Der Holdingstandort Schweiz: Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
1998
Wiesbaden Gabler |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | XXII, 241 S. |
ISBN: | 3824467186 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011933374 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000531 | ||
007 | t | ||
008 | 980505s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953434923 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824467186 |c kart. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00 |9 3-8244-6718-6 | ||
035 | |a (OCoLC)231775331 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011933374 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-523 | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a PU 2645 |0 (DE-625)140460: |2 rvk | ||
084 | |a QL 612 |0 (DE-625)141742: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Möller, Marit Anette |e Verfasser |0 (DE-588)120104318 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Holdingstandort Schweiz |b Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland |c Marit Anette Möller. Mit einem Geleitw. von Wolfram Reiß |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 1998 | |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler | |
300 | |a XXII, 241 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
500 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerliches Wahlrecht |0 (DE-588)4064299-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Holdinggesellschaft |0 (DE-588)4160456-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Holdinggesellschaft |0 (DE-588)4160456-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Holdinggesellschaft |0 (DE-588)4160456-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerliches Wahlrecht |0 (DE-588)4064299-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008066432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008066432 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126520741986304 |
---|---|
adam_text | XI
Inhaltsübersicht
I. Einleitung 1
II. Die Holdinggesellschaft Begriff und Bedeutung im
Unternehmensaufbau 5
III. Die Holding im Steuersystem der Schweiz 29
IV. Der Holdingstandort Schweiz im Vergleich zur
Bundesrepublik Deutschland 93
V. Steuerlich attraktive Holdingkonstruktionen für deutsche
internationale Konzerne in der Schweiz 161
VI. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse 193
XIII
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XVII
Tabellenverzeichnis XVII
Abkürzungs und Symbolverzeichnis XIX
I. Einleitung 1
1. Problemstellung und Ziel 1
2. Gang der Untersuchung 3
II. Die Holdinggesellschaft Begriff und Bedeutung im
Unternehmensaufbau 5
1. Die historische Entwicklung der Holding 5
2. Funktion oder Zweck einer Holding 9
3. Definition einer Holding 11
4. Typologie der Holding 14
4.1. Unterscheidung nach der Funktion 15
4.1.1. Die Finanzholding 15
4.1.2. Die Führungsholding 15
4.1.3. Die gemischte Holding 16
4.2. Unterscheidung nach der Hierarchie 16
4.2.1. Dachholding 16
4.2.2. Zwischenholding oder Subholding 17
4.3. Unterscheidung nach regionalen Kriterien 18
4.3.1. Die nationale Holding 18
4.3.2. Die internationale Holding 18
4.3.2.1. Die Auslandsholding 19
4.3.2.2. Die Landesholding 19
4.4. Unterscheidung nach der Rechtsform 20
4.5. Unterscheidung nach Haupttätigkeit der Holding 21
5. Abgrenzung zu ähnlichen Unternehmenstypen 22
6. Faktoren für eine Holding bei der Standortwahl 25
III. Die Holding Im Steuersystem der Schweiz 29
1. Das Steuersystem und die Steuerarten der Schweiz 29
1.1. Das Steuersystem 29
1.2. Die Ertragsbesteuerung der Kapitalgesellschaften 32
1.3. Die Kapitalsteuer der Kapitalgesellschaft 34
1.4. Die Quellensteuer 35
1.5. Die Kapitalverkehrssteuern 36
1.6. Die Umsatzsteuer 37
1.7. Die sogenannten Grundsteuern 38
2. Sonderregelungen für Holdinggesellschaften in der Schweiz 40
2.1. Steuersystematische Gründe für Sonderregelungen 40
2.2. Voraussetzungen für die Erlangung von Steuervorteilen 41
2.2.1. Beteiligungsgesellschaften bzw. gemischte
Holdinggesellschaften 41
2.2.2. Holdinggesellschaften bzw. reine Holdinggesellschaft 43
XIV
3. Die Ertragsbesteuerung einer Holding in der Schweiz 46
3.1. Die Ertragsbesteuerung auf der Ebene der Holdinggesellschaft....46
3.1.1. Der Beteiligungsabzug auf Bundes und Kantonsebene ....47
3.1.2. Spezielle Privilege für Holdinggesellschaften auf
kantonaler Ebene 50
3.1.3. Die Steuerbelastung einer Holding 51
3.2. Besteuerung ausgeschütteter Beteiligungserträge inländischer
Tochtergesellschaften 52
3.3. Besteuerung ausgeschütteter Beteiligungserträge auslän¬
discher Tochtergesellschaften 53
3.4. Die Schweizer Mißbrauchsbestimmungen 57
3.5. Besteuerung bei Veräußerung von Beteiligungen 60
3.6. Besteuerung bei Wertänderung von Beteiligungen 62
3.6.1. Wertabnahme 62
3.6.2. Wertzunahme 63
4. Besteuerung der ausgeschütteten Erträge der Holding an die
Anteilseigner 65
4.1. Besteuerung bei den inländischen Anteilseignern 65
4.2. Besteuerung bei den ausländischen Anteilseignem 66
5. Besteuerung einer Gesellschafterfremdfinanzierung 67
6. Möglichkeiten einer steuerlichen Konsolidierung 70
7. Besteuerung der Errichtung einer Holding in der Schweiz 71
7.1. Bargründung 71
7.2. Errichtung durch Einbringung von Beteiligungen 72
7.3. Errichtung durch Unternehmensspaltung 75
7.4. Errichtung durch Sitzverlegung eines ausländischen Unter¬
nehmens 77
8. Besteuerung der Umstrukturierung einer Holding in der Schweiz 78
8.1. Veräußerung von Beteiligungen 78
8.2. Liquidation von Beteiligungen 79
8.3. Verlagerung von Beteiligungen einer Holding 79
8.3.1. innerhalb der Schweiz 79
8.3.2. ins Ausland 81
8.4. Fusion von Gesellschaften 82
8.5. Spaltung von Gesellschaften 86
9. Besteuerung der Beendigung und Auflösung einer Holding in
der Schweiz 90
9.1. Verkauf der Holding 90
9.2. Wegzug der Holding ins Ausland 91
9.3. Liquidation der Holding 91
9.4. Steuerneutrale Auflösung der Holding 92
IV. Der Holdingstandort Schweiz im Vergleich zur
Bundesrepublik Deutschland 93
1. Die Ertragsbesteuerung einer Holdinggesellschaft 93
1.1. Die Ertragsbesteuerung auf Ebene der Holdinggesellschaft 93
1.2. Die Besteuerung der Beteiligungserträge inländischer
Tochtergesellschaften 97
XV
1.3. Die Besteuerung der Beteiligungserträge ausländischer
Tochtergesellschaften 98
1.3.1. Befreiung durch internationales Schachtelprivileg
nach DBA 99
1.3.2. Befreiung nach Anrechnungsverfahren gemäß DBA 101
1.3.3. Unilaterale Maßnahmen nach § 26 KStG 101
1.3.4. Sonderproblematik der Weiterleitung steuerbefreiter
Erträge an eine Holdinggesellschaft 103
1.3.5. Vergleichende Zusammenfassung der Besteuerung
ausländischer Beteiligungserträge 104
1.4. Gewerbeertragsteuer einer deutschen Holding 105
1.5. Besteuerung bei Veräußerung von Beteiligungen 106
1.5.1. Veräußerung inländischer Beteiligungen 106
1.5.2. Veräußerung ausländischer Beteiligungen 107
1.6. Besteuerung bei Wertänderung von Beteiligungen 110
2. Besteuerung der ausgeschütteten Erträge der Holding an die
Anteilseigner 113
2.1. Besteuerung bei den inländischen Anteilseignern 113
2.2. Besteuerung bei den ausländischen Anteilseignern 114
3. Netz der Doppelbesteuerungsabkommen 116
4. Besteuerung einer Gesellschafterfremdfmanzierung 122
5. Möglichkeiten einer steuerlichen Konsolidierung 126
6. Besteuerung der Errichtung einer Holding 132
6.1. Bargründung 132
6.2. Errichtung durch Einbringung von Beteiligungen 133
6.3. Errichtung durch Unternehmensspaltung 137
6.4. Errichtung durch Sitzverlegung eines ausländischen
Unternehmens 139
6.5. Errichtung durch Rechtsformwechsel 139
7. Besteuerung der Umstrukturierung einer Holding 141
7.1. Veräußerung von Beteiligungen 141
7.2. Liquidation von Beteiligungen 142
7.3. Verlagerung von Beteiligungen 143
7.4. Fusion von Gesellschaften 145
7.5. Spaltung von Gesellschaften 147
8. Besteuerung der Beendigung und Auflösung einer Holding 149
8.1. Verkauf der Holding 149
8.2. Wegzug der Holding ins Ausland 150
8.3. Liquidation der Holding 150
8.4. Steuerneutrale Auflösung der Holding 151
9. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Ausblick
auf geplante Verbesserungen der Holdingbesteuerung in der
Schweiz 152
9.1. Zusammenfassung 152
9.2. Ausblick 155
XVI
V. Steuerlich attraktive Holdingkonstruktionen für deutsche
internationale Konzerne in der Schweiz 161
1. Überblick über die relevanten Rechtsgrundlagen 161
2. Die Behandlung von in der Schweiz bei der Holding
thesaurierten Gewinnen 166
2.1. Die Landesholding 171
2.2. Die Funktionsholding 174
3. Die Behandlung von nach Deutschland ausgeschütteten Gewinnen
nach dem Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland Schweiz 178
3.1. Die Landesholding 183
3.2. Die Funktionsholding 184
4. Maßnahmen gegen treaty Shopping 186
4.1. Beteiligungserträge ausländischer Tochtergesellschaften 188
4.2. Zinsen und Lizenzgebühren aus dem Ausland 188
4.3. Veräußerungsgewinne aus ausländischen Beteiligungen 189
5. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 190
VI. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse 193
Anhang 197
Literaturverzeichnis 215
Rechtsquellenverzeichnis 237
Entscheidungsregister 241
XVII
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Landesholding in der Schweiz 171
Abbildung 2: Funktionsholding in der Schweiz 174
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Besteuerung der reinen Holdinggesellschaft in den
verschiedenen Kantonen 197
Tabelle 2: Beurteilungskriterien für Standortwahl 203
Tabelle 3: Besteuerung der gemischten Holdinggesellschaft in den
verschiedenen Kantonen 204
Tabelle 4: DBA Netz der Schweiz Zulässige Steuersätze der
Quellenstaaten gemäß der Doppelbesteuerungs¬
abkommen der Schweiz 206
Tabelle 5: DBA Netz Deutschlands Zulässige Steuersätze der
Quellenstaaten gemäß der Doppelbesteuerungs¬
abkommen Deutschlands 211
|
any_adam_object | 1 |
author | Möller, Marit Anette |
author_GND | (DE-588)120104318 |
author_facet | Möller, Marit Anette |
author_role | aut |
author_sort | Möller, Marit Anette |
author_variant | m a m ma mam |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011933374 |
classification_rvk | PP 4065 PU 2645 QL 612 |
ctrlnum | (OCoLC)231775331 (DE-599)BVBBV011933374 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02482nam a22005771c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011933374</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980505s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953434923</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824467186</subfield><subfield code="c">kart. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00</subfield><subfield code="9">3-8244-6718-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231775331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011933374</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2645</subfield><subfield code="0">(DE-625)140460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 612</subfield><subfield code="0">(DE-625)141742:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Marit Anette</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120104318</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Holdingstandort Schweiz</subfield><subfield code="b">Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland</subfield><subfield code="c">Marit Anette Möller. Mit einem Geleitw. von Wolfram Reiß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 241 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerliches Wahlrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064299-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Holdinggesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160456-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Holdinggesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160456-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Holdinggesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160456-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerliches Wahlrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064299-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008066432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008066432</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Schweiz Deutschland |
id | DE-604.BV011933374 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:18:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3824467186 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008066432 |
oclc_num | 231775331 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M124 DE-N2 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 |
owner_facet | DE-739 DE-M124 DE-N2 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 |
physical | XXII, 241 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Möller, Marit Anette Verfasser (DE-588)120104318 aut Der Holdingstandort Schweiz Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland Marit Anette Möller. Mit einem Geleitw. von Wolfram Reiß Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 1998 Wiesbaden Gabler XXII, 241 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 1997 Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Steuerliches Wahlrecht (DE-588)4064299-9 gnd rswk-swf Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Schweiz (DE-588)4053881-3 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 s Steuerliches Wahlrecht (DE-588)4064299-9 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008066432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Möller, Marit Anette Der Holdingstandort Schweiz Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Steuerliches Wahlrecht (DE-588)4064299-9 gnd Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114247-0 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4064299-9 (DE-588)4160456-8 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Holdingstandort Schweiz Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland |
title_auth | Der Holdingstandort Schweiz Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland |
title_exact_search | Der Holdingstandort Schweiz Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland |
title_full | Der Holdingstandort Schweiz Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland Marit Anette Möller. Mit einem Geleitw. von Wolfram Reiß |
title_fullStr | Der Holdingstandort Schweiz Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland Marit Anette Möller. Mit einem Geleitw. von Wolfram Reiß |
title_full_unstemmed | Der Holdingstandort Schweiz Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland Marit Anette Möller. Mit einem Geleitw. von Wolfram Reiß |
title_short | Der Holdingstandort Schweiz |
title_sort | der holdingstandort schweiz ermittlung der steuerlichen attraktivitat im vergleich zu deutschland |
title_sub | Ermittlung der steuerlichen Attraktivität im Vergleich zu Deutschland |
topic | Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Steuerliches Wahlrecht (DE-588)4064299-9 gnd Holdinggesellschaft (DE-588)4160456-8 gnd |
topic_facet | Körperschaftsteuerrecht Steuerrecht Steuerliches Wahlrecht Holdinggesellschaft Schweiz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008066432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mollermaritanette derholdingstandortschweizermittlungdersteuerlichenattraktivitatimvergleichzudeutschland |