Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes: eine Untersuchung in DO11.10-Zellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Tübingen, Univ., Diss., 1997 (Nur beschränkt für den Austausch) |
Beschreibung: | IX, 141 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011817341 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 980303s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952796244 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64629486 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011817341 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Kallinich, Tilmann |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)118119443 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes |b eine Untersuchung in DO11.10-Zellen |c vorgelegt von Tilmann Kallinich |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a IX, 141 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Tübingen, Univ., Diss., 1997 (Nur beschränkt für den Austausch) | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007979589 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229744910958592 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.
EINLEITUNG
1.1.
DIE
GRANDZUEGE
DER
APOPTOSE
1
1.2.
DIE
APOPTOSE
BEI
DER
ENTWICKLUNG
DER
IMMUNITAET
2
1.2.1.
DIE
APOPTOSE
BEI
DER
ENTWICKLUNG
DER
B-ZELL-IMMUNITAET
2
1.2.2.
DIE
APOPTOSE
BEI
DER
ENTWICKLUNG
DER
T-ZELL-IMMUNITAET
4
1.3.
DIE
MOLEKULAREN
EREIGNISSE
WAEHREND
DER
APOPTOSE
VON
THYMOZYTEN
7
1.3.1.
DIE
INDUKTION
DER
APOPTOSE
8
1.3.1.1.
BCL-2
9
1.3.1.2.
P53
10
1.3.1.3.
C-MYC
13
1.3.1.4.
NUR77
14
1.3.1.5.
MODELL
DER
GENMOLEKULAREN
VORGAENGE
WAEHREND
DER
APOPTOSE
14
1.3.2.
DIE
INHIBITION
DER
APOPTOSE
17
1.4.
ZELLZYKLUS,
MITOTISCHE
KATASTROPHE
UND
DIE
BIOLOGISCHE
BEDEUTUNG
DER
APOPTOSE
18
1.5.
FRAGESTELLUNG
20
2.
TIERE,
METHODEN,
MATERIAL
2.1.
2.2.
DOLO-MAEUSE
DOLL.LO-ZELLEN
21
21
II
2.3.
F23.1-ANTIKOERPER
22
2.3.1.
UEBERZIEHEN
VON
OBERFLAECHEN
MIT
DEM
ANTIKOERPER
F23.
1
22
2.4.
CDNA-GENBANK
23
2.5.
BAKTERIENSTAEMME
23
2.6.
PLASMIDE
UND
EXPRESSIONSVEKTOREN
24
2.6.1.
ISOLIERUNG
UND
REINIGUNG
VON
PLASMID-DNA
25
2.6.1.1.
PLASMIDISOLIERUNG
MIT
DEM
MAGIC^^MINIPREP
DNA
PURIFIKATION
SYSTEM
26
2.6.1.2.
PLASMID
MAXIPREPS
MIT
DEM
QIAGEN
MAXI
PREPS
SYSTEM
26
2.6.1.3.
STET
MINIPLASMID
PREPS
28
2.7.
EXTRAKTION
UND
REINIGUNG
VON
RNA
29
2.8.
SPEKTROMETRISCHE
BESTIMMUNG
DER
NUKLEINSAEURENKONZENTRATION
30
2.9.
GELELEKTROPHORESE
30
2.10.
ISOLIERUNG
VON
DNA
AUS
AGAROSEGELEN
31
2.10.1.
ISOLIERUNG
VON
DNA
MIT
DEM
GENECLEAN^-YAET
32
2.10.2.
ISOLIERUNG
VON
DNA
MIT
DEM
GELASE
'"'-SYSTEM
33
2.11.
METHODEN
DER
DNA-REKOMBINATION
33
2.11.1
RESTRIKTIONSENZYMATISCHE
SPALTUNG
VON
DNA
33
2.11.2.
VERBINDUNG
VON
DNA-FRAGMENTEN
34
2.11.3.
TRANSFORMATION
35
2.11.3.1.
HERSTELLUNG
KOMPETENTER
ZELLEN
35
2.11.4.
PRINZIP
DER
DNA-SEQUENZANALYSE
36
2.11.4.1
DIE
ENZYMATISCHE
REAKTION
DER
SEQUENZANALYSE
37
2.11.4.2.
LONG
RANGER
GELELEKTROPHORESE
UNTER
DENATURIERENDEN
BEDINGUNGEN
38
2.11.4.3.
CIRCUMVENTTMTHERMAL
CYCLE
DIDEOXY
DNA
SEQUENCING
39
2.11.5.
RADIOAKTIVES
MARKIEREN
39
2.11.6.
SCREENING
DER
REKOMBINANTEN
GENBANK
40
2.11.7.
IN-VIVO
EXZISION
43
III
2.11.8.
SOUTHERN
BLOT
ANALYSE
44
2.11.9.
NORTHERN
BLOT
ANALYSE
45
2.11.10.
REVERSE
TRANSKRIPTION
UND
POLYMERASE-KETTENREAKTION
47
2.12.
ZELLKULTUR
49
2.12.1.
ZELLZAHLBESTIMMUNG
50
2.12.2.
EINFRIEREN
UND
AUFTAUEN
DER
ZELLEN
50
2.12.3.
TRANSFEKTION
51
2.12.4.
ANFARBEN
DER
T-ZELL-REZEPTOREN
52
2.12.5.
UV-BEHANDLUNG
DER
ZELLEN
53
2.12.6.
/-BESTRAHLUNG
DER
ZELLEN
53
2.13.
CYTOFLUOROMETRIE
53
2.13.1.
ANFAERBEN
DER
ZELLEN
MIT
FLUORESCEINISOTHIOCYANAT
54
2.14.
COMPUTERSYSTEME
55
2.15.
PRIMER
56
2.16.
GERAETE
56
2.17.
EINMALARTIKEL
58
2.18.
CHEMIKALIEN
59
2.19.
STAMMLOESUNGEN
60
2.20.
PUFFER
63
2.21.
MEDIEN
63
2.22.
KITS
64
2.23.
ANTIKOERPER,
ENZYME,
PLASMIDE,
BAKTERIEN,
MARKER
66
2.24.
ZELLKULTURMATERIAL
67
2.25.
DER
ERSTE
KLON
VON
APT4
69
IV
3.
ERGEBNISSE
3.1.
RESTRIKTIONSENZYMATISCHE
KARTIERUNG
DES
KLONES
128
70
3.2.
ISOLIERUNG
GROESSERER
QP/4-KLONE
71
3.3.
DNA-SEQUENZANALYSE
72
3.4.
DIE
COMPUTERGESTUETZTE
ANALYSE
DER
NUKLEOTIDSEQUENZ
DES
KLONES
101
78
3.5.
NORTHERN
BLOT
ANALYSE
80
3.6.
SEMIQUANTITATIVE
POLYMERASE-KETTENREAKTION
83
3.7.
BLOCKIERUNG
DER
QPT4-GENEXPRESSION
IN
DO11.10-ZELLEN
86
3.7.1.
PRAEPARATION
DES
EXPRESSIONSVEKTORS
86
3.7.2.
HERSTELLUNG
EINER
ZELLINIE
MIT
BLOCKIERTER
AP/4-GENEXPRESSION
88
3.7.3.
VERGLEICH
DER
T-ZELL-REZEPTORDICHTE
AUF
DEN
ZELLEN
DER
ZELLINIEN
MIT
INTAKTER
BZW.
BLOCKIERTER
APM-GENEXPRESSION
89
3.8
DER
EINFLUSS
DER
QP/4-EXPRESSION
AUF
DIE
APOPTOSE
IN
DOLL.LO-ZELLEN
90
3.8.1.
DER
EINFLUSS
DER
QPM-EXPRESSION
AUF
DIE
ANTIKOERPER
INDUZIERTE
APOPTOSE
93
3.8.2.
DER
EINFLUSS
DER
QPM-EXPRESSION,
INDUZIERT
DURCH
DEN
PHORBOLESTER
PMA
UND
DEN
CALCIUMIONOPHOR
A23187
97
3.8.3.
DER
EINFLUSS
DER
QP/4-EXPRESSION
AUF
DIE
DEXAMETHASON
INDUZIERTE
APOPTOSE
100
3.8.4.
DER
EINFLUSS
DER
QPTF-EXPRESSION
AUF
DIE
APOPTOSE,
INDUZIERT
DURCH
Y
BESTRAHLUNG
103
3.8.5.
DER
EINFLUSS
DER
QPR4-EXPRESSION
AUF
DIE
APOPTOSE,
AUSGELOEST
DURCH
VARIIERENDE
KONZENTRATIONEN
DER
INDUZIERENDEN
SUBSTANZEN
106
4.
DISKUSSION
4.1.
FRAGESTELLUNG
108
4.2.
ZELLINIE
ALS
MODELL
DER
APOPTOSE
109
4.3.
SCREENING
DER
CDNA-GENBANK
UND
SEQUENZANALYSE
DER
ISOLIERTEN
KLONE
HO
4.4.
NORTHERN-BLOT-ANALYSE
ZUR
DARSTELLUNG
DER
APM-EXPRESSION
114
4.5
SEMIQUANTITATIVE
POLYMERASE-KETTENREAKTION
118
4.6.
DER
EINFLUSS
VON
APT4
AUF
DIE
APOPTOSE
IN
DO
11.1O-ZELLEN
119
4.7.
DER
EINFLUSS
VON
APT4
AUF
DIE
APOPTOSE,
INDUZIERT
DURCH
VARIIERENDE
KONZENTRATIONEN
DER
INDUZIERENDEN
SUBSTANZEN.
126
4.8.
DIE
ROLLE
VON
APT4
WAEHREND
DER
APOPTOSE
VON
DO
11.10
ZELLEN
127
5.
ZUSAMMENFASUNG
6.
LITERATUR
130
131 |
any_adam_object | 1 |
author | Kallinich, Tilmann 1968- |
author_GND | (DE-588)118119443 |
author_facet | Kallinich, Tilmann 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Kallinich, Tilmann 1968- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011817341 |
ctrlnum | (OCoLC)64629486 (DE-599)BVBBV011817341 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011817341</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980303s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952796244</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64629486</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011817341</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kallinich, Tilmann</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118119443</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung in DO11.10-Zellen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Tilmann Kallinich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 141 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 1997 (Nur beschränkt für den Austausch)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007979589</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011817341 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:23:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007979589 |
oclc_num | 64629486 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | IX, 141 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Kallinich, Tilmann 1968- Verfasser (DE-588)118119443 aut Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes eine Untersuchung in DO11.10-Zellen vorgelegt von Tilmann Kallinich 1997 IX, 141 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 1997 (Nur beschränkt für den Austausch) (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kallinich, Tilmann 1968- Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes eine Untersuchung in DO11.10-Zellen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes eine Untersuchung in DO11.10-Zellen |
title_auth | Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes eine Untersuchung in DO11.10-Zellen |
title_exact_search | Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes eine Untersuchung in DO11.10-Zellen |
title_full | Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes eine Untersuchung in DO11.10-Zellen vorgelegt von Tilmann Kallinich |
title_fullStr | Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes eine Untersuchung in DO11.10-Zellen vorgelegt von Tilmann Kallinich |
title_full_unstemmed | Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes eine Untersuchung in DO11.10-Zellen vorgelegt von Tilmann Kallinich |
title_short | Charakterisierung eines Apoptose-assoziierten Genes |
title_sort | charakterisierung eines apoptose assoziierten genes eine untersuchung in do11 10 zellen |
title_sub | eine Untersuchung in DO11.10-Zellen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007979589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kallinichtilmann charakterisierungeinesapoptoseassoziiertengeneseineuntersuchungindo1110zellen |