Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper: 101 Aufgaben mit Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Springer
1998
|
Ausgabe: | 3., verb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch Technik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 550 - 554 |
Beschreibung: | 564 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3211831932 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012163458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990415 | ||
007 | t | ||
008 | 980915s1998 au ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954607708 |2 DE-101 | |
020 | |a 3211831932 |c brosch. |9 3-211-83193-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75916072 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012163458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-859 |a DE-20 |a DE-573 |a DE-1050 |a DE-92 |a DE-1047 |a DE-91G |a DE-703 |a DE-29T |a DE-1051 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a UF 1500 |0 (DE-625)145560: |2 rvk | ||
084 | |a MTA 001f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ziegler, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper |b 101 Aufgaben mit Lösungen |c Franz Ziegler |
250 | |a 3., verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Springer |c 1998 | |
300 | |a 564 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch Technik | |
500 | |a Literaturverz. S. 550 - 554 | ||
650 | 0 | 7 | |a Technische Mechanik |0 (DE-588)4059231-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Technische Mechanik |0 (DE-588)4059231-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |n englisch |a Ziegler, Franz |t Mechanics of solids and fluids |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239777 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126775175806976 |
---|---|
adam_text | KINEMATIK 1.7. ...... PUNKTKINEMATIK 13 BEISPIEL: DIE WURFPARABEL IM
HOMOGENEN SCHWEREFELD . . . 16 2. BEISPIEL : PUNKTBEWEGUNG AUF ......
FUEHRUNGSBAHNEN 17 DAS BEGLEITENDE DREIBEIN DER 2.1. . . . . . . . .
BAHNKURVE 18 KINEMATIK DES STARREN KOERPERS 19 2.1.1. SONDERFAELLE DER
KINEMATIK DES . . . . . . STARREN KOERPERS 22 2.2. KINEMATIK DES
VERFORMBAREN 2.2.1. KOERPERS . . . . . . . . . . 25 . . . DEHNUNG
UND GLEITUNG 28 DILATATION UND DEVIATORISCHE VERZERRUNGEN . . . . . . .
30 2.2.2. STROMLINIEN UND STROMROEHRE. LOKALE UND KONVEKTIVE BE-
2.2.3. ........ SCHLEUNIGUNG 31 KINEMATISCHE RAND- . . . . . . . .
BEDINGUNGEN 35 2.3. ERGAENZUNGEN UND BEISPIELE ZUR 2.3.1. PUNKT- UND
STARRKOERPER- 2.3.2. KINEMATIK . . . . . . . . . 36 2.3.3. DER
GESCHWINDIGKEITSPLAN BEI EBENER BEWEGUNG ...... 36 ZUR KINEMATIK DES
PLANETEN- 2.3.4. GETRIEBES . . . . . . . . . 37 2.4. . . . . . DAS
KARDANGELENK 38 DIE ZENTRALBEWEGUNG. POLAR- . . . . . . . .
KOORDINATEN 39 2.5. ERGAENZUNGEN UND BEISPIELE 2.5.1. ZUR
VERFORMUNGSKINEMATIK . 41 2.5.2. DIE EINACHSIGE HOMOGENE 2.5.3. . . . .
. . . . DEFORMATION 41 2.6. DIE NATUERLICHEN KOORDINATEN . . . . . . .
DER STROMLINIE 42 ZUM VERZERRUNGSTENSOR. DER EBENE VERZERRUNGSZUSTAND
. . 43 3. SATZ VON DER ERHALTUNG DER MASSE. KONTINUITAETSGLEICHUNG 46
3.1. STATIONAERE STROEMUNG DURCH EIN KONISCHES ROH R, EULERSCHE UND 3.1.1.
LAGRANGESCHE DARSTELLUNG . . 50 AUFGABEN A 1.1 BIS A 1.9 UND ...........
LOESUNGEN. 51 STATIK. KRAEFTE. KRAFTDICHTE. SPANNUNGEN, KRAEFTEGRUPPEN.
HYDROSTATIK KRAEFTE. KRAFTDICHTE. SPANNUN- ..... GEN. GLEICHGEWICHT 57
MITTLERE NORMALSPANNUNG UND DEVIATORISCHE SPANNUNGEN . . 67
KRAEFTEGRUPPEN . . . . . . . 69 DIE EBENE KRAEFTEGRUPPE. RECHNERISCHE
UND GRAPHISCHE REDUKTION. GLEICHGEWICHTS- . . . . . . . . BEDINGUNGEN
73 ZUR SYMMETRIE DES . . . . . . SPANNUNGSTENSORS 76 DIE PARALLELE
KRAEFTEGRUPPE. KRAEFTEMITTELPUNKT. SCHWER- PUNKT. STATISCHE MOMENTE . . 76
. . . . . . . . HYDROSTATIK 80 . . . . 4SCHWERE~ FLUESSIGKEIT 81 .
. . . ~GEPRESSTE)) FLUESSIGKEIT 83 DAS DRUCKFELD SCHWERER FLUESSIGKEITEN
AUF BEHAELTER- . . . . . . . . . . W&NDE. 86 DER HYDROSTATISCHE
AUFTRIEB . 91 FLAECHENTRAEGHEITSMOMENTE UND IHRE TRANSFORMATIONSEIGEN-
SCHAFTEN. . . . . . . . . . 95 STATIK DER LINIENTRAGWERKE . . 98 . .
. . . . . ZUR STABSTATIK 99 . . . . . . . . FACHWERKE 121 . . . .
. . . . . . . SEILE 126 AUFGABEN A 2.1 BIS A 2.16 UND LOESUNGEN. . . .
. . . . . . . . 129 ARBEIT. LEISTUNG. POTENTIELLE ENERGIE ARBEIT.
LEISTUNG EINER EINZEL- KRAFT UND EINES KRAEFT.EPAARES 143 BEISPIEL: ZUR
ARBEITSLEISTUNG . . . . . VON EINZELKRAEFTEN 144 10 INHALTSVERZEICHNIS
BEISPIEL: ZUR ARBEITSLEISTUNG 5.5. EINES KRAEFTEPAARES . . . . . 145
LEISTUNGSDICHTE. STATIONAERES UND DREHUNGSFREIES KRAFTFELD. . . . . .
POTENTIELLE ENERGIE 145 6. POTENTIAL DER AEUSSEREN KRAEFTE 147 HOMOGENES
PARALLELES SCHWERE- 6.1. . . . . FELD. GEWICHTSPOTENTIA1 147
K~ELSYMMETRISCHES 6.1.1. POTENTIALKRAFTFELD ..... 148 POTENTIAL DER
INNEREN KRAEFTE 149 6.1.2. DAS ELASTISCHE POTENTIAL (FEDERPOTENTIAL) DES
HOOKE- 6.1.3. SCHEN KOERPERS ....... 151 6.2. DIE BAROTROPE FLUESSIGKEIT .
. 154 6.2.1. DIE LAGRANGESCHE DARSTELLUNG DER FORMAENDERUNGSARBEIT.
KIRCHHOFFSCHER SPANNUNGS- 6.2.2. TENSOR. . . . . . . . . . . 154
AUFGABE A 3.1 UND LOESUNG. . 156 6.2.3. MATERIALGLEICHUNGEN 6.2.4. DER
ELASTISCHE KOERPER. DAS 6.3. HOOKESCHE GESETZ ...... 158 6.3.1. DER
LINEAR ELASTISCHE KOERPER. 6.4. HOOKESCHES GESETZ . . . . . 158 6.4.1.
EINE BEMERKUNG ZUR 6.5. ANISOTROPIE . . . . . . . 166 6.5.1. EINE
BEMERKUNG ZUR NICHT- 6.6. ........ LINEARITAET 167 6.6.1. DER
VISKOELASTISCHE KOERPER. . 170 6.7. . . . NEZUETONSCHE FLUESSIGKEIT 170
6.7.1. LINEARE VISKOELASTIZITAET . . . 173 6.8. EIN NICHTLINEARES
VISKO- ELASTISCHES MATERIALGESETZ . . 178 6.9. DER ZAEHPLASTISCHE KOERPER
. . 180 DER STARR-PLASTISCHE KOERPER. . 181 DER IDEAL
ELASTISCH-PLASTISCHE 6.10. KOERPER .......... 183 DER VISKO-PLASTISCHE
KOERPER . 186 6.11. AUFGABEN A 4.1 BIS A 4.2 UND LOESUNGEN. ...........
187 PRINZIP DER VIRTUELLEN ARBEIT BEISPIEL: DER DREIGELENKBOGEN 191
EINFLUSSLINIEN STATISCH BESTIMMTER TRAGSYSTEME . . . 193 KONSERVATIVE
SYSTEME. ... 195 PRINZIP DER VIRTUELLEN KOMPLEMENTAEREN ARBEIT ... 201
DER SATZ VON CASTIGLIANO UND MENABREA ......... 202 7.1. DIE BETTISCHE
METHODE . . . . 208 7.2. DIE TRANSFORMATION DER PRINZIPE AM BEISPIEL
DES 7.3. BERNOULLI-EULER-BALKENS ... 210 AUFGABEN A 5.1 BIS A 5.4 UND
........... LOESUNGEN. 21 1 AUSGEWAEHLTE KAPITEL DER ELASTOSTATIK
KONTINUUMSTHEORIE DER LINEARISIERTEN ELASTOSTATIK . . 215
THERMOELASTISCHE VER- . . . . . . . . SCHIEBUNGEN 218 DAS PRINZIP VON
...... DE SAINT YENANT 223 ANSTRENGUNGSHYPOTHESEN . . 223 . . . . . .
DER GERADE STAB 225 SCHUBSPANNUNGEN UND SCHUB- DEFORMATIONEN ZUFOLGE
QUER- . . . . . . . . . . . KRAFT 227 ERMITTLUNG DER BIEGELINIE MIT.
HILFE DER ((MOMENTEN- . . . . . . . . . BELASTUNG)) 232 . . . . .
WAERMESPANNUNGEN 237 . . . . . . . . . . TORSION 240 DURCHLAUFTRAEGER
UND RAHMEN 259 DER EBENE STOCKWERKSRAHMEN 263 ... EBEN GEKRUEMMTE STAEBE
264 SCHWACH GEKRUEMMTE STAEBE . 268 SCHEIBEN . . . . . . . . . 271
WAERMESPANNUNGEN . . . . . 278 PLATTEN . . . . . . . . . . 279
WAERMESPANNUNGEN . . . . . 283 ROTATIONSSCHALEN . . . . . . 285
WAERMESPANNUNGEN . . . . . 291 KONTAKTPROBLEME (HERTZSCHE PRESSUNG). .
. . . . . . . 292 SPANNUNGSFREIE TEMPERATUR- FELDER. DAS FOURIERSCHE
WAERMELEITGESETZ . . . . . . 296 ZUR ELASTISCH-VISKOELASTISCHEN
ANALOGIE. . . . . . . . . . 297 AUFGABEN A 6.1 BIS A 6.22 UND
LOESUNGEN. . . . . . . . . . . . 300 DYNAMIK FESTER UND FLUESSIGER
KOERPER. IMPULSSATZ (SCHWER- PUNKTSATZ) UND DRAILSATZ (DREHIMPULS- ODER
IMPULS- MOMENTENSATZ) FUER MATERIELLE VOLUMINA UND KONTROLL- VOLUMINA
IMPULSSATZ. . . . . . . . . 319 DRALLSATZ (DREHIMPULS- BZW.
IMPULSMOMENTENSATZ) . . . . 322 ANWENDUNGEN AUF (DURCH- STROEMTE)
KONTROLLVOLUMINA . . 325 INHALTSVERZEICHNIS 11 ANWENDUNGEN AUF STARRE
KOERPER . . . . . . . . . . 331 ROLLENDES RAD (BEI VERNACH- LAESSIGUNG
DER AROLLREIBUNG )) . 333 SEILTRIEB .......... 334 DYNAMIK DER
KOLLERMUEHLE . . 335 DREHKRAN MIT AUSLEGER . . . 336 AUSWUCHTEN VON
ROTOREN . . 337 DER KREISELKOMPASS . . . . . 337 DER LINEARE SCHWINGER
. . . . 338 NICHTLINEARE SCHWINGER . . . 347 LINEARE
SCHWINGERKETTEN . . 354 BIEGESCHWINGUNGEN EINES ELASTISCHEN BALKENS . .
. . . 358 SCHALLWELLEN IM LINEAR ELASTISCHEN KOERPER . . . . . 361
AUFGABEN A 7.1 BIS A 7.12 UND LOESUNGEN . . . . . . . . . 362
ERSTINTEGRALE DES,DYNARNISCHEN GRUNDGESETZES; ARBEITS- UND ENERGIESATZ
DER MECHANIK KINETISCHE ENERGIE ARBEITSSATZ . . . . . . . . 374
ENERGIESATZ DER MECHANIK . . 375 DIE KINETISCHE ENERGIE DES STARREN
KOERPERS . . . . . . 376 EINIGE ANWENDUNGEN AUF SYSTEME MIT EINEM
FREIHEITS- GRAD . . . . . . . . . . . 377 STOSS AUF EINEN LINEAREN . .
. . . . . . . SCHWINGER 377 ZUR GRUNDSCHWINGUNG EINES LINEAR
ELASTISCHEN BALKENS . . 378 BESCHLEUNIGUNG EINES MOTOR- FAHRZEUGES . . .
. . . . . . 379 UMKEHRLAGEN EINES REIBUNGS- SCHWINGERS . . . . . . .
. . 379 DIE BERNOULLI-GLEICHUNG DER HYDROMECHANIK . . . . . . 380
TORRICELLISCHE AUSFLUSSFORMEL . 384 UMSTROEMUNG EINES RUHENDEN STARREN
KOERPERS . . . . . . 385 WANDSTROEMUNG. . . . . . . 385
STANDROHRDRUCKMESSUNG AN EINER ROHRLEITUNG. . . . . . 386 PRANDTLROHR
UND STAUROHR . . 386 FLUESSIGKEITSSCHWINGUNG IN EINEM U-ROHR . . . . . .
. 388 DRUCKANSTIEG BEI ROHR- ERWEITERUNG . . . . . . . . 390
BERNOULLI-GLEICHUNG IN ROTIERENDEN BEZUGSSYSTEMEN . 390 EINE BEMERKUNG
ZUM ERSTEN EAUPTSATZ DER THERMO- DYNAMIK (ENERGIESATZ) . . . 392
AUFGABEN A 8.1 BIS A 8.6 UND . . . . . . . . . . . LOESUNGEN. 303
STABILITAETSPROBLEME STABILITLT EINER GLEICH- . . . . . . . .
GEWICHTSLAGE 398 BEISPIEL: DAS BALANCE- . . . PROBLEM STARRER
ZYLINDER 402 BEISPIEL: EIN AUSWEICH- . . . . . PROBLEM (KNICKEN) 404
BEISPIEL: ZUR STABILITAET EINES FLACHEN DREIGELENKBOGENS . . 407 BEISPIEL
: KNICKUNG DES ELASTISCHEN STABES (EULERSTAB) 409 . . . . . DIE
PLATTENBEULUNG 414 STABILITAET DER GRUNDBEWEGUNG. BEISPIEL:
FLIEHKRAFTREGLER ... 415 BEISPIEL: STABILITAET DES DREI- ACHSIGEN
MOMENTENFREIEN KREISELS . . . . . . . . . . 418 STABILITAETSGRENZE
EINER GLEICH- GEWICHTSLAGE BEI ELASTO- PLASTISCHEM MATERIAL- . . .
VERHALTEN: DIE TRAGLAST 419 BEISPIEL: DIE TRAGLAST EINES EINFACHEN
RAHMENS . . . . . 424 ZUR STABILITAET DER GRUNDBEWE- GUNG BEI
ELASTO-PLASTISCHEM MATERIALVERHALTEN: DIE MELANSCHEN EINSPIELSAETZE . .
426 ZUR STABILITAET DER KANAL- S TROEMUNG MIT GEFAELLE. SCHIESSEN UND
STROEMEN . . . 428 ZUR FLATTERINSTABILITAET .... 431 AUFGABEN A 9.1 BIS
A 9.7 UND LOESUNGEN . . . . . . . . . 433 DIE LAGRANGESCHEN
BEWEGUNGSGLEICHUNGEN FREIE SCHWINGUNGEN EINES ELASTISCH GELAGERTEN
FUNDAMENTES . . . . . . . 440 PENDEL MIT BEWEGLICHEM AUFHAENGEPUNKT. .
. . . . . 443 EIN DREIMASSENSCHWINGER MIT SAITE . . . . . . . . . . .
440 EIN ZWEIMASSENSCHWINGER MIT BALKEN . . . . . . . . . . 447
(RAHMENSYSTEM+ MIT DAEMPFUNG . . . . . . . . . 449 12
INHALTSVERZEICHNIS DER UNWUCHTERREGER . . . . 450 12.2.2. AUFGABEN A
10.1 BIS A 10.3 UND LOESUNGEN . . . . . . . 452 12.3. EINIGE
NAEHERUNGSVERFAHREN DER DYNAMIK UND STATIK DAS RAYLEIGH-RITZ-
QCCLERKINSCHE NAEHERUNGS- VERFAHREN . . . . . . . . . 455 BEISPIELE:
LINEARISIERTE ELASTISCHE SYSTEME VOM TYP {(SCHWERE MASSE)) - {(WEICHE
FEDEM. ERSATZSYSTEM MIT EINEM FREIHEITSGRAD . . . . . 459
LAENGSSCHWINGUNG . . . . . . 460 BIEGESCHWINGUNG . . . . . . 461
TORSIONSSCHWINGUNG . . . . . 462 STOCKWERKSRAHMEN . . . . . 463 SCHWERE
MASSE AUF DUENNER ELASTISCHER KREISPLATTE. . . . 465 BEISPIELE:
ELASTISCHE SYSTEME MIT ERSATZ- SYSTEMEN . . . . . . . . . 465
BIEGESCHWINGUNGEN EINES VOR- GESPANNTEN BALKENS . . . . . 465 KNICKLAST
EINES ELASTISCH GEBETTETEN EULERSTABES . . . 467 DER DRILLWIDERSTAND
EINES ELASTISCHEN STABES MIT RECHT- ECKQUERSCHNITT . . . . . . . 468 DIE
METHODE DER FINITEN ELEMENTE (BEM) . . . . . . 469 EIN BALKENELEMENT . .
. . . 469 EIN SCHEIBENELEMENT . . . . 473 LINEARISIERUNG NICHTLINEARER
BEWEGUNGSGLEICHUNGEN . . . 476 NUMERISCHE INTEGRATION EINER
NICHTLINEAREN BEWEGUNGS- GLEICHUNG . . . . . . . . . 478 AUFGABENA 11.1
BIS A 11.11 UND LOESUNGEN . . . . . . . . . 480 STOSSVORGAENGE 13.4.6.
STOSSGLEICHUNGEN . . . . . . 493 BEISPIEL: STOSS AUF EIN STARRES 13.5.
PLATTENPENDEL . . . . . . . 494 BEISPIEL: LAENGSSTOSS AUF EINEN
VERFORMBAREN (ELASTISCHEN) STAB . . . . . . . . . . . 495 LAGRANGESCHE
STOSSGLEICHUNGEN 496 BEISPIEL: STOSS AUF EINE STAB- KETTE . . . . . . . .
. . . 497 QUERSTOL3 AUF EINEN VERFORM- BAREN (ELASTISCHEN) BALKEN . .
498 VOLLKOMMEN ELASTISCHER UND UNELASTISCHER STOSS . . . . . 499 STOSS
ZWEIER PUNKTMASSEN . . 500 DAS PENDEL UND DER STOSSMITTELPUNKT . . . .
502 PLOETZLICHE BIXIERUNG.EINER ACHSE. . . . . . . . . . . 503 ERGAENZUNG
ZUM LAENGS- UND QUERSTOSS AUF DEN ELASTISCHEN STAB . . . . . . . . . . .
504 STOSS AUF EINEN ELASTISCHEN DUENNEN STAB. WELLEN- AUSBREITUNG . . . .
. . . . 505 DRUCKSTOSS IN EINER GERADEN ROHRLEITUNG . . . . . . . . 507
AUFGABEN A 12.1 BIS A 12.3 UND LOESUNGEN . . . . . . . 51 1 ERGAENZUNGEN
ZUR HYDRO- MECHANIK ZIRKULATION UND WIRBELVEKTOR 514 DER HYDRODYNAMISCHE
AUFTRIEB . . . . . . . . . . 517 DIE NAVIER-ST@W GLEICHUNGEN.
AHNLICHKEITS- STROEMUNGEN . . . . . . . . 521 VISKOSE ROHRSTROEMUNG . . .
523 EINE LAMINARE GRENZSCHICHT . 525 POTENTIALSTROEMUNGEN.
SINGULARITAETENMETHODE . . . 527 BEISPIELE . . . . . . . . . 528
SINGULARITAETENMETHODE . . . 530 KRAEFTE IN EBENER, STATIONAERER STROEMUNG.
FORMELN VON BLASIUS . . . . . . . . . . 533 V.-KCIRMDNSCHE WIRBELSTRASSE.
STROUHALZAHL . . . . . . . . 535 DIE HYDRODYNAMISCHE DRUCK- FUNKTION AN
EINER BEWEGTEN EBENEN BEHAELTERWAND . . . . 536 AUSSTROEMEN EINES GASES
AUS EINEM TFBERDRUCKKESSEL . . . 538 AUFGABENA 13.1 BIS A 13.5 UND
LOESUNGEN . . . . . . . . . 540 ANHANG . . . . . . . . . . 545
LITERATURHINWEISE . . . . . . 550 SACHWORTVERZEICHNIS . . . . 555
|
any_adam_object | 1 |
author | Ziegler, Franz |
author_facet | Ziegler, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Ziegler, Franz |
author_variant | f z fz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012163458 |
classification_rvk | UF 1500 |
classification_tum | MTA 001f |
ctrlnum | (OCoLC)75916072 (DE-599)BVBBV012163458 |
discipline | Physik |
edition | 3., verb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01684nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012163458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980915s1998 au ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954607708</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3211831932</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-211-83193-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75916072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012163458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UF 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)145560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziegler, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper</subfield><subfield code="b">101 Aufgaben mit Lösungen</subfield><subfield code="c">Franz Ziegler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">564 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch Technik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 550 - 554</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Mechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059231-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technische Mechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059231-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Parallele Sprachausgabe</subfield><subfield code="n">englisch</subfield><subfield code="a">Ziegler, Franz</subfield><subfield code="t">Mechanics of solids and fluids</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239777</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV012163458 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:22:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3211831932 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239777 |
oclc_num | 75916072 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-859 DE-20 DE-573 DE-1050 DE-92 DE-1047 DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-29T DE-1051 DE-523 DE-526 DE-634 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-M347 DE-859 DE-20 DE-573 DE-1050 DE-92 DE-1047 DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-29T DE-1051 DE-523 DE-526 DE-634 DE-525 DE-188 |
physical | 564 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch Technik |
spelling | Ziegler, Franz Verfasser aut Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper 101 Aufgaben mit Lösungen Franz Ziegler 3., verb. Aufl. Wien [u.a.] Springer 1998 564 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Springer-Lehrbuch Technik Literaturverz. S. 550 - 554 Technische Mechanik (DE-588)4059231-5 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Technische Mechanik (DE-588)4059231-5 s DE-604 Parallele Sprachausgabe englisch Ziegler, Franz Mechanics of solids and fluids OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ziegler, Franz Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper 101 Aufgaben mit Lösungen Technische Mechanik (DE-588)4059231-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059231-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper 101 Aufgaben mit Lösungen |
title_auth | Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper 101 Aufgaben mit Lösungen |
title_exact_search | Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper 101 Aufgaben mit Lösungen |
title_full | Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper 101 Aufgaben mit Lösungen Franz Ziegler |
title_fullStr | Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper 101 Aufgaben mit Lösungen Franz Ziegler |
title_full_unstemmed | Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper 101 Aufgaben mit Lösungen Franz Ziegler |
title_short | Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper |
title_sort | technische mechanik der festen und flussigen korper 101 aufgaben mit losungen |
title_sub | 101 Aufgaben mit Lösungen |
topic | Technische Mechanik (DE-588)4059231-5 gnd |
topic_facet | Technische Mechanik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zieglerfranz technischemechanikderfestenundflussigenkorper101aufgabenmitlosungen |