(1860). Ritter Wulfo von Adlerhorst, genannt der Bettelvogt und Teufelsritter: Eine Ritter-, Räuber- und Geistergeschichte aus den ersten Zeiten des heimlichen Gerichtes. Lutzenberger.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Ritter Wulfo Von Adlerhorst, Genannt Der Bettelvogt Und Teufelsritter: Eine Ritter-, Räuber- Und Geistergeschichte Aus Den Ersten Zeiten Des Heimlichen Gerichtes. Burghausen: Lutzenberger, 1860.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Ritter Wulfo Von Adlerhorst, Genannt Der Bettelvogt Und Teufelsritter: Eine Ritter-, Räuber- Und Geistergeschichte Aus Den Ersten Zeiten Des Heimlichen Gerichtes. Lutzenberger, 1860.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.