Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 286 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011811301 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130507 | ||
007 | t| | ||
008 | 980306s1997 xx m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953271986 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)243884121 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011811301 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-M122 | ||
084 | |a PS 3878 |0 (DE-625)139810: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Noch, Rainer |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)120047284 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht |c vorgelegt von Rainer Noch |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a XXVIII, 286 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bielefeld, Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007975797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007975797 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127794972065792 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
DIE VERGABE VON STAATSAUFTRAGEN
UND DER RECHTSSCHUTZ
NACH EUROPAISCHEM UND DEUTSCHEM RECHT
DISSERTATION
ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES EINES DOKTORS
DER RECHTSWISSENSCHAFT
DER FAKULTAT FIIR RECHTSWISSENSCHAFT
DER UNIVERSITAT BIELEFELD
VORGELEGT VON:
RECMSANWALT RAINER NOCH, 53572 UNKEL AM RHEIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
LITERATURVERZEICHNIS X
ABKURZUNGSVERZEICHNIS XXVI
EINLEITUNG 1
TEIL 1: DIE EUROPARECHTLICHEN VORGABEN ZUR VERGABE VON STAATSAUF- TRAGEN
UND DIE UMSETZUNG IN DAS DEUTSCHE RECHT
I. EUROPARECHTLICHE VORGABEN: 3
1. PRIMARES GEMEINSCHAFTSRECHT: EG-VERTRAG, ART. 6, 30, 52 UND 59 4
A) DISKRIMINIERUNGSVERBOT, ART. 6 EGV 7
AA) ARTEN DER DISKRIMINIERUNG 8
BB) RECHTSCHARAKTER DES DISKRIMINIERUNGSVERBOTES 10
B) FREIER WARENVERKEHR, ART. 30 EGV 11
AA) STAATLICHE MAGNAHMEN 11
BB) ,,MENGENMALIIGE EINFUHRBESCHRANKUNGEN" UND ,,MALINAHMEN GLEICHER 12
WIRKUNG"
CC) VERHALTNIS DES ART. 30 ZU ART. 6 EGV UND RELEVANZ FUR DAS
OFFENTLICHE 15 AUFTRAGSWESEN
C) DIENSTLEISTUNGS- UND NIEDERLASSUNGSFREIHEIT, ART. 59 BZW. 52 EGV 17
AA) RECHTSCHARAKTER 18
BB) SCHRANKEN DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 19
CC) VERHALTNIS DER ART. 59, 52 EGV ZU ART. 6 EGV UND ABGRENZUNG ZU ART.
20 30 EGV
DD) BEDEUTUNG FUR DAS OFFENTLICHE AUFTRAGSWESEN 21
D) FAZIT: PRIMARES EG-RECHT IST FUNDAMENT UND MASSTAB DER
VERGABERICHTLI- 22
SEKUNDARES GEMEINSCHAFTSRECHT: ZIELE UND REGELUNGSINHALTE DER
RICHTLINIEN IM 23 OFFENTLICHEN AUFTRAGSWESEN
A) GRUNDLEGENDES ZU URSPRUNG UND FUNKTION DER RICHTLINIEN 23
B) ALLGEMEINER UBERBLICK IIBER BEDEUTUNG, ZIELE, ZWECKE UND DERZEIT NOCH
24 BESTEHENDE UNZULANGLICHKEITEN DER VERGABERICHTLINIEN
AA) GRUNDERWAGUNGEN ZUR ERREICHUNG DER ZIELVORGABEN 24
(1) REGELUNGSBEREICHE DER RICHTLINIEN 25
(2) WIRKUNGSRICHTUNG 25
BB) WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER STAATSAUFTRAGE 28
(1) BEDEUTUNG IM HINBLICK AUF DEN BINNENMARKT 28
IMAGE 3
- I I-
(2) BEDEUTUNG UBER DIE GRENZEN DER EL) HINAUS 29
CC) UNZULANGLICHKEITEN BEI DER ANWENDUNG DER VERGABERICHTLINIEN 33
(1) FEHLERHAFTE UMSETZUNGEN 33
(2) BUROKRATISCHER AUFWAND 35
(3) WIRTSCHAFTSSTEUERNDESEKUNDAREFFEKTE 36
(3A) POSITIVE STEUERUNGSMADNAHMEN 36
(3B) NEGATIVE STEUERUNGSMAGNAHMEN 39
(3C) BEWERTUNG 43
(4) SONSTIGES 43
(4A) UMGEHUNGSFALLE 44
(4B) INTEGRATIONSPOLITISCHE RIICKSTANDE 45
(5) BEDEUTUNG DER ANWENDUNGSDEFIZITE 45
C) OBERBLICK UBER DIE AUFTEILUNG DER REGELUNGSMATERIEN UND DIE
WESENTLICHEN 46 INHALTE DER RICHTLINIEN ZUR KOORDINIERUNG DER VERGABE
VON STAATSAUFTRAGEN
AA) DEFINITION DES BEGRIFFES ,,6FFENTLICHER AUFTRAG" 47
BB) BEGRIFF DES O6FFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS" 49
(1) AUFTRAGGEBER IM INSTITUTIONELLEN SINNE 49
(2) AUFTRAGGEBER IM FUNKTIONELLEN SINNE 49
(2A) URHEBERSCHAFT FUR DAS VERANDERTE BEGRIFFSVERSTANDNIS 53
(2B) ANWENDUNGSSCHWIERIGKEITEN BEI DEN BEGRIFFEN .ALLGEMEININTERES- 54
SE" UND _NICHTGEWERBLICHER ART"
(2C) SONDERFALL: SEKTORENAUFTRAGGEBER 56
(3) AUSNAHMEFALL: OFFENTLICHER AUFTRAGGEBER DURCH VERWALTUNGSAKT 59
(4) BEDEUTUNG DES NEUEN AUFTRAGGEBERBEGRIFFS FUR DEN RECHTSSCHUTZ 59
CC) VERFAHRENSARTEN ZUR VERGABE OFFENTLICHER AUFTRAGE 59
DD) KRITERIEN ZUR AUSWAHL DES AUFTRAGNEHMERS 61
(1) KRITERIUM DES NIEDRIGSTEN PREISES 62
(2) KRITERIUM DES WIRTSCHAFTLICH GCINSTIGSTEN ANGEBOTES 62
(3) SONDERFALL: UNGEWOHNLICH NIEDRIGES ANGEBOT 63
(4) VERGABEFREMDE KRITERIEN 64
(5) PROBLEMFALL: NATIONALE VERGIITUNGSREGELUNGEN (Z.B. HOAI) 66
D) DIE RICHTLINIEN IM EINZELNEN 69
AA) BAUKOORDINIERUNGSRICHTLINIE: RICHTLINIE 93/37/EWG VOM 14. JUNI 1993
69
BB) LIEFERKOORDININIERUNGSRICHTLINIE: RICHTLINIE 93/36/EWG VOM 9. AUGUST
70 1993
CC) SEKTORENRICHTLINIE: RICHTLINIE 93/38/EWG VOM 14. JUNI 1993 71
DD) DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE: RICHTLINIE 92/50/EWG VOM 18. JUNI 1992 72
IMAGE 4
II. DIE DEUTSCHE UMSETZUNG IN FORM DER ,,HAUSHALTSRECHTLICHEN LOSUNG"
AUF 74
DER GRUNDLAGE DER §§ 57 A BIS C HGRG UND IHRE RECHTMAFIIGKEIT:
1. REGELUNGSSYSTEM DES DEUTSCHEN RECHTS ZUR VERGABE OFFENTLICHER
AUFTRAGE 74
A) GRUNDCIBERLEGUNGEN ZUR ,,HAUSHALTSRECHTLICHEN LOSUNG": 74
B) DIE ,,HAUSHALTSRECHTLICHE LOSUNG" IM EINZELNEN: 75
AA) HAUSHALTSGRUNDSATZEGESETZ (HGRG); VERGABEVERORDNUNG (VGV) 75
BB) VERDINGUNGSORDNUNGEN (VOL/A; VOB/A) 76
CC) NACHPRUFUNGSVERORDNUNG (NPV) 78
C) ZWEIFEL AN DER ,,HAUSHALTSRECHTLICHEN LOSUNG" 78
2. RECHTMASIGKEIT DES DEUTSCHEN REGELUNGSSYSTEMS 79
A) ANFORDERUNGEN DES DEUTSCHEN RECHTS 79
AA) VEREINBARKEIT DES § 57 A HGRG MIT DEM BESTIMMTHEITSGEBOT DES ART. 79
80 I 2 GG.
(1) GENERELLE ANFORDERUNGEN AN EIN ERMACHTIGUNGSGESETZ: 80
(1A) REGELUNG DES §57 A I HGRG 80
(1B) HINREICHENDE INHALTS- UND SCHRANKENBESTIMMUNG AUS ART. 189 III 81
EGV?
(1C) REGELUNG DES § 57 A II HGRG 82
(2) ERHOHTE ANFORDERUNGEN AN EIN ERMACHTIGUNGSGESETZ IM FALLE DER 84
GRUNDRECHTSWESENTLICHKEIT
BB) VEREINBARKEIT DER IN DEN §§ 57 A HGRG, §§1,2 VGV GEWAHLTEN VER- 85
WEISUNGSTECHNIK MIT DEM DEMOKRATIEPRINZIP
CC) VEREINBARKEIT DER §§ 57 A BIS C HGRG MIT DEM RECHTSSTAATSPRINZIP 88
(1) MOTIVE DER BUNDESREGIERUNG UND STELLUNGNAHME DES BUNDESTA- 88 GES
(2) VERSTOLI GEGEN DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 89
(3) BEDENKEN DES BUNDESRATES 91
DD) VEREINBARKEIT DER §§ 57 B UND C HGRG MIT ART. 92 GG UND ART. 101 I 2
93 GG
(1) RICHTERVORBEHALT DES ART. 92, 1. HLBS. GG 93
(2) RECHT AUF DEN GESETZLICHEN RICHTER, ART. 101 I 2 GG 95
EE) RECHTSWIDRIGKEIT DER VERGABE- UND NACHPRUFUNGSVERORDNUNG INFOLGE 96
VERFASSUNGSWIDRIGERERMACHTIGUNGSGRUNDLAGE
FF) PUBLIZITATSANFORDERUNGEN DES ART. 82 GG INSBESONDERE IM HINBLICK AUF
96 DIE VOB/A UND VOL/A
B) ANFORDERUNGEN DES EUROPAISCHEN RECHTS 98
AA) RECHTSVERBINDLICHKEIT NACH EUROPARECHTLICHEN MAFISTABEN: ART. 189
III, 98 5 EGV; ART. 23 I 1 GG
BB) PUBLIZITATSERFORDERNISSE 101
CC) SUBJEKTIVE RECHTE FUR BIETER NACH DEN RICHTLINIEN 102
3. ERGEBNIS UND SCHLUGFOLGERUNG 103
IMAGE 5
-IV-
III. ERFORDERNIS DER SCHAFFUNG EINES VERGABEGESETZES AUS
EUROPARECHTLICHEN 104 GRUNDEN
DISKUSSIONSSTAND ZU DER FRAGE, OB DIE KODIFIZIERUNG DER EU-VERGABEREGELN
IN FORM 104 VON VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN AUSREICHEND IST
1. DAS VOM EUGH ENTWICKELTE PRINZIP DES ,,EFFET UTILE" 106
A) GRUNDLAGEN, INHALTE UND KONSEQUENZEN AUS DEM POSTULAT DES ,,EFFET
UTILE" 106 ALLGEMEIN
B) DAS PRINZIP DES NEFFET UTILE" IN BEZUG AUF DIE RICHTLINIEN UBER DIE
VERGABE 108 VON STAATSAUFTRAGEN
C) FOLGERUNGEN FUR DIE DEUTSCHE UMSETZUNG 109
2. DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUR TA LUFT 110
A) STREITGEGENSTAND DER ENTSCHEIDUNG 110
B) AUFFASSUNG DES EUGH 111
C) GEGENAUFFASSUNG 113
D) SCHLUGFOLGERUNGEN FUR DIE DERZEITIGE UMSETZUNG DER
VERGABEVORSCHRIFTEN 115
3. GESAMTERGEBNIS UND SCHLUUFOLGERUNGEN FUR EIN VERGABEGESETZ 116
A) NOTWENDIGKEIT EINES VERGABEGESETZES 116
B) WESENTLICHE ELEMENTE EINES VERGABEGESETZES 117
IV. GESAMTERGEBNIS ZU TEIL 1 118
TEIL 2: RECHTSSCHUTZMOGLICHKEITEN NACH EUROPA'ISCHEM UND DEUT- 120 SCHEM
RECHT
I. RECHTSSCHUTZ NACH EG-RECHT 120
1. ZENTRALER BEGRIFF DES RECHTSSCHUTZES: ,,SUBJEKTIVE RECHTE" 120
A) PROZESSUALE SUBJEKTIVE RECHTE 120
B) MATERIELLE SUBJEKTIVE RECHTE 121
C) MATERIELLRECHTLICHE KONZEPTION DES EUGH 122
2. RECHTSMITTELRICHTLINIEN 89/665/EWG UND 92/13/EWG 124
A) BEWEGGRUNDE FUR IHREN ERTALJ 124
B) REGELUNGSGEHALT DER RECHTSMITTELRICHTLINIEN 126
AA) PROBLEM: ANFORDERUNGEN AN DIE RECHTSQUALITAT DER NACHPRIIFUNGSIN-
127 STANZEN
BB) GERICHTSQUALITAT DER ZWEITEN NACHPRUFUNGSINSTANZ ERFORDERLICH 127
C) ZWISCHENERGEBNIS 129
IMAGE 6
- V-
3. VERGABERICHTLINIEN 129
4. SCHLUDFOLGERUNG: PROZESSUALER RECHTSSCHUTZ SOWOHL NACH RECHTSMITTEL-
ALS 131 AUCH NACH VERGABERICHTLINIEN
5. RECHTSSCHUTZ IM MATERIELL-RECHTLICHEN SINNE 132
A) PRIMARES GEMEINSCHAFTSRECHT: EG-VERTRAG, ART. 6, 30, 52 UND 59 132
B) SEKUNDARES GEMEINSCHAFTSRECHT: RECHTSMITTEL-UND MATERIELLE VERGABE-
133 RICHTLINIEN
AA) MATERIELLE SUBJEKTIVE RECHTE AUS DEN RECHTSMITTELRICHTLINIEN ? 133
BB) MATERIELLE SUBJEKTIVE RECHTE AUS DEN MATERIELLEN VERGABERICHTLINIEN
135
6. KURZE ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 137
II. RECHTSSCHUTZ NACH DEUTSCHEM RECHT 138
1. VERWALTUNGSINTERNE KONTROLLE 138
A) KURZER UBERBLICK 138
B) FUNKTIONEN DER VERGABEPRIIFSTELLEN 140
AA) EINSCHALTUNG 140
BB) ENTSCHEIDUNGSINHALTE 141
CC) RECHTLICHE QUALIFIKATION DER ENTSCHEIDUNG 143
DD) EINRICHTUNG 144
C) FUNKTIONEN DER VERGABEUBERWACHUNGSAUSSCHUSSE 145
AA) EINSCHALTUNG 145
BB) ENTSCHEIDUNGSINHALTE 147
CC) RECHTLICHE QUALIFIKATION DER ENTSCHEIDUNG 150
DD) EINRICHTUNG 152
D) WURDIGUNG DIESER VERWALTUNGSINTERNEN KONTROLLE IN HINBLICK AUF DIE
EURO- 153 PARECHTLICHEN ANFORDERUNGEN
AA) UNSICHERHEITEN HINSICHTLICH DER RECHTSGRUNDLAGEN 153
(1) MAHNSCHREIBEN DER KOMMISSION 153
(2) VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN VOR DEM EUGH (RS. C-54/96) 153
(3) URTEIL DES EUGH IN DER RECHTSSACHE C- 433/93 155
(4) STIMMEN AUS DER LITERATUR 155
BB) UNSICHERHEITEN HINSICHTLICH DER VERFAHRENSMALJIGEN UND SONSTIGEN GA-
155 RANTIEN
CC) VERGABEUBERWACHUNGSAUSSCHUSSE: KEINE GERICHTE ISD. ART. 177 EGV 157
(1) UNABHANGIGKEIT 158
(2) KONTRADIKTORISCHES VERFAHREN 160
(3) VOLLSTRECKBARKEIT 162
(4) DAUERHAFTIGKEIT 164
DD) GEGENAUFFASSUNG 165
IMAGE 7
- V I-
EE) ZUSATZLICHE UMSETZUNGSMANGET 167
(1) UNVOLLSTANDIGKEIT DER UMSETZUNG 168
(2) UNZULASSIGE BESCHRANKUNG DES KREISES DER BESCHWERDEBEFUGTEN 168
(3) KEINE UNABHANGIGE TATSACHENINSTANZ 169
(4) MANGEL HINSICHTLICH DER ANORDNUNG VORLAUFIGER MAGNAHMEN 170
(4A) VORAUSSETZUNG FUR ANORDNUNGEN VORLAUFIGER MABNAHMEN 171
(4B) SCHNELLSTMOGLICHE GEWAHRUNG VORLAUFIGER MAUNAHMEN 172
(4C) ZWISCHENERGEBNIS 173
FF) ERGEBNIS 173
2. JUSTITIELLE KONTROLLE 173
A) VERWALTUNGSGERICHT 173
AA) OFFENTLICH-RECHTLICHE BETRACHTUNGSWEISE 174
(1) THESE: VERBOT STAATLICHEN HANDELNS IN FORMEN DES ZIVILRECHTS 174
(2) VERWALTUNGSAKT, § 35 S. 1 VWVFG; ZWEI-STUFEN-THEORIE 175
(3) OFFENTLICH-RECHTLICHER VERTRAG, § 54 VWVFG 179
BB) KRITIK AN DER EINORDNUNG DES VERGABEWESENS ALS OFFENTLICH-RECHTLICH
180
CC) VORTEILE UND NACHTEILE DER OFFENTLICH-RECHTLICHEN LOSUNG UNTER
RECHTS- 182 SCHUTZGESICHTSPUNKTEN
DD) ZIVILRECHTLICHE NATUR DES VERGABEWESENS; RECHTSSCHUTZ VOR DEN VER-
186 WALTUNGSGERICHTEN ABZULEHNEN
B) ZIVILGERICHT: PRIMARANSPRUCHE 191
AA) INHALT UND GELTENDMACHUNG DER PRIMARANSPRUCHE 191
BB) KRITIK AN DER GELTENDMACHUNG VON PRIMARANSPRUCHEN VOR DEN ZIVILGE-
196 RICHTEN UND GEGENKRITIK
C) ZIVILGERICHT: SEKUNDARANSPRUCHE 198
AA) ANSPRIICHE AUS VERTRAGSAHNLICHEM VERHALTNIS: CULPA IN CONTRAHENDO -
199 CIC- (1) ANSPRIICHE DEM GRUNDE NACH 199
(1A) GENERELLE VORAUSSETZUNGEN 199
(1B) FALLGRUPPEN 201
(2) ANSPRIICHE DER HOHE NACH 203
BB) DELIKTISCHE ANSPRUCHE 206
(1) §826BGB 206
(2) § 823 I BGB 206
(3) § 823 II BGB 207
(4) § 35 GWB, § 1 UWG 209
(4A) GELTUNG DES UWG 209
(4B) GELTUNG DES GWB 209
(4BA) GRUNDSATZLICHE ANWENDBARKEIT DESGWB 210
IMAGE 8
- V I I-
(4BB) UNTERNEHMENSBEGRIFF NACH DEM GWB 211
(4BC) SCHUTZZWECK DES GWB 214
(4BD) SEKUNDARANSPRUCHE DES BIETERS BEI FEHLERHAFTEM VER- 216
GABEVERFAHREN
(5) VERHALTNIS DER DELIKTISCHEN ANSPRUCHE ZUEINANDER 219
(6) § 839 BGB IVM. ART. 34 GG 219
3. KONKURRENZ JUSTITIELLER UND VERWALTUNGSINTERNER KONTROLLE NACH
DEUTSCHEM 220 RECHT; LOSUNGSANSATZE
A) URSACHEN UND FOLGEN 220
B) LOSUNGSANSATZE 222
4. RECHTSSCHUTZERFORDERNISSE AUS DEM GRUNDGESETZ UND DEN MATERIELLEN
DEUT- 224 SCHEN VERGABEVORSCHRIFTEN
A) BINDUNG AN DIE GRUNDRECHTE 224
AA) FISKALGELTUNG DER GRUNDRECHTE 225
BB) AUSSCHLUG JEDER GRUNDRECHTSGELTUNG IM FISKALISCHEN BEREICH 225
CC) LEHRE VOM VERWALTUNGSPRIVATRECHT 226
DD) MITTELBARE WIRKUNGSWEISE DER GRUNDRECHTE 226
EE) DISKUSSION UND ERGEBNIS 227
B) SUBJEKTIVE RECHTE AUS DEM RECHT UNTERHALB DER VERFASSUNG 230
AA) VERGABEVORSCHRIFTEN 230
(1) HAUSHALTSRECHT (HGRG, BHO) 230
(2) VERGABEVERORDNUNG, NACHPRUFUNGSVERORDNUNG; VERDINGUNGSORD- 231
NUNGEN
BB) WETTBEWERBSRECHT (UWG, GWB) 232
C) BEWERTUNG 233
5. ERGEBNISSE UND KONSEQUENZEN AUS DEN BISHERIGEN FESTSTELLUNGEN ZUR
FRAGE 236 DES RECHTSSCHUTZES (TEIL 2)
TEIL 3: KONSEQUENZEN AUS DER MANGELHAFTEN UMSETZUNG DER EG- 240
RICHTLINIEN ZUM OFFENTLICHEN AUFTRAGSWESEN
I. RECHTSPRECHUNG DES EUGH IN DEM VERFAHREN C-433/93 240
1. VERFAHRENSVERLAUF 240
2. URTEILSINHALT 242
3. RUCKSCHLUSSE UND AUSBLICK 243
A) RUCKSCHLUSSE FUR DIE DAMALIGE RECHTSLAGE 243
B) RUCKSCHLUSSE FIIR DIE HEUTIGE RECHTSLAGE 244
C) AUSBLICK 245
IMAGE 9
- V I I I-
II. RECHTSPOSITION DES UNIONSBURGERS IM FALLE NICHT HINREICHENDER UMSET-
246
ZUNG VON RICHTLINIEN
1. FORMALE UMSETZUNGSMANGEL: RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUM FALLE TA LUFT
246
2. MATERIELLE UMSETZUNGSMANGEL: DIREKTGELTUNG VON EG-RICHTLINIEN 248
A) WIRKUNGSRICHTUNG 249
B) VORAUSSETZUNGEN, INHALT UND HANDHABUNG DES INSTITUTS DER
UNMITTELBAREN 250 WIRKSAMKEIT VON RICHTLINIEN
AA) VORAUSSETZUNGEN IM EINZELNEN 250
BB) GRIINDE FUR DIE EXISTENZ DIESES INSTITUTES 251
CC) ANWENDUNG DIESES INSTITUTES GEGENUBER DEN OFFENTLICHEN AUFTRAGGE-
253 BERN
(1) UNMITTELBARE RICHTLINIENWIRKUNG GEGENUBER OFFENTLICHEN AUFTRAG- 253
GEBERN
(2) SONDERFALL: SEKTORENAUFTRAGGEBER 255
(3) FOLGEWIRKUNG: TENDENZ ZU IMMER DETAILLIERTEREN RICHTLINIENVORGA- 258
BEN
C) ZULASSUNG DER UNMITTELBAREN HORIZONTALEN RICHTLINIENGELTUNG ? 258
AA) GRUNDE FUR DIE ZULASSUNG DER HORIZONTALEN RICHTLINIENWIRKUNG 258
BB) BEDENKEN IM HINBLICK AUF DIE UNMITTELBARE HORIZONTALE
RICHTLINIENWIR- 261 KUNG
CC) ERGEBNIS 263
3. AUSSTATTUNG DES UNIONSBURGERS MIT SUBJEKTIVEN RECHTEN 263
A) ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 264
B) POSITION DES BVERFG ZU DIESER FRAGE 265
4. SCHADENSERSATZANSPRUCHE DES DEUTSCHEN UNIONSBURGERS WEGEN DER VERLET-
267 ZUNG GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER PFLICHTEN SEINES MITGLIEDSTAATES
A) DIE DEUTSCHE RECHTSLAGE 267
B) DIE EUROPAISCHE RECHTSLAGE: INSBESONDERE DER FALL FRANCOVICH 269
AA) GRUNDLAGEN UND BEDEUTUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN STAATS- 270
HAFTUNGSANSPRUCHES
(1) DER ,,EFFET UTILE" DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 270
(2) PRINZIP DER GEMEINSCHAFTSTREUE (ART. 5 EGV) 271
(3) RECHTSSCHUTZLIICKE BEI DER UNMITTELBAREN RICHTLINIENWIRKUNG 271
BB) VORAUSSETZUNGEN DES STAATSHAFTUNGSANSPRUCHS 272
CC) KONSEQUENZEN UND SCHWIERIGKEITEN 275
(1) VERHALTNIS DES STAATSHAFTUNGSANSPRUCHES ZUR UNMITTELBAREN 276
RICHTLINIENGELTUNG
(2) AUSWIRKUNGEN AUF DAS DEUTSCHE STAATSHAFTUNGSSYSTEM 279
(2A) DRITTBEZOGENHEIT DER AMTSPFLICHTEN 280
(2B) OBJEKTIVE UNRECHTSHAFTUNG VERSUS VERSCHULDENSHAFTUNG 281
IMAGE 10
-IX-
C) BEWERTUNG UND AUSBLICK 281
TEIL 4 : SCHLUBBETRACHTUNG UND MERKMALE EINES ZUKIINFTIGEN 283
RECHTSSCHUTZES |
any_adam_object | 1 |
author | Noch, Rainer 1967- |
author_GND | (DE-588)120047284 |
author_facet | Noch, Rainer 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Noch, Rainer 1967- |
author_variant | r n rn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011811301 |
classification_rvk | PS 3878 |
ctrlnum | (OCoLC)243884121 (DE-599)BVBBV011811301 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011811301</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130507</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980306s1997 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953271986</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243884121</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011811301</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3878</subfield><subfield code="0">(DE-625)139810:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Noch, Rainer</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120047284</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Rainer Noch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 286 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bielefeld, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007975797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007975797</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011811301 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:12:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007975797 |
oclc_num | 243884121 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-20 DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-706 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-M122 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-20 DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-706 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-M122 |
physical | XXVIII, 286 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Noch, Rainer 1967- Verfasser (DE-588)120047284 aut Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht vorgelegt von Rainer Noch 1997 XXVIII, 286 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bielefeld, Univ., Diss., 1997 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd rswk-swf Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Vergabe (DE-588)4137663-8 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007975797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Noch, Rainer 1967- Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4137663-8 (DE-588)4043164-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht |
title_auth | Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht |
title_exact_search | Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht |
title_full | Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht vorgelegt von Rainer Noch |
title_fullStr | Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht vorgelegt von Rainer Noch |
title_full_unstemmed | Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht vorgelegt von Rainer Noch |
title_short | Die Vergabe von Staatsaufträgen und der Rechtsschutz nach europäischem und deutschem Recht |
title_sort | die vergabe von staatsauftragen und der rechtsschutz nach europaischem und deutschem recht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsschutz Vergabe Öffentlicher Auftrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007975797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nochrainer dievergabevonstaatsauftragenundderrechtsschutznacheuropaischemunddeutschemrecht |