Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands: eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herdecke
GCA-Verl.
1998
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Forschen und Wissen - Zeitgeschichte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 284 S. |
ISBN: | 3928973231 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012015792 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001124 | ||
007 | t | ||
008 | 980616s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953835790 |2 DE-101 | |
020 | |a 3928973231 |c Pb. : DM 88.00, sfr 80.00, S 642.00 |9 3-928973-23-1 | ||
035 | |a (OCoLC)48938660 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012015792 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HG1010.5.G3B76 1998 | |
084 | |a NQ 6050 |0 (DE-625)128685: |2 rvk | ||
084 | |a QK 240 |0 (DE-625)141638: |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a q 246.2 |2 ifzs | ||
084 | |a 65 |2 sdnb | ||
084 | |a x 41.4 |2 ifzs | ||
084 | |a q 274 |2 ifzs | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Broosch, Karsten |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)120811529 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands |b eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR |c Karsten Broosch |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Herdecke |b GCA-Verl. |c 1998 | |
300 | |a XII, 284 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschen und Wissen - Zeitgeschichte | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1998 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1948-1957 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Geldpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Planwirtschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Währungsreform |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Monetary policy -- Germany (East) -- History | |
650 | 4 | |a Money -- Germany (East) -- History | |
650 | 0 | 7 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialismus |0 (DE-588)4055785-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Währungsreform |g 1948 |0 (DE-588)4129245-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geldpolitik |0 (DE-588)4019902-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Währungsreform |g 1948 |0 (DE-588)4129245-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialismus |0 (DE-588)4055785-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geldpolitik |0 (DE-588)4019902-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1948-1957 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132577&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2000 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008132577 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126613638479872 |
---|---|
adam_text | VII
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis V
Tabellenverzeichnis XI
Teil I Einleitende Bemerkungen
1. Problemstellung 1
2. Quellen- und Literaturlage 7
3. Einige währungstheoretische Vorüberlegungen 16
Teil II Die monetäre und realwirtschaftliche Ausgangssituation
in der SBZ am Ende des 2. Weltkrieges 29
1. Die ökonomische Krise am Ende der Weimarer Republik und die
erneute Durchsetzung zentralverwaltungswirtschaftlicher Tendenzen
in Deutschland 29
2. Die finanzwirtschaftlichen und realwirtschaftlichen Ausgangs¬
bedingungen der SBZ 33
3. Die Bankenschließung 36
4. Die Alliierte Militärmark 38
5. Die Einziehung der Altdebitoren 40
6. Preiskontrollen, Steuern, Reparationen - die öffentlichen Haushalte
Haushalte vor der Währungsreform 41
7. „Sozialpolitische Maßnahmen - die Kleinsparerunterstützung 46
8. Die monetäre Situation im Vorfeld der Währungsreform 47
Teil III Vorbereitungen auf die Währungsreform
auf ostdeutscher Seite S1
1. Die Entstehung des neuen Zentralbanksystems 51
vm
1.1. Die Bankenverrechnungsstelle Potsdam 51
1.2. Die Bildung der Emissions- und Girobanken als regionale Zentralbanken 53
1.3. Die Entstehung der Deutschen Emissions- und Girobank 57
1.3.1. Die Struktur und der Aufgabenkreis der DEGB/DNB 65
2. Die Schaffung der finanztechnischen Voraussetzungen
für die Währungsreform 72
2.1. Vorschläge aus der SBZ für eine Währungsreform 72
2.2. Der Notendruck und die Ausarbeitung der Umstellungsbestimmungen 76
Teil IV Die Währungsumstellung 87
l.Die„Klebe-Aktion 87
2. Der Bargeldumtausch 90
3. Die Umwertung der Sparkonten und der laufenden Konten 101
4. Die Umwertung für Unternehmen 104
5. Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Landesregierungen 111
6. Die Umwertung der Haushaltskonten 114
7. Schuldverhältnisse 119
8. Flüchtlinge und Vertriebene 122
9. Sonderregelungen und Härtefälle 125
10. Die Umwertung der Konten der SMAD und der sonstigen
sowjetischen Dienststellen 129
11. Der Umtausch für Religionsgemeinschaften 135
12. Die Umwertung der Uraltguthaben 136
IX
13. Das Prüfimgsverfahren fiir die Sperrkonten 140
14. Der zweite Bargeldumtausch 152
15. Verstöße gegen die Umstellungslxstimmungen 160
Teil V Die gesellschaftliche Situation im Umfeld
der Währungsreform 165
1. Die innenpolitische Lage 165
2. Personelle Veränderungen nach der Währungsreform 174
3. Versorgungslage und Arbeitslosigkeit nach der Währungsreform 181
Teil VI Die außenwirtschaftliche Entwicklung
nach der Währungsreform 191
1. Der Außenhandel 191
2. Die Leipziger Messen im Umfeld der Währungsreform 201
3. Die devisenrechtlichen Regelungen nach der Währungsreform 205
Teil VII Die monetäre Situation in den Jahren nach der
Währungsreform bis zu den geldpolitschen Maßnahmen
vom 13. Oktober 1957 213
1. Die Bargeldanordnungen der DWK und der Länder 213
2. Die Umstrukturierung des Zentralbanksystems 218
3. Die kritische monetäre Situation bis zur Eröffnung der „Freien Läden 220
4. Die Kreditgewährung nach der Währungsreform 232
5. Die geldpolitischen Maßnahmen vom 13. Oktober 1957 246
Teil VIII Resümee 249
Anhang 259
X
Abkürzungsverzeichnis 259
Quellen- und Literaturverzeichnis 263
XI
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Bilanz der Deutschen Emissions- und Girobank nach der
Umwertung vom 9. Juli 1948 73
Tabelle 2: Zeitlicher Ablauf der Bereitstellung der DM-Noten
für die DNB (1948 -1949) 82
Tabelle 3: Stückelung und Verwendung der Spezialkupons (1948) 91
Tabelle 4: Den Ländern/Banken zur Verfügung gestellte und von
ihnen zum Aufkleben verwendete Spezialkupons (1948) 91
Tabelle 5: Stückelung der zur Verfügung gestellten und ausgegebenen
Kuponmark (1948) 92
Tabelle 6: Gesamtbericht über die Ergebnisse der Bargeldumtausch¬
operationen für alle Länder der SBZ, Groß-Berlin, Feldkontor
und Deutsche Notenbank (1948) 92
Tabelle 7: Zahl der umtauschenden Personen in der SBZ (1948) 98
Tabelle 8: Das Geldvolumen, das der Währungsgesetzgebung unterlag,
pro Kopf der Bevölkerung in den einzelnen Besatzungszonen
(1948) 102
Tabelle 9: Übersicht über die Umwertung der Spareinlagen im Land
Sachsen (1948) 104
Tabelle 10: Übersicht über die Umwertung der laufenden und anderen
Konten bei den Kreditinstituten des Landes Sachsen (1948) 105
Tabellell: Saldenlimits für die Länder der SBZ (IV. Quartal 1948) 117
Tabelle 12: Zahlenmäßige Zusammenstellung der Sperrkonten
in der SBZ (1948) 149
Tabelle 13: Eingänge auf im Zusammenhang mit der Währungsreform
eingerichtete Sonderkonten bei der DNB (1952 -1956) 152
Tabelle 14: Beim 2. Bargeldumtausch im Juli 1948 zur Sofortauszahlung
XII
verwendete Beträge 156
Tabelle 15: Im Oktober 1948 in der SBZ umgetauschte 50-Pfennig-
Bestände 159
Tabelle 16: Zum Umtausch der 10- und 5-Reichspfennig-Münzen
im April 1949 abgelieferte Bestände 160
Tabelle 17: Struktur der Arbeitslosigkeit im Land Brandenburg
(Februar 1949) 188
Tabelle 18: Umlauf an Bargeld außerhalb der Banken (1948 -1953) 220
Tabelle 19: Kassenbestände der Kreditinstitute und Bargeldkopfquoten
in der SBZ und Ost-Berlin (1948/49) 221
Tabelle 20: Entwicklung der Spareinlagen bei den Kreditinstituten
der SBZ im Jahre 1949 222
Tabelle 21: Bereitstellung von Barmitteln für „Erfassung und Aufkauf
von freien Spitzen im Jahre 1949 223
Tabelle 22: Stückelung der „in Betrieb gegebenen Noten der DNB
(Stand am 11. Oktober 1948) 230
|
any_adam_object | 1 |
author | Broosch, Karsten 1971- |
author_GND | (DE-588)120811529 |
author_facet | Broosch, Karsten 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Broosch, Karsten 1971- |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012015792 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG1010 |
callnumber-raw | HG1010.5.G3B76 1998 |
callnumber-search | HG1010.5.G3B76 1998 |
callnumber-sort | HG 41010.5 G3 B76 41998 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | NQ 6050 QK 240 |
ctrlnum | (OCoLC)48938660 (DE-599)BVBBV012015792 |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
edition | Als Ms. gedr. |
era | Geschichte 1948-1957 gnd |
era_facet | Geschichte 1948-1957 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03056nam a2200757 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012015792</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980616s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953835790</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928973231</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 88.00, sfr 80.00, S 642.00</subfield><subfield code="9">3-928973-23-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48938660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012015792</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG1010.5.G3B76 1998</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6050</subfield><subfield code="0">(DE-625)128685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141638:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 246.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 41.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">q 274</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Broosch, Karsten</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120811529</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR</subfield><subfield code="c">Karsten Broosch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herdecke</subfield><subfield code="b">GCA-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 284 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschen und Wissen - Zeitgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1948-1957</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geldpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Währungsreform</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Monetary policy -- Germany (East) -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Money -- Germany (East) -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055785-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Währungsreform</subfield><subfield code="g">1948</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129245-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geldpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019902-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Währungsreform</subfield><subfield code="g">1948</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129245-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055785-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geldpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019902-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1948-1957</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132577&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2000</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008132577</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |
id | DE-604.BV012015792 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:20:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3928973231 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008132577 |
oclc_num | 48938660 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M352 DE-521 DE-11 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M352 DE-521 DE-11 DE-Bo133 |
physical | XII, 284 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2000 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | GCA-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Forschen und Wissen - Zeitgeschichte |
spelling | Broosch, Karsten 1971- Verfasser (DE-588)120811529 aut Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR Karsten Broosch Als Ms. gedr. Herdecke GCA-Verl. 1998 XII, 284 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschen und Wissen - Zeitgeschichte Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1998 Geschichte 1948-1957 gnd rswk-swf Geldpolitik fes Planwirtschaft fes Währungsreform fes Geschichte Monetary policy -- Germany (East) -- History Money -- Germany (East) -- History Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd rswk-swf Sozialismus (DE-588)4055785-6 gnd rswk-swf Währungsreform 1948 (DE-588)4129245-5 gnd rswk-swf Geldpolitik (DE-588)4019902-2 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 g Währungsreform 1948 (DE-588)4129245-5 s DE-604 Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Sozialismus (DE-588)4055785-6 s Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 s Geldpolitik (DE-588)4019902-2 s Geschichte 1948-1957 z HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132577&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Broosch, Karsten 1971- Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR Geldpolitik fes Planwirtschaft fes Währungsreform fes Geschichte Monetary policy -- Germany (East) -- History Money -- Germany (East) -- History Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd Sozialismus (DE-588)4055785-6 gnd Währungsreform 1948 (DE-588)4129245-5 gnd Geldpolitik (DE-588)4019902-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046242-0 (DE-588)4055785-6 (DE-588)4129245-5 (DE-588)4019902-2 (DE-588)4011890-3 (DE-588)35102-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR |
title_auth | Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR |
title_exact_search | Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR |
title_full | Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR Karsten Broosch |
title_fullStr | Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR Karsten Broosch |
title_full_unstemmed | Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR Karsten Broosch |
title_short | Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands |
title_sort | die wahrungsreform 1948 in der sowjetischen besatzungszone deutschlands eine untersuchung zur rolle des geldes beim ubergang zur sozialistischen planwirtschaft in der sbz ddr |
title_sub | eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ/DDR |
topic | Geldpolitik fes Planwirtschaft fes Währungsreform fes Geschichte Monetary policy -- Germany (East) -- History Money -- Germany (East) -- History Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd Sozialismus (DE-588)4055785-6 gnd Währungsreform 1948 (DE-588)4129245-5 gnd Geldpolitik (DE-588)4019902-2 gnd |
topic_facet | Geldpolitik Planwirtschaft Währungsreform Geschichte Monetary policy -- Germany (East) -- History Money -- Germany (East) -- History Sozialismus Währungsreform 1948 Deutschland DDR Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132577&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brooschkarsten diewahrungsreform1948indersowjetischenbesatzungszonedeutschlandseineuntersuchungzurrolledesgeldesbeimubergangzursozialistischenplanwirtschaftindersbzddr |