Pinocchio:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German Italian |
Veröffentlicht: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt
1997
|
Schriftenreihe: | Rororo
20869 : Rororo-Rotfuchs |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 253 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3499208695 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011663871 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141217 | ||
007 | t | ||
008 | 971125s1997 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952018357 |2 DE-101 | |
020 | |a 3499208695 |c kart. : DM 19.90, S 145.00 |9 3-499-20869-5 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011663871 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h ita | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M336 | ||
100 | 1 | |a Collodi, Carlo |d 1826-1890 |e Verfasser |0 (DE-588)118669788 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Le avventure di Pinocchio |
245 | 1 | 0 | |a Pinocchio |c Carlo Collodi. Mit Orig.-Ill. von Jassen Ghiuselev. Dt. von Helga Legers |
264 | 1 | |a Reinbek bei Hamburg |b Rowohlt |c 1997 | |
300 | |a 253 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rororo |v 20869 : Rororo-Rotfuchs | |
700 | 1 | |a Gjuzelev, Jasen |d 1964- |0 (DE-588)115858725 |4 ill | |
700 | 1 | |a Legers, Helga |0 (DE-588)1048304450 |4 trl | |
830 | 0 | |a Rororo |v 20869 : Rororo-Rotfuchs |w (DE-604)BV007737484 |9 20869 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863881 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807505199324987392 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
WIE
ES
KAM,
DASS
MEISTER
KIRSCH,
DER
TISCHLER,
EIN
HOLZSCHEIT
FAND,
DAS
-WEINTE
UND
LACHTE
WIE
EIN
KIND
13
2
MEISTER
KIRSCH
SCHENKT
DAS
HOLZSCHEIT
SEINEM
FREUND
GEPPETTO,
DER
ES
MITNIMMT,
UM
SICH
DARAUS
EINE
WUNDERSCHOENE
HOLZPUPPE
ZU
MACHEN,
DIE
TANZEN,
FECHTEN
UND
PURZELBAEUME
MACHEN
KANN
17
3
NACH
HAUSE
ZURUECKGEKEHRT,
BEGINNT
GEPPETTO
SOFORT,
SEIN
HOELZERNES
BUEBCHEN
ANZUFERTIGEN,
UND
GIBT
IHM
DEN
NAMEN
PINOCCHIO.
ERSTE
STREICHE
DES
HOLZBUEBCHENS
21
4
DIE
GESCHICHTE
VON
PINOCCHIO
MIT
DER
SPRECHENDEN
GRILLE,
AUS
DER
MAN
SIEHT,
WIE
ES
BOESEN
BUBEN
LAESTIG
IST,
ERMAHNT
ZU
WERDEN
VON
LEUTEN,
DIE
MEHR
WISSEN
ALS
SIE
SELBST
29
5
PINOCCHIO
HAT
HUNGER
UND
FINDET
EIN
EI,
UM
SICH
EINEN
EIERKUCHEN
ZU
BACKEN.
ABER
IM
SCHOENSTEN
AUGENBLICK
FLIEGT
IHM
DER
EIERKUCHEN
ZUM
FENSTER
HINAUS
33
6
PINOCCHIO
SCHLAEFT
MIT
DEN
FUESSEN
AUF
DEM
KOHLENBECKEN
EIN,
UND
AM
FOLGENDEN
MORGEN
WACHT
ER
MIT
GANZ
VERBRANNTEN
FUESSEN
AUF
37
7
GEPPETTO
KEHRT
HEIM
UND
GIBT
DEM
HOLZBUEBCHEN
DAS
FRUEHSTUECK,
DAS
DER
ARME
ALTE
FUER
SICH
MITGEBRACHT
HATTE
41
8
GEPPETTO
SCHNITZT
PINOCCHIO
NEUE
FUESSE
UND
VERKAUFT
SEINE
EIGENE
JACKE,
UM
IHM
EINE
LESEFIBEL
ZU
KAUFEN
47
9
PINOCCHIO
VERKAUFT
SEINE
FIBEL,
UM
INS
KASPERLETHEATER
ZU
GEHEN
51
10
DIE
HOLZPUPPEN
ERKENNEN
IHREN
BRUDER
PINOCCHIO
UND
BEREITEN
IHM
EINEN
SEHR
HERZLICHEN
EMPFANG;
ABER
IM
SCHOENSTEN
AUGENBLICK
KOMMT
DER
PUPPENSPIELER
FEUERFRESSER
HERAUS,
UND
PINOCCHIO
LAEUFT
GEFAHR,
EIN
SCHLIMMES
ENDE
ZU
NEHMEN
55
11
FEUERFRESSER
MUSS
NIESEN
UND
VERZEIHT
PINOCCHIO,
DER
SPAETER
SEINEN
FREUND
HARLEKIN
VOM
TODE
ERRETTET
59
12
DER
PUPPENSPIELER
FEUERFRESSER
SCHENKT
PINOCCHIO
FUENF
GOLD
MUENZEN,
DAMIT
ER
SIE
SEINEM
VATER
GEPPETTO
BRINGE.
PINOCCHIO
JEDOCH
LAESST
SICH
VON
DEM
FUCHS
UND
DER
KATZE
VERFUEHREN
UND
GEHT
MIT
IHNEN
FORT
65
13
DAS
WIRTSHAUS
ZUM
ROTEN
KREBS
73
14
WEIL
PINOCCHIO
NICHT
AUF
DEN
GUTEN
RAT
DER
SPRECHENDEN
GRILLE
GEHOERT
HAT,
FAELLT
ER
UNTER
DIE
RAEUBER
79
15
DIE
MOERDER
VERFOLGEN
PINOCCHIO,
UND
ALS
SIE
IHN
EINGEHOLT
HABEN,
HAENGEN
SIE
IHN
AN
DEN
ZWEIGEN
DER
GROSSEN
EICHE
AUF
85
16
DAS
SCHOENE
MAEDCHEN
MIT
DEN
DUNKELBLAUEN
HAAREN
LAESST
DEN
HOLZBUBEN
HERUNTERNEHMEN;
ES
LEGT
IHN
ZU
BETT
UND
RUFT
DREI
AERZTE
HERBEI,
UM
ZU
ERFAHREN,
OB
ER
LEBENDIG
ODER
TOT
SEI
91
17
PINOCCHIO
WILL
DIE
MEDIZIN
NICHT
EINNEHMEN.
ALS
ER
JEDOCH
DIE
TOTENGRAEBER
SIEHT,
DIE
IHN
HOLEN
WOLLEN,
NIMMT
ER
SIE
DOCH
EIN.
DANN
LUEGT
ER,
UND
ZUR
STRAFE
WAECHST
SEINE
NASE
97
18
PINOCCHIO
TRIFFT
DEN
FUCHS
UND
DIE
KATZE
WIEDER
UND
GEHT
MIT
IHNEN
ZUM
WUNDERFELD,
UM
DORT
DIE
VIER
MUENZEN
EINZU
PFLANZEN
105
19
PINOCCHIO
WIRD
SEINER
GOLDMUENZEN
BERAUBT
UND
VERBUESST
DAFUER
VIER
MONATE
IM
GEFAENGNIS
111
20
PINOCCHIO
MACHT
SICH
AUF
DEN
WEG,
UM
ZUM
HAUS
DER
FEE
ZURUECKZUKEHREN.
ABER
AUF
DER
STRASSE
BEGEGNET
ER
EINER
FURCHT
BAREN
SCHLANGE,
UND
ZULETZT
BLEIBT
ER
IN
EINEM
FANGEISEN
HAENGEN
117
21
PINOCCHIO
WIRD
VON
EINEM
BAUERN
GEFANGEN
GENOMMEN,
DER
IHN
ZWINGT,
DEN
WACHHUND
IN
EINEM
HUEHNERSTALL
ABZUGEBEN
121
22
PINOCCHIO
UEBERFUEHRT
DIE
DIEBE,
UND
ZUR
BELOHNUNG
DAFUER,
DASS
ER ZUVERLAESSIG
WAR,
WIRD
ER
IN
FREIHEIT
GESETZT
125
23
PINOCCHIO
BEWEINT
DEN
TOD
DES
SCHOENEN
MAEDCHENS
MIT
DEN
DUNKELBLAUEN
HAAREN;
DANN
BEGEGNET
ER
EINER
TAUBE,
DIE
IHN
ANS
MEERESUFER
TRAEGT,
UND
DORT
WIRFT
ER
SICH
INS
WASSER,
UM
SEINEN
VATER
GEPPETTO
ZU
RETTEN
131
24
PINOCCHIO
GELANGT
ZUR
INSEL
DER
FLEISSIGEN
BIENEN
UND
FINDET
DIE
FEE
WIEDER
141
25
PINOCCHIO
VERSPRICHT
DER
FEE,
BRAV
ZU
SEIN
UND
ZU
LERNEN,
DENN
ER
IST
ES
LEID,
NUR
EIN
HOELZERNER
BUBE
ZU
SEIN,
UND
ER
WILL
EIN
ANSTAENDIGER
JUNGE
WERDEN
149
26
PINOCCHIO
GEHT
MIT
SEINEN
SCHULKAMERADEN
ZUM
MEERESUFER,
UM
DEN
FURCHTBAREN
HAIFISCH
ZU
SEHEN
153
27
GROSSE
SCHLACHT
ZWISCHEN
PINOCCHIO
UND
SEINEN
KAMERADEN.
EINER
VON
IHNEN
WIRD
VERWUNDET,
UND
PINOCCHIO
WIRD
VON
POLIZISTEN
VERHAFTET
157
28
PINOCCHIO
LAEUFT
GEFAHR,
IN
DER
PFANNE
GEBRATEN
ZU
WERDEN
WIE
EIN
FISCH
167
29
ER
KEHRT
ZUM
HAUS
DER
FEE
ZURUECK,
DIE
IHM
VERSPRICHT,
DASS
ER
AM
FOLGENDEN
MORGEN
KEIN
HOLZBUBE
MEHR,
SONDERN
EIN
JUNGE
SEIN
WUERDE.
GROSSES
FRUEHSTUECK
MIT
MILCHKAFFEE,
UM
DIESES
BEDEUTENDE
EREIGNIS
ZU
FEIERN
175
30
STATT
EIN
RICHTIGER
JUNGE
ZU
WERDEN,
REIST
PINOCCHIO
MIT
SEINEM
FREUND
KERZENDOCHT
HEIMLICH
IN
DAS
LAND
DER
SPIELEREIEN
185
31
NACH
FUENF
MONATEN
IM
LAND
DER
SPIELEREIEN
FUEHLT
PINOC
CHIO
ZU
SEINER
GROSSEN
UEBERRASCHUNG
EIN
PAAR
REGELRECHTE
ESELSOH
REN
WACHSEN,
UND
ER
WIRD
ZU
EINEM
ESELCHEN
MIT
SCHWANZ
UND
ALLEM,
WAS
DAZUGEHOERT
193
32
PINOCCHIO
WACHSEN
ESELSOHREN,
UND
DANN
WIRD
ER
EIN
RICHTIGER
ESEL
UND
BEGINNT
IAH!
ZU
SCHREIEN
203
33
NACHDEM
ER
EIN
RICHTIGER
ESEL
GEWORDEN
IST,
WIRD
ER
VERKAUFT;
ES
KAUFT
IHN
DER
DIREKTOR
EINER
ZIRKUSTRUPPE,
UM
IHN
DAS
TANZEN
UND
REIFENSPRINGEN
ZU
LEHREN.
ABER
EINES
ABENDS
WIRD
ER
GELAEHMT,
UND
DARAUF
KAUFT
IHN
WIEDER
EIN
ANDERER,
DER
AUS
SEINER
HAUT
EINE
TROMMEL
MACHEN
WILL
211
34
PINOCCHIO,
DEN
MAN
INS
MEER
WARF,
WIRD
VON
FISCHEN
GEFRESSEN.
DARAUF
WIRD
ER
WIEDER
EIN
HOLZBUBE
WIE
VORHER.
ABER
WAEHREND
ER
SCHWIMMT,
UM
SICH
ZU
RETTEN,
WIRD
ER
VON
EINEM
FURCHTBAREN
HAIFISCH
VERSCHLUNGEN
223
35
PINOCCHIO
FINDET
IM
LEIB
DES
HAIFISCHES
.
WEN
FINDET
ER
WIEDER?
LEST
DIESES
KAPITEL,
DANN
WISST
IHR
ES
233
36
ENDLICH
HOERT
PINOCCHIO
AUF,
EIN
HOLZBUBE
ZU
SEIN,
UND
WIRD
EIN
JUNGE
241 |
any_adam_object | 1 |
author | Collodi, Carlo 1826-1890 |
author2 | Gjuzelev, Jasen 1964- Legers, Helga |
author2_role | ill trl |
author2_variant | j g jg h l hl |
author_GND | (DE-588)118669788 (DE-588)115858725 (DE-588)1048304450 |
author_facet | Collodi, Carlo 1826-1890 Gjuzelev, Jasen 1964- Legers, Helga |
author_role | aut |
author_sort | Collodi, Carlo 1826-1890 |
author_variant | c c cc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011663871 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV011663871 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011663871</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141217</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971125s1997 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952018357</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3499208695</subfield><subfield code="c">kart. : DM 19.90, S 145.00</subfield><subfield code="9">3-499-20869-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011663871</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">ita</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Collodi, Carlo</subfield><subfield code="d">1826-1890</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118669788</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Le avventure di Pinocchio</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pinocchio</subfield><subfield code="c">Carlo Collodi. Mit Orig.-Ill. von Jassen Ghiuselev. Dt. von Helga Legers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Reinbek bei Hamburg</subfield><subfield code="b">Rowohlt</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rororo</subfield><subfield code="v">20869 : Rororo-Rotfuchs</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gjuzelev, Jasen</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115858725</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Legers, Helga</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048304450</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rororo</subfield><subfield code="v">20869 : Rororo-Rotfuchs</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007737484</subfield><subfield code="9">20869</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863881</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011663871 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:21:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3499208695 |
language | German Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007863881 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 |
owner_facet | DE-M336 |
physical | 253 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Rowohlt |
record_format | marc |
series | Rororo |
series2 | Rororo |
spelling | Collodi, Carlo 1826-1890 Verfasser (DE-588)118669788 aut Le avventure di Pinocchio Pinocchio Carlo Collodi. Mit Orig.-Ill. von Jassen Ghiuselev. Dt. von Helga Legers Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1997 253 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rororo 20869 : Rororo-Rotfuchs Gjuzelev, Jasen 1964- (DE-588)115858725 ill Legers, Helga (DE-588)1048304450 trl Rororo 20869 : Rororo-Rotfuchs (DE-604)BV007737484 20869 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Collodi, Carlo 1826-1890 Pinocchio Rororo |
title | Pinocchio |
title_alt | Le avventure di Pinocchio |
title_auth | Pinocchio |
title_exact_search | Pinocchio |
title_full | Pinocchio Carlo Collodi. Mit Orig.-Ill. von Jassen Ghiuselev. Dt. von Helga Legers |
title_fullStr | Pinocchio Carlo Collodi. Mit Orig.-Ill. von Jassen Ghiuselev. Dt. von Helga Legers |
title_full_unstemmed | Pinocchio Carlo Collodi. Mit Orig.-Ill. von Jassen Ghiuselev. Dt. von Helga Legers |
title_short | Pinocchio |
title_sort | pinocchio |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007863881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007737484 |
work_keys_str_mv | AT collodicarlo leavventuredipinocchio AT gjuzelevjasen leavventuredipinocchio AT legershelga leavventuredipinocchio AT collodicarlo pinocchio AT gjuzelevjasen pinocchio AT legershelga pinocchio |