Die Streitbeilegungsabrede: ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Freiburg, Schweiz
Univ.-Verl.
1998
|
Series: | Universität <Fribourg> / Iuristisches Seminar: [Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz]
173 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XXXIII, 271 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3727811749 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011923136 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980910 | ||
007 | t | ||
008 | 980428s1998 sz d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953421201 |2 DE-101 | |
020 | |a 3727811749 |c kart. : DM 72.00, sfr 60.00, S 533.00 |9 3-7278-1174-9 | ||
035 | |a (OCoLC)313053511 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011923136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-521 | ||
084 | |a PU 2680 |0 (DE-625)140467: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eiholzer, Heiner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Streitbeilegungsabrede |b ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation |c Heiner Eiholzer |
264 | 1 | |a Freiburg, Schweiz |b Univ.-Verl. |c 1998 | |
300 | |a XXXIII, 271 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <Fribourg> / Iuristisches Seminar: [Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz] |v 173 | |
502 | |a Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beilegung |0 (DE-588)4284136-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beilegung |0 (DE-588)4284136-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Iuristisches Seminar: [Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz] |t Universität <Fribourg> |v 173 |w (DE-604)BV021463099 |9 173 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008059427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008059427 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804126510841331712 |
---|---|
adam_text | ARBEITEN AUS DEM IURISTISCHEN SEMINAR DER UNIVERSITAT FREIBURG SCHWEIZ
HERAUSGEGEBEN VON PETER GAUDI PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT FREIBURG 173
HEINER EIHOLZER DIE STREITBEILEGUNGSABREDE EIN BEITRAG ZU ALTEMATIVEN
FORMEN DER STREITBEILEGUNG, NAMENTLICH ZUR MEDIATION UNIVERSITATSVERLAG
FREIBURG SCHWEIZ 1998 INHALTSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS XIX
ABKURZUNGSVERZEICHNIS XXXI EINLEITUNG 1 1. KAPITEL: GRUNDLAGEN I.
BEGRIFFLICHES ZUR ALTERNATIVEN STREITERLEDIGUNG 3 /. ALLGEMEINE
BESCHREIBUNG 3 2. ABGRENZUNG ZUR STREITENTSCHEIDUNG 5 II. ALTERNATIVE
STREITERLEDIGUNG UND IHRE URSACHEN 8 M. ADR-VERFAHREN IN DEN USA 11 1.
ALLGEMEINES H 2. KLASSIFIKATION 13 3. HAUPTFORMEN VON ADR-VERFAHREN 15
A. NEGOTIATION 16 B. MEDIATION 17 C. ARBITRATION 23 4. NEBENFORMEN
VON ADR-VERFAHREN 25 A. MINITRIAL 25 B. FACTFINDING 26 C.
FINAL-OFFER ARBITRATION 27 D. MED-ARB 28 E.
CONCILIATION V FACILITATION 29 IV. ZUR SITUATION IN DER SCHWEIZ 29 /.
PROZESSINTEGRIERTE SCHLICHTUNG 30 A. SIIHNEVERFAHREN 30 B.
INSTRUKTIONSVERFAHREN ^2 2. ZURCHER MINI-TRIAL 33 XII 3. GESETZLICHE
MEDIATION 34 A. SCHLICHTUNG IM MIETRECHT 35 B. SCHLICHTUNG IM
ARBEITSRECHT 36 C. SCHLICHTUNGSVERFAHREN NACH GLEICHSTELLUNGSGESETZ 38
4. WEITERE ALTERNATIV-VERFAHREN 39 A. MEDIATION IM FAMILIENRECHT 39 B.
ALTERNATIVE VERFAHREN IM OFFENTLICHEN RECHT 41 2. KAPITEL: DIE
STREITBEILEGUNGSABREDE: BEGRIFF, INHALT UND ERSCHEINUNGSFORMEN I.
BEGRIFF, INHALT UND ABGRENZUNG 43 1. BEGRIFF 43 A. BEGRIFF IM
ALLGEMEINEN 43 B. BEGRIFFSMERKMALEIMBESONDEREN 44 A) DAS GRUNDVERHALTNIS
44 B) DERSTREIT 46 E) DER ZWECK DER VERHANDLUNGEN 47 2. INHALT 48 A. DER
VERHANDLUNGSGEGENSTAND 49 B. DIE VERHANDLUNGSPRINZIPIEN (MATERIELLE
LOSUNGSREGELN) 50 A) TREU UND GLAUBEN 51 B) BILLIGKEIT 53 E)
VERWEISUNGAUFREGELN 54 D) VERTRAULICHKEIT 55 C. DIE VERHANDLUNGSORDNUNG
(FONNELLE LOSUNGSREGELN) 55 A) FORM DER VERHANDLUNG(EN) 56 B)
VORBEREITUNGSHANDLUNGEN 57 E) KREIS DER VERIIANDELNDEN 57 D.
DASPROZESSVERBOT(VERZICHTAUFDIE ANRUFUNG DES RICHTERS) 59 A)
VEREINBARUNG DES PROZESSVERBOTS 59 B) GELTUNG DES PROZESSVERBOTS 60 E)
PROZESSVERBOTUNDVERJAHRUNG 62 E. VERTRAGLICHE SANKTIONEN 64 3.
ABGRENZUNG 65 A. PROZESSINTEGRIERTESTREITBEILEGUNG 65 XIII B.
SCHIEDSABREDE 67 C. NICHTSTREITIGE GESTALTUNGSREGELN 69 II.
ERSCHEINUNGSFORMEN 73 1. TYPEN VON STREITBEILEGUNGSABREDEN 12 A. DIE
VERHANDLUNGSABREDE 73 B. DIE MEDIATIONSABREDE 74 A) BEGRIFF UND
ETYMOLOGIE 74 B) MOGLICHE MEDIATIONSSTUFEN 76 C. DIE DELEGATIONSABREDE
78 D. DIE KOMBINIERTE ABREDE 79 2. FORMEN VON STREITBEILEGUNGSABREDEN 81
A. STREITBEILEGUNGSABREDE ALS EIGENSTANDIGER VERTRAG 81 B.
STREITBEILEGUNGSABREDE ALS VERTRAGSKLAUSEL 83 C. STREITBEILEGUNGSABREDE
ALS BESTANDTEIL EINES RAHMENVERTRAGES 84 D. STREITBEILEGUNGSABREDE ALS
ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNG 86 E. STREITBEILEGUNGSABREDE ALS
BESTANDTEIL EINER SATZUNG 88 3. KAPITEL: DEE RECHTLICHE BEHANDLUNG DER
STREITBEILEGUNGSABREDE I. ABSCHLUSS UND FORM DER STREITBEILEGUNGSABREDE
93 /. DAS ZUSTANDEKOMMEN DER ABREDE 9 3 A. KONSENSPRINZIP 93 B. DER
NOTWENDIGE INHALT DER STREITBEILEGUNGSABREDE 94 A) ALLGEMEINES 94 B) DER
OBJEKTIV WESENTLICHE INHALT DER STREITBEILEGUNGSABREDE 95 E) DER
SUBJEKTIV WESENTLICHE INHALT DER STREITBEILEGUNGS- ABREDE 96 C. DIE
BETEILIGTEN 96 2. FORMPUNKTE 97 A. GRUNDSATZ DER FORMFREIHEIT 98 B. DIE
VERTRAGLICHE FORMGEBUNDENHEIT DER STREITBEILEGUNGSABREDE 98 C. DAS
VERHALTNIS DER STREITBEILEGUNGSABREDE ZUM FORMBEDIIRFTIGEN GRUNDVERTRAG
100 A) IM ALLGEMEINEN 100 XIV B) ZUM VERHALTNIS DER
STREITBEILEGUNGSKLAUSEL ZUM FORMBEDIIRFTIGEN GRUNDVERTRAG IM BESONDEREN
101 D. FORMFRAGEN BEI BESONDEREN STREITBEILEGUNGSABREDEN 103 A) DIE FORM
DER KOMBINIERTEN ABREDE 103 B) FORM DER STREITBEILEGUNGSABREDE ALS
ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNG 105 E. FOLGEN DER FORMUNGULTIGKEIT 106 A)
FORMGIILTIGER GRUNDVERTRAG UND FORMGTILTIGE STREITBEILEGUNGSABREDE 107
B) FORMUNGTILTIGER GRUNDVERTRAG UND FORMUNGULTIGE STREITBEILEGUNGSABREDE
107 E) FORMGIILTIGER GRUNDVERTRAG UND FORMUNGULTIGE
STREITBEILEGUNGSABREDE 109 D) FORMUNGULTIGER GRUNDVERTRAG UND
FORMGTILTIGE STREITBEILEGUNGSABREDE 109 II. DIE MANGELHAFTE
STREITBEILEGUNGSABREDE 111 1. DIE FORMELLE UNGULTIGKEIT 111 2. DIE
MATERIELLE UNGULTIGKEIT 111 A. UNMOGLICHER, WIDERRECHTLICHER ODER
SITTENWIDRIGER INHALT DER STREITBEILEGUNGSABREDE 111 A) IMALLGEMEINEN
111 B) STREITBEILEGUNGSABREDE MIT UNMOGLICHEM INHALT 112 E)
STREITBEILEGUNGSABREDE MIT WIDERRECHTLICHEM ODER MIT SITTENWIDRIGEM
INHALT 113 B. DIE RECHTSFOLGE DER NICHTIGKEIT 116 A) AUGEMEINES 116 B)
DIE GANZITENE NICHTIGKEIT DER STREITBEILEGUNGSABREDE 117 E)
DIEPROBLEMATIKDERTEIMICHTIGKEIT 117 D) RECHTSFOLGEN DER NICHTIGEN
STREITBEILEGUNGSABREDE 118 E) DER NICHTIGE GRUNDVERTRAG UND DIE
STREITBEILEGUNGSABREDE 120 C. DER WILLENSMANGEL UND SEINE RECHTSFOLGEN
122 A) AUGEMEINES 122 B) BESONDERHEITEN BEI DER STREITBEILEGUNGSABREDE
124 M. VON DER GULTIGEN STREITBEILEGUNGSABREDE IM BESONDEREN 124 1.
DIERECHTLICHEBEHANDLUNGDERVERHANDLUNGSPFLICHT 124 A. BEGRIFF UND
GEGENSTAND 125 B. VERHANDLUNGSMODALITATEN 126 C. ZWECKDERVERHANDLUNGEN
130 A) HAUPTZWECK UND AUSLEGUNGSGNMDSATZ 130 B) NEBENZWECKE 131 XV 2.
DAS VERHANDLUNGSVERHALTNIS, EINE EINFACHE GESELLSCHAFT? 132 A.
AUGEMEINES 132 B. RECHTSLAGE BEIM PROSPEKTIVEN VERHANDLUNGSVERHALTNIS
133 A) ZUM BEGRIFF 133 B) DAS PROSPEKTIVE VERHANDLUNGSVERHALTNIS UND DIE
EINFACHE GESELLSCHAFT 134 E) ZUR BEDEUTUNG DES PROSPEKTIVEN
VERHANDLUNGSVERHALTNISSES FIIR DIE STREITBEILEGUNGSABREDE 135 C.
RECHTSLAGE BEIM RETROSPEKTIVEN VERHANDLUNGSVERHALTNIS 136 A) ZUM BEGRIFF
136 B) DAS RETROSPEKTIVE VERHANDLUNGSVERHALTNIS UND DIE EINFACHE
GESELLSCHAFT 137 IV. VON DER DURCHSETZUNG DER STREITBEILEGUNGSABREDE 139
/. DER TATBESTAND DER VERLETZTEN STREITBEILEGUNGSABREDE 140 A. DIE
NICHTERFULLUNG DER HAUPTPFLICHT 141 A) KEINE AUFNAHME VON VERHANDLUNGEN
141 B) VERLETZUNG DER PFLICHT ZUR PERSONLICHEN VERHANDLUNGSFUHRUNG 142
E) VORZEITIGER ABBRUCH DER VERHANDLUNGEN 143 B. DIE NICHTERFULLUNG VON
NEBENPFLICHTEN 145 A) VERLETZUNG VORBEREITENDER NEBENPFLICHTEN 145 B)
VERLETZUNG BEGLEITENDER NEBENPFLICHTEN 146 E) VERLETZUNG NACHBEREITENDER
NEBENPFLICHTEN 146 D) DIE VORZEITIGE ANRUFUNG DES RICHTERS 147 2. DIE
RECHTSFOLGEN DER VERLETZTEN STREITBEILEGUNGSABREDE 147 A.
ERFULLUNGSKLAGE 148 A) AUGEMEINES 148 B) ERFULLUNGSKLAGE UND
HAUPTPFLICHT 149 E) ERFULLUNGSKLAGE UND NEBENPFLICHTEN 151 B.
SCHADENERSATZ UND ANDERE GESETZLICHE SANKTIONEN 152 A) SCHADENERSATZ ALS
GRUNDFOLGE DER ALLGEMEINEN VERTRAGSWIDRIGKEIT 153 B) SCHADEN BEI
NICHTERFULLUNG DER VERHANDLUNGSPFLICHT 153 E) GENUGTUUNG 156 D)
ANSPRUCHAUFLEISTUNGSVERWEIGERUNG 157 E) RECHTAUFRTICKTRITT 157 F)
SANKTIONEN BEI VERLETZUNG VON NEBENPFLICHTEN 161 AA) SELBSTANDIGE
NEBENPFLICHTEN 161 BB) UNSELBSTANDIGE NEBENPFLICHTEN 161 G) AUSWIRKUNGEN
VON VERTRAGSVERLETZUNGEN AUF DEN GRUNDVERTRAG 162 XVI C. DIE
VERTRAGLICHEN SANKTIONEN 165 A) DIE VERABREDUNG EINER KONVENTIONALSTRAFE
165 AA) AUGEMEINES 165 BB) ZUR ANWENDUNG DER KONVENTIONALSTRAFE 166 CC)
KONVENTIONALSTRAFE UND SCHADENSFRAGE 169 B) DIE UBERNAHME VON
RECHTSNACHTEILEN 170 AA) RELATIVER RECHTSNACHTEIL 171 BB) ABSOLUTER
RECHTSNACHTEIL 172 E) DIE GARANTIEERKLARUNG 174 AA) AUGEMEINES 174 BB)
ABRUFDERGARANTIELEISTUNG 175 CC) BESTIMMUNG DER ERSATZLEISTUNG 175 D.
BESONDERE RECHTSFOLGEN BEI VORZEITIGER ANRUFUNG DES RICHTERS 176 A)
VERTRAGSBEZOGENE RECHTSBEHELFE 177 B) PROZESSBEZOGENE RECHTSBEHELFE 178
AA) PROZESSVERBOT ALS PROZESSVORAUSSETZUNG? 179 AAA) ZUR
PROZESSVORAUSSETZUNG IM AUGEMEINEN 179 BBB) ZUR BESONDEREN SITUATION DES
PROZESSVERBOTS 180 BB) STELLUNG DES BEKLAGTEN IM PROZESS 185 CC) ANDERE
RICHTERLICHE SANKTIONEN? 188 4. KAPITEL: DDE MEDIATION EVI BESONDEREN I.
DAS RECHTSVERHALTNIS ZWISCHEN FARTEIEN UND MEDIATOR 195 /. DER
MEDIATIONSVERTRAG ALS SOLCHER 195 A. GEGENSTAND UND RECHTSNATUR DES
VERTRAGES 195 B. DIE BETEILIGTEN PARTEIEN 197 C. ABSCHLUSS UND
ERSCHEINUNGSFORMEN 201 A) ABSCHLUSS 201 B) ERSCHEINUNGSFORMEN 202 2. VOM
INHALT DES MEDIATIONSVERTRAGES 204 A. AUSFUHRLICHER MEDIATIONSAUFTRAG
204 B. SCHLICHTER MEDIATIONSAUFTRAG 205 C. ZUM MASS DER GESCHULDETEN
VERSOHNUNGSARBEIT 207 D. DER EINIGUNGSWQRFEL 211 3. MEDIATIONSVERTRAG
UND AUFTRAGSRECHTLICHE BESONDERHEITEN 214 A. ZUR ANWENDUNG VON ART. 396
ABS. 2 OR AUF DEN MEDIATIONSVERTRAG 214 XVII B. ZUM WEISUNGSRECHT DER
KONFLIKTPARTEIEN (ART. 397 OR) 216 C. ZUM UMFANG DER INFORMATIONSPFLICHT
DES MEDIATORE (ART. 400 OR) 219 D. DIE PFLICHT DES MEDIATORE ZUR
PERSONLICHEN ERFULLUNG 222 E. VOM AUFLOSUNGSRECHT NACH ART. 404 OR 225
A) AUGEMEINES 225 B) DIE KUNDIGUNG DES MEDIATIONSVERTRAGES IM BESONDEREN
226 E) RECHTSLAGE BEI GEKIINDIGTEM MEDIATIONSVERTRAG 230 II. DER
ABSCHLUSS DER MEDIATION UND DIE FOLGEN 232 /. DER ABSCHLUSS DER
MEDIATION IM ALLGEMEINEN 232 A. DER ABSCHLUSS DES MEDIATIONSVERFAHRENS
232 B. DIE ABWICKLUNGSPFLICHTEN DES MEDIATORE 234 C. DIE PFLICHT DES
MEDIATORE ZUR VERSCHWIEGENHEIT 236 D. DIE BEZAHLUNG DER MEDIATIONSKOSTEN
239 2. DIE FOLGEN DES MEDIATIONSABSCHLUSSES 243 A. DIE ERFOLGREICHE
STREITBEHANDLUNG 243 A) DIE EINIGUNGSHOHEIT DER KONFLIKTPARTEIEN 243 B)
DER EINIGUNGSAKT 243 E) ZUM VERGLEICH IM BESONDEREN 246 B. DIE
MISSLUNGENE STREITBEHANDLUNG 248 A) DAS ERGEBNIS DER UNVEREOHNLICHKEIT
248 B) ZUR VERWENDUNG DER MEDIATIONSERGEBNISSE IM GERICHTLICHEN PROZESS
250 AA) STELLUNG DER KONFLIKTPARTEIEN 250 BB) STELLUNG DES MEDIATORE 252
ZUSAMMENFASSUNG 259 SACHREGISTER 263
|
any_adam_object | 1 |
author | Eiholzer, Heiner |
author_facet | Eiholzer, Heiner |
author_role | aut |
author_sort | Eiholzer, Heiner |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011923136 |
classification_rvk | PU 2680 |
ctrlnum | (OCoLC)313053511 (DE-599)BVBBV011923136 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02222nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011923136</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980428s1998 sz d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953421201</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3727811749</subfield><subfield code="c">kart. : DM 72.00, sfr 60.00, S 533.00</subfield><subfield code="9">3-7278-1174-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313053511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011923136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2680</subfield><subfield code="0">(DE-625)140467:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eiholzer, Heiner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Streitbeilegungsabrede</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation</subfield><subfield code="c">Heiner Eiholzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg, Schweiz</subfield><subfield code="b">Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 271 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Fribourg> / Iuristisches Seminar: [Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz]</subfield><subfield code="v">173</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beilegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284136-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beilegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284136-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Iuristisches Seminar: [Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz]</subfield><subfield code="t">Universität <Fribourg></subfield><subfield code="v">173</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463099</subfield><subfield code="9">173</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008059427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008059427</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV011923136 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:18:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3727811749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008059427 |
oclc_num | 313053511 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-521 |
owner_facet | DE-12 DE-521 |
physical | XXXIII, 271 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Universität <Fribourg> / Iuristisches Seminar: [Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz] |
spelling | Eiholzer, Heiner Verfasser aut Die Streitbeilegungsabrede ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation Heiner Eiholzer Freiburg, Schweiz Univ.-Verl. 1998 XXXIII, 271 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität <Fribourg> / Iuristisches Seminar: [Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz] 173 Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 1997 Mediation (DE-588)4191538-0 gnd rswk-swf Beilegung (DE-588)4284136-7 gnd rswk-swf Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 s Beilegung (DE-588)4284136-7 s DE-604 Mediation (DE-588)4191538-0 s Iuristisches Seminar: [Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz] Universität <Fribourg> 173 (DE-604)BV021463099 173 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008059427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eiholzer, Heiner Die Streitbeilegungsabrede ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation Mediation (DE-588)4191538-0 gnd Beilegung (DE-588)4284136-7 gnd Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4191538-0 (DE-588)4284136-7 (DE-588)4139832-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Streitbeilegungsabrede ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation |
title_auth | Die Streitbeilegungsabrede ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation |
title_exact_search | Die Streitbeilegungsabrede ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation |
title_full | Die Streitbeilegungsabrede ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation Heiner Eiholzer |
title_fullStr | Die Streitbeilegungsabrede ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation Heiner Eiholzer |
title_full_unstemmed | Die Streitbeilegungsabrede ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation Heiner Eiholzer |
title_short | Die Streitbeilegungsabrede |
title_sort | die streitbeilegungsabrede ein beitrag zu alternativen formen der streitbeilegung namentlich zur mediation |
title_sub | ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung, namentlich zur Mediation |
topic | Mediation (DE-588)4191538-0 gnd Beilegung (DE-588)4284136-7 gnd Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd |
topic_facet | Mediation Beilegung Rechtsstreit Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008059427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463099 |
work_keys_str_mv | AT eiholzerheiner diestreitbeilegungsabredeeinbeitragzualternativenformenderstreitbeilegungnamentlichzurmediation |