Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1998
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 196 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3826557131 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012158199 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981222 | ||
007 | t| | ||
008 | 980908s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954486773 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826557131 |c Pb. : DM 79.00, sfr 79.00, S 549.00 |9 3-8265-5713-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75910025 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012158199 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-634 | ||
084 | |a PS 3900 |0 (DE-625)139817: |2 rvk | ||
084 | |a QP 240 |0 (DE-625)141848: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Budde, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung? |c Andreas Budde |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1998 | |
300 | |a XVI, 196 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Speyer, Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 1998 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Audit-Verordnung |0 (DE-588)4356720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltaudit |0 (DE-588)4335050-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Umweltaudit |0 (DE-588)4335050-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |t Audit-Verordnung |0 (DE-588)4356720-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008236135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127870079467520 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVEIZELCHNLS
VII
A.
EINLEITUNG
1
B.
BESTANDSAUFNAHME
IM
UMWELTRECHT
3
I.
DERZEITIGE
SITUATION
IM
UMWELTRECHT
3
1.
GESETZGEBERISCHER
AKTIVISMUS
4
2.
FOLGEN
DER
RECHTSETZUNG
6
A)
UEBERREGULIERUNG
6
B)
VOLLZUGSDEFIZITE
9
C)
UEBERLASTUNG
VON
ANLAGENGENEHMIGUNGSVERFAHREN
10
3.
STRUKTURUNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
NATIONALEM
UND
EUROPAEISCHEM
UMWELTRECHT
11
II.
REFORMBESTREBUNGEN
15
1.
GEGENWAERTIGE
REFORMANSAETZE
15
A)
LEITBILD
EINER
DAUERHAFT-UMWELTGERECHTEN
ENTWICKLUNG
15
B)
BESCHLEUNIGUNG
VON
PLANUNGS
UND
GENEHMIGUNGS
VERFAHREN
17
C)
HARMONISIERUNG
UND
VEREINFACHUNG
DES
EU-RECHTS
18
D)
SCHAFFUNG
EINES
UMWELTGESETZBUCHES
19
2.
GRUNDLAGEN
FUER
ZUKUENFTIGE
DEREGULIERUNG
20
A)
ZIELE
VON
DEREGULIERUNGSMASSNAHMEN
21
B)
HANDLUNGSOPTIONEN
22
AA)
REGELUNGSVERZICHT
22
II
BB)
ENTDIFFERENZIERUNG
23
CC)
EINFUEHRUNG
UNBESTIMMTER
RECHTSBEGRIFFE
23
DD)
AUFGABENPRIVATISIERUNG
23
EE)
EINFUEHRUNG
MARKTWIRTSCHAFTLICHER
INSTRUMENTE
24
FF)
PROZEDURALISIERUNG
DES
UMWELTRECHTS
25
GG)
HARMONISIERUNG
DES
UMWELTRECHTS
25
C.
DAS
UMWELT-AUDLT-SYSTEM
28
I.
ENTSTEHUNG
DER
UMWELT-AUDIT-VO
29
II.
UMWELTPOLITISCHE
ZIELSETZUNGEN
DER
UMWELT-AUDIT-VO
32
III.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
UMWELT-AUDIT-VO
34
IV.
UMWELT-AUDIT-VERFAHREN
35
1.
FESTLEGUNG
EINER
UMWELTPOLITIK
IM
UNTERNEHMEN
35
2.
MASSNAHMEN
AM
UNTEMEHMENSSTANDORT
38
A)
DURCHFUEHRUNG
EINER
UMWELTPRUEFUNG
38
B)
FORMULIERUNG
EINES
UMWELTPROGRAMMS
40
C)
EINRICHTUNG
EINES
UMWELTMANAGEMENTSYSTEMS
41
D)
ANSCHLIESSENDE
UMWELTBETRIEBSPRUEFUNGEN
44
E)
ERSTELLUNG
VON
UMWELTERKLAERUNGEN
45
3.
UEBERPRUEFUNG
DURCH
DEN
UMWELTGUTACHTER
47
A)
VALIDIERUNGSVERFAHREN
47
B)
VALIDIERUNGSKRITERIEN
48
AA)
KONTINUIERLICHE
VERBESSERUNG
DES
UMWELTSCHUTZES
48
BB)
EINHALTUNG
ALLER
EINSCHLAEGIGEN
UMWELTVORSCHRIFTEN
49
HI
(1)
SYSTEM-AUDIT?
51
(2)
COMPLIANCE-AUDIT?
52
(3)
ERGEBNIS
53
4.
EINTRAGUNG
DES
UNTERNEHMENSSTANDORTES
55
V.
GESETZLICHE
KONKRETISIERUNG
DER
UMWELT-AUDIT-VO
IN
DEUTSCHLAND
56
1.
UMWELTGUTACHTERLICHE
TAETIGKEITEN
-
ZULASSUNG
UND
AUFSICHT
57
A)
ZULASSUNGSTELLE
58
B)
UMWELTGUTACHTERAUSSCHUSS
59
C)
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
60
AA)
EINZELPERSONEN
60
BB)
ORGANISATIONEN
62
D)
AUFSICHT
63
2.
STANDORTREGISTRIERUNG
65
A)
BETEILIGUNG
DER
UMWELTBEHOERDEN
65
B)
STREICHUNG
DES
STANDORTES
65
D.
VOLLZUG
DES
UMWELT-AUDLT-SYSTEMS
IN
DEUTSCHLAND
67
I.
FRAGEBOGENAKTION
BEI
VALIDIERTEN
UNTERNEHMENSSTANDORTEN
68
1.
GROESSE
DER
UNTERNEHMEN
MIT
VALIDIERTEN
STANDORTEN
68
2.
BRANCHENZUGEHOERIGKEIT
DER
UNTERNEHMEN
70
3.
TEILNAHMEMOTIVE
DER
UNTERNEHMEN
72
4.
ENTLASTUNGEN
IM
UMWELTORDNUNGSRECHT
77
5.
ZUSAETZLICH EINGETRETENE
VERBESSERUNGEN
78
6.
DEREGULIERUNGSVORSCHLAEGE
81
7.
ERFUELLUNG
DER
ERWARTUNGSHALTUNGEN
84
RV
II.
FRAGEBOGENAKTION
IN
DER
UMWELTVERWALTUNG
85
1.
UMWELTBEWUSSTSEIN
IN
UNTERNEHMEN
MIT
VALIDIERTEN
STANDORTEN
86
2.
VERWALTUNGSTAETIGKEIT
IM
RAHMEN
DES
UMWELT-AUDIT-SYSTEMS
87
3.
UMWELT-AUDIT
ALS
MITTEL
ZUR
DEREGULIERUNG
VON
UMWELTRECHT
87
4.
DEREGULIERUNGSAKTIVITAETEN
DER
BUNDESLAENDER
89
5.
UMWELT-AUDIT
ALS
KRITERIUM
BEI
DER
VERGABE
OEFFENTLICHER
AUFTRAEGE
91
III.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
DER
UMFRAGEERGEBNISSE
91
E.
DEREGULIERUNGSMOEGLICHKELTEN
IM
GELTENDEN
UMWELTRECHT
94
I.
AUSGANGSLAGE
94
II.
MOEGLICHE
DEREGULIERUNGSBEREICHE
96
1.
UNMITTELBAR
UMWELTBEZOGENE
REGELUNGEN
96
2.
UMWELTORDNUNGSRECHTLICHE
KONTROLLEN
98
A)
DEREGULIERUNG
DURCH
§
20A
ABS.
3
LABFG
BADEN
WUERTTEMBERG?
99
B)
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
DES
LANDES
SCHLESWIG-HOLSTEIN
100
C)
BAYERISCHES
PROJEKT
YYOEKO-AUDIT
UND
SUBSTITUTION
VON
ORDNUNGSRECHT
"
101
AA)
ABLAUF
DES
PROJEKTS
101
BB)
VERSTAENDNIS
DER
BEGRIFFE
DEREGULIERUNG
UND
SUBSTITUTION
103
CC)
SUBSTITUTIONSVORSCHLAEGE
104
D)
DIE
INITIATIVE
DER
IHK
FRANKFURT
(ODER)
105
E)
VORSCHLAEGE
DES
BDI
107
F)
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
LITERATUR
108
G)
AUSBLICK
111
AA)
GLEICHWERTIGE
STEUERUNG
DURCH
DAS
UMWELT
AUDIT-SYSTEM
111
(1)
STEUERUNGSZIEL
111
(2)
STEUERUNGSWIRKSAMKEIT
112
(A)
ANWENDUNG
ALTERNATIVER
NORMSYSTEME
112
(B)
INNERSTAATLICHE
UMSETZUNG
DER
UMWELT
AUDIT-VO
116
(AA)
ZULASSUNG
UND
BEAUFSICHTIGUNG
VON
UMWELTGUTACHTERN
117
(BB)
STANDORTREGISTRIERUNG
119
BB)
DEREGULIERUNGSPOTENTIAL
120
3.
INFORMATIONSPFLICHTEN
DER
UNTERNEHMEN
123
A)
IMPLEMENTIERUNGEN
DES
UMWELT-AUDIT
SYSTEMS
IN
GELTENDES
RECHT
123
B)
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
DES
LANDES
SCHLESWIG-HOLSTEIN
124
C)
SUBSTITUTIONSVORSCHLAEGE
DES
BAYERISCHEN
PILOTPROJEKTS
125
D)
ANREGUNGEN
AUS
DEM
PROJEKT
DER
IHK
FRANKFURT
(ODER)
128
E)
VORSCHLAEGE
DES
BDI
128
F)
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
LITERATUR
129
G)
PERSPEKTIVEN
130
AA)
VERAENDERUNGEN
DURCH
BESTEHENDE
IMPLEMEN
TIERUNGEN
131
BB)
ZUSAETZLICHES
DEREGULIERUNGSPOTENTIAL
134
(1)
BEFREIUNG
VON
INFORMATIONSPFLICHTEN
134
(2)
SUBSTITUTION
138
4.
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
142
VI
A)
DEREGULIERUNG
DURCH
§
4
ABS.
1
S.
2
DER
9.
BIMSCHV?
142
B)
DEREGULIERUNGSVORSCHLAEGE
143
AA)
VORSCHLAEGE
DER
YYSCHLICHTER-KOMMISSION
"
143
BB)
VORSCHLAG
EINES
GENEHMIGUNGSAUDITS
144
CC)
SUBSTITUTIONSVORSCHLAEGE
DES
BAYERISCHEN
PILOTPROJEKTS
146
DD)
ANREGUNGEN
AUS
DEM
PROJEKT
DER
IHK
FRANKFURT
(ODER)
147
EE)
VORSCHLAEGE
DES
BDI
148
C)
EU-RECHTLICHE
GRENZEN
149
D)
VERBLEIBENDES
DEREGULIERUNGSPOTENTIAL
151
5.
UMWELTHAFTUNGSRECHT
154
6.
GEBUEHRENRECHT
156
F.
DAS
UMWELT-AUDIT-SYSTEM
IM
ENTWURF
EINES
UGB
159
I.
KOOPERATIONSPRINZIP
ZWISCHEN
STAAT
UND
BUERGERN
159
II.
UEBERNAHME
VON
VORSCHRIFTEN
AUS
DEM
UAG
160
III.
DEREGULIERUNGSFUNKTION
DES
UMWELT-AUDIT-SYSTEMS
160
IV.
BEWERTUNG
163
G.
AENDERUNGSBEDARF
IM
EUROPAEISCHEN
RECHT
167
I.
UMWELT-AUDIT-VO
167
II.
IVU-RICHTLINIE
169
H.
RESUEMEE
172
LITERATURVEIZEICHNIS
177
VII
ANHANG
192
I.
EXEMPLAR
EINES
FRAGEBOGENS
FUER
DIE
UNTERNEHMEN
192
II.
EXEMPLAR
EINES
FRAGEBOGENS
FUER
DIE
VERWALTUNG
195
LEBENSLAUF
DES
VERFASSERS
197 |
any_adam_object | 1 |
author | Budde, Andreas |
author_facet | Budde, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Budde, Andreas |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012158199 |
classification_rvk | PS 3900 QP 240 |
ctrlnum | (OCoLC)75910025 (DE-599)BVBBV012158199 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012158199</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981222</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980908s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954486773</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826557131</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 79.00, sfr 79.00, S 549.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5713-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75910025</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012158199</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)139817:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Budde, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung?</subfield><subfield code="c">Andreas Budde</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 196 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Speyer, Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Audit-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltaudit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335050-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltaudit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335050-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Audit-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356720-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008236135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012158199 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:13:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3826557131 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008236135 |
oclc_num | 75910025 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 |
physical | XVI, 196 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Budde, Andreas Verfasser aut Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung? Andreas Budde Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1998 XVI, 196 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Speyer, Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 1998 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd rswk-swf Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd rswk-swf Umweltaudit (DE-588)4335050-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Umweltaudit (DE-588)4335050-1 s DE-604 Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 u Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Umweltrecht (DE-588)4061643-5 s Deregulierung (DE-588)4201191-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Budde, Andreas Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung? Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd Umweltaudit (DE-588)4335050-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4356720-4 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4201191-7 (DE-588)4061643-5 (DE-588)4335050-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung? |
title_auth | Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung? |
title_exact_search | Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung? |
title_full | Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung? Andreas Budde |
title_fullStr | Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung? Andreas Budde |
title_full_unstemmed | Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung? Andreas Budde |
title_short | Die Umwelt-Audit-Verordnung der EU - eine Deregulierungschance für betriebliche Unternehmen und staatliche Verwaltung? |
title_sort | die umwelt audit verordnung der eu eine deregulierungschance fur betriebliche unternehmen und staatliche verwaltung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd Umweltaudit (DE-588)4335050-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Union Audit-Verordnung Unternehmen Deregulierung Umweltrecht Umweltaudit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buddeandreas dieumweltauditverordnungdereueinederegulierungschancefurbetrieblicheunternehmenundstaatlicheverwaltung |