Handbuch Existenzgründung: für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 413 S. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 379101272X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011801734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211111 | ||
007 | t | ||
008 | 980223s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952963736 |2 DE-101 | |
020 | |a 379101272X |c Gb. : DM 98.00, sfr 89.00, S 716.00 |9 3-7910-1272-X | ||
035 | |a (OCoLC)613526289 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011801734 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-1102 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Collrepp, Friedrich von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Existenzgründung |b für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit |c Friedrich von Collrepp |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 1998 | |
300 | |a XXII, 413 S. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorlage |0 (DE-588)4188682-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vorlage |0 (DE-588)4188682-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007968285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007968285 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501235665764352 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
ABBBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
1.
KAPITEL:
DIE
BERUFLICHE
ORIENTIERUNG
.
1
1
DIE
GRUENDE
FUER
DAS
STREBEN
NACH
BERUFLICHER
SELBSTAENDIGKEIT
.
2
2
DIE
RISIKEN
DER
BERUFLICHEN
SELBSTAENDIGKEIT
.
4
3
DIE
EIGNUNG
ALS
UNTERNEHMER
.
5
4
DIE
GESCHAEFTSIDEE
.
7
5
DIE
ZUKUNFTSAUSSICHTEN
DER
EXISTENZGRUENDUNG
.
9
6
DIE
GEWERBERECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
EXISTENZGRUENDER
.
.
9
6.1
DIE
GEWERBEFREIHEIT
.
9
6.2
DAS
ERLAUBNISPFLICHTIGE
GEWERBE
.
10
7
DIE
FACHLICHE
UNTERSTUETZUNG
DES
EXISTENZGRUENDERS
.
19
7.1
DIE
BERATUNG
DURCH
EXISTENZGRUENDUNGSBERATER
.
21
7.2
DIE
BERATUNG
DURCH
DIE
INDUSTRIE
UND
HANDELSKAMMER
(IHK)
24
7.3
DIE
BERATUNG
DURCH
DIE
HANDWERKSKAMMER
(HWK)
.
26
7.4
DIE
BERATUNG
DURCH
DIE
KREDITINSTITUTE
.
28
7.5
DIE
BERATUNG
DURCH
DIE
KRANKEN
UND
ERSATZKASSEN
.
28
7.6
DIE
BERATUNG
DURCH
OEFFENTLICHE
INSTITUTIONEN
.
29
7.6.1
DAS
BUERGERTELEFON
DES
BUNDESMINISTERIUMS
FUER
WIRTSCHAFT
(BMWI)
.
29
7.6.2
DAS
SERVICEANGEBOT
DER
DEUTSCHEN
AUSGLEICHSBANK
(DTA)
.
29
7.6.3
DAS
BERATUNGSANGEBOT
DER
KREDITANATALT
FUER
WIEDER
AUFBAU
(KFW)
.
30
7.6.4
DAS
DIENSTLEISTUNGSANGEBOT
DER
BUNDESSTELLE
FUER
AUSSENHANDELSINFORMATION
(BFAI)
.
31
8
DIE
FOERDERPROGRAMME
ZUR
EXISTENZGRUENDUNGSBERATUNG
.
32
8.1
DIE
FOERDERUNG
DER
EXISTENZGRUENDUNGS
UND
EXISTENZAUFBAU
BERATUNG
DES
BUNDESMINISTERIUMS
FUER
WIRTSCHAFT
(BMWI)
.
33
8.2
DIE
FOERDERUNG
DER
UNTERNEHMENSBERATUNG
DES
BUNDES
MINISTERIUMS
FUER
WIRTSCHAFT
(BMWI)
.
35
9
DAS
UNTERNEHMENSKONZEPT
.
36
10
DIE
SCHRITTE
DER
SYSTEMATISCHEN
EXISTENZGRUENDUNG
.
38
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
2.
KAPITEL:
DIE
PLANUNG
DES
GESCHAEFTSBETRIEBES
.
41
1
DIE
STANDORTWAHL
.
42
2
DIE
GRUENDUNGSMOEGLICHKEITEN
.
45
2.1
DIE
BETRIEBSNEUGRUENDUNG
.
46
2.2
DIE
BETRIEBSUEBERNAHME
.
46
2.3
DIE
TAETIGE
BETEILIGUNG
.
50
2.4
DIE
FRANCHISE-GRUENDUNG
.
50
3
DIE
RECHTSFORM
.
54
3.1
HANDELSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
55
3.2
DIE
WAHL
DER
PASSENDEN
RECHTSFORM
.
62
3.3
DIE
EINZELUNTERNEHMEN
.
63
3.3.1
DAS
KLEINGEWERBE
.
65
3.3.2
DER
EINZELKAUFMANN
.
65
3.3.3
DER
FREIE
BERUF
.
66
3.4
DIE
GESELLSCHAFTEN
.
67
3.4.1
DIE
GESELLSCHAFT
DES
BUERGERLICHEN
RECHTS
(GBR)
.
69
3.4.2
DIE
OFFENE
HANDELSGESELLSCHAFT
(OHG)
.
76
3.4.3
DIE
KOMMANDITGESELLSCHAFT
(KG)
.
83
3.4.4
DIE
STILLE
GESELLSCHAFT
.
90
3.4.5
DIE
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT
(PARTG)
.
94
3.4.6
DIE
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
(GMBH)
.
96
3.4.7
DIE
GMBH
&
CO.
KG
.
105
4
DIE
BETRIEBS-ZGESCHAEFTSRAEUME
.
111
5
DIE
BETRIEBS
UND
GESCHAEFTSAUSSTATTUNG
.
112
6
DIE
BETRIEBSORGANISATION
.
113
7
DAS
BETRIEBLICHE
PERSONALWESEN
.
114
7.1
DIE
WICHTIGSTEN
ARBEITSRECHTLICHEN
BESTIMMUNGEN
.
114
7.2
DIE
PERSONALBEDARFSPLANUNG
.
124
7.3
DIE
PERSONALSUCHE
UND
-AUSWAHL
.
125
7.4
DIE
PERSONALEINSTELLUNG
.
126
7.5
DIE
PERSONALVERWALTUNG
.
130
7.5.1
DIE
MITARBEITERABRECHNUNG
.
131
7.5.2
DIE
STEUERABRECHNUNG
.
134
7.5.3
DIE
SOZIALVERSICHERUNGSABRECHNUNG
.
135
7.5.4
DIE
PERSONALSTATISTIKEN
.
140
7.6
DIE
PERSONALFUEHRUNG
.
144
7.7
DIE
PERSONALFREISETZUNG
.
144
8
DAS
BETRIEBLICHE
RECHNUNGSWESEN
.
150
8.1
DIE
FINANZBUCHHALTUNG
.
151
8.2
DIE
KOSTENRECHNUNG
.
165
8.2.1
DIE
KOSTENARTENRECHNUNG
.
166
8.2.2
DIE
KOSTENSTELLENRECHNUNG
.
167
8.2.3
DIE
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
.
167
8.3
DIE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
STATISTIK
UND
VERGLEICHSRECHNUNG
.
169
8.4
DIE
PLANUNGSRECHNUNG
.
170
INHALTSVERZEICHNIS
IX
9
DAS
MARKETING
.
170
9.1
DIE
PRODUKTPOLITIK
.
172
9.2
DIE
VERTRIEBSPOLITIK
.
173
9.3
DIE
PREISPOLITIK
.
173
9.4
DIE
KOMMUNIKATIONSPOLITIK
.
174
10
DIE
STEUERN
.
175
10.1
DIE
EINKOMMENSTEUER
(EST)
.
176
10.2
DIE
KOERPERSCHAFTSTEUER
(KST)
.
179
10.3
DIE
KIRCHENSTEUER
(KIST)
.
180
10.4
DER
SOLIDARITAETSZUSCHLAG
(SOLZ)
.
181
10.5
DIE
GEWERBESTEUER
(GEWST)
.
181
10.6
DIE
UMSATZSTEUER
(UST)
.
182
10.7
DIE
GRUNDSTEUER
(GRST)
.
186
10.8
DIE
GRUNDERWERBSTEUER
(GREST)
.
186
11
DIE
VERSICHERUNGEN
.
187
11.1
DIE
EIGENSICHERUNG
DES
EXISTENZGRUENDERS
.
187
11.1.1
DIE
KRANKENVERSICHERUNG
.
188
11.1.1.1
DIE
GESETZLICHE
KRANKENVERSICHERUNG
.
189
11.1.1.2
DIE
PRIVATE
KRANKENVERSICHERUNG
.
191
11.1.2
DIE
PFLEGEVERSICHERUNG
.
191
11.1.3
DIE
RENTENVERSICHERUNG
.
192
11.1.3.1
DIE
GESETZLICHE
RENTENVERSICHERUNG
.
192
11.1.3.2
DIE
PRIVATE
RENTENVERSICHERUNG
.
195
11.1.4
DIE
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
.
196
11.1.5
DIE
UNFALLVERSICHERUNG
.
196
11.1.5.1
DIE
GESETZLICHE
UNFALLVERSICHERUNG
.
196
11.1.5.2
DIE
PRIVATE
UNFALLVERSICHERUNG
.
198
11.1.6
DIE
LEBENSVERSICHERUNG
.
198
11.1.6.1
DIE
RISIKOLEBENSVERSICHERUNG
.
199
11.1.6.2
DIE
KAPITALLEBENSVERSICHERUNG
.
199
11.2
DIE
BETRIEBLICHE
RISIKOABSICHERUNG
.
199
11.2.1
DIE
SACHVERSICHERUNGEN
.
201
11.2.2
DIE
VERMOEGENSVERSICHERUNGEN
.
203
3.
KAPITEL:
DIE
PLANUNG
DER
FINANZEN
.
209
1
DIE
UMSATZPLANUNG
.
210
2
DIE
INVESTITIONSPLANUNG
.
21
2
3
DIE
KOSTENPLANUNG
.
214
4
DIE
KAPITALBEDARFSPLANUNG
.
217
5
DIE
ERFOLGSPLANUNG
.
219
5.1
DER
MINDESTGEWINN
.
219
5.2
DER
UNTERNEHMENSGEWINN
.
220
6
DIE
LIQUIDITAETSPLANUNG
.
221
7
DIE
BETRIEBSVERGLEICHSRECHNUNG
.
224
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.
KAPITEL:
DIE
PLANUNG
DER
FINANZIERUNG
.
227
1
DIE
GRUENDUNGSFINANZIERUNG
.
227
1.1
DER
FINANZIERUNGSBEDARF
.
228
1.2
DIE
FINANZMITTELHERKUNFT
.
228
1.2.1
DIE
EIGENFINANZIERUNG
.
230
1.2.2
DIE
FREMDFINANZIERUNG
.
230
1.3
DIE
FINANZIERUNGSREGELN
.
233
1.4
DER
FINANZIERUNGSPLAN
.
234
1.5
DIE
KREDITVERHANDLUNGEN
.
234
1.6
DER
KAPITALDIENST
.
239
2
DIE
FOERDERPROGRAMME
ZUR
FINANZIERUNG
DER
EXISTENZGRUENDUNG
.
.
.
240
2.1
DIE
FOERDERPROGRAMME
DES
BUNDES
.
241
2.1.1
ERP-EIGENKAPITALHILFEPROGRAMM
(EKH-PROGRAMM)
ZUR
FOERDERUNG
SELBSTAENDIGER
EXISTENZEN
IN
DEN
ALTEN
BUNDESLAENDERN
UND
BERLIN
(WEST)
.
250
2.1.2
ERP-EIGENKAPITALHILFEPROGRAMM
(EKH-PROGRAMM)
ZUR
FOERDERUNG
SELBSTAENDIGER
EXISTENZEN
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
UND
BERLIN
(OST)
.
252
2.1.3
EIGENKAPITALERGAENZUNGSPROGRAMM
(EKE-PROGRAMM)
ZUR
FOERDERUNG
SELBSTAENDIGER
EXISTENZEN
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
UND
BERLIN
(OST)
.
255
2.1.4
ERP-DARLEHEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
EXISTENZGRUENDUNG
(ERP-EXISTENZGRUENDUNGSPROGRAMM)
.
257
2.1.5
ERP-DARLEHEN
ZUR
FOERDERUNG
VON
BETRIEBLICHEN
AUFBAUINVESTITIONEN
(ERP-AUFBAUPROGRAMM)
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
UND
BERLIN
(OST)
.
259
2.1.6
ERP-DARLEHEN
AN
KLEINE
UND
MITTLERE
UNTERNEHMEN
IN
REGIONALEN
FOERDERGEBIETEN
(ERP-REGIONALPRO
GRAMM)
.
261
2.1.7
ERP-DARLEHEN
ZUR
FOERDERUNG
VON
BETEILIGUNGEN
AN
KLEINEN
UND
MITTLEREN
UNTERNEHMEN
(ERP-BETEILIGUNGSPROGRAMM)
.
262
2.1.8
DTA-EXISTENZGRUENDUNGSPROGRAMM
.
264
2.1.9
DTA-BUERGSCHAFTSPROGRAMM
FUER
VORHABEN
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
UND
BERLIN
(OST)
.
266
2.1.10
FOERDERUNG
UND
UNTERSTUETZUNG
VON
TECHNOLOGIE
ORIENTIERTEN
UNTERNEHMENSGRUENDUNGEN
(FUTOUR)
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
UND
BERLIN
(OST)
.
267
2.1.11
KFW-MITTELSTANDSPROGRAMM
.
270
2.1.12
KFW-MITTELSTANDSPROGRAMM
-
LIQUIDITAETSHILFE
.
272
2.1.13
GEMEINSCHAFTSAUFGABE
(GA)
VERBESSERUNG
DER
REGIONALEN
WIRTSCHAFTSSTRUKTUR
.
273
2.1.14
INVESTITIONSZULAGE
FUER
BETRIEBLICHE
INVESTITIONEN
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
UND
IN
BERLIN
(INVZULG
1996)
.
276
INHALTSVERZEICHNIS
XI
2.1.15
SONDERABSCHREIBUNGEN
UND
ANSPARABSCHREIBUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
KLEINER
UND
MITTLERER
UNTERNEHMEN
(§
7G
ESTG)
.
277
2.1.16
SONDERABSCHREIBUNGEN
FUER
BETRIEBLICHE
INVESTITIONEN
UND
BAUMASSNAHMEN
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
UND
BERLIN
(§
4
FOERDG)
.
278
2.2
DIE
FOERDERPROGRAMME
DER
LAENDER
.
279
2.2.1
BADEN-WUERTTEMBERG
.
280
2.2.1.1
FOERDERUNG
VON
EXISTENZGRUENDUNGEN
UND
EXISTENZ
FESTIGUNGEN
.
280
2.2.1.2
FOERDERUNG
TECHNOLOGIEORIENTIERTER
UNTERNEHMENS
GRUENDUNGEN
.
281
2.2.1.3
LIQUIDITAETSHILFEPROGRAMM
.
282
2.2.2
BAYERN
.
283
2.2.2.1
FORTBILDUNGSPRAEMIE
ZUR
VORBEREITUNG
EINER
EXISTENZ
GRUENDUNG
.
283
2.2.2.2
MITTELSTANDSKREDITPROGRAMM
.
284
2.2.3
BERLIN
.
286
MEISTERGRUENDUNGSPRAEMIE
FUER
EXISTENZGRUENDER
.
286
2.2.4
BRANDENBURG
.
287
2.2.4.1
FOERDERUNG
VON
EXISTENZGRUENDUNGEN
IM
HANDWERK
(MEISTERGRUENDUNGSZUSCHUSS)
.
287
2.2.4.2
MITTELSTANDSKREDITPROGRAMM
.
288
2.2.5
BREMEN
.
289
MITTELSTANDSFOERDERUNGSPROGRAMM
-
GRUENDUNGSFOERDERUNG
.
289
2.2.6
HAMBURG
.
289
EXISTENZGRUENDUNGSPROGRAMM
.
289
2.2.7
HESSEN
.
290
EXISTENZGRUENDUNGSPROGRAMM
.
290
2.2.8
MECKLENBURG-VORPOMMERN
.
291
2.2.8.1
FOERDERUNG
VON
EXISTENZGRUENDERN
.
291
2.2.8.2
EXISTENZGRUENDERINNENDARLEHEN
.
292
2.2.9
NIEDERSACHSEN
.
293
2.2.9.1
LANDESDARLEHEN
ZUR
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG
.
293
2.2.9.2
LANDESDARLEHEN
ZUR
FOERDERUNG
VON
EXISTENZ
GRUENDUNGEN
DURCH
FRAUEN
.
294
2.2.10
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
295
2.2.10.1
MEISTERGRUENDUNGSPRAEMIE
FUER
EXISTENZGRUENDER
.
295
2.2.10.2
KMU-BETRIEBSMITTELKREDITE
UND
HAFTUNGS
FREISTELLUNGEN
FUER
EXISTENZGRUENDER
.
296
2.2.10.3
KMU-KREDITE
ZUR
FESTIGUNG
EINER
EXISTENZGRUENDUNG
.
297
2.2.10.4
KMU-KREDITE
FUER
EXISTENZGRUENDUNG
UND
EXISTENZ
FESTIGUNG
VON
FRAUEN
.
298
XII
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.11
RHEINLAND-PFALZ
.
299
2.2.11.1
MITTELSTANDSFOERDERUNGSPROGRAMM
.
299
2.2.11.2
KONSOLIDIERUNGSPROGRAMM
FUER
DEN
MITTELSTAND
.
.
.
301
2.2.11.3
FORTBILDUNGSPRAEMIE
ZUR
VORBEREITUNG
EINER
EXISTENZ
GRUENDUNG
.
302
2.2.12
SAARLAND
.
303
2.2.12.1
STARTKAPITALPROGRAMM
.
303
2.2.12.2
EXISTENZGRUENDUNGSPROGRAMM
.
304
2.2.12.3
ERGAENZUNGSFINANZIERUNGSPROGRAMM
.
305
2.2.13
SACHSEN
.
306
2.2.13.1
MITTELSTANDSPROGRAMM
.
306
2.2.13.2
DARLEHENSSONDERPROGRAMM
FUER
BESONDERS
BENACH
TEILIGTE
RANDGEBIETE
.
307
2.2.14
SACHSEN-ANHALT
.
308
EXISTENZGRUENDUNGSZUSCHUSS
.
308
2.2.15
SCHLESWIG-HOLSTEIN
.
309
2.2.15.1
STARTHILFE
FUER
EXISTENZGRUENDUNGEN
.
309
2.2.15.2
EXISTENZGRUENDERINNENPROGRAMM
.
310
2.2.15.3
NACHRANGIGE
INVESTITIONSDARLEHEN
.
311
2.2.15.4
SONDERDARLEHEN
MIT
EIGENKAPITALAEHNLICHEM
CHARAKTER
312
2.2.16
THUERINGEN
.
312
2.2.16.1
LANDESINVESTITIONSPROGRAMM
FUER
DEN
MITTELSTAND
.
.
312
2.2.16.2
MEISTERGRUENDUNGSPRAEMIE
FUER
EXISTENZGRUENDER
.
313
2.2.16.3
EXISTENZGRUENDUNGSBEIHILFE
.
314
5.
KAPITEL:
DIE
BESCHAFFUNG
.
317
6.
KAPITEL:
DIE
GESETZLICHEN ANMELDEFORMALITAETEN
ZUR
EXISTENZGRUENDUNG
325
1
DIE
GEWERBEANMELDUNG
.
326
2
DIE
ANMELDUNG
ZUM
HANDELSREGISTER
.
329
3
DIE
ANMELDUNG
ZUM
PARTNERSCHAFTSREGISTER
.
332
4
DIE
ANMELDUNG
ZUM
FINANZAMT
.
333
5
DIE
ANMELDUNG
ZUM
ARBEITSAMT
.
334
6
DIE
ANMELDUNG
ZUR
GESETZLICHEN
SOZIALVERSICHERUNG
.
335
6.1
DIE
ANMELDUNG
ZUR
KRANKEN-,
PFLEGE-,
RENTEN
UND
ARBEITS
LOSENVERSICHERUNG
.
335
6.2
DIE
ANMELDUNG
ZUR
GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
335
7
DIE
ANMELDUNG
ZUR
KAMMER
.
336
7.1
DIE
ANMELDUNG
ZUR
INDUSTRIE
UND
HANDELSKAMMER
(IHK)
.
.
336
7.2
DIE
ANMELDUNG
ZUR
HANDWERKSKAMMER
(HWK)
.
338
7.3
DIE
ANMELDUNG
ZU
SONSTIGEN
KAMMERN
.
338
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
7.
KAPITEL:
DIE
BETRIEBS-/GESCHAEFTSAUFNAHME
.
339
ADRESSENVERZEICHNIS
.
341
WIRTSCHAFTSMINISTERIEN
DES
BUNDES
UND
DER
LAENDER
.
341
WIRTSCHAFTSFOERDERUNGSGESELLSCHAFTEN
DER
LAENDER
.
343
OEFFENTLICHE
FINANZIERUNGSGESELLSCHAFTEN
DES
BUNDES
UND
DER
LAENDER
.
.
346
LEITSTELLEN
FUER
DIE
BEANTRAGUNG
VON
BERATUNGSFOERDERUNG
DES
BUNDES
.
.
.
349
INDUSTRIE
UND
HANDELSKAMMERN
.
350
HANDWERKSKAMMERN
.
359
BUERGSCHAFTSBANKEN
.
365
BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN
.
368
TECHNOLOGIETRANSFERGESELLSCHAFTEN
.
371
EU-BERATUNGSSTELLEN
(EURO-INFO-CENTRES)
.
374
RATIONALISIERUNGSKURATORIUM
DER
DEUTSCHEN
WIRTSCHAFT
E.V.
(RKW)
.
.
.
378
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
BERATUNGSSTELLEN
DES
EINZELHANDELS
(BBE)
.
380
WIRTSCHAFTSVERBAND
FUER
HANDELSVERMITTLUNG
UND
VERTRIEB
(CDH)
.
382
DEUTSCHER
HOTEL
UND
GASTSTAETTENVERBAND
(DEHOGA)
.
386
BERUFSGENOSSENSCHAFTEN
.
388
BUNDESREGIERUNG
UND
BUNDESMINISTERIEN
.
391
SONSTIGE
HILFREICHE
ADRESSEN
.
393
LITERATURVERZEICHNIS
.
395
BROSCHUEREN
UEBER
DIE
FOERDERPROGRAMME
DES
BUNDES
UND
DER
LAENDER
.
.
.
395
BROSCHUEREN
FUER
EXISTENZGRUENDER
.
400
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
402
GESETZE
.
404
STICHWORTVERZEICHNIS
.
407 |
any_adam_object | 1 |
author | Collrepp, Friedrich von |
author_facet | Collrepp, Friedrich von |
author_role | aut |
author_sort | Collrepp, Friedrich von |
author_variant | f v c fv fvc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011801734 |
classification_rvk | QP 230 |
ctrlnum | (OCoLC)613526289 (DE-599)BVBBV011801734 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011801734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211111</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980223s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952963736</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">379101272X</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 98.00, sfr 89.00, S 716.00</subfield><subfield code="9">3-7910-1272-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613526289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011801734</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Collrepp, Friedrich von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Existenzgründung</subfield><subfield code="b">für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit</subfield><subfield code="c">Friedrich von Collrepp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 413 S.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188682-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vorlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188682-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007968285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007968285</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011801734 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:18:23Z |
institution | BVB |
isbn | 379101272X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007968285 |
oclc_num | 613526289 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-1102 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-1102 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-188 |
physical | XXII, 413 S. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
spelling | Collrepp, Friedrich von Verfasser aut Handbuch Existenzgründung für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit Friedrich von Collrepp Stuttgart Schäffer-Poeschel 1998 XXII, 413 S. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd rswk-swf Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vorlage (DE-588)4188682-3 s CD-ROM (DE-588)4139307-7 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007968285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Collrepp, Friedrich von Handbuch Existenzgründung für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078599-3 (DE-588)4139307-7 (DE-588)4188682-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4144384-6 (DE-588)4048476-2 |
title | Handbuch Existenzgründung für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit |
title_auth | Handbuch Existenzgründung für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit |
title_exact_search | Handbuch Existenzgründung für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit |
title_full | Handbuch Existenzgründung für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit Friedrich von Collrepp |
title_fullStr | Handbuch Existenzgründung für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit Friedrich von Collrepp |
title_full_unstemmed | Handbuch Existenzgründung für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit Friedrich von Collrepp |
title_short | Handbuch Existenzgründung |
title_sort | handbuch existenzgrundung fur die ersten schritte in die dauerhaft erfolgreiche selbstandigkeit |
title_sub | für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbständigkeit |
topic | Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd |
topic_facet | Unternehmensgründung CD-ROM Vorlage Deutschland Beispielsammlung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007968285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT collreppfriedrichvon handbuchexistenzgrundungfurdieerstenschritteindiedauerhafterfolgreicheselbstandigkeit |