Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand: beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
VVF
1997
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 221, CXXX S. graph. Darst. |
ISBN: | 3894812893 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011626682 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980226 | ||
007 | t | ||
008 | 971104s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951959425 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894812893 |9 3-89481-289-3 | ||
035 | |a (OCoLC)41832660 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011626682 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a PZ 3600 |0 (DE-625)141171: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 533 |0 (DE-625)141980: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meyer-Pries, Lars |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)115780793 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand |b beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems |c Lars Meyer-Pries |
264 | 1 | |a München |b VVF |c 1997 | |
300 | |a 221, CXXX S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |v 22 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a DATEV-FIBU-Programm |0 (DE-588)4240281-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überwachung |0 (DE-588)4134175-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Überwachung |0 (DE-588)4134175-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a DATEV-FIBU-Programm |0 (DE-588)4240281-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Expertensystem |0 (DE-588)4113491-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Überwachung |0 (DE-588)4134175-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |v 22 |w (DE-604)BV007733083 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834283&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007834283 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126157141966848 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis II
Abbildungsverzeichnis VII
Abkürzungsverzeichnis VIII
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 1
1.2 Vorgehensweise 4
2 Grundlagen 6
2.1 Abschlußerstellung 6
2.2 Abschlußüberwachung 17
3 Systemanalyse der Abschlußüberwachung durch den Steuerberater 37
3.1 Elemente des Abschlußüberwachungssystems 39
3.2 Organisation und Makroprozesse der Abschlußüberwachung 72
3.3 Kognitive Mikroprozesse der Abschlußüberwachung 92
4 Systemkonzeption und Systemrealisation einer computergestützten
Abschlußüberwachung 132
4.1 Wissensakquisition 132
4.2 Systemdesign, Wissensimplementierung und Systemtests 166
4.3 Beurteilung des realisierten Überwachungsunterstützungssystems 207
5 Zusammenfassende Schlußbetrachtung 219
Anhang XI
Literaturverzeichnis XCV
Entscheidungsverzeichnis CXXIV
Stichwortverzeichnis CXXV
- II -
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis VII
Abkürzungsverzeichnis VIII
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 1
1.2 Vorgehensweise 4
2 Grundlagen 6
2.1 Abschlußerstellung : . 6
2.1.1 Begriff der Abschlußerstellung 6
2.1.1.1 Abschlußerstellung als prozeßbezogener
Abschlußbegriff 6
2.1.1.2 Abschlußerstellung und Abschlußaufstellung 7
2.1.1.3 Abschlußerstellung und Buchführung 9
2.1.2 Ziele der Abschlußerstellung durch den Steuerberater 11
2.1.2.1 Zielanalyse 11
2.1.2.2 Operationalisierung der Zielgrößen durch
Prämissenbildung 14
2.1.2.3 Zielsynthese 17
2.2 Abschlußüberwachung 17
2.2.1 Begriff der Abschlußüberwachung 17
2.2.1.1 Überwachung als betriebliche Prozeßphase 17
2.2.1.2 Überwachungsverantwortung des Steuerberaters 23
2.2.1.3 Abschlußüberwachung als Objekt- und
Prozeßüberwachung 27
2.2.2 Ziele der Abschlußüberwachung durch den Steuerberater 28
2.2.2.1 Zielanalyse 28
2.2.2.2 Operationalisierung der Zielgrößen für die
Kontrollsituation 29
2.2.2.3 Operationalisierung der Zielgrößen für die
Prüfungssituation 30
2.2.2.4 Zielsynthese auf Basis eines subjektiv-pragmatischen
Risikoansatzes 33
- III -
3 Systemanalyse der Abschlußüberwachung durch den Steuerberater 37
3.1 Elemente des Abschlußüberwachungssystems 39
3.1.1 Subjekte 39
3.1.1.1 Mandant als Auftraggeber 39
3.1.1.2 Steuerberater als Auftragnehmer 43
3.1.2 Normen 45
3.12.1 Externe Normen 46
3.12.2 Auftragsnormen 48
3.12.3 Interne Normen 49
3.1.3 Überwachungsobjekte und -Informationen 50
3.1 3.1 Verarbeitete Buchführungs- und Abschlußdaten 51
3.1.3.2 Ergänzende Überwachungsobjekte und -informationen 52
3.1.4 Instrumente 54
3.1.4.1 EDV-Buchführungssystem 54
3.1.4.2 Sonstige Instrumente 56
3.1.5 Dokumentation 59
3.1.5.1 Schriftlicher Mandatsvertrag 60
3.1.5.2 Testat 61
3.1.5.3 Überwachungsbericht 65
3.1.5.4 Arbeitspapiere und Dauerakte 66
3.1.6 Folgerungen für den Entwicklungsansatz 67
3.2 Organisation und Makroprozesse der Abschlußüberwachung 72
3.2.1 Potential der Organisationsmaßnahmen 73
3.2.1.1 Unmittelbare Organisationsmaßnahmen 73
3.2.1.2 Mittelbare Organisationsmaßnahmen 79
3.2.2 Verknüpfung der Organisationsmaßnahmen zu einem
Überwachungssystem 80
3.2.3 Schnittstellen zwischen Kanzlei und Mandantenbetrieb 84
3.2.4 Folgerungen für den Entwicklungsansatz 87
3.3 Kognitive Mikroprozesse der Abschlußüberwachung 92
3.3.1 Theoretischer Bezugsrahmen 93
3.3.1.1 Methodologischer Ansatz 94
3.3.1.1.1 Essentialistischer Ansatz 94
3.3.1.1.2 Entscheidungstheoretischer Ansatz 95
3.3.1.1.3 Erfahrungswissenschaftlicher Ansatz 96
- IV-
3.3.1.2 Prozeßtheoretischer Ansatz 97
3.3.1.2.1 Meßtheoretischer Prozeßansatz 98
3.3.1.2.2 Syllogistischer Prozeßansatz 100
3.3.1.2.3 Hypothesengeleiteter Prozeßansatz 102
3.3.1.2.4 Hypothesengeleiteter heuristischer
Prozeßansatz 103
3.3.2 Technologische Transformation 108
3.3.2.1 Klassifizierung und Formalisierung von Hypothesen 109
3.3.2.2 Generierung und Hierarchisierung von
Urteilshypothesen 112
3.3.2.3 Auswahl und Reihenfolge der Hypothesentests 114
3.3.2.3.1 Einbindung in eine risikoorientierte
Überwachungsstrategie 114
3.3.2.3.2 Stufenweise Vernetzung der
Hypothesentests 116
3.3.2.4 Operationalisierung der Hypothesentests 117
3.3.2.4.1 Bestimmung der Soll-Objekte 118
3.3.2.4.2 Bestimmung von Abweichungstoleranzen 119
3.3.2.4.3 Bestimmung des Sicherheitsgrades von
(Teil-)Urteilen 121
3.3.2.4.4 Bestimmung intersubjektiver Risikogrößen 122
3.3.3 Folgerungen für den Entwicklungsansatz 124
4 Systemkonzeption und Systemrealisation einer computergestützten
Abschlußüberwachung 132
4 1 Wissensakquisition 132
4.1.1 Wissenserhebung 133
4.1.1.1 Auswahl der Wissensquellen 133
4.1.1.2 Techniken der Wissenserhebung 135
4.1.1.3 Medium der Wissensrepräsentation 137
4.1.2 Wissensmodellierung 138
4.1.2.1 Systematisierung der Wissensdomäne anhand von
Überwachungsfeldern 138
4.1.2.1.1 Kriterien der Überwachungsfelderbildung 138
4.1.2.1.2 Entwicklungeines Überwachungs¬
felderplanes 142
- V-
4.1.2.2 Strukturmodellierung der einzelnen
Überwachungsaktivitäten 143
4.1.2.2.1 Zielsetzung und Vorgehensweise 143
4.1.2.2.2 Entwicklung eines Definitionsschemas für
Überwachungsaktivitäten 146
4.1.2.2.2.1 Einordnung der Über¬
wachungsaktivität 146
4.1.2.2.2.2 Fehler- bzw. Urteilshypothese 148
4.1.2.2.2.3 Risikoaspekt 152
4.1.2.2.2.4 Geltungsbereich und
Abhängigkeiten 156
4.1.2.2.2.5 Ergebnisdokumentation 158
4.1.3 Wissensverifizierung 162
4.2 Systemdesign, Wissensimplementierung und Systemtests 166
4.2.1 Systemdesign : 166
4.2.1.1 Inhaltliche Modularisierung 166
4.2.1.1.1 Grundinformationen 166
4.2.1.1.2 Automatische Überwachungsaktivitäten 167
4.2.1.1.3 Checklistenpunkte 168
4.2.1.1.4 Benutzerhaken und -anmerkungen 169
4.2.1.1.5 Konteninformationen 171
4.2.1.1.6 Überwachungspläne 172
4.2.1.2 Technische Modularisierung 173
4.2.1.2.1 Datenbereitstellung und Datenhaltung 174
4.2.1.2.2 Datenzugriff 176
4.2.1.2.3 Regelbasierte Datenverarbeitung 179
4.2.1.2.3.1 Entwurf und Realisierung einer
individuellen Entwicklungs¬
umgebung 179
4.2.1.2.3.2 Realisierung besonderer Pro¬
blemlösungseigenschaften
innerhalb der Entwicklungs¬
umgebung 183
4.2.1.2.4 Ergänzende konventionelle
Datenverarbeitung 185
4.2.1.2.5 Datenausgabe und Benutzeroberfläche 186
-VI -
4 2.2 Wissensimplementierung 188
4.2.2.1 Rapid Prototyping 188
4.2.2.1.1 Begründung und Vorgehensweise 188
4.2.2.1.2 Ergebnisse und Folgerungen 190
4 2.2.2 Gesamtimplementierung 192
4.2.2.2.1 Detaildefinition des Datenbedarfs 192
4.2.2.2.2 Detaildefinition der Wenn-Dann-Konstrukte 197
4.2.2.2.3 Detaildefinition der Checklistenpunkte 201
4.2.3 Systemtests 202
4.2.3.1 Systemtests durch den Knowledge Engineer 203
4.2.3.2 Systemtests durch die beteiligten Experten 204
4.3 Beurteilung des realisierten Überwachungsunterstützungssystems 207
4.3.1 Beurteilung der Leistungsfähigkeit 208
4 3 2 Analyse der Restriktionen 211
4.3.3 Analyse des Weiterentwicklungspotentials 216
5 Zusammenfassende Schlußbetrachtung 219
Anhang 1: Erhebungsergebnisse zum Bedarf einer computergestützten
Abschlußüberwachung XII
Anhang 2: Erhebungsergebnisse der empirischen Ablaufanalyse des
Abschlußerstellungs- und -Überwachungsprozesses in der
Steuerberatungspraxis XIII
Anhang 3: Überwachungsfelderplan der Abschlußüberwachung mit
automatischen Überwachungsaktivitäten XXX
Anhang 4 Definitionsschema für Überwachungsaktivitäten
(Erfassungsmaske) LXXX
Anhang 5: Beispielhafter Überwachungsbericht LXXXI
Anhang 6. Beispielhafter Programmablauf LXXXIX
Literaturverzeichnis xcv
Entscheidungsverzeichnis CXXIV
Stichwortverzeichnis CXXV
-VII -
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Qualitätseinflußgrößen 2
Abb. 2: Unterscheidung zwischen Abschlußerstellung und Abschlußaufstellung 9
Abb. 3: Zusammensetzung der Gesamt-Überwachungskosten 30
Abb. 4: Systematisierung von Auftragsumfängen 41
Abb. 5: Testatarten 62
Abb. 6: Systematisierung von Testaten bei Abschlußerstellungsmandaten 64
Abb. 7: Aufgabengliederung und vertikale Aufgabentrennung in der
Buchführung 75
Abb. 8: Beispielhafte mittelbare Organisationsmaßnahmen 79
Abb. 9: Inter- und Intraorganisationsbeziehungen 85
Abb. 10: Definitionsschema für die Einordnung der Überwachungsaktivität 147
Abb. 11: Definitionsschema für die Fehler- bzw. Urteilshypothese 152
Abb. 12: Definitionsschema für den Risikoaspekt 156
Abb. 13: Definitionsschema für den Geltungsbereich und die Abhängigkeiten
der Überwachungsaktivität 158
Abb. 14: Definitionsschema für die Ergebnisdokumentation 161
Abb. 15: Grundinformationen 167
Abb. 16: Inputschnittstellen für die Datenbereitstellung 175
Abb. 17: Überwachungsfall- und überwachungsplanspezifische Daten 176
Abb. 18: Aufbau der Expertensystem-Shell WEDA 180
Abb. 19: Beispielhafter Ausschnitt aus der Variablendefinitionsdatei 194
Abb. 20: Beispielhafte Zuordnung von Einzelkonten auf Kontensachverhalte 194
Abb. 21: Beispielhafte Deklaration von Postenvariablen mittels BEDITOR 195
Abb. 22: Beispielhafte Deklaration von Berechnungsvariablen mittels BEDITOR.. 196
Abb. 23: Beispielhafte Deklaration einer Bedingung mittels WEDA 198
Abb. 24: Beispielhafte Deklaration zweier Regeln mittels WEDA 199
Abb. 25: Definitionsmaske für Überwachungsfelder in WEDA 200
Abb. 26: Eingliederung der Regeln in die Überwachungsfelder mittels WEDA 200
Abb. 27: Beispielhafter Ausschnitt aus dem erstellten Überwachungsbericht 201
|
any_adam_object | 1 |
author | Meyer-Pries, Lars 1966- |
author_GND | (DE-588)115780793 |
author_facet | Meyer-Pries, Lars 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Meyer-Pries, Lars 1966- |
author_variant | l m p lmp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011626682 |
classification_rvk | PZ 3600 QQ 533 |
ctrlnum | (OCoLC)41832660 (DE-599)BVBBV011626682 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02746nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011626682</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980226 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971104s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951959425</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894812893</subfield><subfield code="9">3-89481-289-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41832660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011626682</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141171:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 533</subfield><subfield code="0">(DE-625)141980:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer-Pries, Lars</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115780793</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand</subfield><subfield code="b">beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems</subfield><subfield code="c">Lars Meyer-Pries</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">VVF</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221, CXXX S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027238-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DATEV-FIBU-Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240281-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134175-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Überwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134175-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DATEV-FIBU-Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240281-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027238-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Expertensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113491-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Überwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134175-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007733083</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834283&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007834283</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011626682 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:12:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3894812893 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007834283 |
oclc_num | 41832660 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-83 DE-11 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-29 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-83 DE-11 DE-188 DE-20 |
physical | 221, CXXX S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | VVF |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |
series2 | Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |
spelling | Meyer-Pries, Lars 1966- Verfasser (DE-588)115780793 aut Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems Lars Meyer-Pries München VVF 1997 221, CXXX S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen 22 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1997 Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd rswk-swf Integration (DE-588)4027238-2 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf DATEV-FIBU-Programm (DE-588)4240281-5 gnd rswk-swf Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd rswk-swf Überwachung (DE-588)4134175-2 gnd rswk-swf Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s Überwachung (DE-588)4134175-2 s Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 s Steuerberater (DE-588)4057411-8 s DE-604 DATEV-FIBU-Programm (DE-588)4240281-5 s Integration (DE-588)4027238-2 s Expertensystem (DE-588)4113491-6 s Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen 22 (DE-604)BV007733083 22 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834283&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meyer-Pries, Lars 1966- Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd Integration (DE-588)4027238-2 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd DATEV-FIBU-Programm (DE-588)4240281-5 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Überwachung (DE-588)4134175-2 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113491-6 (DE-588)4027238-2 (DE-588)4162679-5 (DE-588)4240281-5 (DE-588)4139030-1 (DE-588)4134175-2 (DE-588)4057411-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems |
title_auth | Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems |
title_exact_search | Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems |
title_full | Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems Lars Meyer-Pries |
title_fullStr | Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems Lars Meyer-Pries |
title_full_unstemmed | Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems Lars Meyer-Pries |
title_short | Computergestützte Abschlußüberwachung im Rahmen des Abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden Berufsstand |
title_sort | computergestutzte abschlußuberwachung im rahmen des abschlußerstellungsprozesses durch den steuerberatenden berufsstand beispielhafte realisierung eines kontenrahmenbasierten uberwachungsunterstutzungssystems |
title_sub | beispielhafte Realisierung eines kontenrahmenbasierten Überwachungsunterstützungssystems |
topic | Expertensystem (DE-588)4113491-6 gnd Integration (DE-588)4027238-2 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd DATEV-FIBU-Programm (DE-588)4240281-5 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Überwachung (DE-588)4134175-2 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd |
topic_facet | Expertensystem Integration Jahresabschluss DATEV-FIBU-Programm Computerunterstütztes Verfahren Überwachung Steuerberater Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007834283&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007733083 |
work_keys_str_mv | AT meyerprieslars computergestutzteabschlußuberwachungimrahmendesabschlußerstellungsprozessesdurchdensteuerberatendenberufsstandbeispielhafterealisierungeineskontenrahmenbasiertenuberwachungsunterstutzungssystems |