Heinrich IV. Frankreich, K., & Ludwig XIII. Frankreich, K. (1610). Deren Allerchristenlichste[n] Königen in Franckreich vnd Nauarren Henrici IV. und Lvdovici XIII. Als auch deß Hochwürdigsten vnd Durchleuchtigen Fürstens vnd Parisiensischen Bischoffs Henrici Condei, Apologiae, Defension- Schutz- vnd Schirmschrifften, Welche Für die Societet Iesv, den Schmachschrifften der Ketzer entgegen gesetzt: Sampt Dem ergangnen Sententz vnnd Straff wider Ioannem Antonium Ioalinum, Ehrnrühriger Schrifften vn[d] Famoßlibellen, so auß dem Anticotono genommen, Außbrettern. Angermarius.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Heinrich IV. Frankreich, König, und König Ludwig XIII. Frankreich. Deren Allerchristenlichste[n] Königen in Franckreich Vnd Nauarren Henrici IV. Und Lvdovici XIII. Als Auch Deß Hochwürdigsten Vnd Durchleuchtigen Fürstens Vnd Parisiensischen Bischoffs Henrici Condei, Apologiae, Defension- Schutz- Vnd Schirmschrifften, Welche Für Die Societet Iesv, Den Schmachschrifften Der Ketzer Entgegen Gesetzt: Sampt Dem Ergangnen Sententz Vnnd Straff Wider Ioannem Antonium Ioalinum, Ehrnrühriger Schrifften Vn[d] Famoßlibellen, so Auß Dem Anticotono Genommen, Außbrettern. Ingolstadt: Angermarius, 1610.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Heinrich IV. Frankreich, König, und König Ludwig XIII. Frankreich. Deren Allerchristenlichste[n] Königen in Franckreich Vnd Nauarren Henrici IV. Und Lvdovici XIII. Als Auch Deß Hochwürdigsten Vnd Durchleuchtigen Fürstens Vnd Parisiensischen Bischoffs Henrici Condei, Apologiae, Defension- Schutz- Vnd Schirmschrifften, Welche Für Die Societet Iesv, Den Schmachschrifften Der Ketzer Entgegen Gesetzt: Sampt Dem Ergangnen Sententz Vnnd Straff Wider Ioannem Antonium Ioalinum, Ehrnrühriger Schrifften Vn[d] Famoßlibellen, so Auß Dem Anticotono Genommen, Außbrettern. Angermarius, 1610.