Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit: die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2593 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXI, 245 S. |
ISBN: | 3631345755 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012329491 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140218 | ||
007 | t | ||
008 | 981215s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955324351 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631345755 |c brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-34575-5 | ||
035 | |a (OCoLC)53139215 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012329491 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a K2400.P33 1999 | |
084 | |a PR 2353 |0 (DE-625)139576: |2 rvk | ||
084 | |a PT 350 |0 (DE-625)139874: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1555 |0 (DE-625)139930: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pagel, Roderic |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)120703610 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit |b die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965 |c Roderic Pagel |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1999 | |
300 | |a XXXI, 245 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2593 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998 | ||
610 | 2 | 4 | |a International Centre for Settlement of Investment Disputes -- Rules and practice |
610 | 2 | 7 | |a International Centre for Settlement of Investment Disputes |0 (DE-588)43859-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Arbitration and award | |
650 | 4 | |a Appellate procedure | |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4132605-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsspruch |0 (DE-588)4179542-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufhebung |0 (DE-588)4135755-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4132605-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a International Centre for Settlement of Investment Disputes |0 (DE-588)43859-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Schiedsspruch |0 (DE-588)4179542-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aufhebung |0 (DE-588)4135755-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2593 |w (DE-604)BV000000068 |9 2593 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008360113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008360113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126956095012864 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
RODERIC PAGEL
DIE AUFHEBUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN IN DER ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
DIE SCHIEDSINTERNE AUFHEBENDE UEBERPRUEFUNG INTERNATIONALER SCHIEDSSPRUECHE
GEMAESS ART. 52 DES UEBEREINKOMMENS ZUR BEILEGUNG VON
INVESTITIONSSTREITIGKEITEN
ZWISCHEN STAATEN UND PRIVATEN ANDERER STAATEN VON 1965
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
IX
GLIEDERUNG
LITERATURVERZEICHNIS XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIX
EINLEITUNG 1
1. DIE BEDEUTUNG DER INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 1
2. DAS PROBLEM DER UEBERPRUEFUNG VON SCHIEDSPRUECHEN IN DER INTERNATIONALEN
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 2
3. DER GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG: DIE INTERNE AUFHEBENDE UEBERPRUEFUNG
VON SCHIEDSSPRUECHEN IN DER ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT GEMAESS ART. 52
WBUE 4
4. GANG DERUNTERSUCHUNG 6
1. TEIL: DAS INTERNE ICSID-AUFHEBUNGSVERFAHREN IM SYSTEM DER
UEBERPRUEFUNGS- MECHANISMEN DER INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 7
1. KAPITEL: DAS SYSTEM DER ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 7
I. DER INSTITUTIONELLE RAHMEN 7
1. DAS WELTBANKUEBEREINKOMMEN 7
2. ICSID 8
II. GRUNDZUEGE DER ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 9
1. DER ANWENDUNGSBEREICH 9
A) ZUSTAENDIGKEIT RATIONE PERSONAE: STREITIGKEITEN ZWISCHEN STAATEN UND
PRIVATEN 9
B) ZUSTAENDIGKEIT RATIONE MATERIAE: INVESTITIONSSTREITIGKEITEN 10 2. DIE
EXKLUSIVITAET DES VERFAHRENS 11
A) DER AUSSCHLUSS ANDERER RECHTSBEHELFE 11
B) DER AUSSCHLUSS DER UEBERPRUEFUNG EINES ICSID-SCHIEDSSPRUCHES DURCH
STAATLICHE GERICHTE 12
C) DIE PFLICHT ZUR VOLLSTRECKUNG EINES ICSID-SCHIEDSSPRUCHES 13 3. DAS
IM SCHIEDSVERFAHREN ANZUWENDENDE MATERIELLE RECHT 13 A) DIE BESONDERE
PARTEIAUTONOMIE BEI DER RECHTSWAHL 13 B) DIE ANWENDBARKEIT DES
VOELKERRECHTS 14
III. SONSTIGE VERFAHREN IM ICSID-SYSTEM 15
1. DAS SCHLICHTUNGSVERFAHREN 15
IMAGE 3
X
2. DIE ADDITIONAL FACILITY 16
IV. DIE STELLUNG VON ICSID IN DER INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTSSCHIEDS-
GERICHTSBARKEIT 17
1. DIE EINORDNUNG DER ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT IN DAS SYSTEM DER
INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 17
2. DIE BEDEUTUNG DER ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT IM INVESTITI-
ONSBEREICH 19
3. DIE BEDEUTUNG VON ICSID FUER DIE UEBRIGE INTERNATIONALE WIRT-
SCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 20
2. KAPITEL: DIE UEBERPRUEFUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN IN DER INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT: EIN UEBERBLICK UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DER ICSID-SCHIEDSGERICHTS- BARKEIT 22
I. ALLGEMEINES 22
1. DIE EINGESCHRAENKTE UEBERPRUEFBARKEIT VON SCHIEDSSPRUECHEN 22 A) GRUENDE
FUER DIE EINGESCHRAENKTE UEBERPRUEFBARKEIT VON SCHIEDS- SPRUECHEN 22
B) DER RAHMEN FUER DIE UEBERPRUEFUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN 24 2.
ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE UEBERPRUEFUNG 25
A) EXTERNE UEBERPRUEFUNG DURCH EIN STAATLICHES GERICHT 26 B) INTERNE
UEBERPRUEFUNG INNERHALB DES SCHIEDSSYSTEMS 26
II. ARTENDER UEBERPRUEFUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN 27
1. FEHLERBERICHTIGUNG, INTERPRETATION, ERGAENZUNG, WIEDERAUF- NAHME 27
A) FEHLERBERICHTIGUNG 27
AA) FEHLERBERICHTIGUNG IM ALLGEMEINEN 27
BB) FEHLERBERICHTIGUNG IN DER ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 28 B)
AUSLEGUNG 29
AA) AUSLEGUNG IM ALLGEMEINEN 29
BB) AUSLEGUNG IN DER ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 31 C) ERGAENZUNG 31
AA) ERGAENZUNG IM ALLGEMEINEN 31
BB) ERGAENZUNG IN DER ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 32 D) WIEDERAUFNAHME
33
AA) WIEDERAUFNAHME IM ALLGEMEINEN 33
IMAGE 4
XI
BB) WIEDERAUFNAHME IN DER ICSID-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 33 2. DIE
UEBERPRUEFUNG IM RAHMEN DER ANERKENNUNG UND VOLLSTREK- KUNG 34
A) DIE UEBERPRUEFUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN NACH DEM UN-UEBEREIN- KOMMEN UEBER
DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER SCHIEDSSPRUECHE (UNUE) 35
B) DIE ANWENDBARKEIT DES UNUE AUF DIE VOLLSTRECKUNG VON ICSID-
SCHIEDSSPRUECHEN IN STAATEN, DIE NICHT VERTRAGSSTAAT DES WBUE SIND 39
AA) DIE ANWENDBARKEIT DES UNUE IN HINBLICK AUF DIE VOELKER- RECHTLICHEN
UND VERWALTUNGSRECHTLICHEN BEZUEGE DER ICSID- SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 40
BB) DIE ANWENDBARKEIT DES UNUE IN HINBLICK AUF DEN ANA- TIONALEN
CHARAKTER VON ICSID-SCHIEDSSPRUECHEN 40 3. DIE UEBERPRUEFUNG VON
SCHIEDSSPRUECHEN ZUM ZWECKE DER AUF- HEBUNG 44
A) EXTERNE AUFHEBENDE UEBERPRUEFUNG: DIE AUFHEBUNGSKLAGE VOR GERICHTEN DES
FORUMSTAATES 44
AA) GRUNDZUEGE DER EXTERNEN AUFHEBUNGSVERFAHREN 45 (1) AUFHEBUNG NUR VON
NATIONALEN SCHIEDSSPRUECHEN 45 (2) SONDERBESTIMMUNGEN FUER NATIONALE
SCHIEDSSPRUECHE MIT INTERNATIONALEM BEZUG UND DIE FRAGE DER
INTERNATIONALITAET
EINES SCHIEDSSPRUCHES 46
(3) VERTRAGLICHER ODER GESETZLICHER AUSSCHLUSS VON AUFHE- BUNGSKLAGEN
GEGEN INTERNATIONALE SCHIEDSSPRUECHE 46 (4) BEFRISTUNG DER AUFHEBUNGKLAGE
48
(5) DIE FUER DIE AUFHEBUNGSKLAGE ZUSTAENDIGEN GRICHTE 48 (6)
RUECKVERWEISUNG EINES FEHLERHAFTEN SCHIEDSSPRUCHES AN DAS SCHIEDSGERICHT
49
BB) DIE AUFHEBUNGSGRUENDE 50
(1) UNZULAESSIGES VERFAHREN 50
(2) UEBERSCHREITUNG DER BEFUGNISSE 51
(3) VERSTOSS GEGEN GRUNDSAETZE EINES FAIREN VERFAHRENS 51 (4) VERSTOSS
GEGEN DEN ORDRE PUBLIC 52
(5) RECHTS-ODER TATSACHENFEHLER 52
B) INTERNE AUFHEBENDE UEBERPRUEFUNG 54
AA) INTERNE AUFHEBENDE UEBERPRUEFUNG IN DER WARENHANDELS- ARBITRAGE 55
BB) INTERNE AUFHEBENDE UEBERPRUEFUNG NACH EINIGEN NATIONALEN
SCHIEDSGESETZEN 56
IMAGE 5
XII
3. KAPITEL: DAS INTERNE AUFHEBUNGSVERFAHREN IN DER ICSID-SCHIEDSGE-
RICHTSBARKEIT GEMAESS ART. 52 WBUE 57
I. DER GANG DES VERFAHRENS 57
1. DIE VERFAHRENSEINLEITUNG 57
A) DIE MASSGEBLICHEN REGELUNGEN 57
B) FRAGEN ZUR VERFAHRENSEINLEITUNG: DIE REGISTRIERUNGSVERWEIGE- RUNG
DURCH DEN GENERALSEKRETAER 58
AA) REGISTRIERUNGSVERWEIGERUNG WEGEN FRISTVERSAEUMIS 59 BB) DIE
REGISTRIERUNGSVERWEIGERUNG WEGEN MANIFESTER UNAN- WENDBARKEIT DES
VERFAHRENS 59
(1) DIE KOMPETENZ DES GENERALSEKRETAERS ZUR REGISTRIE- RUNGSVERWEIGERUNG
IN FAELLEN OFFENSICHTLICHER UNAN- WENDBARKEIT DES VERFAHRENS 61
(2) DER BEGRIFF DES SCHIEDSSPRUCHS 62
CC) SONSTIGE GRUENDE ZUR REGISTRIERUNGSVERWEIGERUNG 66 2. DIE BILDUNG DES
AD HOC-KOMITEES...: 67
A) MASSGEBLICHE BESTIMMUNGEN 67
B) FRAGEN ZUR BILDUNG DES AD HOC-KOMITEES 67
3. DIE DURCHFUEHRUNG DES AUFHEBUNGSVERFAHRENS VOR DEM AD HOC- KOMITEE 70
A) MASSGEBLICHE BESTIMMUNGEN 70
B) FRAGEN ZUR DURCHFUEHRUNG DES AUFHEBUNGSVERFAHRENS 71 AA)
VOLLSTRECKUNGSAUSSETZUNG 71
BB) VORLAEUFIGE MASSNAHMEN 71
4. DIE ENTSCHEIDUNG DES AD HOC-KOMITEES UND DEREN RECHTSFOLGEN 72 A)
MASSGEBLICHE BESTIMMUNGEN 72
B) FRAGEN ZUR ENTSCHEIDUNG DES AD HOC-KOMITEES 73
AA) SONDERVOTEN 73
BB) VEROEFFENTLICHUNG DER ENTSCHEIDUNG 74
CC) RECHTSMITTEL GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG ? 74
DD) OBLIGATORISCHE FORTSETZUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS ? 75 EE)
MOEGLICHKEIT DES AUSSCHLUSSES DES AUFHEBUNGSVERFAHRENS ? 76
II. DIE AUFHEBUNGSGRUENDE 77
1. NICHT ORDNUNGSGEMAESSE BILDUNG DES GERICHTS (ART. 52 I A) 77 2.
OFFENKUNDIGE UEBERSCHREITUNG DER BEFUGNISSE (ART. 52 I B) 78 3.
BESTECHUNG EINES MITGLIEDS DES GERICHTS (ART. 52 I C) 79 4.
SCHWERWIEGENDE ABWEICHUNG VON EINER GRUNDLEGENDEN VER-
FAHRENSVORSCHRIFT (ART. 52 I D) 80
IMAGE 6
XIII
5. FEHLEN DER BEGRUENDUNG DES SCHIEDSSPRUCHES (ART. 52 I E) 81
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE DES 1. TEILS 83
2. TEIL: DAS ICSID-AUFHEBUNGSVERFAHRENS IN DER PRAXIS DER BISHERIGEN AD
IIOC- KOMITEES.. 86
4. KAPITEL: DARSTELLUNG DER VERFAHREN 86
I. DAS VERFAHREN KLOECKNER INDUSTRIE ANLAGEN GMBH, KLOECKNER BEIGE S.A.
HANDELMAATSCHAPPIJ B.V. V. UNITED REPUBLIC OF CAMEROON AND SOCIETE
CAMEROUNAISE DES ENGRAIS (ICSID CASE NO. ARB/81/2) 86 1. SACHVERHALT 86
2. DIE VERFAHREN VOR ICSID-SCHIEDSGERICHTEN UND AD HOC-KOMITEES... 88 A)
DAS SCHIEDSVERFAHREN KLOECKNER 1 88
AA) GANG DES VERFAHRENS 88
BB) WESENTLICHE PUNKTE DES SCHIEDSSPRUCHES (SP KLOECKNER I) 89
B) DAS AUFHEBUNGSVERFAHREN KLOECKNER 1 90 AA) GANG DES VERFAHRENS 90
BB) WESENTLICHE PUNKTE DER AUFHEBUNGSENTSCHEIDUNG (AE KLOECKNER I) 91
C) DAS SCHIEDSVERFAHREN KLOECKNER II 92
AA) GANG DES VERFAHRENS 92
BB) WESENTLICHE PUNKTE DES SCHIEDSSPRUCHES (SP KLOECKNER II) 92
E) DAS AUFHEBUNGSVERFAHREN KLOECKNER II... 93
AA) GANG DES VERFAHRENS 93
BB) WESENTLICHE PUNKTE DER AUFHEBUNGSENTSCHEIDUNG (AE KLOECKNER II) 94
II. DAS VERFAHREN AMCO ASIA CORPORATION, PAN AMERICAN DEVELOPMENT
LIMITED AND P.T. AMCO INDONESIA V. REPUBLIC OF INDONESIA (ICSID CASE NO.
ARB/81/1) 96
1. SACHVERHALT 96
2. DIE VERFAHREN VOR ICSID-SCHIEDSGERICHTEN UND AD HOC-KOMI- TEES 98
A) DAS SCHIEDSVERFAHREN AMCO 1 98
AA) GANG DES VERFAHRENS 98
IMAGE 7
XIV
BB) WESENTLICHE PUNKTE DES SCHIEDSSPRUCHES (SP AMCO I) 99
B) DAS AUFHEBUNGSVERFAHRENS AMCO 1 102
AA) GANG DES VERFAHRENS 102
BB) WESENTLICHE PUNKTE DER AUFHEBUNGSENTSCHEIDUNG (AEAMCOI) 102
C) DAS SCHIEDSVERFAHREN AMCO II 104
AA) GANG DES VERFAHRENS 104
BB) WESENTLICHE PUNKTE DER ENTSCHEIDUNGEN 105
(1) DIE ZUSTAENDIGKEITSENTSCHEIDUNG 105
(2) DER SCHIEDSSPRUCH (SP AMCO II) 105
(3) DIE ZUSATZENTSCHEIDUNG 108
D) DAS AUFHEBUNGSVERFAHREN AMCO II 108
AA) GANG DES VERFAHRENS 108
BB) WESENTLICHE PUNKTE DER AUFHEBUNGSENTSCHEIDUNG (AE AMCO II) 109
III. DAS VERFAHREN MARITIME INTERNATIONAL NOMINEES ESTABLISHMENT (MINE)
V. GOVERNMENT OF THE REPUBLIC OF GUINEA (ICSID CASE NO. ARB/84/4) 111
1. SACHVERHALT 113
2. DIE VERFAHREN VOR DEM ICSID-SCHIEDSGERICHT UND DEM AD HOC- KOMITEE
113
A) DAS SCHIEDSVERFAHREN MINE 113
AA) GANG DES VERFAHRENS 113
BB) WESENTLICHE PUNKTE DES SCHIEDSSPRUCHES (SP MINE) 114 B) DAS
AUFHEBUNGSVERFAHREN MINE 117
AA) GANG DES VERFAHRENS 117
BB) WESENTLICHE PUNKTE DER AUFHEBUNGSENTSCHEIDUNG (AEMINE) 118
3. FORTGANG UND ABSCHLUSS DES VERFAHRENS 120
5. KAPITEL: DIE PRAKTISCHE ANWENDUNG DES AUSLEGUNGSVERFAHRENS DURCH DIE
AD HOC-KOMITEES IN KRITISCHER WUERDIGUNG 121
I. PRINZIPIEN DER AUSLEGUNG.DER MASSGEBLICHEN VERFAHRENSBESTIM- MUNGEN
121
II. DIE FRAGE DER ZULAESSIGKEIT DES AUFHEBUNGSANTRAGES UND DIE PROZES-
SUALEN NEBENENTSCHEIDUNGEN , 123
IMAGE 8
XV
1. ZULAESSIGKEIT DES AUFHEBUNGSANTRAGES: DAS INHALTSERFORDERNIS DES
AUFHEBUNGSANTRAGES GEMAESS ART. 52 I UND REGEL 50 I C III 123 2.
PROZESSUALE NEBENENTSCHEIDUNGEN 127
A) VORAUSSETZUNG FUER DIE GEWAEHRUNG EINER VOLLSTRECKUNGSAUS- SETZUNG
GEMAESS ART. 52 V UND REGEL 54 II 127
AA) GEFAHR DER ZAHLUNGSVERWEIGERUNG /FINANZIELLE LEISTUNGS- FAEHIGKEIT
DES STAATLICHEN VERTRAGSPARTNERS/ GEFAHR DES KAPITALTRANSFERS AUF IMMUNE
KONTEN 128
BB) BEDEUTUNG DER ERFOLGSAUSSICHTEN DES AUFHEBUNGS- ANTRAGES 130
CC) DIE FESTSETZUNG EINER SICHERHEITSLEISTUNG DURCH DAS AD HOC- KOMITEE
131
B) DIE KOSTENENTSCHEIDUNGEN 132
III. DIE AUSLEGUNG DER AUFHEBUNGSGRUENDE DES ART. 52 DURCH DIE AD
HOC-KOMITEES 134
1. OFFENKUNDIGE UEBERSCHREITUNG DER BEFUGNISSE (ART. 52 I B) 134 A) DIE
VERSCHIEDENEN ERSCHEINUNGSFORMEN DER BEFUGNISUEBER- SCHREITUNG 134
AA) FEHLENDE ZUSTAENDIGKEIT RATIONE MATERIAE: STREITGEGEN- STAND NICHT
GEGENSTAND DER SCHIEDSVEREINBARUNG 134 BB) UEBERSCHREITUNG DER BEFUGNISSE
DURCH NICHTBEACHTUNG DER RES IUDICATA-WIRKUNG EINER
AUFHEBUNGSENTSCHEIDUNG 140 CC) DIE NICHTANWENDUNG DES ANZUWENDENDEN
RECHTS 145
(1) EINSCHLAEGIGKEIT DES ART. 52 I B 145
(2) DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DER NICHTANWENDUNG DES ANZUWENDENDEN
RECHTS UND DER FEHLERHAFTEN ANWEN- DUNG 148
(3) WANN IST DIE NICHTANWENDUNG DES ANZUWENDENDEN RECHTS OFFENKUNDIG
ISD. ART. 52 I B ? 150
(A) DER FORMALE ANSATZ DES KLOECKNER I AD HOC- KOMITEES 151
(B) DER ERGEBNISORIENTIERTE ANSATZ DER AD HOC-KOMITEES AMCOI, MINE UND
KLOECKNER II 151
2. SCHWERWIEGENDE ABWEICHUNG VON EINER GRUNDLEGENDEN VERFAH-
RENSVORSCHRIFT (ART. 52 I D).. 157
A) DER BEGRIFF DER *GRUNDLEGENDEN VERFAHRENSVORSCHRIFT 157 B) DAS
TATBESTANDSMERKMAL *SCHWERWIEGEND 164
IMAGE 9
XVI
C) DIE PRAEKLUSIONSPROBLEMATIK: VERWIRKUNG DER RUEGE DER SCHWER- WIEGENDEN
NICHTBEACHTUNG EINER GRUNDLEGENDEN VERFAHRENS- VORSCHRIFT GEMAESS REGEL 26
(27) ? 167
3. DIE FEHLENDE BEGRUENDUNG DES SCHIEDSSPRUCHES (ART. 52 I E) 169 A) DAS
BEGRUENDUNGSERFORDERNIS. 169
AA) ANFORDERUNGEN AN DIE SCHLUESSIGKEIT DER BEGRUENDUNG 170 (1) DIE
AUFFASSUNG DER AD HOC-KOMITEES KLOECKNER I UND AMCO 1 170
(2) DIE AUFFASSUNG DER AD HOC-KOMITEES MINE, KLOECK- NER II UND AMCO II
171
BB) WIDERSPRUECHLICHE BEGRUENDUNGEN 176
CC) OFFENSICHTLICHE SCHEINBEGRUENDUNGEN 179
B) DIE VERLETZUNG DER PFLICHT DES SCHIEDSGERICHTS GEMAESS ART. 48 III,
ALLE IHM VORGELEGTEN FRAGEN ZU BEHANDELN, ALS BEGRUENDUNGSMANGEL 180
AA) DER BEGRIFF DER FRAGE 183
BB) DIE EINSTUFUNG UNTER ART. 52 I E 184
CC) DIE ABGRENZUNG ZU ART. 49 186
III. SONSTIGE FRAGEN 187
1. HABEN DIE AD HOC-KOMITEES ERMESSEN BEZUEGLICH DER AUFHE-
BUNGSENTSCHEIDUNG ? 187
2. DIE ANWENDUNG DES GRUNDSATZES INFAVOREM VALIDITATIS SENTEN- TIAE
191
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE DES 2. TEILS 194
3. TEIL: VERSUCH EINER BILANZ DER BISHERIGEN PRAXIS DES
ICSID-AUFHEBUNGS- VERFAHRENS UND AUSBLICK: INTERNE AUFHEBUNGSVERFAHREN:
EINE ALTER- NATIVE AUCH FUER DIE UEBRIGE INTERNATIONALE
WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTS- BARKEIT? 196
6. KAPITEL: DAS INTERNE ICSID-AUFHEBUNGSVERFAHREN IN DER PRAXIS: VERSUCH
EINER BILANZ NACH FUENF AUFHEBUNGSENTSCHEI- DUNGEN 196
IMAGE 10
XVII
I. DIE GEFAHR DER REVISION AU FAND UND DIE EINBEZIEHUNG MATERIELL-
RECHTLICHER ASPEKTEIN DIE AUFHEBENDE UEBERPRUEFUNG VON SCHIEDS- SPRUECHEN
198
1. DIE EINBEZIEHUNG MATERIELLRECHTLICHER WERTUNGEN BEI DER BEUR TEILUNG
DER FRAGE, OB EINE OFFENKUNDIGE UEBERSCHREITUNG DER BEFUG- NISSE ISD.
ART. 52 I B VORLIEGT 198
2. ANFORDERUNGEN AN DAS BEGRUENDUNGSERFORDERNIS 200
II. DAS AUFHEBUNGSRISIKO EINES ICSID-SCHIEDSSPRUCHES IM VERGLEICH ZU
SCHIEDSSPRUECHEN IN DER UEBRIGEN INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTS-
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT: IST DIE UEBERPRUEFUNG IN DER PRAXIS DER AD
HOC-KOMITEES STRENGER ALS DIE UEBERPRUEFUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN
IN DER UEBRIGEN INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTS-SCHIEDSGERICHTSBARKEIT ?....
202
III. DIE BERECHENBARKEIT DES AUFHEBUNGSVERFAHRENS: GIBT ES TENDEN- ZEN
ZU EINER EINHEITLICHEN AUSLEGUNG DES ART. 52 DURCH DIE AD HOC-KOMITEES?
204
IV. FAZIT 206
7. KAPITEL: AUSBLICK- INTERNE AUFLIEBUNGSVERFAHREN - EINE ALTERNA- TIVE
AUCH FUER DIE UEBRIGE INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSSCHIEDSGE- RICHTSBARKEIT ?
208
I. ENTWICKLUNGEN IN DER INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT, DIE DIE EINFUEHRUNG INTERNER
AUFHEBUNGSVERFAHREN MOEGLICH ERSCHEINEN LASSEN 208
1. RUECKZUG DES FORUMSTAATES AUS DER AUFHEBENDEN KONTROLLE INTERNA-
TIONALER SCHIEDSSPRUECHE 208
2. ENTWICKLUNG EINES EINHEITLICHEN KANONS VON AUFHEBUNGSGRUEN- DEN IN DER
INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 209
II. DIE VORTEILE EINES INTERNEN AUFHEBUNGSVERFAHRENS 209 1. DIE
BEWAHRUNG DES PRIVATEN CHARAKTERS DES SCHIEDSVERFAH- RENS AUCH IN DER
AUFHEBUNGSPHASE 210
2. GROESSTMOEGLICHE PARTEIAUTONOMIE IM AUFHEBUNGSVERFAHREN 210 3. DIE
LOESUNG DES PROBLEMS DER HINKENDEN SCHIEDSSPRUECHE 210 4. FOERDERUNG
EINER EINHEITLICHEN AUSLEGUNG INTERNATIONALER SCHIEDS- ORDNUNGEN UND
HERAUSBILDUNG EINER EINHEITLICHEN AUFHEBUNGS-
SPRUCHPRAXIS 211
IMAGE 11
XVM
III. DIE MOEGLICHE AUSGESTALTUNG EINES INTERNEN AUFHEBUNGSVER- VERFAHRENS
211
SCHLUSSBEMERKUNG 214
ANHANG:
CONVENTION ON THE SETTLEMENT OF INVESTMENT DISPUTES BETWEEN STATES AND
NATIONAIS OF OTHER STATES 215
ICSID ARBITRATION RULES (1984) 230
|
any_adam_object | 1 |
author | Pagel, Roderic 1968- |
author_GND | (DE-588)120703610 |
author_facet | Pagel, Roderic 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Pagel, Roderic 1968- |
author_variant | r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012329491 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K2400 |
callnumber-raw | K2400.P33 1999 |
callnumber-search | K2400.P33 1999 |
callnumber-sort | K 42400 P33 41999 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PR 2353 PT 350 PU 1555 |
ctrlnum | (OCoLC)53139215 (DE-599)BVBBV012329491 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02629nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012329491</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981215s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955324351</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631345755</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-34575-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53139215</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012329491</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K2400.P33 1999</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2353</subfield><subfield code="0">(DE-625)139576:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)139874:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1555</subfield><subfield code="0">(DE-625)139930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pagel, Roderic</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120703610</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="b">die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965</subfield><subfield code="c">Roderic Pagel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 245 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2593</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">International Centre for Settlement of Investment Disputes -- Rules and practice</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">International Centre for Settlement of Investment Disputes</subfield><subfield code="0">(DE-588)43859-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbitration and award</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Appellate procedure</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132605-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179542-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135755-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132605-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">International Centre for Settlement of Investment Disputes</subfield><subfield code="0">(DE-588)43859-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schiedsspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179542-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135755-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2593</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2593</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008360113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008360113</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012329491 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:25:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3631345755 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008360113 |
oclc_num | 53139215 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-12 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-12 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXXI, 245 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Pagel, Roderic 1968- Verfasser (DE-588)120703610 aut Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965 Roderic Pagel Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999 XXXI, 245 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2593 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998 International Centre for Settlement of Investment Disputes -- Rules and practice International Centre for Settlement of Investment Disputes (DE-588)43859-5 gnd rswk-swf Arbitration and award Appellate procedure Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd rswk-swf Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd rswk-swf Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 s International Centre for Settlement of Investment Disputes (DE-588)43859-5 b Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 s Aufhebung (DE-588)4135755-3 s DE-604 2] [Europäische Hochschulschriften 2593 (DE-604)BV000000068 2593 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008360113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pagel, Roderic 1968- Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965 International Centre for Settlement of Investment Disputes -- Rules and practice International Centre for Settlement of Investment Disputes (DE-588)43859-5 gnd Arbitration and award Appellate procedure Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)43859-5 (DE-588)4132605-2 (DE-588)4179542-8 (DE-588)4135755-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965 |
title_auth | Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965 |
title_exact_search | Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965 |
title_full | Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965 Roderic Pagel |
title_fullStr | Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965 Roderic Pagel |
title_full_unstemmed | Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965 Roderic Pagel |
title_short | Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit |
title_sort | die aufhebung von schiedsspruchen in der icsid schiedsgerichtsbarkeit die schiedsinterne aufhebende uberprufung internationaler schiedsspruche gemaß art 52 des ubereinkommens zur beilegung von investitionsstreitigkeiten zwischen staaten und privaten anderer staaten von 1965 |
title_sub | die schiedsinterne aufhebende Überprüfung internationaler Schiedssprüche gemäß Art. 52 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten anderer Staaten von 1965 |
topic | International Centre for Settlement of Investment Disputes -- Rules and practice International Centre for Settlement of Investment Disputes (DE-588)43859-5 gnd Arbitration and award Appellate procedure Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd |
topic_facet | International Centre for Settlement of Investment Disputes -- Rules and practice International Centre for Settlement of Investment Disputes Arbitration and award Appellate procedure Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit Schiedsspruch Aufhebung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008360113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT pagelroderic dieaufhebungvonschiedsspruchenindericsidschiedsgerichtsbarkeitdieschiedsinterneaufhebendeuberprufunginternationalerschiedsspruchegemaßart52desubereinkommenszurbeilegungvoninvestitionsstreitigkeitenzwischenstaatenundprivatenandererstaatenvon1965 |