Prändel, J. G. (1816). Die Rechenkunst, besonders die Reesische Regel in sehr interessanten, praktischen Beyspielen: Nebst der Decimalrechnung, den Anfangsgründen der Algebra und der Ausziehung der Quadrat- und Kubikwurzel (2., verb., und mit d. Auflößungen d. enth. Rechnungsaufgaben, verm. Aufl.). Uhlmann.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Prändel, Johann Georg. Die Rechenkunst, Besonders Die Reesische Regel in Sehr Interessanten, Praktischen Beyspielen: Nebst Der Decimalrechnung, Den Anfangsgründen Der Algebra Und Der Ausziehung Der Quadrat- Und Kubikwurzel. 2., verb., und mit d. Auflößungen d. enth. Rechnungsaufgaben, verm. Aufl. Amberg: Uhlmann, 1816.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Prändel, Johann Georg. Die Rechenkunst, Besonders Die Reesische Regel in Sehr Interessanten, Praktischen Beyspielen: Nebst Der Decimalrechnung, Den Anfangsgründen Der Algebra Und Der Ausziehung Der Quadrat- Und Kubikwurzel. 2., verb., und mit d. Auflößungen d. enth. Rechnungsaufgaben, verm. Aufl. Uhlmann, 1816.