Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bonn
Stollfuß
1996
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 456 S. 1 Diskette ; 9 cm |
ISBN: | 3083193033 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012170381 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090619 | ||
007 | t | ||
008 | 980925s1996 |||| 00||| und d | ||
020 | |a 3083193033 |9 3-08-319303-3 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012170381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-M124 | ||
084 | |a QQ 510 |0 (DE-625)141977: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wehmeier, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen |c von Wolfgang Wehmeier |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Stollfuß |c 1996 | |
300 | |a 456 S. |e 1 Diskette ; 9 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprüfungsbetrieb |0 (DE-588)4200348-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprüfer |0 (DE-588)4066500-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Formulierung |0 (DE-588)4155035-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberatungsbetrieb |0 (DE-588)4140667-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Praxisübergang |0 (DE-588)4197035-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsprüfungsbetrieb |0 (DE-588)4200348-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Praxisübergang |0 (DE-588)4197035-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Steuerberatungsbetrieb |0 (DE-588)4140667-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Praxisübergang |0 (DE-588)4197035-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Steuerberatungsbetrieb |0 (DE-588)4140667-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Wirtschaftsprüfungsbetrieb |0 (DE-588)4200348-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Wirtschaftsprüfer |0 (DE-588)4066500-8 |D s |
689 | 4 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |D s |
689 | 5 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Formulierung |0 (DE-588)4155035-3 |D s |
689 | 6 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008245245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008245245 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126783443828736 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Abkürzungsverzeichnis 13
A. Einführung 19
B. Die Praxisübertragung
- Von der Kontaktaufnahme bis zur Übertragung 24
I. Praxissuche, Kontaktaufnahme und -Vermittlung 24
1. Statistische Grunddaten zum Berufsstand 24
2. Möglichkeiten zur Information und Kontaktaufnahme ... 28
a) Eigeninitiative 28
b) Vermittlung über gewerbliche Vermittler 29
c) Vermittlung über die Berufsorganisationen 30
3. Hinweise für Schreiben von Interessierten auf Chiffre-
Angebote 30
II. Einflußfaktoren auf den Veräußerungspreis 32
1. Gründe zur Praxisübergabe 33
a) Veräußerung zu Lebzeiten 33
b) Übergabe wegen Todesfall 34
c) Übergabe wegen Krankheit des Praxisinhabers 35
d) Übernahme von einem „Aussteiger 36
2. Beruf squalifikation des bisherigen/künftigen
Praxisträgers 36
3. Praxisstrukturdaten 38
a) Umfang und Rechtsform der zu veräußernden Praxis . 38
b) Umsatzklasse 38
c) Kosten 39
d) Mitarbeiter 40
e) Standort der Praxis 51
4. Organisation der Steuerberatungspraxis 52
a) Inhalt der Auftragsbeziehungen 52
b) Formelle Auftragsabwicklung 52
c) Vollmachten 55
d) Technische Hilfsmittel/EDV-Ausstattung 55
5. Mandantendaten 56
a) Anzahl der Mandanten 56
b) Lebensalter der Mandanten 59
c) Dauer der wirtschaftlichen Existenz der Mandanten. . 60
d) Branchenzugehörigkeit der Mandanten 60
e) Unternehmensstandort der Mandanten 61
f) Kontakte/Beziehungen der Mandanten untereinander 61
g) Zugehörigkeitsdauer zum Mandantenstamm 62
7
Inhaltsverzeichnis
Seite
III. Ermittlung des Praxiswertes 63
1. Betriebswirtschaftliche Grundlagen 63
a) Bewertung als neutraler Gutachter 64
b) Bewertung als Berater 65
c) Bewertung als Schiedsgutachter 65
d) Ertragswert und Substanzwert 66
e) Grundsätze zur Durchführung von Untemehmens-
bewertungen 67
f) Probleme der Unternehmensbewertung nach dem
Ertragswertverfahren 68
g) Rechenformeln zur Ertragswertberechnung 70
2. Bewertung von Freiberufler-Praxen 71
a) Ertragswertverfahren oder Umsatzwertverfahren?.... 71
b) Definition des Praxiswertes 72
c) Praktikermethoden zur Ermittlung des ideellen
Praxiswertes 72
d) Ertragswertverfahren 73
e) Ertragswertberechnung 81
f) Zusammenfassung Ertragswertverfahren 85
g) Umsatzwertverfahren 90
h) Umsatzwertverfahren (Fallbeispiel) 98
i) Einzelaspekte zur Ermittlung des Veräußerungspreises 99
j) Hinweise zu aktuellen Praxis-Marktpreisen 100
k) Substanzwert 101
1) Problem: Bewertung der zu veräußernden Fachliteratur 101
m) Problem: Außerordentliche Erträge durch den
Übernahmevertrag 103
n) Ermittlung des Veräußerungspreises 103
o) Checkliste zur Ermittlung qualitativer Wertfaktoren
einer StB-Praxis 103
p) Exkurs: Praxiswertermittlung zur Feststellung des
Zugewinnausgleichs 104
IV. Steuerliche Fragen für die beteiligten Vertragsparteien.... 106
1. Abgrenzung 106
a) Einführung 106
b) Rechtlich-organisatorische Gestaltungen zur Praxis¬
übertragung 107
c) Gewinnermittlungsart 110
d) Steuerliche Folgen für die beteiligten Personen 111
2. Steuerliche Fragen aus der Sicht des Veräußerers 111
a) Die Steuervergünstigungen der §§ 18, 34 EStG 111
b) Aufgabe der beruflichen Tätigkeit 134
c) Praxisabwicklung 136
d) Betriebsauf gabe - Praxisverpachtung 136
e) Ermittlung des Veräußerungsgewinns 139
f) Formen und Tilgungsweisen des Veräußerungs¬
preises 143
8
Inhaltsverzeichnis
Seite
3. Steuerliche Fragen aus der Sicht des Erwerbers 159
a) Abschreibung des Praxiswertes 159
b) Zur steuerlichen Behandlung des Veräußerungspreises 170
4. Steuerliche Einzelfragen 176
a) Umsatzsteuer 176
b) Einkommen- und ertragsteuerliche Probleme - Tod des
Praxisinhabers keine „dauernde Berufsunfähigkeit .. 177
c) Erbschaftsteuer 181
d) Gewerbesteuer 181
e) Investitionszulage 182
f) Vermögensteuer 183
V. Vertragsgestaltung 183
1. Vertragsunterlagen 183
a) Jahresabschlüsse und Steuererklärungen des
Verkäufers 183
b) Mandantenlisten 184
c) Inventarverzeichnis 185
d) Übersicht der für die Praxis bestehenden Verträge ... 185
2. Mindestinhalt eines Übertragungsvertrages 186
3. Ergänzende Daten und-formein zur Vertragsgestaltung . 188
4. Beispiele für Streitfallen im Vertrag und bei der
Abwicklung 188
a) Nicht quantifizierbare Bedingungen 188
b) „Springerklausel 189
c) Abwicklung halbfertiger Arbeiten 190
d) Herausgabe von Mandantenunterlagen 190
e) Praxisübertragung oder Übertragung der Mandanten? 190
f) Empfehlungen zur Vorgehensweise 192
VI. Berufsrechtliche Einzelfragen zur Praxisübertragung 193
1. Berufsrecht und Praxis Wertermittlung 193
2. Erwartungen des Erwerbers und Mängeleinreden 195
3. Wettbewerbsklausem 198
4. Verschwiegenheitspflichten bei der Praxisübertragung .. 201
a) Fixierung des Kaufpreises 204
b) Festlegung des Übergabedatums 205
c) Herausgabe der Mandantenunterlagen 207
d) Praxisnachfolgen und Verschwiegenheits¬
verpflichtung 208
5. Anzeige-und Informationspflichten 211
a) Veröffentlichungen zur Praxisübergabe 211
b) Weiterführen der Berufsbezeichnung 213
c) Versicherungspflicht ja oder nein? 213
d) Weitere Tätigkeit noch erlaubt? 214
e) Unerlaubte Rechtsberatung nach Übernahme eines
Mandats oder einer Praxis 214
9
Inhaltsverzeichnis
Seite
f) Aufbewahrung der Handakten (§ 66 StBerG) 215
g) Übergabemitteilungen 215
VII. Finanzierung des Kaufpreises 218
1. Umsatz-/Kosten-/Gewinndaten von Steuerberatungs¬
praxen 218
2. Finanzierungsmittel 218
a) Eigenkapital 218
b) Fremdkapital 218
3. Zahlungsabwicklung 220
4. Finanzierungskosten 221
5. Finanzierungsprobleme 223
a) Kaufpreishöhe und Finanzierungskosten 223
b) Beispiele der Af A-Anwendung auf das Veräußerungs¬
entgelt 225
6. Zusammenfassung 228
a) Grundsätze für den Veräußernden 228
b) Grundsätze für den Übernehmer 228
c) Grundsätze für beide Vertragsparteien 228
VIII. Haftungsfragen 229
1. Haftung des Übernehmers 229
a) Vermögensschäden 229
b) Vertragsverletzungen des früheren Praxisinhabers . . . 229
2. Haftung der Erben für Vermögensschäden 230
3. Steuerliche Haftungsprobleme 231
a) Haftung gem. §75 AO 231
b) Haftung nach § 419 BGB 232
IX. Rechtsquellen 232
X. Rechtsprechung 233
XI. Literaturverzeichnis 240
C. Gestaltungsmöglichkeiten der Praxisnachfolge 259
I. Sonderregelungen 259
1. Einzelmandate 259
2. Teilpraxis 260
3. Sonderfall „Restpraxis -Gesamtpraxis oder Teilpraxis? .. 261
4. Praxisvertretung 262
a) Berufsrechtliche und praktische Gründe der
Vertretung 262
b) Hinweise zur Vertragsgestaltung 263
5. Praxisabwickler 266
6. Praxistreuhänder 267
10
Inhaltsverzeichnis
Seite
II. Veräußerung und weitere Mitarbeit 268
1. Tätigkeit gem. § 58 StBerG 268
2. Tätigkeit als „Freier Mitarbeiter 268
a) Berufsrechtliche Voraussetzungen 268
b) Versicherungs- und lohnsteuerrechtliche Fragen .... 270
c) Vergütung Freier Mitarbeiter 271
d) Berufsqualifikation des Freien Mitarbeiters 272
e) Praxisnachfolge: Freie Mitarbeit und Umsatzklasse . . 273
f) Psychologische Aspekte zur Beschäftigung als
Angestellter oder Freier Mitarbeiter 274
III. Kooperationsformen zur Vorbereitung der Praxisnachfolge 275
1. Bürogemeinschaft (BG) 275
a) Gründe für die Errichtung einer Bürogemeinschaft . . 276
b) Zum Auftreten der Bürogemeinschaft 279
c) Vertragsgestaltung 279
d) Bürogemeinschaft als „Testphase zur Praxisnachfolge 280
2. Partnerschaftsgesellschaft 280
a) Einführung 280
b) Rechtliche Grundlagen 281
c) Gründung der Partnerschaft 284
d) Rechtsverhältnis der Partner 285
e) Ausscheiden eines Partners und Auflösung der
Partnerschaft 287
f) Umwandlungen 288
IV. Rechtsquellen/Rechtsprechung 289
V. Literaturverzeichnis 290
D. Berufsausübung in der freiberuflichen Sozietät und StB-GmbH . . 294
I. Sozietät 294
1. Sozietätsgründung 294
2. Rechtliches und betriebswirtschaftliches Pro und Contra
zur Sozietät 295
3. Berufs- und gesellschaftsrechtliche Einzelfragen 296
a) Wer kann mit wem soziieren? 296
b) Haftung 296
c) Namensrecht 298
d) Sozietätsauflösung und Mandantenbetreuung 298
e) Konflikte in der Sozietät: Menschliches -
Allzumenschliches 299
f) Vertragsgestaltungen 303
4. Steuerrechtliche Fragen 311
a) Einbringung einer Einzelpraxis in eine Sozietät
(Personengesellschaft) 311
b) Anteilsveräußerungen von Sozietätsanteilen 320
11
Inhaltsverzeichnis
Seite
c) „Zwei-Stufen-Modell der Praxiseinbringung in eine
Sozietät 321
d) Rechtsprechung zu steuerlichen Einzelfragen 322
e) Von der Sozietät zur Partnerschaftsgesellschaft 326
II. Steuerberatungs-GmbH 327
1. Rechtliche Grundlagen 327
2. Argumente zur Wahl der GmbH unter Berücksichtigung
der Praxisnachfolge 329
a) GmbH-Nachfolge im Erbfall 329
b) These 1: Die GmbH-Rechtsform erleichtert die Nach¬
folgeregelung 331
c) These 2: Die GmbH-Rechtsform hat eine größere Werbe¬
wirkung 332
3. Gründung einer StB-GmbH aus rechtlicher Sicht 333
a) Handels- und Berufsrecht 333
b) Umsatzsteuerfragen bei der Umwandlung 335
4. Berufsrechtliche Einzelfragen 336
a) Geschäftsführung bei der Ein-Person-GmbH 336
b) Nachweis der Eigenverantwortlichkeit 337
c) Haftung des Geschäftsführers 338
d) Kapitalbindung (§ 50 a StBerG) 339
5. Wettbewerbsverbot/verdeckte Gewinnausschüttung
(vGA)/Geschäftsführer-Gehälter/-Tantiemen 340
a) Problem: Einzelpraxis und „eigene StB-GmbH 340
b) Befreiung vom Wettbewerbsverbot 343
c) Ausnahmen vom Wettbewerbsverbot 347
d) Angemessenheit von Gesellschafter-Geschäftsführer-
Gehältern/-Tantiemen 349
6. Einbringung einer Einzelpraxis in eine Kapitalgesellschaft 352
III. Rechtsquellen/Rechtsprechung 352
IV. Literaturverzeichnis 357
E. Anhang 365
I. Tabellenverzeichnis 366
II. Ergebnis des Praxenvergleichs des DStV (1988/1993) 367
III. Vergleich der Kostenstruktur des Statistischen Bundesamtes 368
IV. Muster/Musterverträge 369
V. Anschriftenverzeichnis 432
Stichwortverzeichnis zu Kapitel B 437
Stichwortverzeichnis zu Kapitel C 447
Stichwortverzeichnis zu Kapitel D 451
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Wehmeier, Wolfgang |
author_facet | Wehmeier, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Wehmeier, Wolfgang |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012170381 |
classification_rvk | QQ 510 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV012170381 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03213nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012170381</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090619 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980925s1996 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3083193033</subfield><subfield code="9">3-08-319303-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012170381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)141977:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wehmeier, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Wehmeier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Stollfuß</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">456 S.</subfield><subfield code="e">1 Diskette ; 9 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200348-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066500-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155035-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberatungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140667-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praxisübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197035-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200348-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Praxisübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197035-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerberatungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140667-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Praxisübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197035-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Steuerberatungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140667-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200348-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066500-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Formulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155035-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008245245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008245245</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012170381 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:22:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3083193033 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008245245 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 |
owner_facet | DE-M124 |
physical | 456 S. 1 Diskette ; 9 cm |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Stollfuß |
record_format | marc |
spelling | Wehmeier, Wolfgang Verfasser aut Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen von Wolfgang Wehmeier 3. Aufl. Bonn Stollfuß 1996 456 S. 1 Diskette ; 9 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsprüfungsbetrieb (DE-588)4200348-9 gnd rswk-swf Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd rswk-swf Wirtschaftsprüfer (DE-588)4066500-8 gnd rswk-swf Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Formulierung (DE-588)4155035-3 gnd rswk-swf Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 gnd rswk-swf Praxisübergang (DE-588)4197035-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftsprüfungsbetrieb (DE-588)4200348-9 s Praxisübergang (DE-588)4197035-4 s DE-604 Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 s Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s 1\p DE-604 2\p DE-604 Wirtschaftsprüfer (DE-588)4066500-8 s 3\p DE-604 Steuerberater (DE-588)4057411-8 s 4\p DE-604 Formulierung (DE-588)4155035-3 s 5\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008245245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wehmeier, Wolfgang Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen Wirtschaftsprüfungsbetrieb (DE-588)4200348-9 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd Wirtschaftsprüfer (DE-588)4066500-8 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Formulierung (DE-588)4155035-3 gnd Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 gnd Praxisübergang (DE-588)4197035-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200348-9 (DE-588)4134701-8 (DE-588)4066500-8 (DE-588)4057411-8 (DE-588)4078594-4 (DE-588)4155035-3 (DE-588)4140667-9 (DE-588)4197035-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen |
title_auth | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen |
title_exact_search | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen |
title_full | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen von Wolfgang Wehmeier |
title_fullStr | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen von Wolfgang Wehmeier |
title_full_unstemmed | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen von Wolfgang Wehmeier |
title_short | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen |
title_sort | praxisubertragung in wirtschaftsprufenden und steuerberatenden berufen |
topic | Wirtschaftsprüfungsbetrieb (DE-588)4200348-9 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd Wirtschaftsprüfer (DE-588)4066500-8 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Formulierung (DE-588)4155035-3 gnd Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 gnd Praxisübergang (DE-588)4197035-4 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsprüfungsbetrieb Betriebsübergang Wirtschaftsprüfer Steuerberater Unternehmensbewertung Formulierung Steuerberatungsbetrieb Praxisübergang Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008245245&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wehmeierwolfgang praxisubertragunginwirtschaftsprufendenundsteuerberatendenberufen |