Die Vernetzung der Landesbanken: eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker und Humblot
1998
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
741 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 418 S. |
ISBN: | 3428092244 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011685911 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001018 | ||
007 | t | ||
008 | 971208s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952333244 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428092244 |c brosch. : DM 128.00, sfr 114.00, S 934.00 |9 3-428-09224-4 | ||
035 | |a (OCoLC)39794359 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011685911 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-945 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2203.B43 1998 | |
082 | 0 | |a 346.43/08232 |2 21 | |
084 | |a PN 756 |0 (DE-625)137689: |2 rvk | ||
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 607004*by |2 sbb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Becker, Florian |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)122057015 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vernetzung der Landesbanken |b eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute |c von Florian Becker |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker und Humblot |c 1998 | |
300 | |a 418 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 741 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1996/97 | ||
610 | 2 | 7 | |a Bayerische Landesbank |0 (DE-588)2030541-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Savings banks |x Law and legislation |z Germany |x States | |
650 | 4 | |a Savings banks |z Germany |x States | |
650 | 4 | |a Interstate agreements |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Landesbank |0 (DE-588)4034242-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Recht |0 (DE-588)4043181-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Girozentrale |0 (DE-588)4274065-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Landesbank |0 (DE-588)4034242-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Öffentliches Recht |0 (DE-588)4043181-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Landesbank |0 (DE-588)4034242-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Öffentliches Recht |0 (DE-588)4043181-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Landesbank |0 (DE-588)4034242-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Girozentrale |0 (DE-588)4274065-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Landesbank |0 (DE-588)4034242-6 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Öffentliches Recht |0 (DE-588)4043181-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Landesbank |0 (DE-588)4034242-6 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Öffentliches Recht |0 (DE-588)4043181-2 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Bayerische Landesbank |0 (DE-588)2030541-2 |D b |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 741 |w (DE-604)BV000000081 |9 741 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007879209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007879209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229714875547648 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
17
ERSTER
TEIL:
DIE
STELLUNG
DER
LANDES!)ANKEN/GIROZENTRALEN
IM
DEUTSCHEN
KREDITGEWERBE
UND
IHRE
LAENDERUEBERGREIFENDEN
VERNETZUNGEN
.
21
A.
RECHTSGRUNDLAGEN,
STELLUNG
UND
AUFGABEN
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRA
LEN
IM
SPANNUNGSBOGEN
ZWISCHEN
PRIVATER
KREDITWIRTSCHAFT
UND
OEFFENTLICHER
VERWALTUNG
.
21
I.
DIE
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
ALS
BAUSTEIN
DER
SPARKASSENORGANISA
TION
UND
SAEULE
DER
DEUTSCHEN
KREDITWIRTSCHAFT
.
22
1.
DER
GRUPPENWETTBEWERB
IM
DEUTSCHEN
KREDITGEWERBE
.
22
2.
DIE
GESCHICHTE
DER
SPARKASSENIDEE
UND
IHRER
ORGANISATION
.
27
A)
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
SPARKASSENIDEE
UND
DER
SPARKASSENORGANISATION
.
28
B)
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
GIROZENTRALEN
.
36
3.
DIE
HEUTIGEN
AUFGABEN
UND
GESCHAEFTSFELDER
DER
LANDESBAN
KEN/GIROZENTRALEN
.
42
A)
GIROZENTRALE
UND
SPARKASSENZENTRALBANK
.
43
B)
STAATS
UND
KOMMUNALBANK
.
47
C)
GESCHAEFTSBANK
MIT
UNIVERSALBANKCHARAKTER
.
52
H.
DIE
LANDESBANKEN
UND
DIE
OEFFENTLICHE
HAND
.
53
1.
DIE
LANDESBANKEN
ALS
YYOEFFENTLICHE
"
UNTERNEHMEN
.
54
2.
DIE
SCHICHTEN
DES
LANDESBANKENRECHTS
.
57
3.
DIE
LANDESBANKEN
ALS
JURISTISCHE
PERSONEN
IN
DER
FORM
EINER
ANSTALT
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
66
A)
DIE
ANSTALT
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS:
RECHTSSUBJEKT
ZUR
WAHRNEHMUNG
AUSGEGLIEDERTER
VERWALTUNGSAUFGABEN
.
66
B)
DIE
ANSTALTSLAST
ALS
AUSFLUSS
VON
VORRANG
UND
VORBEHALT
DES
GESETZES
.
73
4.
DER
OEFFENTLICHE
AUFTRAG
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
.
80
A)
DAS
WESEN
DES
OEFFENTLICHEN
AUFTRAGS
ALS
HINTERGRUND
STAATLICHER
WETTBEWERBSTEILNAHME
.
80
B)
DIE
YYGEMEINWOHLORIENTIERTE,
KREDITWIRTSCHAFTLICHE
VERSOR
GUNG
DES
LANDES,
SEINER
KOMMUNEN
UND
SEINER
SONSTIGEN
OEFFENTLICHEN
VORHABENTRAEGER
SOWIE
DER
IM
LANDESGEBIET
TAETIGEN
PRIVAT
UND
GESCHAEFTSKUNDEN
"
ALS
OEFFENTLICHER
AUFTRAG
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
.
82
5.
DIE
TAETIGKEIT
VON
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
ALS
VERWALTUNG
IM
MATERIELLEN
SINNE:
DER
OEFFENTLICHE
AUFTRAG
ALS
ZUORDNUNGS
KRITERIUM
.
87
A)
TAFEL
DER
VERWALTUNGSAGENDEN
.
88
B)
DIE
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
ALS
VERWALTUNGSTAETIGKEIT
IM
MATERIELLEN
SINNE?
.
91
AA)
DIE
GESCHAEFTLICHE
ANNAEHERUNG
AN
PRIVATE
WETTBE
WERBER
ALS
BEFREIENDES
MOMENT?
.
91
BB)
FOERDERTAETIGKEIT
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
ALS
LEISTUNGSVERWALTUNG
.
92
CC)
DIE
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
DER
SPARKASSEN
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
DER
LANDESBANKEN/GIRO
ZENTRALEN:
DASEINSVORSORGE
ALS
VERWALTUNG
IM
MATE
RIELLEN SINNE?
.
93
(1)
DASEINSVORSORGE
NUR
BEI
FEHLEN
PRIVATWIRT
SCHAFTLICHER
KONKURRENZ?
.
94
(2)
DIE
PROBLEMATIK
EINER
GLEICHSETZUNG
VON
DA
SEINSVORSORGE
UND
VERWALTUNGSTAETIGKEIT
IM
MA
TERIELLEN
SINNE
.
98
(3)
STAATLICHE
WETTBEWERBSTEILNAHME
ALS
KOMPLE
MENTAERBEGRIFF
ZUR
VERWALTUNGSTAETIGKEIT
IM
MATERIELLEN
SINNE?
.
99
(4)
STAATLICHE
WETTBEWERBSTEILNAHME
ALS
VERWAL
TUNGSTAETIGKEIT
IM
MATERIELLEN
SINNE
.
104
DD)
ERGEBNIS:
DIE
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
DER
LANDESBAN
KEN/GIROZENTRALEN
ALS
VERWALTUNGSTAETIGKEIT
IM
MATE
RIELLEN
SINNE
.
109
C)
DIE
MITTELBARE
BETEILIGUNG
DER
KOMMUNALEN
GEWAEHRTRAEGER
AN
DEN
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
ALS
AUSFLUSS
DER
KOM
MUNALEN
SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE?
.
110
6.
DIE
DOPPELTE
AUFSICHT
UEBER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
.
114
IH.
DIE
ORGANVERFASSUNG
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
.
116
1.
DER
VORSTAND
.
120
2.
DER
VERWALTUNGSRAT
(AUFSICHTSRAT)
.
121
3.
DIE
GEWAEHRTRAEGERVERSAMMLUNG
.
128
B.
DIE
VERNETZUNG
VON
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
DURCH
EINSEITIGE
BETEILIGUNGEN
UND
GEMEINSAME,
LAENDERUEBERGREIFENDE
ANSTALTEN
.
134
I.
POLITISCHE
UND
OEKONOMISCHE
HINTERGRUENDE
DER
VERNETZUNG
.
134
1.
DIE
VERAENDERUNG
DER
KREDITWIRTSCHAFTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
135
2.
DAS
MCKINSEY-GUTACHTEN
.
137
3.
DIE
FINANZNOT
DER
ANSTALTSTRAEGER:
BANKANSTALTEN
ALS
YYTAFELSILBER
"
.
143
H.
DAS
DOTATIONSKAPITAL
ALS
DIE
BASIS
FUER
DIE
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
.
146
1.
DIE
FUNKTIONEN
DES
EIGENKAPITALS
VON
KREDITINSTITUTEN
AUS
DER
SICHT
DES
BANKENAUFSICHTSRECHTS
.
146
2.
DAS
DOTATIONSKAPITAL
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
UND
MASSNAHMEN
ZUR
VERBREITERUNG
DER
KAPITALBASIS
.
150
A)
DAS
DOTATIONSKAPITAL
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
.
151
B)
DIE
RUECKLAGENBILDUNG
AUS
GESCHAEFTSGEWINNEN
.
154
C)
DIE
AUFNAHME
YYSTILLER
GESELLSCHAFTER
"
.
154
D)
DIE
EINRAEUMUNG
VON
GENUSSRECHTEN
UND
ANNAHME
NACH
RANGIGEN
HAFTKAPITALS
.
155
E)
DIE
UEBERTRAGUNG
VON
FOERDERPROGRAMMEN
AUF
DIE
LANDES
BANKEN
(FUSIONSLOESUNG)
.
157
F)
DIE
KAPITALISIERUNG
DER
ANSTALT:
KAPITALERHOEHUNG
DURCH
ABGABE
VON
NEUGESCHAFFENEN
,
ANTEILEN
"
AN
DER
LANDES
BANK
.
161
HI.
DIE
LAENDERUEBERGREIFENDEN
VERNETZUNGEN
DER
LANDESBANKEN/GIRO
ZENTRALEN
DURCH
EINSEITIGE
BETEILIGUNGEN
UND
GEMEINSAME
ANSTALTEN:
BESTANDSAUFNAHME
.
163
1.
DIE
GESCHICHTE
DER
EINZELNEN
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
VOR
BEGINN
DER
LAENDERUEBERGREIFENDEN
VERNETZUNGEN
.
164
A)
BADEN-WUERTTEMBERG
.
164
B)
BAYERN
.
167
C)
BERLIN
.
168
D)
BREMEN
.
169
E)
HAMBURG
.
172
F)
HESSEN
.
173
G)
NIEDERSACHSEN
.
175
H)
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
176
I)
RHEINLAND-PFALZ
.
178
J)
SAARLAND
.
178
K)
SCHLESWIG-HOLSTEIN
.
180
1)
DAS
GEBIET
DER
EHEMALIGEN
DDR
.
183
2.
TERMINOLOGISCHE
VORBEMERKUNG
.
184
3.
DIE
FUSIONSFAELLE
(ERRICHTUNG
GEMEINSAMER,
LAENDERUEBERGREIFENDER
INSTITUTE)
.
185
A)
DIE
ERWEITERUNG
DER
LANDESBANK
HESSEN
ZUR
YYLANDESBANK
HESSEN-THUERINGEN-GIROZENTRALE
"
.
185
B)
DIE
AUSWEITUNG
DER
NORD/LB
VON
NIEDERSACHSEN
NACH
SACHSEN-ANHALT
UND
MECKLENBURG-VORPOMMERN
.
189
4.
DIE
BETEILIGUNGSFALLE
.
193
A)
DIE
BETEILIGUNG
DER
NORD/LB
AN
DER
BREMER
LB
KREDIT
ANSTALT
OLDENBURG
-
GIROZENTRALE
.
193
B)
DIE
BETEILIGUNG
DER
SUEDWESTLB
AN
DER
SACHSENLB
.
196
C)
DIE
BETEILIGUNG
DER
BAYERISCHEN
LB
AN
DER
SAARLLB
.
198
D)
DIE
BETEILIGUNG
DER
WESTLB
UND
DER
SUEDWESTLB
AN
DER
LB
RHEINLAND-PFALZ
.
200
E)
DIE
BETEILIGUNG
DER
WESTLB
UND
DER
SUEDWESTLB
AN
DER
LB
SCHLESWIG-HOLSTEIN
.202
F)
DIE
BETEILIGUNG
DER
LB
BERLIN
UND
DER
WESTLB
AN
DER
INVESTITIONSBANK
BRANDENBURG
.204
G)
SONDERFALL:
DIE
LB
BERLIN
ALS
TOCHTER
DER
BERLINER
BANKGESELLSCHAFT
AG
MIT
BETEILIGUNG
DER
NORD/LB
.206
IV.
DIE
VERNETZUNG
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
ALS
VERWIRKLICHUNG
YYSTRATEGISCHER
ALLIANZEN"
IM
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
SINNE
.209
1.
DIE
STRATEGISCHE
ALLIANZ
IM
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
SINNE
.
210
2.
DIE
BETEILIGUNGSFOELLE
UND
DIE
ERRICHTUNG
GEMEINSAMER,
LAENDERUEBERGREIFENDER
ANSTALTEN
ALS
VERWIRKLICHUNG
STRATEGISCHER
ALLIANZEN
IM
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
SINNE?
.
214
V.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
DIE
KAPITALISIERUNG
DER
LANDESBAN
KEN/
GIROZENTRALEN
.216
1.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
AUF
DER
YYNEHMERSEITE"
(BETEILIGUNGSKLAU
SELN)
.
217
A)
BADEN-WUERTTEMBERG
.
218
B)
BAYERN
.
219
C)
BERLIN
.
219
D)
NIEDERSACHSEN,
MECKLENBURG-VORPOMMERN,
SACHSEN
ANHALT
.
220
E)
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
221
2.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
AUF
DER
YYGEBERSEITE"
(OEFLHUNGSKLAUSELN)
.222
A)
BERLIN
.222
B)
RHEINLAND-PFALZ
.
223
C)
SAARLAND
.
225
D)
SACHSEN
.
226
E)
SCHLESWIG-HOLSTEIN
.
227
3.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
DIE
KAPITALISIERUNG
DER
LANDESBAN
KEN/GIROZENTRALEN
IM
LICHTE
DER
WESENTLICHKEITSTHEORIE
.228
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
ERSTEN
TEILS
UND
AUSBLICK
.239
ZWEITER
TEIL:
DIE
VERFASSUNG
UND
VERWALTUNGSRECHTLICHEN
IMPLIKATI
ONEN
DER
VERNETZUNG
VON
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
.
240
A.
INKURS:
DIE
TERMINOLOGIE
ALS
INDIZ
FUER
DAS
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
BETEILIGTEN
.240
B.
DIE
VERNETZUNG
DER
LANDESBANKEN
UND
IHRE
ORGANISATIONSRECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
244
I.
DIE
GRENZEN
AUS
DEM
YYWESEN
"
DER
ANSTALT
.
244
1.
DER
ANSTALTSBEGRIFF
.244
A)
DIE
ORGANISATIONSRECHTLICHEN
VORGABEN
DURCH
DAS
GRUND
GESETZ
.
245
B)
DIE
ENTWICKLUNG
UND
DEFINITION
DES
ANSTALTSBEGRIFFS
IN
WISSENSCHAFT
UND
PRAXIS
.
246
2.
DIE
DISTINKTION
ZWISCHEN
ANSTALTSTRAEGER,
ERRICHTUNGSKOERPERSCHAFT
UND
KAPITALTRAEGER
.248
3.
DIE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
DER
BUNDESLAENDER
ZUR
AUSBILDUNG
EINER
YYKAPITALGESELLSCHAFT
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
"
.
254
A)
DIE
YYKAPITALGESELLSCHAFT
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
"
ZWISCHEN
LANDESRECHTLICHER
ORGANISATIONSHOHEIT
UND
BUNDESRECHTLICH
EM
PRIVATEN
GESELLSCHAFTSRECHT
.
254
B)
DIE
ABGRENZUNG
DER
KOMPETENZMATERIEN
.
260
C)
ABSCHIED
VON
DER
FIGUR
DES
KAPITALTRAEGERS
IN
DER
OEFFENT
LICHEN
ANSTALT
DES
LANDESRECHTS
.
269
II.
IST
EINE
ANSTALT
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
VERAEUSSERBAR?
.
271
1.
DIE
LANDESBANKEN
IM
KOORDINATENSYSTEM
DES
STAATSVERMOEGENS
RECHTS
.
273
A)
DIE
LANDESBANKEN
UND
DER
DUALISMUS
DES
STAATSVERMOE
GENSRECHTS
.
273
B)
DIE
GRUNDSAETZLICH
ZIVILISTISCHE
AUSRICHTUNG
DES
GESAMTEN
STAATSVERMOEGENSRECHTS
.
276
AA)
DIE
ZUORDNUNGSFUNKTION
DER
WIDMUNG
ALS
EINENDE
KLAMMER
VON
STAATLICHEM
VERMOEGENS
UND
OEFFENT
LICHEM
SACHENRECHT
.
276
BB)
DIE
ZIVILRECHTLICHE
ZUORDNUNG
ALLER
SACHEN
UND
SONSTIGEN
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
ALS
DOGMATISCHE
BASIS
DER
WIDMUNG
.
283
2.
DIE
MANGELNDE
VERKEHRSFAHIGKEIT
DER
ANSTALT
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
IM
PRIVATEN
RECHTSVERKEHR
.
284
A)
DER
STREIT
UM
DAS
OEFFENTLICHE
EIGENTUM
ALS
EXEMPEL
FUER
DIE
GRUNDSAETZLICH
ZIVILISTISCHE
AUSRICHTUNG
DER
GESAMTEN
STAATSVERMOEGENSORDNUNG
.
284
B)
DIE
LEHRE
VOM
YYOEFFENTLICHEN
EIGENTUM
"
ALS
SCHLUESSEL
ZU
EINER
MODERNEN
ORDNUNG
DES
STAATSVERMOEGENSRECHTS
.
286
C)
DIE
FISKUSTHEORIE:
HINFAELLIGER
STAATSTHEORETISCHER
HINTERGRUND
DER
ZIVILISTISCH
KONSTRUIERTEN
STAATSVEIMOEGENSORDNUNG
.
298
D)
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
PRIVATRECHTLICHE
VERKEHRSFAHIGKEIT
VON
ANSTALTSANTEILEN
UND
NOTWENDIGKEIT
EINER
OEFFENTLICH
RECHTLICH
ORIENTIERTEN
UMDEUTUNG
DER
BETEILIGUNGSFAELLE
.
302
3.
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
DER
STELLUNG
EINES
(PRIVATEN)
EIGEN
TUEMERS
EINER
GESELLSCHAFT
UND
DER
EINES
VERWALTUNGSTRAEGERS
BEI
DER
VERAEUSSERUNG
EINES
UNTERNEHMENS
.
305
C.
DIE
VERNETZUNG
DER
LANDESBANKEN
UND
DIE
BUNDESSTAATLICHE
KOMPE
TENZORDNUNG
.
309
I.
DIE
LANDESBAHKENVEMETZUNG
ALS
NEUORDNUNG
VON
AUF
VERWALTUNGS
AUFGABEN
BEZOGENEN
STEUERUNGSKOMPETENZEN
.
310
1.
DER
GEGENSTAND
DER
UEBERTRAGUNG
.
311
2.
DER
UMFANG
DER
UEBERTRAGUNG
.
312
3.
DIE
INTENSITAET
DER
UEBERTRAGUNG
.
313
4.
DIE
FACETTEN
DER
ZUORDNUNGSPROBLEMATIK
.
315
II.
DIE
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
BUNDESSTAATLICHEN
KOMPETENZORDNUNG
DES
GRUNDGESETZES
.
326
1.
DER
ERSTE
GRUNDSATZ:
BUND
UND
LAENDER
ALS
STAATEN
IM
SINNE
DES
GRUNDGESETZES
.
328
2.
DER
ZWEITE
GRUNDSATZ:
AUFGABENKOMPETENZ
IMMER
AUCH
AUFGABENLAST
(GRUNDSATZ
DER
EIGENSTAENDIGEN
AUFGABENWAHMEH
MUNG)
.
329
A)
DIE
ALLGEMEINE
AUSPRAEGUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
EIGEN
STAENDIGEN
AUFGABENWAHMEHMUNG
.
330
B)
DIE
GELTUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
EIGENSTAENDIGEN
AUFGA
BENWAHMEHMUNG
AUCH
IM
VERHAELTNIS
DER
LAENDER
UNTEREIN
ANDER
.
332
AA)
DIE
ERHALTUNG
DER
VERANTWORTUNGSRAEUME
IM
VER
HAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
BEIDEN
BUNDESSTAATLICHEN
ALS
ALLEINIGER
SCHWERPUNKT
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
DIS
KUSSION
.
332
BB)
DIE
VERWIRKLICHUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
EIGENSTAEN
DIGEN
AUFGABENWAHMEHMUNG
AUCH
IM
VERHAELTNIS
DER
LAENDER
UNTEREINANDER
ALS
BUNDESSTAATLICH-KOMPETENZ
RECHTLICHES
ANLIEGEN
.
334
C)
DIE
GELTUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
EIGENSTAENDIGEN
AUFGABEN
WAHMEHMUNG
FUER
DAS
VERHAELTNIS
ALLER
BUNDESSTAATLICHEN
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
UNTEREINANDER
.
340
3.
DER
DRITTE
GRUNDSATZ:
AUFGABEN,
DIE
DIE
LEISTUNGSKRAFT
EINES
LANDES
UEBERSTEIGEN,
WACHSEN
NICHT
PRAETER
CONSTITUTIONEM
DEM
BIMD
ZU
(FAKTISCHER
UND
MITTELBARER
ZWANG
ZUR
KOOPERATION)
.
341
HI.
DIE
DOGMATISCHE
ANALYSE
DER
KOOPERATIONSFORMEN
IN
DEM
BEREICH
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
UND
DIE
BUNDESSTAATLICH-KOMPETENZRECHT
LICHEN
GRENZEN
DER
INSTITUTIONALISIERTEN
KOOPERATION
.
343
1.
DIE
BETEILIGUNGSFAELLE
IN
DEM
BEREICH
DER
LANDESBANKEN/GIRO
ZENTRALEN
UND
DIE
BEKANNTEN
KONSTELLATIONEN
DER
BETEILIGUNGS
VERWALTUNG
.
346
2.
DIE
FUSIONSFALLE
IN
DEM
BEREICH
DER
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
UND
DIE
BEKANNTEN
KONSTELLATIONEN
DER
GEMEINSAMEN
AUFGA
BENERFTLLLUNG
DURCH
ERRICHTUNG
EINER
GEMEINSAMEN,
LAENDERUEBER
GREIFENDEN
ANSTALT
.
349
3.
BETEILIGUNGSFALLE
UND
GEMEINSAME,
LAENDERUEBERGREIFENDE
ANSTAL
TEN
AUS
DEM
BLICKWINKEL
DER
BUNDESSTAATLICHEN
KOMPE
TENZORDNUNG
IM
ALLGEMEINEN
UND
DER
VERBANDSKOMPETENZ
(ULTRA
VIRES-LEHRE)
IM
BESONDEREN
.
358
IV.
ERGEBNIS
.
373
D.
DIE
VERNETZUNG
DER
LANDESBANKEN
UND
DAS
ERFORDERNIS
DEMOKRATISCHER
LEGITIMATION
.
375
I.
DER
GEGENSTAND
UND
DIE
FORMEN
DEMOKRATISCHER
LEGITIMATION
.
375
H.
DIE
THESE:
VERMINDERTE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
POSTULAT
DEMOKRATISCHER
LEGITIMATION
BEI
WIRTSCHAFTLICH
RELEVANTER
TAETIGKEIT
DER
VERWALTUNG
.
377
1.
DIE
BEGRUENDUNG
DER
THESE
.
379
2.
DAS
ERFORDERNIS
DEMOKRATISCHER
LEGITIMATION
DER
GESCHAEFTS
TAETIGKEIT
VON
LANDESBANKEN/GIROZENTRALEN
.
381
UI.
DIE
DEMOKRATISCHE
LEGITIMATION
DER
BEIDEN
VEMETZUNGSKONSTELLA
TIONEN
.
384
1.
DIE
GEMEINSAMEN,
LAENDERUEBERGREIFENDEN
ANSTALTEN
.
384
2.
DIE
BETEILIGUNGSFAELLE
.
386
IV.
ERGEBNIS
.
392
RESUEMEE
.
393
LITERATURVERZEICHNIS
.
398
SACHWORTVERZEICHNIS
.412 |
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Florian 1971- |
author_GND | (DE-588)122057015 |
author_facet | Becker, Florian 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Florian 1971- |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011685911 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2203 |
callnumber-raw | KK2203.B43 1998 |
callnumber-search | KK2203.B43 1998 |
callnumber-sort | KK 42203 B43 41998 |
classification_rvk | PN 756 QK 400 |
ctrlnum | (OCoLC)39794359 (DE-599)BVBBV011685911 |
dewey-full | 346.43/08232 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43/08232 |
dewey-search | 346.43/08232 |
dewey-sort | 3346.43 48232 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011685911</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001018</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971208s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952333244</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428092244</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 128.00, sfr 114.00, S 934.00</subfield><subfield code="9">3-428-09224-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39794359</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011685911</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2203.B43 1998</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/08232</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 756</subfield><subfield code="0">(DE-625)137689:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">607004*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Florian</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122057015</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vernetzung der Landesbanken</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute</subfield><subfield code="c">von Florian Becker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker und Humblot</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">418 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">741</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1996/97</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayerische Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)2030541-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Savings banks</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Savings banks</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interstate agreements</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034242-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043181-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Girozentrale</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274065-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043181-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043181-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Girozentrale</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274065-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043181-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043181-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Bayerische Landesbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)2030541-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">741</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">741</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007879209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007879209</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011685911 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:22:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3428092244 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007879209 |
oclc_num | 39794359 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-945 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-945 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 418 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Duncker und Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Becker, Florian 1971- Verfasser (DE-588)122057015 aut Die Vernetzung der Landesbanken eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute von Florian Becker Berlin Duncker und Humblot 1998 418 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 741 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1996/97 Bayerische Landesbank (DE-588)2030541-2 gnd rswk-swf Recht Savings banks Law and legislation Germany States Savings banks Germany States Interstate agreements Germany Landesbank (DE-588)4034242-6 gnd rswk-swf Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 gnd rswk-swf Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd rswk-swf Fusion (DE-588)4071520-6 gnd rswk-swf Girozentrale (DE-588)4274065-4 gnd rswk-swf Organisation (DE-588)4043774-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Landesbank (DE-588)4034242-6 s Fusion (DE-588)4071520-6 s Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 s DE-604 Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 s Girozentrale (DE-588)4274065-4 s Organisation (DE-588)4043774-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bayerische Landesbank (DE-588)2030541-2 b Schriften zum Öffentlichen Recht 741 (DE-604)BV000000081 741 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007879209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker, Florian 1971- Die Vernetzung der Landesbanken eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute Schriften zum Öffentlichen Recht Bayerische Landesbank (DE-588)2030541-2 gnd Recht Savings banks Law and legislation Germany States Savings banks Germany States Interstate agreements Germany Landesbank (DE-588)4034242-6 gnd Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd Girozentrale (DE-588)4274065-4 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)2030541-2 (DE-588)4034242-6 (DE-588)4043181-2 (DE-588)4140723-4 (DE-588)4071520-6 (DE-588)4274065-4 (DE-588)4043774-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vernetzung der Landesbanken eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute |
title_auth | Die Vernetzung der Landesbanken eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute |
title_exact_search | Die Vernetzung der Landesbanken eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute |
title_full | Die Vernetzung der Landesbanken eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute von Florian Becker |
title_fullStr | Die Vernetzung der Landesbanken eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute von Florian Becker |
title_full_unstemmed | Die Vernetzung der Landesbanken eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute von Florian Becker |
title_short | Die Vernetzung der Landesbanken |
title_sort | die vernetzung der landesbanken eine untersuchung uber verfassungsrechtliche bedingungen und grenzen der kapitalisierung und partiellen ubernahme von landesbanken girozentralen sowie der einrichtung landerubergreifender institute |
title_sub | eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken, Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute |
topic | Bayerische Landesbank (DE-588)2030541-2 gnd Recht Savings banks Law and legislation Germany States Savings banks Germany States Interstate agreements Germany Landesbank (DE-588)4034242-6 gnd Öffentliches Recht (DE-588)4043181-2 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd Girozentrale (DE-588)4274065-4 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
topic_facet | Bayerische Landesbank Recht Savings banks Law and legislation Germany States Savings banks Germany States Interstate agreements Germany Landesbank Öffentliches Recht Unternehmensbeteiligung Fusion Girozentrale Organisation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007879209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT beckerflorian dievernetzungderlandesbankeneineuntersuchunguberverfassungsrechtlichebedingungenundgrenzenderkapitalisierungundpartiellenubernahmevonlandesbankengirozentralensowiedereinrichtunglanderubergreifenderinstitute |