Optimiertes Ausdauertraining:

Der Ausgangspunkt der Darstellung in "Optimiertes Ausdauertraining" sind die zu erreichenden Anpassungen durch Training. Die Anpassungen in Organen und Funktionssystemen werden dem Trainingsbelastungsmass gegenübergestellt. Die biologische Anpassung durch Training hat das Primat bei der Le...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Neumann, Georg 1938- (Author), Pfützner, Arndt 1949-2022 (Author), Berbalk, Anneliese 1949- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Aachen Meyer & Meyer 1998
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Der Ausgangspunkt der Darstellung in "Optimiertes Ausdauertraining" sind die zu erreichenden Anpassungen durch Training. Die Anpassungen in Organen und Funktionssystemen werden dem Trainingsbelastungsmass gegenübergestellt. Die biologische Anpassung durch Training hat das Primat bei der Leistungsentwicklung. Dargestellt werden grundlegende Regeln des Leistungstrainings, besonders in den Ausdauersportarten, unter Beachtung des Lebensalters. Durch die komplexe Darstellung des Umfeldes im Training aus sportmedizinischer und sportmethodischer Sicht sollen Sporttreibende, TrainerInnen, ÜbungsleiterInnen und medizinische BetreuerInnen Anregungen für ihre Aufgaben bekommen. Aufwand und Nutzen des Trainings sollten entsprechend dem individuellen Leistungsvermögen und der zur Verfügung stehenden Zeit in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Da die Entlastung zur richtigen Zeit einen gleich hohen Stellenwerk wie die Belastung einnimmt, wird der Gestaltung der Reizverarbeitung in den Regenerationszeiträumen besondere Beachtung geschenkt. Die Bedingungen für die Zunahme der Trainingswirksamkeit werden ausführlich dargestellt.
Physical Description:323 S. Ill., zahlr. graph. Darst.
ISBN:3891244983

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes