Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes: unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2201 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLII, 155 S. |
ISBN: | 3631321899 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011426039 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971117 | ||
007 | t| | ||
008 | 970701s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950646229 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631321899 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-32189-9 | ||
035 | |a (OCoLC)41628088 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011426039 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJE6577 | |
084 | |a PS 3740 |0 (DE-625)139786: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zischka, Ulrike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes |b unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts |c Ulrike Zischka |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a XLII, 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2201 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1996 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Consumentenbescherming |2 gtt | |
650 | 7 | |a Consumentenrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Europees recht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Reclame |2 gtt | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Advertising laws |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Consumer protection |x Law and legislation |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |D s |
689 | 3 | 5 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2201 |w (DE-604)BV000000068 |9 2201 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007683035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007683035 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127720845082624 |
---|---|
adam_text |
V
INHALTSVERZEICHNIS
ABKURZUNGSVERZEICHNIS
.
X
A.
EINLEITUNG
.
1
B.
KONKRETISIERUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
"VERBRAUCHERSCHUTZ
UND
WERBUNG"
.
4
I.
BEGRIFF
"VERBRAUCHERSCHUTZ"
.
4
1.
DEFINITIONEN
.
4
A)
VERBRAUCHER
.
4
AA)
ALLGEMEINE
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
5
BB)
BEGRIFF
DES
VERBRAUCHERS
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
5
CC)
BEGRIFF
DES
VERBRAUCHERS
IM
EUROPAEISCHEN
RECHT
.
6
B)
VERBRAUCHERPOLITIK
.
8
AA)
ENTWICKLUNG
DER
VERBRAUCHERPOLITIK
.
9
BB)
INHALTLICHE
KONKRETISIERUNG
DES
BEGRIFFS
DER
VERBRAUCHERPOLITIK
.
12
2.
ZIELE
UND
METHODEN
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
.
14
A)
ZIELE
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
.
14
B)
METHODEN
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
.
15
3.
VERBRAUCHERPOLITIK
DER
EG
.
16
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
19
II.
BEGRIFF,
FORMEN
UND
AUFGABEN
DER
WERBUNG
.
19
1.
STELLUNG
DER
WERBUNG
IM
MARKETING-MIX
.
20
2.
BEGRIFF
"WERBUNG"
.
21
A)
DEFINITION
.
21
AA)
ALLGEMEINE
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
21
BB)
INHALTLICHE
SYSTEMATISIERUNG
.
22
B)
ABGRENZUNG
.
23
3.
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
WERBUNG
.
24
4.
BEDEUTUNG
UND
AUFGABEN
DER
WERBUNG
.
25
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
26
C.
RECHTSETZUNGSKOMPETENZEN
DER
EG
AUF
DEM
GEBIET
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
.27
I.
ALLGEMEINE
DARSTELLUNG
DER
RECHTSETZUNGSKOMPETENZEN
DER
EG
.
27
1.
RECHTSETZUNGSKOMPETENZEN
DER
EG
.
28
A)
PRINZIP
DER
BEGRENZTEN
EINZELERMAECHTIGUNG
.
29
AA)
DEFINITION
.
29
VI
BB)
ANWENDUNGSBEREICH
.
30
B)
DURCHBRECHUNGEN
DES
PRINZIPS
DER
BEGRENZTEN
EINZELERMAECHTIGUNG
.
30
AA)
DURCHBRECHUNGEN
DURCH
DAS
GEMEINSCHAFTSRECHT
SELBST
.
31
(1)
ART.
100,
100
AEGV
-
RECHTSANGLEICHUNG
.
31
(2)
ART.
235
EGV
-
VERTRAGSLUECKENSCHLIESSUNGSVERFAHREN
.
31
BB)
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
.
33
(1)
IMPLIED-POWERS-LEHRE
.
33
(2)
RESULTING-POWERS-LEHRE
.
34
2.
KATEGORIEN
DER
GEMEINSCHAFTSKOMPETENZEN
.
35
A)
KONKURRIERENDE
GEMEINSCHAFTSKOMPETENZEN
.
35
B)
AUSSCHLIESSLICHE
GEMEINSCHAFTSKOMPETENZEN
.
36
C)
PARALLELE
KOMPETENZEN
.
36
3.
KOMPETENZAUSUEBUNGSSCHRANKEN
.
37
A)
AUSDRUECKLICHE
KOMPETENZAUSUEBUNGSSCHRANKE:
DAS
SUBSIDIARITAETSPRINZIP.
37
B)
VERTRAGSIMMANENTE
KOMPETENZAUSUEBUNGSSCHRANKE:
DIE
EG
ALS
WIRT
SCHAFTSGEMEINSCHAFT
.
39
C)
KOMPETENZAUSUEBUNGSSCHRANKEN
AUS
ALLGEMEINEN
RECHTSGRUNDSAETZEN
.
40
AA)
GRUNDSATZ
DER
GEMEINSCHAFTSTREUE
/
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHES
RUECKSICHTNAHMEGEBOT
.
40
BB)
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT,
ART.
3
B
ABS.
3
EGV
.
41
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
42
II.
VERBRAUCHERSCHUTZKOMPETENZEN
.
42
1.
AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE
DES
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTSRECHTS
.
42
A)
WOERTLICHE
AUSLEGUNG
.
43
B)
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
44
C)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
45
D)
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
.
45
E)
ZUSAMMENFASSUNG
.
46
2.
SITUATION
VOR
INKRAFTTRETEN
DES
EUV
.
47
A)
RECHTSANGLEICHUNG
GEMAESS
ART.
100
A
EGV
.
47
AA)
ART.
100
A
ABS.
1
EGV
.
49
BB)
ART.
100
A
ABS.
3
EGV
.
53
CC)
ART.
100
A
ABS.
4
EGV
.
55
DD)
ART.
100
A
ABS.
5
EGV
.
58
EE)
ZUSAMMENFASSUNG
.
59
FF)
BEDEUTUNG
DES
ART.
100
A
EGV
IM
BEREICH
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES.
59
B)ART.
235
EGV
.
61
AA)
VORAUSSETZUNGEN
.
61
VII
(1)
VERWIRKLICHUNG
DER
ZIELE
DER
GEMEINSCHAFT
.
62
(2)
TAETIGWERDEN
IM
RAHMEN
DES
GEMEINSAMEN
MARKTES
.
63
(3)
ERFORDERLICHKEIT
DES
TAETIGWERDENS
DER
GEMEINSCHAFT
.
64
(4)
FEHLEN
DER
ERFORDERLICHEN
BEFUGNISSE
.
65
(5)
RECHTSFOLGE:
ERLASS
DER
GEEIGNETEN
VORSCHRIFTEN
.
66
BB)
ZUSAMMENFASSUNG
.
67
CC)
BEDEUTUNG
DES
ART.
235
EGV
IM
BEREICH
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
.
68
C)
ABLEITUNG
EINER
VERBRAUCHERSCHUTZKOMPETENZ
AUS
SPEZIELLEN
KOMPE
TENZNORMEN
DES
EG-VERTRAGES
.
70
AA)
ART.
43
ABS.
2
S.
3
I.V.M.
39
ABS.
1
LIT.
E,
40
ABS.
3
S.
2
EGV
.
70
BB)
ART.
85
ABS.
3,
86
S.
2
LIT.
B
EGV
.
71
CC)
ART.
92
ABS.
2
LIT.
A
EGV
.
72
DD)
ZUSAMMENFASSUNG
.
72
3.
SITUATION
NACH
INKRAFTTRETEN
DES
EUV:
ART.
129
A
EGV
.
72
A)
ART.
129
A
ABS.
1
LIT.
A
I.V.M.
ART.
100
A
EGV
.
73
B)
ART.
129
A
ABS.
1
LIT.
B
EGV
.
75
C)
SUBSIDIAERE
GELTUNG
DES
ART.
129
A
EGV
.
77
D)
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
KOMPETENZNORMEN
.
77
AA)
ABGRENZUNG
ZU
ART.
100
A
EGV
.
78
BB)
ABGRENZUNG
ZU
ART.
235
EGV
.
79
CC)
ABGRENZUNG
ZU
ART.
129
EGV
.
80
E)
BEDEUTUNG
DES
ART.
129
A
EGV
FUER
DIE
VERBRAUCHERPOLITIK
DER
EG
.
80
4.
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
.
82
A)
VORAUSSETZUNGEN
DES
SUBSIDIARITAETSPRINZIPS
NACH
ART.
3
B
EGV
.
82
AA)
ART.
3
B
ABS.
2
EGV
.
82
BB)
ART.
3
B
ABS.
3
EGV
.
85
CC)
JUSTIZIABILITAET
DES
ART.
3
B
ABS.
2
EGV
.
85
B)
ZUSAMMENFASSUNG
.
87
C)
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
UND
VERBRAUCHERSCHUTZ
.
89
5.
ZUSAMMENFASSUNG:
VERBRAUCHERSCHUTZKOMPETENZEN
DER
EG
.
90
D.
VERBRAUCHERSCHUTZ
UND
WERBUNG
.
92
I.
REGELUNGSBEREICHE
DES
WERBERECHTS
.
94
1.
HAUPTANSATZPUNKTE
DER
WERBEKRITIK
.
94
2.
WERBERECHT
ALS
SICHERSTELLUNG
UND
FOERDERUNG
DER
INFORMATION
DES
VER
BRAUCHERS
.
97
3.
WERBERECHT
ALS
SCHUTZ
DES
VERBRAUCHERS
VOR
IRREFUEHRUNG
UND
UNSACHLICHER
BEEINFLUSSUNG
.
98
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
99
VIII
II.
WERBERECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
UND
WERBERECHTLICHE
KOMPETENZEN
DER
EG
.
100
1.
WERBERECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
DER
EG
.
100
A)
RICHTLINIE
DES
RATES
VOM
10.
SEPTEMBER
1984
ZUR
ANGLEICHUNG
DER
RECHTS
UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
UEBER
IRRE
FUEHRENDE
WERBUNG
(84/450/EWG)
.
100
AA)
BEGRIFF
"IRREFUEHRENDE
WERBUNG"
.
101
BB)
WEITERE
REGELUNGEN
.
103
B)
GEAENDERTER
VORSCHLAG
FUER
EINE
RICHTLINIE
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
UEBER
VERGLEICHENDE
WERBUNG
UND
ZUR
AENDERUNG
DER
RICHTLINIE
84/450/EWG
UEBER
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
.
103
C)
RICHTLINIE
DES
RATES
ZUR
KOORDINIERUNG
BESTIMMTER
RECHTS
UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
FEMSEHTAETIGKEIT
(89/552/EWG)
.
105
D)
RICHTLINIE
DES
RATES
UEBER
DIE
WERBUNG
FUER
HUMANARZNEIMITTEL
VOM
31.
MAERZ
1992
(92/28/EWG)
.
106
E)
RICHTLINIE
DES
RATES
ZUR
ANGLEICHUNG
DER
RECHTSVORSCHRIFTEN
DER
MIT
GLIEDSTAATEN
UEBER
DIE
ETIKETTIERUNG
UND
AUFMACHUNG
VON
LEBENSMITTELN
SOWIE
DIE
WERBUNG
HIERFUER
(79/1
12/EWG)
.
107
F)
GEAENDERTER
VORSCHLAG
FUER
EINE
RICHTLINIE
DES
RATES
BETREFFEND
DIE
WER
BUNG
FUER
TABAKERZEUGNISSE
.
109
2.
WERBERECHTLICHE
KOMPETENZEN
DER
EG
.
110
A)
ZIELE
DER
WERBERECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
DER
EG
.
111
AA)
RICHTLINIE
DES
RATES
VOM
10.
SEPTEMBER
1984
ZUR
ANGLEICHUNG
DER
RECHTS
UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
UEBER
IRRE
FUEHRENDE
WERBUNG
(84/450/EWG)
.
111
BB)
GEAENDERTER
VORSCHLAG
FUER
EINE
RICHTLINIE
DES
EUROPAEISCHEN
PARLA
MENTS
UND
DES
RATES
UEBER
VERGLEICHENDE
WERBUNG
UND
ZUR
AENDERUNG
DER
RICHTLINIE
84/450/EWG
UEBER
IRREFUEHRENDE
WERBUNG
.
112
CC)
RICHTLINIE
DES
RATES
ZUR
KOORDINIERUNG
BESTIMMTER
RECHTS
UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
UEBER
DIE
AUSUEBUNG
DER
FEMSEHTAETIGKEIT
(89/552/EWG)
.
115
DD)
RICHTLINIE
DES
RATES
UEBER
DIE
WERBUNG
FUER
HUMANARZNEIMITTEL
VOM
31.
MAERZ
1992
(92/28/EWG)
.
115
EE)
RICHTLINIE
DES
RATES
ZUR
ANGLEICHUNG
DER
RECHTSVORSCHRIFTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
UEBER
DIE
ETIKETTIERUNG
UND
AUFMACHUNG
VON
LEBENS
MITTELN
SOWIE
DIE
WERBUNG
HIERFUER
(79/1
12/EWG)
.
116
FF)
VORSCHLAG
DER
KOMMISSION
FUER
EINE
RICHTLINIE
DES
RATES
BETREFFEND
DIE
WERBUNG
FUER
TABAKERZEUGNISSE
.
116
IX
B)
BEWERTUNG
.
117
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
119
E;
VERBRAUCHERSCHUTZ
UND
FREIER
WARENVERKEHR
.120
I.
REALISIERUNG
DES
FREIEN
WARENVERKEHRS
DURCH
BESEITIGUNG
MENGENMAESSIGER
BESCHRAENKUNGEN
ZWISCHEN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
GEMAESS
ART.
30,
36
EGV
.
121
1.
ALLGEMEINE
GRUNDZUEGE
DER
ART.
30,
36
EGV
.
122
A)
BEGRIFF
DER
"MASSNAHMEN
GLEICHER
WIRKUNG"
NACH
ART.
30
EGV
.
123
AA)
AUSLEGUNG
.
123
BB)
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH:
"DASSONVILLE-FORMEL"
.
124
B)
AUSNAHMEN
VOM
VERBOT
VON
MASSNAHMEN
GLEICHER
WIRKUNG
NACH
ART.
36
EGV
.
127
AA)
ART.
36
S.
1
EGV
.
128
BB)
ART.
36
S.
2
EGV
.
129
C)
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH:
"CASSIS-FORMEL"
.
130
2.
BEDEUTUNG
DER
ART.
30,
36
EGV
IM
BEREICH
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES,
INS
BESONDERE
WERBERECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
.
132
A)
WERBERECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
ALS
"MASSNAHMEN
GLEICHER
WIRKUNG"
.
133
B)
AUSNAHMSWEISE
ZULAESSIGKEIT
NACH
ART.
30
EGV
UNZULAESSIGER
NATIONALER
WERBERECHTLICHER
REGELUNGEN
AUS
GRUENDEN
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
.
136
AA)
ZULAESSIGKEIT
NACH
DER
AUSNAHMEVORSCHRIFT
DES
ART.
36
EGV
.
136
BB)
ZULAESSIGKEIT
NACH
DER
CASSIS-RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
.
136
II.
WERBERECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
VERBRAUCHERSCHUTZ
UND
FREIEM
WARENVERKEHR
.
138
1.
KONFLIKTAERE
ZIELSETZUNGEN
WERBERECHTLICHER
REGELUNGEN
.
139
2.
ANSAETZE
ZUR
KONFLIKTLOESUNG
.
140
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
142
F.
EUROPAEISCHES VERBRAUCHERLEITBILD
.
145
I.
VERBRAUCHERLEITBILD
DES
EUGH
.
146
II.
ZUSAMMENFASSUNG
.
152
G.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
154
LITERATURVERZEICHNIS
.
XV |
any_adam_object | 1 |
author | Zischka, Ulrike |
author_facet | Zischka, Ulrike |
author_role | aut |
author_sort | Zischka, Ulrike |
author_variant | u z uz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011426039 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE6577 |
callnumber-raw | KJE6577 |
callnumber-search | KJE6577 |
callnumber-sort | KJE 46577 |
classification_rvk | PS 3740 PS 3760 |
ctrlnum | (OCoLC)41628088 (DE-599)BVBBV011426039 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011426039</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971117</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970701s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950646229</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631321899</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-32189-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41628088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011426039</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6577</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3740</subfield><subfield code="0">(DE-625)139786:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zischka, Ulrike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts</subfield><subfield code="c">Ulrike Zischka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLII, 155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2201</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Consumentenbescherming</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Consumentenrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europees recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Reclame</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Advertising laws</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consumer protection</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="5"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2201</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2201</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007683035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007683035</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV011426039 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:10:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3631321899 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007683035 |
oclc_num | 41628088 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-384 DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-384 DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-523 DE-188 |
physical | XLII, 155 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Zischka, Ulrike Verfasser aut Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts Ulrike Zischka Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 XLII, 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2201 Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1996 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Consumentenbescherming gtt Consumentenrecht gtt Europees recht gtt Reclame gtt Europarecht Recht Advertising laws European Union countries Consumer protection Law and legislation European Union countries Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd rswk-swf Werbung (DE-588)4065541-6 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Werbung (DE-588)4065541-6 s Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 s Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s 2] [Europäische Hochschulschriften 2201 (DE-604)BV000000068 2201 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007683035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zischka, Ulrike Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Consumentenbescherming gtt Consumentenrecht gtt Europees recht gtt Reclame gtt Europarecht Recht Advertising laws European Union countries Consumer protection Law and legislation European Union countries Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd Werbung (DE-588)4065541-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048786-6 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4068155-5 (DE-588)4065541-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts |
title_auth | Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts |
title_exact_search | Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts |
title_full | Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts Ulrike Zischka |
title_fullStr | Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts Ulrike Zischka |
title_full_unstemmed | Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts Ulrike Zischka |
title_short | Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes |
title_sort | die rechtsetzungskompetenzen der europaischen gemeinschaft auf dem gebiet des verbraucherschutzes unter besonderer berucksichtigung des werberechts |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Consumentenbescherming gtt Consumentenrecht gtt Europees recht gtt Reclame gtt Europarecht Recht Advertising laws European Union countries Consumer protection Law and legislation European Union countries Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd Werbung (DE-588)4065541-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Consumentenbescherming Consumentenrecht Europees recht Reclame Europarecht Recht Advertising laws European Union countries Consumer protection Law and legislation European Union countries Rechtsetzung Mitgliedsstaaten Verbraucherschutz Zuständigkeit Werbung Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007683035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT zischkaulrike dierechtsetzungskompetenzendereuropaischengemeinschaftaufdemgebietdesverbraucherschutzesunterbesondererberucksichtigungdeswerberechts |