Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel: über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur Rechts- und Sozialwissenschaft
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 333 S. |
ISBN: | 3896492748 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011815098 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980903 | ||
007 | t| | ||
008 | 980303s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953066134 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896492748 |c brosch. : DM 98.00, sfr 98.00, S 716.00 |9 3-89649-274-8 | ||
035 | |a (OCoLC)61229277 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011815098 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KJE6206.K76 1998 | |
084 | |a PS 3200 |0 (DE-625)139756: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3240 |0 (DE-625)139758: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3858 |0 (DE-625)139798: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3884 |0 (DE-625)139813: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kröck, Alexander P. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel |b über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten |c Alexander P. Kröck |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 1998 | |
300 | |a IX, 333 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechts- und Sozialwissenschaft |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1998 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Medical care |x Law and legislation |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Drugs |x Law and legislation |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Freedom of movement |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Free choice of employment |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Medical care |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Pharmaceutical industry |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Freier Warenverkehr |0 (DE-588)4138174-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsdogmatik |0 (DE-588)4128412-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiheitsrecht |0 (DE-588)4124924-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittelrecht |0 (DE-588)4003139-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Freiheitsrecht |0 (DE-588)4124924-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsdogmatik |0 (DE-588)4128412-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Arzneimittelrecht |0 (DE-588)4003139-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Freier Warenverkehr |0 (DE-588)4138174-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Freier Warenverkehr |0 (DE-588)4138174-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Arzneimittelrecht |0 (DE-588)4003139-1 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 4 | 1 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechts- und Sozialwissenschaft |v 12 |w (DE-604)BV001866004 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007978572&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007978572 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127794988843008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
1:
EINFUEHRUNG
1
A.
GEGENSTAND
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
1
B.
AERZTE
UND
ARZNEIMITTEL
ZWISCHEN
MITGLIEDSTAAT
UND
BINNENMARKT
6
C.
BEDEUTUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
9
D.
EUROPAEISCHES
SOZIALRECHT
11
I.
SYSTEM
ZUR
SICHERSTELLUNG
DER
ANSPRUECHE
UND
LEISTUNGEN,
13
ART.
51
EGV
II.
SOZIALPOLITIK,
ALLGEMEINE
UND
BERUFLICHE
BILDUNG
UND
JUGEND,
14
ART.
1
UFF
EGV
III.
WIRTSCHAFTLICHER
UND
SOZIALER
ZUSAMMENHALT,
ART.
130A
FF
EGV
15
IV.
DIE
SOZIALCHARTA
DER
GEMEINSCHAFT
16
V.
ABKOMMEN
UND
PROTOKOLL
UEBER
DIE
SOZIALPOLITIK
16
E.
AKZEPTANZPROBLEME
DES
EUROPAEISCHEN
RECHTS
IN
DEUTSCHLAND
18
TEIL
2:
DER
EINFLUSS
DES
EUROPAEISCHEN
RECHTS
AUF
DIE
TAETIG
20
KEIT
DER
AERZTE
A.
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
20
I.
PRIMAERES
EG-RECHT
21
1.
INHALT
UND
REICHWEITE
DER
ART.
52
FF
EGV
21
A)
INHALT
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
21
AA)
BEGRIFF
UND
BEGUENSTIGTE
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
22
BB)
UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT
23
CC)
NEBENRECHTE
23
(1)
AUFENTHALTSRECHT
23
(2)
FAMILIENANGEHOERIGE
24
(3)
VERBLEIBERECHT
24
DD)
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
UND
TOCHTERGESELLSCHAFTEN
25
EE)
EINSCHRAENKUNGEN
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
25
(1)
ART.
55
EGV
25
II
(2)
ART.
56
EGV
26
B)
REICHWEITE
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
28
AA)
KATEGORISIERUNG
VON
BESCHRAENKUNGEN
29
(1)
REINER
INLANDSBEZUG
30
(2)
UMGEKEHRTE
DISKRIMINIERUNG
30
(3)
ABSOLUTE
UND
RELATIVE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
NIEDER
33
LASSUNGSBESCHRAENKUNGEN
(A)
UEBERTRAGBARKEIT DER
KECK-RECHTSPRECHUNG
ZUR
34
WARENVERKEHRSFREIHEIT
AUF
ART.
52
EGV?
(B)
ABSOLUTE
UND
RELATIVE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
38
BESCHRAENKUNGEN
(4)
RELATIVE,
DISKRIMINIERENDE
NIEDERLASSUNGSBE
40
SCHRAENKUNGEN
(5)
ABSOLUTE,
DISKRIMINIERENDE
NIEDERLASSUNGSBE
41
SCHRAENKUNGEN
(6)
SCHAUBILD
I
42
BB)
SCHRANKEN
DES
ART.
52
EGV,
RECHTFERTIGUNGS
43
GRUENDE
FUER
BESCHRAENKUNGEN
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
(1)
REINER
INLANDSBEZUG
43
(2)
UMGEKEHRTE
DISKRIMINIERUNG
44
(3)
ABSOLUTE
UND
RELATIVE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
44
N
IEDERLASSUNGSBESCHRAENKUNGEN
(4)
RELATIVE,
DISKRIMINIERENDE
NIEDERLASSUNGSBE
45
SCHRAENKUNGEN
(5)
ABSOLUTE,
DISKRIMINIERENDE
NIEDERLASSUNGSBE
46
SCHRAENKUNGEN
(6)
SCHAUBILD
II
48
2.
BERUFSFREIHEIT
ALS
EUROPAEISCHES
GRUNDRECHT
49
A)
EXISTENZ
VON
EG-GRUNDRECHTEN
49
B)
ANWENDUNGSBEREICH
50
3.
NACHFRAGEMONOPOL
DER MITGLIEDSTAATLICHEN
SOZIALEN
KRANKEN
52
VERSICHERUNGEN
UND
DIE
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT DER
AERZTE;
ART.
85
UND
ART.
86
EGV
II.
SEKUNDAERES
EG-RECHT
IM
BEREICH
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
DER
AERZTE
55
1.
ERGANGENE
RICHTLINIEN
56
A)
AERZTE
57
AA)
RICHTLINIE
75/362/EWG
FUER
DIE
GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
57
DER
DIPLOME
BB)
RICHTLINIE
75/363/EWG
ZUR
KOORDINIERUNG
DER
AUSBILDUNG
57
CC)
RICHTLINIE
86/457/EWG
FUER
DIE
ALLGEMEINMEDIZIN
57
III
DD)
RICHTLINIE
93/16/EWG
ZUR
ERLEICHTERUNG
DER
FREI
57
ZUEGIGKEIT
FUER
AERZTE
B)
ZAHNAERZTE
57
AA)
RICHTLINIE
76/686/EWG
FUER
DIE
GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
57
DER
DIPLOME
BB)
RICHTLINIE
76/687/EWG
ZUR
KOORDINIERUNG
DER
AUSBILDUNG
58
2.
INHALTE
DER
RICHTLINIEN
58
A)
AERZTE
58
AA)
ENTSTEHUNG
DER
RICHTLINIE
93/1
6/EWG
5
8
BB)
INHALT
DER
RICHTLINIE
93/1
6/EWG
59
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
60
(2)
ANERKENNUNG
RICHTLINIENKONFORMER
DIPLOME
60
(3)
ANERKENNUNG
VON
FACHARZTDIPLOMEN
ALLER
61
MITGLIEDSTAATEN
(4)
ANERKENNUNG
VON
FACHARZTDIPLOMEN
ZWEIER
61
ODER
MEHRERER
MITGLIEDSTAATEN
(5)
WEITERE
MASSNAHMEN
ZUR
ERLEICHTERUNG
62
DER
FREIZUEGIGKEIT
DER
AERZTE
(A)
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
63
(B)
FREIER
DIENSTLEISTUNGSVERKEHR
63
(C)
GEMEINSAME
REGELUNGEN;
INSBESONDERE
65
SPRACHE
(6)
KOORDINIERUNG
66
(7)
KOORDINIERUNG
FACHARZT
67
(8)
SPEZIELLE
AUSBILDUNG
IN DER
ALLGEMEINMEDIZIN
67
(9)
UMSETZUNGSFRIST
69
B)
ZAHNAERZTE
69
AA)
INHALT
DER
RICHTLINIE
78/686/EWG
(ANERKENNUNGSRICHTLINIE)
69
BB)
INHALT
DER
RICHTLINIE
78/687/EWG
(KOORDINIERUNGS
71
RICHTLINIE)
3.
UNMITTELBARE
WIRKUNG
VON
RICHTLINIEN
71
4.
EUROPARECHTLICHER
STAATSHAFTUNGSANSPRUCH
73
5.
SONSTIGES
SEKUNDAERES
EG-RECHT
75
A)
VERORDNUNG
1408/71/EWG
UEBER
DIE ANWENDUNG
DER
SYSTEME
DER
75
SOZIALEN
SICHERHEIT
B)
SONSTIGES
SEKUNDAERES
EG-RECHT
77
AA)
EMPFEHLUNGEN
77
BB)
RICHTLINIE
89/48/EWG
ZUR
ANERKENNUNG
DER
HOCHSCHUL
77
DIPLOME
UND
RICHTLINIE
92/51
/EWG
ZUR
ANERKENNUNG
VON
BEFAEHIGUNGSNACHWEISEN
UNTER
HOCHSCHULNIVEAU
IV
III.
PROBLEMBEREICHE
78
1.
ART.
52
EGV
UND
MITGLIEDSTAATLICHE
ZULASSUNGSBESCHRAENKUNGEN
FUER
AERZTE
78
A)
EINORDNUNG
EINER
ZULASSUNGSBESCHRAENKUNG
80
B)
ART.
52
EGV
ALS
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
81
C)
ART.
52
EGV
ALS
BESCHRAENKUNGSVERBOT
82
D)
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
85
E)
FOLGERUNGEN
UND
EIGENE
STELLUNGNAHME
87
2.
ART.
52
EGV
UND
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
VON
AERZTEN
IM
EU-AUSLAND
91
3.
ZWANGSMITGLIEDSCHAFT
IN
AERZTLICHEN
BERUFSVEREINIGUNGEN
UND
STANDESREGELN
94
4.
SPRACHPRUEFUNGEN
97
5.
WERBEVERBOTE
100
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
101
B.
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
103
I.
PRIMAERES
EG-RECHT
104
1.
INHALT
DER
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
105
A)
BEGRIFF
DER
DIENSTLEISTUNG
105
AA)
AKTIVE
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
106
BB)
PASSIVE
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
107
CC)
KORRESPONDENZDIENSTLEISTUNGEN
107
B)
ABGRENZUNG
ZUR
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
UND
ZUR
WARENVERKEHRSFREIHEIT
110
C)
UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT
113
D)
AUSNAHMEN;
ART.
66
EGV
113
E)
BEGUENSTIGTE
113
F)
NEBENRECHTE
114
2.
REICHWEITE
DER
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
114
A)
UEBERTRAGBARKEIT
DER
KECK-RECHTSPRECHUNG
AUF
DIE
DIENST
118
LEISTUNGSFREIHEIT
B)
REINER
INLANDSBEZUG
120
C)
UMGEKEHRTE
DISKRIMINIERUNG
121
D)
ABSOLUTE
UND
RELATIVE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
DIENSTLEISTUNGS
122
BESCHRAENKUNGEN
AA)
ANWENDBARKEIT
DER
ART.
59,
60
EGV
123
BB)
DISKRIMINIERUNGSBEGRIFF
125
CC)
DIENSTLEISTUNGSMODALITAETEN
126
E)
RELATIVE,
DISKRIMINIERENDE
DIENSTLEISTUNGSBESCHRAENKUNGEN
127
F)
ABSOLUTE,
DISKRIMINIERENDE
DIENSTLEISTUNGSBESCHRAENKUNGEN
128
G)
SCHAUBILD
III
130
V
3.
SCHRANKEN
DER
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
131
A)
REINER
INLANDSBEZUG
131
B)
UMGEKEHRTE
DISKRIMINIERUNG
131
C)
ABSOLUTE
UND
RELATIVE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
DIENSTLEISTUNGS
132
BESCHRAENKUNGEN
AA)
RELATIVE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
DER
DIENST
133
LEISTUNGSFREIHEIT
BB)
ABSOLUTE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
DER
DIENST
133
LEISTUNGSFREIHEIT
(A)
ABSOLUTE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNG
133
AUSGEHEND
VOM
SITZSTAAT
DES
LEISTUNGSERBRINGERS
(B)
ABSOLUTE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNG
135
AUSGEHEND
VOM
STAAT
DES
LEISTUNGSEMPFANGERS
D)
RELATIVE,
DISKRIMINIERENDE
DIENSTLEISTUNGSBESCHRAENKUNGEN
138
E)
ABSOLUTE,
DISKRIMINIERENDE
DIENSTLEISTUNGSBESCHRAENKUNGEN
140
F)
SCHAUBILD
IV
143
4.
DIENSTLEISTUNGSMONOPOL
DER
MITGLIEDSTAATLICHEN
SOZIALEN
KRANKEN
144
VERSICHERUNGSTRAEGER
UND
ART.
85
UND
86
EGV
II.
SEKUNDAERES
EG-RECHT
147
1.
RICHTLINIEN
147
A)
AERZTE
147
B)
ZAHNAERZTE
151
2.
SONSTIGES
SEKUNDAERES
EG-RECHT
152
A)
VO
1408/71/EWG
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DER
SYSTEME
DER
152
SOZIALEN
SICHERHEIT
AA)
SYSTEM
DER
VO
1408/71/EWG
154
BB)
SACHLEISTUNGEN
BEIM
AUFENTHALT
IM
EU-AUSLAND
155
(1)
WOHNORT
IN
EINEM
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
155
(GRENZGAENGER)
(2)
VORUEBERGEHENDER
AUFENTHALT
AUSSERHALB
DES
155
ZUSTAENDIGEN
STAATES
(A)
INHALT
DES
ART.
22
VO
1408/71/EWG
155
(B)
VEREINBARKEIT MIT
ART.
59,
60
EGV
156
B)
VO
574/72/EWG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DER
VO
1408/71/EWG
160
3.
UNMITTELBARE
WIRKUNG
VON
RICHTLINIEN
UND
EUROPARECHTLICHER
160
STAATSHAFTUNGSANSPRUCH
VI
III.
PROBLEMBEREICHE
161
1.
ZWANGSMITGLIEDSCHAFT
IN
EINER
AERZTLICHEN
BERUFSVEREINIGUNG
161
2.
SPRACHPRUEFUNGEN
163
3.
WERBEVERBOTE
164
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
166
C.
ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT
170
TEIL
3:
DER
EINFLUSS
DES
EUROPAEISCHEN
RECHTS
AUF
DEN
HANDEL
172
MIT
ARZNEIMITTELN
A.
EINFUEHRUNG
172
B.
INHALT
UND
REICHWEITE
DER
EUROPARECHTLICHEN
WARENVER
176
KEHRSFREIHEIT
IM
ARZNEIMITTELMARKT
I.
INHALT
DER
WARENVERKEHRSFREIHEIT
177
1.
BEGRIFF
177
A)
MENGENMAESSIGE
EINFUHRBESCHRAENKUNGEN
178
B)
MASSNAHMEN
GLEICHER
WIRKUNG
178
2.
UNMITTELBARE
GELTUNG
180
3.
SCHRANKEN,
ART.
36
EGV
181
A)
DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
182
B)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
183
C)
NICHTANWENDBARKEIT
DES
ART.
36
EGV
IM
HARMONISIERTEN
186
BEREICH
II.
REICHWEITE
DER
WARENVERKEHRSFREIHEIT
187
1.
KATEGORISIERUNG
VON
BESCHRAENKUNGEN
UND
ANWENDBARKEIT
187
DER
ART.
30
UND
36
EGV
A)
VERKAUFSMODALITAETEN
187
B)
REINER
INLANDSBEZUG
188
C)
UMGEKEHRTE
DISKRIMINIERUNG
189
D)
RELATIVE
UND
ABSOLUTE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
HANDELS
191
BESCHRAENKUNGEN
E)
RELATIVE,
DISKRIMINIERENDE
HANDELSBESCHRAENKUNGEN
201
F)
ABSOLUTE,
DISKRIMINIERENDE
HANDELSBESCHRAENKUNGEN
206
G)
SCHAUBILD
V
209
VII
2.
SCHRANKEN
DER
WARENVERKEHRSFREIHEIT
210
A)
REINER
INLANDSBEZUG
210
B)
UMGEKEHRTE
DISKRIMINIERUNG
211
C)
ABSOLUTE
UND
RELATIVE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
211
D)
RELATIVE,
DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
213
E)
ABSOLUTE,
DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
216
F)
SCHAUBILD
VI
221
III.
SEKUNDAERRECHTLICHE
REGELUNGEN
AUF
DEM
GEBIET
DES
ARZNEI
222
MITTELRECHTS
1.
ARZNEIMITTELSICHERHEITSRECHT
222
A)
DAS
ZENTRALE
ZULASSUNGSVERFAHREN;
VO
2309/93/EWG
223
B)
DAS
DEZENTRALE
ZULASSUNGSVERFAHREN
BZW.
VERFAHREN
226
DER
GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG
AA)
ERSTGENEHMIGUNG
NACH
RICHTLINIE
65/65/EWG
227
BB)
GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
DER
ERSTGENEHMIGUNG
229
NACH
RICHTLINIE
75/319/EWG
C)
GUTE
HERSTELLUNGSPRAXIS
232
2.
VERTRIEBSREGELUNGEN
FUER
ARZNEIMITTEL
233
A)
ETIKETTIERUNG
UND
PACKUNGSBEILAGE
233
AA)
ETIKETTIERUNG
234
BB)
PACKUNGSBEILAGE
234
CC)
GEMEINSAME
REGELUNGEN
235
B)
WERBUNG 236
C)
GROSSHANDELSVERTRIEB
239
D)
EINSTUFUNG
BEI
DER
ABGABE
VON
HUMANARZNEIMITTELN
240
3.
VERORDNUNGSFAHIGKEIT
241
A)
TRANSPARENZRICHTLINIE
89/105/EWG
242
B)
SONSTIGES
SEKUNDAERES
EG-RECHT
244
4.
SCHUTZRECHTE
244
5.
BINNENMARKT
FUER
ARZNEIMITTEL?
247
C.
PROBLEMBEREICHE
UND
SONSTIGES
PRIMAERES
EG-RECHT
248
I.
WERBUNG
248
II.
RE
BZW.
PARALLELIMPORTE
254
1.
EUROPARECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ZULASSUNG
EINES
255
PARALLELIMPORTIERTEN
ARZNEIMITTELS
2.
MARKENRECHT
UND
UMVERPACKUNG
258
3.
PATENTRECHTE
260
VIII
III.
MITGLIEDSTAATLICHE
KOSTENDAEMPFUNGSVERSUCHE
262
IV.
WETTBEWERBSRECHT
264
D.
ZUSAMMENFASSUNG
266
TEIL
4:
WEITERE
EUROPARECHTLICHE
RAHMENBEDING
268
UN
GEN:
ART.
129
EGV.SUBSIDIARITAET
UND
EUROPAEISCHE
GESUNDHEITSPROGRAMME
A.
GESUNDHEITSWESEN,
ART
129
EGV
268
B.
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
270
C.
PROGRAMME
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
272
TEIL
5:
EINHEITLICHE
DOGMATIK
DER
EUROPAEISCHEN
GRUND
274
FREIHEITEN
A.
ANWENDUNGSBEREICH
275
I.
REINE
INLANDSSACHVERHALTE
UND
UMGEKEHRTE
DISKRIMINIERUNGEN
276
II.
NICHT-DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
277
1.
RELATIVE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
278
2.
ABSOLUTE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
280
III.
DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
282
IV.
UNMITTELBARE
GELTUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
282
V.
SCHAUBILD
VII
(ANWENDUNGSBEREICH
DER
GRUNDFREIHEITEN)
283
B.
SCHRANKEN/RECHTFERTIGUNG
FUER
BESCHRAENKUNGEN
284
I.
REINER
INLANDSSACHVERHALT,
UMGEKEHRTE
DISKRIMINIERUNG,
NICHT
285
DISKRIMINIERENDE
MODALITAETEN
II.
ABSOLUTE,
NICHT-DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
285
III.
RELATIVE,
DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
287
IV.
ABSOLUTE,
DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
289
C.
SCHAUBILD
VIII
293
TEIL
6:
AUSBLICK
294
TEIL
7:
ZUSAMMENFASSUNG
302
LITERATURVERZEICHNIS
310
IX |
any_adam_object | 1 |
author | Kröck, Alexander P. |
author_facet | Kröck, Alexander P. |
author_role | aut |
author_sort | Kröck, Alexander P. |
author_variant | a p k ap apk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011815098 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE6206 |
callnumber-raw | KJE6206.K76 1998 |
callnumber-search | KJE6206.K76 1998 |
callnumber-sort | KJE 46206 K76 41998 |
classification_rvk | PS 3200 PS 3240 PS 3858 PS 3884 |
ctrlnum | (OCoLC)61229277 (DE-599)BVBBV011815098 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011815098</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980903</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980303s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953066134</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896492748</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00, sfr 98.00, S 716.00</subfield><subfield code="9">3-89649-274-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61229277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011815098</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6206.K76 1998</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)139756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3240</subfield><subfield code="0">(DE-625)139758:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3858</subfield><subfield code="0">(DE-625)139798:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3884</subfield><subfield code="0">(DE-625)139813:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kröck, Alexander P.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel</subfield><subfield code="b">über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten</subfield><subfield code="c">Alexander P. Kröck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 333 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Rechts- und Sozialwissenschaft</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical care</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drugs</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freedom of movement</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Free choice of employment</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical care</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmaceutical industry</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freier Warenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138174-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsdogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128412-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124924-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003139-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freiheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124924-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsdogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128412-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arzneimittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003139-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Freier Warenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138174-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Freier Warenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138174-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Arzneimittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003139-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Rechts- und Sozialwissenschaft</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001866004</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007978572&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007978572</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland |
id | DE-604.BV011815098 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:12:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3896492748 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007978572 |
oclc_num | 61229277 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-521 |
physical | IX, 333 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
series | Schriften zur Rechts- und Sozialwissenschaft |
series2 | Schriften zur Rechts- und Sozialwissenschaft |
spelling | Kröck, Alexander P. Verfasser aut Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten Alexander P. Kröck 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre 1998 IX, 333 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Rechts- und Sozialwissenschaft 12 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1998 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Recht Medical care Law and legislation European Union countries Drugs Law and legislation European Union countries Freedom of movement European Union countries Free choice of employment European Union countries Medical care European Union countries Pharmaceutical industry European Union countries Freier Warenverkehr (DE-588)4138174-9 gnd rswk-swf Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 gnd rswk-swf Freiheitsrecht (DE-588)4124924-0 gnd rswk-swf Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd rswk-swf Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd rswk-swf Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Freiheitsrecht (DE-588)4124924-0 s Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 s DE-604 Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 s Freier Warenverkehr (DE-588)4138174-9 s Arztrecht (DE-588)4112606-3 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 s Schriften zur Rechts- und Sozialwissenschaft 12 (DE-604)BV001866004 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007978572&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kröck, Alexander P. Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten Schriften zur Rechts- und Sozialwissenschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht Medical care Law and legislation European Union countries Drugs Law and legislation European Union countries Freedom of movement European Union countries Free choice of employment European Union countries Medical care European Union countries Pharmaceutical industry European Union countries Freier Warenverkehr (DE-588)4138174-9 gnd Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 gnd Freiheitsrecht (DE-588)4124924-0 gnd Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4138174-9 (DE-588)4128412-4 (DE-588)4124924-0 (DE-588)4112606-3 (DE-588)4525992-6 (DE-588)4003139-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten |
title_auth | Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten |
title_exact_search | Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten |
title_full | Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten Alexander P. Kröck |
title_fullStr | Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten Alexander P. Kröck |
title_full_unstemmed | Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten Alexander P. Kröck |
title_short | Der Einfluß der europäischen Grundfreiheiten am Beispiel der Ärzte und Arzneimittel |
title_sort | der einfluß der europaischen grundfreiheiten am beispiel der arzte und arzneimittel uber die auswirkungen des europarechts an der schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen kompetenzen im sozialrecht und den anforderungen des europaischen binnenmarktes zugleich ein beitrag zu einer einheitlichen dogmatik der europaischen grundfreiheiten |
title_sub | über die Auswirkungen des Europarechts an der Schnittstelle zwischen mitgliedstaatlichen Kompetenzen im Sozialrecht und den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes ; zugleich ein Beitrag zu einer einheitlichen Dogmatik der europäischen Grundfreiheiten |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht Medical care Law and legislation European Union countries Drugs Law and legislation European Union countries Freedom of movement European Union countries Free choice of employment European Union countries Medical care European Union countries Pharmaceutical industry European Union countries Freier Warenverkehr (DE-588)4138174-9 gnd Rechtsdogmatik (DE-588)4128412-4 gnd Freiheitsrecht (DE-588)4124924-0 gnd Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Recht Medical care Law and legislation European Union countries Drugs Law and legislation European Union countries Freedom of movement European Union countries Free choice of employment European Union countries Medical care European Union countries Pharmaceutical industry European Union countries Freier Warenverkehr Rechtsdogmatik Freiheitsrecht Arztrecht Grundfreiheiten Arzneimittelrecht Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007978572&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001866004 |
work_keys_str_mv | AT krockalexanderp dereinflußdereuropaischengrundfreiheitenambeispielderarzteundarzneimitteluberdieauswirkungendeseuroparechtsanderschnittstellezwischenmitgliedstaatlichenkompetenzenimsozialrechtunddenanforderungendeseuropaischenbinnenmarkteszugleicheinbeitragzueinereinheit |