GESELLSCHAFTERS
.
249
1.
EINKUENFTE
AUS
BEWEGLICHEM
VERMOEGEN
.
249
A)
KEINE
BETRIEBSTAETTE
IM
ANSAESSIGKEITSSTAAT
DES
GESELLSCHAFTERS
.
249
B)
BETRIEBSTAETTE
IM
ANSAESSIGKEITSSTAAT
DES
GESELLSCHAFTERS
.
252
2.
EINKUENFTE
AUS
UNBEWEGLICHEM
VERMOEGEN
.
253
III.
EINKUENFTE
AUS
DRITTSTAATEN
.
254
1.
EINKUENFTE
AUS
BEWEGLICHEM
VERMOEGEN
.
254
A)
KEINE
BETRIEBSTAETTE
IM
DRITTSTAAT
.
254
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
(1)
GESELLSCHAFTER
IST
IN
DEUTSCHLAND
ANSAESSIG
-
GESELLSCHAFT
HAT
IHREN
SITZ
IN
DEN
USA
.255
(A)
ANRECHNUNG
DER
QUELLENSTEUER
NACH
INNERSTAATLICHEM
RECHT
DER
USA
.
257
(B)
ANWENDUNG
DES
ART.
24
ABS.
2
DBA-USA
-
VERBOT
DER
BETRIEBSTAETTENDISKRIMINIERUNG
.
258
(2)
GESELLSCHAFTER
IST
IN
DEN
USA
ANSAESSIG
-
GESELLSCHAFT
HAT
IHREN
SITZ
IN
DEUTSCHLAND
.
259
B)
BETRIEBSTAETTE
IM
DRITTSTAAT
.
260
2.
EINKUENFTE
AUS
UNBEWEGLICHEM
VERMOEGEN
.
261
KAPITEL
2:
ABKOMMENSRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DER
SONDERVERGUETUNGEN
(GUARANTEED
PAYMENTS)
BEI
UEBEREINSTIMMENDER
TRANSPARENTER
BESTEUERUNG
DER
PERSONENGESELLSCHAFT
IN
BEIDEN
VERTRAGSSTAATEN
.
262
A.
QUALIFIKATION
DER
SONDERVERGUETUNGEN
DURCH
DEN
SITZSTAAT
DER
GESELLSCHAFT
USA
ALS
QUELLEN
UND
BETRIEBSTAETTENSTAAT
.264
B.
QUALIFIKATION
DER
SONDERVERGUETUNGEN
DURCH
DEUTSCHLAND
ALS
DEN
ANSAESSIGKEITSSTAAT
DES
GESELLSCHAFTERS
.268
C.
QUALIFIKATIONSKONFLIKT
IN
BEZUG
AUF
DIE
SONDERVERGUETUNGEN
.268
D.
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
DEN
QUALIFIKATIONSKONFLIKT
.
271
I.
ALLGEMEINE LOESUNGSWEGE
.
271
1.
QUALIFIKATION
NACH
DEM
RECHT
DES
ANWENDESTAATES,
SOG.
"LEX
FORI
"
.
271
2.
EXKURS
UEBER
DIE
AUSLEGUNG
VON
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
-
ART.
3
ABS.
2
DBA-USA
.272
A)
ASPEKT
DER
"AUSLEGUNGSHARMONIE"
.274
B)
"FAIRNESS"
UND
"SELBSTDISZIPLIN"
.275
C)
ERKENNBARKEIT
UND
RECHTSSICHERHEIT
.
276
D)
PRAKTIKABILITAET
.276
3.
UEBEREINSTIMMENDE
QUALIFIKATION
NACH
DEM
RECHT
DES
QUELLENSTAATES
.
277
4.
UEBEREINSTIMMENDE
QUALIFIKATION
NACH
DEM
RECHT
DES
WOHNSITZSTAATES
.
277
5.
UEBEREINSTIMMENDE
QUALIFIKATION
AUS
DEM
SINNZUSAMMENHANG
DES
ABKOMMENS
-
SOG.
AUTONOME
QUALIFIKATION
.
278
II.
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
IM
ABKOMMEN
SELBST
.
279
1.
ZINSEN
FUER
DIE
HINGABE
VON
DARLEHEN
-
ART.
11
DBA-USA
.
281
2.
VERGUETUNGEN
FUER
DIE
UEBERLASSUNG
VON
WIRTSCHAFTSGUETERN
.
282
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
A)
UEBERLASSUNG
BEWEGLICHER
WIRTSCHAFTSGUETER
.
282
B)
UEBERLASSUNG
UNBEWEGLICHER
WIRTSCHAFTSGUETER
-
ART.
6
DBA-USA
.
284
3.
TAETIGKEITSVERGUETUNGEN
.
285
A)
SELBSTAENDIGE
ARBEIT
-
ART.
14
DBA-USA
.285
B)
UNSELBSTAENDIGE
ARBEIT
-
ART.
15
DBA-USA
.
286
C)
ART.
23
ABS.
2
LIT.
A
DBA-USA
-
VERMEIDUNG
DER
DOPPELBESTEUERUNG
BEI
EINKUENFTEN
NACH
ART.
14
UND
ART.
15
DBA-USA
.
287
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
288
5.
QUELLENREGEL
DES
ART.
23
ABS.
2
LETZTER
SATZ
DBA-USA
.
289
6.
ANWENDUNG
DER
SOG.
"SWITCH-OVER
CLAUSE"
-
ABSCHNITT
21
DES
PROTOKOLLS
I.V.M.
ART.
23
ABS.
2
LIT.
B,
GG)
DBA-USA
.
296
A)
FALLGRUPPE
1
-
ABSCHNITT
21
LIT.
A
DES
PROTOKOLLS
.
298
(1)
ALLGEMEINES
.
298
(2)
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DES
ABSCHNITTS
21
LIT.
A
DES
PROTOKOLLS
.
299
B)
FALLGRUPPE
2
-
ABSCHNITT
21
LIT.
B
DES
PROTOKOLLS
.
302
(1)
ALLGEMEINES
.
302
(2)
ABSCHNITT
21
LIT.
B
DES
PROTOKOLLS
ALS
GLEITKLAUSEL
FUER
EINE
STAENDIGE
ABKOMMENSREVISION
DURCH
DIE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND?
.
303
(3)
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.305
C)
KRITIK
AN
DEN
REGELUNGEN
DES
ABSCHNITTS
21
DES
PROTOKOLLS
.307
E.
ABKOMMENSRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DER
"SONDERVERGUETUNGEN"
NACH
DEM
URTEIL
DES
BFH
VOM
27.02.1991
ZUM
DBA-USA
1954/65,
SOG.
ZINSURTEIL
.
311
I.
KONSEQUENZEN
AUS
DEM
URTEIL
DES
BFH
.
315
II.
KEINE
ABKOMMENSRECHTLICHE
BINDUNG
DEUTSCHLANDS
AN
DIE
QUALIFIKATION
DER
SONDERVERGUETUNGEN
ALS
ZINSEN
DURCH
DIE
USA
NACH
DEM
DBA-USA
1954/65
.
318
F.
LOESUNGSVORSCHLAG
-
AUSDRUECKLICHE
REGELUNG
DER
SONDERVERGUETUNGEN
IM
ABKOMMEN
.319
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
TEIL
7:
ABKOMMENSRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DER
EINKUENFTE
BEI
INTRANSPARENTER
BESTEUERUNG
DER
GESELLSCHAFT
IM
SITZSTAAT
USA
UND
TRANSPARENTER
BESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
323
KAPITEL
1:
ABKOMMENSRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DES
GEWINNANTEILS
BEI
INTRANSPARENTER
BESTEUERUNG
DER
GESELLSCHAFT
IM
SITZSTAAT
USA
UND
TRANSPARENTER
BESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
324
A.
THESAURIERTER
GEWINN
.
324
I.
AUS
DEM
SITZ
UND
GRUENDUNGSSTAAT
USA
STAMMENDE
EINKUENFTE
.
327
1.
ANWENDUNG
DES
ART.
7
DBA-USA
.
327
2.
ANWENDBARKEIT
DER
SOG.
"SWITCH-OVER
CLAUSE"
-
ABSCHNITT
21
DES
PROTOKOLLS
I.V.M.
ART.
23
ABS.
2
LIT.
B)
GG)
DBA-USA
.
330
3.
ANWENDBARKEIT
DES
PROGRESSIONSVORBEHALTS
-
ART.
23
ABS.
2
LIT.
A
DBA-USA
I.V.M.
§
32B
ABS.
1
NR.
3
ESTG
.
330
II.
AUS
DEUTSCHLAND
STAMMENDE
EINKUENFTE
.
336
1.
GEWERBLICHE
GEWINNE
-
ART.
7
DBA-USA
.
336
2.
NICHT
UNTER
ART.
7
DBA-USA
FALLENDE
EINKUENFTE
.336
3.
ANWENDBARKEIT
DES
PROGRESSIONSVORBEHALTS
-
ART.
23
ABS.
2
LIT.
A
DBA-USA
I.V.M.
§
32B
ABS.
1
NR.
3
ESTG
.
337
B.
AUSGESCHUETTETER
GEWINN
.338
I.
EINKUNFTSQUALIFIKATION
DURCH
DIE
USA
ALS
SITZSTAAT
DER
GESELLSCHAFT
.
338
II.
EINKUNFTSQUALIFIKATION
DURCH
DEUTSCHLAND
ALS
ANSAESSIGKEITSSTAAT
DES
GESELLSCHAFTERS
.
339
III.
BESTEUERUNGSRECHT
DER
USA
AN
DEN
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
.
341
IV.
BESTEUERUNGSRECHT
DEUTSCHLANDS
AN
DEN
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
.
341
V.
ANWENDBARKEIT
DER
SOG.
"SWITCH-OVER
CLAUSE
"
-
ABSCHNITT
21
DES
PROTOKOLLS
I.V.M.
ART.
23
ABS.
2
LIT.
B)
GG)
DBA-USA
.
343
VI.
ANWENDBARKEIT
DES
PROGRESSIONSVORBEHALTS
-
ART.
23
ABS.
2
LIT.
A
DBA
USA
.
344
KAPITEL
2:
ABKOMMENSRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DER
SONDERVERGUETUNGEN
BEI
INTRANSPARENTER
BESTEUERUNG
DER
GESELLSCHAFT
IM
SITZSTAAT
USA
UND
TRANSPARENTER
BESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
345
A.
QUALIFIKATION
DURCH
DIE
USA
ALS
SITZSTAAT
DER
GESELLSCHAFT
.
345
B.
QUALIFIKATION
DURCH
DEUTSCHLAND
ALS
ANSAESSIGKEITSSTAAT
DES
GESELLSCHAFTERS
.
345
XX
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
8:
ABKOMMENSRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DER
EINKUENFTE
BEI
TRANSPARENTER
BESTEUERUNG
DER
GESELLSCHAFT
IM
SITZSTAAT
USA
UND
INTRANSPARENTER
BESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
348
KAPITEL
1:
ABKOMMENSRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DES
GEWINNANTEILS
BEI
TRANSPARENTER
BESTEUERUNG
DER
GESELLSCHAFT
IM
SITZSTAAT
USA
UND
INTRANSPARENTER
BESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
348
A.
"THESAURIERTER"
GEWINN
.349
I.
BEHANDLUNG
NACH
DEM
ABKOMMEN
.
349
II.
BESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
351
III.
ANWENDBARKEIT
DER
SOG.
"SWITCH-OVER
CLAUSE
"
-
ABSCHNITT
21
DES
PROTOKOLLS
I.V.M.
ART.
23
ABS.
2
LIT.
B)
GG)
DBA-USA
.
352
IV.
ANWENDBARKEIT
DES
PROGRESSIONSVORBEHALTS
-
ART.
23
ABS.
2
LIT.
A
DBA
USA
.
352
B.
"
AUSGESCHUETTETER"
GEWINN
.
353
I.
BEHANDLUNG
NACH
DEM
ABKOMMEN
.
353
II.
BESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
355
III.
ANWENDBARKEIT
DER
SOG.
"SWITCH-OVER
CLAUSE
"
-
ABSCHNITT
21
DES
PROTOKOLLS
I.V.M.
ART.
23
ABS.
2
LIT.
B)
GG)
DBA-USA
.
355
IV.
ANWENDBARKEIT
DES
PROGRESSIONSVORBEHALTS
-
ART.
23
ABS.
2
LIT.
A DBA
USA
.
355
KAPITEL
2:
ABKOMMENSRECHTLICHE
BEHANDLUNG
DER
SONDERVERGUETUNGEN
BEI
TRANSPARENTER
BESTEUERUNG
DER
GESELLSCHAFT
IM
SITZSTAAT
USA
UND
INTRANSPARENTER
BESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
357
ERGEBNIS
.
359
LOESUNGSANSATZ
FUER
DIE
EINORDNUNGSKONFLIKTE
.361
ZUSAMMENFASSUNG
.
364
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
367
LITERATURVERZEICHNIS
.
377 |
any_adam_object | 1 |
author | Mittermaier, Johannes E. |
author_facet | Mittermaier, Johannes E. |
author_role | aut |
author_sort | Mittermaier, Johannes E. |
author_variant | j e m je jem |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012408033 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD69 |
callnumber-raw | HD69.S8 |
callnumber-search | HD69.S8 |
callnumber-sort | HD 269 S8 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | PP 4065 QL 820 |
ctrlnum | (OCoLC)46896484 (DE-599)BVBBV012408033 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012408033</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100205</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990209s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955685273</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3790811777</subfield><subfield code="9">3-7908-1177-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46896484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012408033</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD69.S8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mittermaier, Johannes E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland</subfield><subfield code="c">Johannes E. Mittermaier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 424 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Mittermaier, Johannes E.: Besteuerung von Personengesellschaften nach dem Deutsch-US-Amerikanischen Doppelbesteuerungsabkommen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International business enterprises</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strategic alliances (Business)</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strategic alliances (Business)</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelbesteuerungsabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070544-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Doppelbesteuerungsabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070544-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009554105</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV012408033 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:46:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3790811777 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418023 |
oclc_num | 46896484 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-M124 DE-703 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-522 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-M124 DE-703 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-522 DE-188 |
physical | XX, 424 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Physica-Verl. |
record_format | marc |
series | Unternehmen und Steuern |
series2 | Unternehmen und Steuern |
spelling | Mittermaier, Johannes E. Verfasser aut Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland Johannes E. Mittermaier Heidelberg Physica-Verl. 1999 XX, 424 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmen und Steuern 9 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Mittermaier, Johannes E.: Besteuerung von Personengesellschaften nach dem Deutsch-US-Amerikanischen Doppelbesteuerungsabkommen Multinationales Unternehmen Steuer International business enterprises Taxation Strategic alliances (Business) Taxation Germany Strategic alliances (Business) Taxation United States Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd rswk-swf Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-188 Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 s Unternehmen und Steuern 9 (DE-604)BV009554105 9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mittermaier, Johannes E. Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland Unternehmen und Steuern Multinationales Unternehmen Steuer International business enterprises Taxation Strategic alliances (Business) Taxation Germany Strategic alliances (Business) Taxation United States Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070544-4 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland |
title_auth | Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland |
title_exact_search | Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland |
title_full | Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland Johannes E. Mittermaier |
title_fullStr | Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland Johannes E. Mittermaier |
title_full_unstemmed | Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland Johannes E. Mittermaier |
title_short | Besteuerung von Personengesellschaften im Verhältnis USA - Deutschland |
title_sort | besteuerung von personengesellschaften im verhaltnis usa deutschland |
topic | Multinationales Unternehmen Steuer International business enterprises Taxation Strategic alliances (Business) Taxation Germany Strategic alliances (Business) Taxation United States Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Steuer International business enterprises Taxation Strategic alliances (Business) Taxation Germany Strategic alliances (Business) Taxation United States Doppelbesteuerungsabkommen Personengesellschaft Steuerrecht Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009554105 |
work_keys_str_mv | AT mittermaierjohannese besteuerungvonpersonengesellschaftenimverhaltnisusadeutschland |