Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hohenheim
Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Univ. Hohenheim
1998
|
Schriftenreihe: | Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim>: Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 300 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011823334 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 980311s1998 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)214963982 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011823334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1029 |a DE-11 |a DE-N2 | ||
084 | |a ZB 91000 |0 (DE-625)154570: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kurfiss, Konstantin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft |c Konstantin Kurfiss |
264 | 1 | |a Hohenheim |b Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Univ. Hohenheim |c 1998 | |
300 | |a XV, 300 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim>: Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim |v 18 | |
502 | |a Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kosten |0 (DE-588)4032579-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsgröße |0 (DE-588)4145046-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft |0 (DE-588)4513086-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft |0 (DE-588)4513086-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebsgröße |0 (DE-588)4145046-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kosten |0 (DE-588)4032579-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim>: Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim |v 18 |w (DE-604)BV001795040 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007983120&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007983120 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126366722949120 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis I
Inhaltsverzeichnis
Seite
Abbildungsverzeichnis V
Verzeichnis der Tabellen XI
Abkürzungsverzeichnis XII
Symbolverzeichnis XIV
I Einleitung 1
1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit 1
2 Vorgehensweise 4
II Grundlagen 6
1 Die Genossenschaft im ökonomischen Sinne 6
1.1 Begriff und Zielsetzung der Genossenschaft im ökonomischen Sinne 6
1.2 Organisationsmerkmale der Genossenschaft im ökonomischen Sinne 8
2 Darstellung des Untersuchungsgegenstandes 11
2.1 Charakterisierung der landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzge¬
nossenschaft 11
2.1.1 Der Begriff der landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzge¬
nossenschaft 11
2.1.2 Einordnung der landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzge¬
nossenschaften in die Systematik der Genossenschaftsarten 13
2.2 Charakterisierung der landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft 14
2.3 Das genossenschaftliche Bezugs-und Absatzgeschäft 16
3 Die Kostenkategorien 19
3.1 Transaktionskostentheoretische Grundlagen der Institutionenökonomik 19
3.1.1 Die Transaktion 20
3.1.2 Begriff und Inhalt der Transaktionskosten 21
3.1.3 Abgrenzung der Transaktionskosten i.e.S. von internen Trans¬
aktionskosten 23
3.1.4 Determinanten der Transaktionskosten 24
3.1.5 Transaktionskosten und Vertrauen 26
3.1.6 Zum Vertrauen in Genossenschaften und der Einsparung von
Transaktionskosten 29
Inhaltsverzeichnis
3.2 Produktionskosten 33
3 2.1 Der Kostenbegriff und der Begriff der Produktionskosten 33
3.2.2 Inhalt der Produktionskosten 35
3.2.3 Determinanten der Produktionskosten 37
4 Kosten des genossenschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäfts 40
4.1 Vorbemerkungen 40
4.2 Die marktmäßigen Bezugskosten und Absatzerlöse 42
4.3 Transaktions- und Produktionskosten des Bezugs- und Absatzprozesses 43
4.4 Die Gesamtbetrachtung der Kosten des Bezugs- und Absatzprozesses 46
III Theoretische Betrachtung und Vorüberlegunaen zur Messung
qröBenbedinater Kosteneffekte 49
1 Theoretische Betrachtung größenbedingter Kosteneffekte im landwirt¬
schaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft 50
1.1 Entwicklung der Transaktions- und Produktionskosten in genossen¬
schaftlichen Unternehmen 51
1.1.1 Entwicklung der marktmäßigen Bezugskosten und Absatzerlöse 54
1.12 Entwicklung der Transaktionskosten der genossenschaftlichen
Unternehmen im Bezugs- und Absatzprozeß 55
1.1.3 Entwicklung der Produktionskosten der genossenschaftlichen
Unternehmen im Bezugs- und Absatzprozeß *
1.1.3.1 Transport, Lagerhaltung und Kommisionierung 65
1.1.3.2 Erfassung, Aufbereitung und Lagerung 71
1.1.3.3 Dienstleistungsproduktion in Reparaturwerkstätten 73
1.2 Entwicklung der Transaktions- und Produktionskosten auf Mitgliederseite 76
1.2.1 Entwicklung der Transaktionskosten der Mitglieder im Bezugs¬
und Absatzprozeß 77
1.2.1.1 Transaktionskosten i.e.S. der Mitglieder 77
1.2.1.2 Transaktionskosten der Kontrolle und Steuerung der
Genossenschaft durch die Mitglieder 79
1 -2.2 Entwicklung der Produktionskosten der Mitglieder im Bezugs- und
Absatzprozeß ^
1.2.2.1 Betriebsmittelpreise, Absatzerlöse und die Kosten der
betrieblichen Leistungserstellung des genossenschaft¬
lichen Geschäftsbetriebs 83
Inhaltsverzeichnis III
1.2.2.2 Qualität der nachgefragten Betriebsmittel und Dienst¬
leistungen 84
1.2.2.3 Räumliche Distanz und Transportkosten der Mitglieder 86
2 Vorüberlegungen zur Messung größenbedingter Kosteneffekte 89
2.1 Das betriebliche Rechnungswesen der genossenschaftlichen Unternehmen 89
2.2 Die Mitgliederbefragung 96
IV Methodisches Vorgehen und theoretische Grundlagen
der empirischen Untersuchung 100
1 Datenerhebung in den genossenschaftlichen Unternehmen und Analyse
der Datengrundlage 100
1.1 Vorbemerkungen 100
1.2 Die Datenerhebung in den genossenschaftlichen Unternehmen 102
1.3 Statistische Grundlagen und Analyse der Daten 103
2 Datenerhebung auf Mitgliederseite und Analyse der Datengrundlage 111
2.1 Vorbemerkungen 111
2.2 Die Datenerhebung auf Mitgliederseite, statistische Grundlagen
und Analyse der Daten 112
V Empirische Ergebnisse - die Entwicklung der Kosten in den
genossenschaftlichen Unternehmen und auf der Seite der Mitglieder 116
1 Vorbemerkungen 116
2 Kostenentwicklung in den genossenschaftlichen Geschäftsfeldern 122
2.1 Auswertung und Ergebnisse der Sparte Klassisches Geschäft 122
2.1.1 Die Lagerhaus-Betriebsstellen der Zentralgenossenschaft 122
2.1.2 Ergebnisse der Lagerhaus-Betriebsstellen der VGs 124
2.1.3 Die Lagerhaus-Betriebsstellen der Primärgenossenschaften 145
2.1.4 Ergebnisse der Lagerhaus-Betriebsstellen der BAGs 146
2.2 Auswertung und Ergebnisse der Sparte Einzelhandel 153
2.2.1 Die Raiffeisenmarkt-Betnebsstellen der Zentralgenossenschaft 153
2.2.2 Ergebnisse der Raiffeisenmarkt-Betnebsstellen der VGs 155
2.2.3 Die Raiffeisenmarkt-Betnebsstellen der Primärgenossenschaften 166
2.2.4 Ergebnisse der Raiffeisenmarkt-Betnebsstellen der BAGs 167
IV Inhaltsverzeichnis
2.3 Auswertung und Ergebnisse der Sparte Technik 175
2.3.1 Die Reparaturwerkstatt-Betriebsstellen der Zentralgenossenschaft 175
2.3.2 Ergebnisse der Reparaturwerkstatt-Betriebsstellen der VGs 177
2.3.3 Die Reparaturwerkstatt-Betriebsstellen der Primärgenossenschaften 190
2.3.4 Ergebnisse der Reparaturwerkstatt Betriebsstellen der BAGs 191
2.4 Auswertung und Ergebnisse der Sparte Erfassung 198
2.4.1 Die Getreide-Betriebsstellen der Zentralgenossenschaft 198
2.4.2 Ergebnisse der Getreide-Betriebsstellen der VGs 200
2.4.3 Die Getreide-Betriebsstellen der Primärgenossenschaften 212
2.4.4 Ergebnisse der Getreide-Betriebsstellen der BAGs 213
2.5 Auswertung und Ergebnisse der Sparte Energie 220
2.5.1 Die Heizöl-Betriebsstellen der Zentralgenossenschaft 220
2.5.2 Ergebnisse der Heizöl-Betriebsstellen der VGs 223
2.5.3 Die Heizöl-Betriebsstellen der Primärgenossenschaften 236
2.5.4 Ergebnisse der Heizöl-Betriebsstellen der BAGs 236
3 Bedeutung und Entwicklung der Produktions- und Transaktionskosten
in den genossenschaftlichen Unternehmen 243
3.1 Die Produktionskosten in den genossenschaftlichen Unternehmen 245
3.2 Die Transaktionskosten in den genossenschaftlichen Unternehmen 248
3.3 Betrachtung der Gesamtkosten in den genossenschaftlichen
Unternehmen 254
4 Bedeutung und Entwicklung der Produktions- und Transaktionskosten
auf der Mitgliederseite 259
4.1 Die Produktionskosten auf Mitgliederseite 259
4.2 Die Transaktionskosten auf Mitgliederseite 265
4.3 Betrachtung der Gesamtkosten auf Mitgliederseite 273
VI Zusammenfassung und SchluBbemerkunqen 277
Literaturverzeichnis 288
Abbildungsverzeichnis V
Abbildungsverzeichnis:
Seite
Abb. 2.1: Die Leistungsbeziehungen zwischen den einzelnen Marktpartnern. 17
Abb. 2.2: Prozesse des genossenschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäfts. 41
Abb. 3.1: Entwicklung der gesamten Transaktionskosten des genossenschaftlichen
Geschäftsbetriebs bei steigender Größe der Genossenschaft. 63
Abb. 3.2: Entwicklung der gesamten Produktionskosten des genossenschaftlichen
Geschäftsbetriebs bei steigender Größe der Genossenschaft. 75
Abb. 5.1: Relative Betriebsergebnisse der LH-Betriebsstellen der VGs. 124
Abb. 5.2: Anteil der KgESAMT sowie der KPERS0NAL und der KSACH
verschiedener BE-Gruppen der LH-Betriebsstellen der VGs. 127
Abb. 5.3: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der KoESAMT und des RE
verschiedener BE-Gruppen der LH-Betriebsstellen der VGs. 128
Abb. 5.4: Anteil der KpERS0Nal sowie der OpKPErsonal. fp^personal und vwKPERsonal
verschiedener BE-Gruppen der LH-Betriebsstellen der VGs. 129
Abb. 5.5: Anteil der KSACH sowie der opIWh, fpKSACh und vwKsach
verschiedener BE-Gruppen der LH-Betriebsstellen der VGs. 130
Abb. 5.6: Anteil der KSACH sowie der OpKBETrieb. opKki und 0PKkM, OpKkwbuv
verschiedener BE-Gruppen der LH-Betriebsstellen der VGs. 131
Abb. 5.7: Prozentuale Anteile der LH-Betriebsstellen verschiedener BE-Gruppen
innerhalb der Betriebsgrößenklassen der VGs im Jahr 1994. 132
Abb. 5.8: Mögliche Kostenobergrenzen im Klassischen Geschäft. 134
Abb. 5.9: Anteil der KgESAmt sowie der KPERS0NAL und K^ch verschiedener BG-Klassen
der LH-Betriebsstellen der VGs mit einem Umsatzanteil
des agrarischen Geschäfts zwischen 70% und 100%. 135
Abb. 5.10: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der KgESAmt und des RE
verschiedener BG-Klassen der LH-Betriebsstellen der VGs mit einem
Umsatzanteil des agrarischen Geschäfts zwischen 70% und 100%. 136
Abb. 5.11: Anteil der K 3ESAMT sowie der KpERSONAL und der KSACH verschiedener
BG-Klassen der LH-Betriebsstellen der VGs mit einem Umsatzanteil
des agrarischen Geschäfts zwischen 50% und 70%. 138
Abb. 5.12: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der Kgesamt und des RE
verschiedener BG-Klassen der LH-Betriebsstellen der VGs mit einem
Umsatzanteil des agrarischen Geschäfts zwischen 50% und 70%. 139
yi Abbildungsverzeichnis
Abb. 5.13: Anteil der Ksesamt sowie der KpERS0NAL und der KSACH verschiedener BG-Klassen
der LH-Betriebsstellen der VGs mit einem Umsatzanteil
des agrarischen Geschäfts zwischen 10% und 50% 140
Abb. 5.14: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der KgESamt und des RE
verschiedener BG-Klassen der LH-Betriebsstellen der VGs mit einem
Umsatzanteil des agrarischen Geschäfts zwischen 10% und 50%. 141
Abb. 5.15: Anteil des Betriebsergebnisses verschiedener BG-Klassen der VGs
bei unterschiedlichen Anteilen des agrarischen Geschäfts. 143
Abb. 5.16: Relative Betriebsergebnisse der LH-Betriebsstellen der BAGs. 146
Abb. 5.17: Anteil der Kgesamt sowie der KPERS0NAL und der KSACH
verschiedener BE-Gruppen der LH-Betriebsstellen der BAGs. 147
Abb. 5.18: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der KsEsamt und des RE
verschiedener BE-Gruppen der LH-Betriebsstellen der BAGs. 148
Abb. 5.19: Anteil der KPERS0NAL sowie der 0pKPErsonal. fpKpersonal und vwKPERsonal
verschiedener BE-Gruppen der LH-Betriebsstellen der BAGs. 151
Abb. 5.20: Anteil der K^ sowie der opIWh, FpKSACH und vwKksach
verschiedener BE-Gruppen der LH-Betriebsstellen der BAGs. 152
Abb. 5.21: Relative Betriebsergebnisse der RM-Betriebsstellen der VGs. 155
Abb. 5.22: Anteil der KgESAMT sowie der KpERS0NAL und der KSACH
verschiedener BE-Gruppen der RM-Betriebsstellen der VGs. 157
Abb. 5.23: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der KsESAHT und des RE
verschiedener BE-Gruppen der RM-Betriebsstellen der VGs. 158
Abb. 524: Anteil der KpERso^ sowie der 0PKpERSONAL, FpKPERS0NAL und wvKpersonal
verschiedener BE-Gruppen der RM-Betriebsstellen der VGs. 159
Abb 5-25; Ar|teil der K^ sowie der opK^h, FPKSKH und vwKksach
verschiedener BE-Gruppen der RM-Betriebsstellen der VGs. 16U
Abb- 5.26: Anteil der K^ sowie der OpKbETrIEb, opKvertoeb. op^ki. opKkm und opKkwbuv
verschiedener BE-Gruppen der LH-Betriebsstellen der VGs. 16
Abb. 5.27: Mögliche Kostenobergrenzen im Raiffeisenmarktgeschäft. 162
Abb. 5.28: Anteil der K^^ sowie der KpERSONAL und der KSACH
verschiedener AKEop-Klassen der RM-Betriebsstellen der VGs. 16J
Abb. 5.29: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der KgESAMT und des RE
verschiedener AKE^-Klassen der RM-Betriebsstellen der VGs. 164
Abb 5.30: Relative Betriebsergebnisse der RM-Betriebsstellen der BAGs. 167
Abbildungsverzeichnis V||
Abb. 5.31: Anteil der «gesamt sowie der KpERS0NAL und der Ksach
verschiedener BE-Gruppen der RM-Betriebsstellen der BAGs. 169
Abb. 5.32: Anteil der KPERSONAl sowie der OpKpERSonal, fpKpersonal und wvKPERsonal
verschiedener BE-Gruppen der RM-Betriebsstellen der BAGs. 170
Abb. 5.33: Anteil der Ksach sowie der OpKSAch, fpKsach und vwKksach
verschiedener BE-Gruppen der RM-Betriebsstellen der BAGs. 171
Abb. 5.34: Anteil der Ksach sowie der OpKBEtrieb. opKvep.tp.ieb und 0PKK
verschiedener BE-Gruppen der RM-Betriebsstellen der BAGs. 172
Abb. 5.35: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der KgESamt und des RE
verschiedener BE-Gruppen der RM-Betriebsstellen der BAGs. 173
Abb. 5.36: Relative Betriebsergebnisse der RW-Betriebsstellen der VGs. 178
Abb. 5.37: Anteil der Koesamt sowie der KpERS0NAL und der Kj^
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der VGs. 179
Abb. 5.38: Anteil des WRE und des RE
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der VGs. 180
Abb. 5.39: Anteil der Kpersonal Sowie der OpKPERsonal. fpKpersonal und vwKpERsonal
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der VGs. 181
Abb. 5.40: Anteil der K^ch sowie der opKsach. fpKsach und vwKksach
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der VGs. 182
Abb. 5.41: Anteil der KsaCh sowie der opKbetrieb. opKvertrieb. opKki, opKkm und opKkwbuv
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der VGs. 183
Abb. 5.42: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der KgESamt und des RE
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der VGs. 184
Abb. 5.43: Mögliche Kostenobergrenzen im Reparaturwerkstättengeschäft. 185
Abb. 5.44: Anteil der «gesamt sowie der KpeRSonal und der K^ch
verschiedener AKE0P-Klassen der RW-Betriebsstellen der VGs. 186
Abb. 5.45: Produktivität der Meister und Monteure sowie Gesamtproduktivität
verschiedener AKEop-Klassen der RW-Betriebsstellen der VGs. 187
Abb. 5.46: Betriebsergebnis und AKE0P-Besatz verschiedener AKEop-Klassen
der RW-Betriebsstellen der VGs. 188
Abb. 5.47: Relative Betriebsergebnisse der RW-Betriebsstellen der BAGs. 191
Abb. 5.48: Anteil der «gesamt sowie der ^„50,^ und der Ksach
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der BAGs. 192
Abb. 5.49: Anteil des WRE und des RE
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der BAGs. 193
v)|l Abbildungsverzeichnis
Abb. 5.50: Anteil der Kpersonal sowie der opKpersonal. fpKpersonal und vw^personai.
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der BAGs 194
Abb. 5.51: Anteil der Ksach sowie der opKsach. fpKsach und vwKksach
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der BAGs. 195
Abb. 5.52: Anteil der Ksach sowie der opKbetrieb. opKvertrieb und opKk
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der BAGs. 196
Abb. 5.53: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der «gesamt und des ^
verschiedener BE-Gruppen der RW-Betriebsstellen der BAGs. 197
Abb. 5.54: Relative Betriebsergebnisse der GT-Betriebsstellen der VGs. 200
Abb. 5.55: Anteil der KgESAMT sowie der KPERS0NAL und der Ksach
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der VGs. 202
Abb. 5.56: Anteil der KpERS0NAL sowie der opKpERSonai.. fpKpERSOnal und wvKpersonai
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der VGs. 203
Abb. 5.57: Anteil der K^h sowie der OpKsaCh. fpKsach und vwKksach
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der VGs. 204
Abb. 5.58: Anteil der KSACH sowie der OpKBEtrieb. opKKi, opKkm und 0PKkwbuv
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der VGs. 205
Abb. 5.59: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der K^amt ur|d des RE
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der VGs. 206
Abb. 5.60: Mögliche Kostenobergrenzen im Erfassungsgeschäft. 207
Abb. 5.61. Verhältnis zwischen Lagerkapazität und Erfassungsmenge
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der VGs. 209
Abb. 5.62: Anteil des Betriebsergebnisses und AKE0P-Besatz
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der VGs. 210
Abb. 5.63: Relative Betriebsergebnisse der GT-Betriebsstellen der BAGs. 213
Abb. 5.64: Anteil der KgESAMT sowie der KpERS0NAL und der K^ch
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der BAGs. 214
Abb. 5.65: Anteil der KPERSonai sowie der opKpERSonal, fpKpersonal und vwKpersonal
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der BAGs. 216
Abo 5.66: Anteil der KsaCH sowie der »K^ch. fpKsach und vwKsach
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der BAGs. 217
Abb. 5.67: Anteil der KsaCH sowie der opKbetrieb und der opKK
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der BAGs. 218
Abb. 5.68: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der Kqesamt und des RE
verschiedener BE-Gruppen der GT-Betriebsstellen der BAGs. 219
Abbildungsverzeichnis IX
Abb. 5.69: Relative Betriebsergebnisse der HÖ-Betriebsstellen der VGs. 223
Abb. 5.70: Anteil der TGK sowie der KpERS0NA1., der Ksach und der SEK
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der VGs. 225
Abb. 5.71: Anteil des WRE und der TGK
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der VGs. 227
Abb. 5.72: Anteil der KpERS0NAL sowie der OpKpERSonal. fpKpERSOnal und wKpersonai
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der VGs. 228
Abb. 5.73: Anteil der K^ch sowie der opKsach. fpksach und vwKksach
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der VGs. 229
Abb. 5.74: Anteil der Ksach sowie der fpKbetrieb und der fpKk
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der VGs. 230
Abb. 5.75: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der TGK, der Kgesamt und des WRE
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der VGs. 231
Abb. 5.76: Mögliche Kostenobergrenzen im Energiegeschäft. 232
Abb. 5.77: Anteil der TGK sowie der «personal, der K^ch und der SEK
verschiedener AKEGESAMT-Klassen der HÖ-Betriebsstellen der VGs. 233
Abb. 5.78: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der TGK und des WRE
verschiedener AKEGESAMT-Klassen der HÖ-Betriebsstellen der VGs. 234
Abb. 5.79: Relative Betriebsergebnisse der HÖ-Betriebsstellen der BAGs. 237
Abb. 5.80: Anteil der «gesamt sowie der «personal und der K^ch
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der BAGs. 238
Abb. 5.81: Anteil der «gesamt und des RE
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der BAGs. 239
Abb. 5.82: Anteil der KPERsonal sowie der opKperson«., fp«personai. und vwKpersonal
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der BAGs. 240
Abb. 5.83: Anteil der KsaCH sowie der OpKsach. fpKsach und wv«sach
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der BAGs. 241
Abb. 5.84: Anteil des Betriebsergebnisses sowie der Kqesamt und des RE
verschiedener BE-Gruppen der HÖ-Betriebsstellen der BAGs. 242
Abb. 5.85: Anteil der Produktionskosten sowie des Betriebsergebnisses der BAGs. 245
Abb. 5.86: Anteil der Produktionskosten sowie des Betriebsergebnisses der VGs. 246
Abb. 5.87: Verhältnis zwischen Produktionskosten und Gesamtkosten
der BAGs und VGs in Abhängigkeit vom Betriebsergebnis. 247
Abb. 5.88: Anteil der Transaktionskosten sowie des Betriebsergebnisses der BAGs. 249
X Abbildungsverzeichnis
Abb. 5,89: Anteil der Transaktionskosten sowie des Betriebsergebnisses der VGs. 249
Abb. 5,90: Anteil der Transaktionskosten der BAGs und VGs
in Abhängigkeit von der Betriebsgröße. 250
Abb. 5.91: Verhältnis zwischen Transaktionskosten und Gesamtkosten
der BAGs und VGs in Abhängigkeit vom Betriebsergebnis. 253
Abb. 5.92: Verhältnis zwischen Produktions- und Transaktionskosten der BAGs
und VGs in Abhängigkeit von der Betriebsgröße. 255
Abb. 5.93: Verhältnis zwischen Produktions- und Transaktionskosten der BAGs
und VGs in Abhängigkeit vom Betriebsergebnis. 256
Abb. 5.94: Gesamtbeurteilung der Qualität der Produkte der ZG
im Vergleich zu vor der Übernahme. 260
Abb. 5.95: Gesamtbeurteilung der Qualität der Produkte der ZG
im Vergleich zu Konkurrenten. 261
Abb. 5.96: Gesamtbeurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses der Produkte
der ZG im Vergleich zu vor der Übernahme. 262
Abb. 5.97: Gesamtbeurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses der Produkte
der ZG im Vergleich zu Konkurrenten. 263
Abb. 5.98: Gesamtbeurteilung der Leistungen nach der Übernahme durch die ZG. 264
Abb. 5.99: Beurteilung des Zeitaufwands für das Einholen und Prüfen von
Angeboten und Preisen der Genossenschaft nach der Übernahme
durch die ZG. 266
Abb. 5.100: Beurteilung der Interessenwahrung der Mitglieder durch die
Geschäftspolitik der ZG im Vergleich zur Situation vor der Übernahme. 267
Abb. 5.101: Beurteilung der Interessenwahrung der Mitglieder durch das Personal
der ZG im Vergleich zur Situation vor der Übernahme. 268
Abb. 5.102: Gesamtbeurteilung des Vertrauens der Mitglieder gegenüber
der Genossenschaft nach der Übernahme durch die ZG. 269
Abb. 5.103: Gesamtbeurteilung der Mitbestimmungsmöglichkeiten der Mitglieder
in der Genossenschaft nach der Übernahme durch die ZG. 271
Abb. 5.104: Entwicklung der Gesamt-, Produktions- und Transaktionskosten
der Mitglieder bei steigender Größe der Genossenschaft
unter Berücksichtigung des Kontrollniveaus der Mitglieder. 274
Verzeichnis der Tabellen XI
Verzeichnis der Tabellen:
Seite
Tab. 5.1: Kosten-, Ertrags- und Geschäftsstruktur der LH-Betriebsstellen der VGs. 126
Tab. 5.2: Kumulierte Negativergebnisse der LH-Betriebsstellen verschiedener
BG-Klassen der VGs mit einem Betriebsergebnis unter -1 %/GU sowie
deren prozentuale Anteile am Gesamtumsatz. 133
Tab. 5.3: WRE- und RE-Spannen der RM-Betriebsstellen der VGs. 158
Tab. 5.4: WRE- und RE-Spannen der RM-Betriebsstellen der BAGs. 169
Tab. 5.5: WRE- und RE-Spannen der GT-Betriebsstellen der VGs. 202
Tab. 5.6: WRE-und RE-Spannen der GT-Betriebsstellen der BAGs. 215
|
any_adam_object | 1 |
author | Kurfiss, Konstantin |
author_facet | Kurfiss, Konstantin |
author_role | aut |
author_sort | Kurfiss, Konstantin |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011823334 |
classification_rvk | ZB 91000 |
ctrlnum | (OCoLC)214963982 (DE-599)BVBBV011823334 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02427nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011823334</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980311s1998 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214963982</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011823334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 91000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kurfiss, Konstantin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft</subfield><subfield code="c">Konstantin Kurfiss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hohenheim</subfield><subfield code="b">Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Univ. Hohenheim</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 300 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim>: Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032579-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsgröße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145046-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513086-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513086-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsgröße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145046-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032579-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim>: Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001795040</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007983120&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007983120</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011823334 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:16:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007983120 |
oclc_num | 214963982 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1029 DE-11 DE-N2 |
owner_facet | DE-12 DE-1029 DE-11 DE-N2 |
physical | XV, 300 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Univ. Hohenheim |
record_format | marc |
series | Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim>: Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim |
series2 | Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim>: Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim |
spelling | Kurfiss, Konstantin Verfasser aut Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft Konstantin Kurfiss Hohenheim Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Univ. Hohenheim 1998 XV, 300 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim>: Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim 18 Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 1998 Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd rswk-swf Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Kosten (DE-588)4032579-9 gnd rswk-swf Betriebsgröße (DE-588)4145046-2 gnd rswk-swf Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft (DE-588)4513086-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft (DE-588)4513086-3 s Betriebsgröße (DE-588)4145046-2 s Kosten (DE-588)4032579-9 s DE-604 Genossenschaft (DE-588)4020160-0 s Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim>: Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim 18 (DE-604)BV001795040 18 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007983120&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kurfiss, Konstantin Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim>: Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Kosten (DE-588)4032579-9 gnd Betriebsgröße (DE-588)4145046-2 gnd Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft (DE-588)4513086-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020160-0 (DE-588)4032592-1 (DE-588)4032579-9 (DE-588)4145046-2 (DE-588)4513086-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft |
title_auth | Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft |
title_exact_search | Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft |
title_full | Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft Konstantin Kurfiss |
title_fullStr | Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft Konstantin Kurfiss |
title_full_unstemmed | Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft Konstantin Kurfiss |
title_short | Analyse größenbedingter Kosteneffekte genossenschaftlicher Unternehmen im landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgeschäft |
title_sort | analyse großenbedingter kosteneffekte genossenschaftlicher unternehmen im landwirtschaftlichen bezugs und absatzgeschaft |
topic | Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Kosten (DE-588)4032579-9 gnd Betriebsgröße (DE-588)4145046-2 gnd Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft (DE-588)4513086-3 gnd |
topic_facet | Genossenschaft Kostenrechnung Kosten Betriebsgröße Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007983120&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001795040 |
work_keys_str_mv | AT kurfisskonstantin analysegroßenbedingterkosteneffektegenossenschaftlicherunternehmenimlandwirtschaftlichenbezugsundabsatzgeschaft |