Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2181 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 208 S. |
ISBN: | 3631319282 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011363736 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971128 | ||
007 | t | ||
008 | 970527s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950464317 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631319282 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-31928-2 | ||
035 | |a (OCoLC)40460201 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011363736 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a KK1019.A65K83 1997 | |
082 | 0 | |a 344.43/044 |2 21 | |
082 | 0 | |a 344.43/044 21 | |
084 | |a PH 2400 |0 (DE-625)135996: |2 rvk | ||
084 | |a PH 2450 |0 (DE-625)135999: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5320 |0 (DE-625)136201: |2 rvk | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klaeden, Sandra von |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)115383948 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945 |c Sandra Kuban |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 208 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2181 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1997 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1794-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Insane -- Commitment and detention -- Germany -- History | |
650 | 0 | 7 | |a Psychisch Kranker |0 (DE-588)4047682-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeingefährlichkeit |0 (DE-588)4482672-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterbringung |0 (DE-588)4186966-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anstaltsunterbringung |0 (DE-588)4142603-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychisch Kranker |0 (DE-588)4047682-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unterbringung |0 (DE-588)4186966-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gemeingefährlichkeit |0 (DE-588)4482672-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Anstaltsunterbringung |0 (DE-588)4142603-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Psychisch Kranker |0 (DE-588)4047682-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1794-1945 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Psychisch Kranker |0 (DE-588)4047682-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Gemeingefährlichkeit |0 (DE-588)4482672-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Anstaltsunterbringung |0 (DE-588)4142603-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1794-1945 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2181 |w (DE-604)BV000000068 |9 2181 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637662 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125875691585536 |
---|---|
adam_text | SANDRA KUBAN DAS RECHT DER VERWAHRUNG UND UNTERBRINGUNG AM BEISPIEL DER
*IRRENGESETZGEBUNG ZWISCHEN 1794 UND 1945 PETER LANG EUROPAEISCHER
VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
EINLEITUNG 19 1. KAPITEL: GESCHICHTLICHER ABRISS UND BEGRIFFSDEFINITIONEN
DER ZEIT 23 I. GESCHICHTLICHER ABRISS 23 N. DIE SELBSTAENDIGEN
IRRENANSTALTEN IM POSITIVEN RECHT 26 HI. DER *WAHN- ODER BLOEDSINNIGE IM
RECHT UND IN DER MEDIZIN 28 1. DIE REGELUNGEN IM ALR VON 1794 29 A. DER
STAATSZWECK IM ALR 29 B. DIE ZURECHNUNGSFAEHIGKEIT IM ALR 30 C. DIE WAHN-
ODER BLOEDSINNIGEN IM ALR 30 D. MEDIZINISCHE BEGRIFFE ZUR ZEIT DES ALR 31
IV. DIE ENTSTEHUNG DES BEGRIFFS DES *GEISTESKRANKEN UNTER DEM EINFLUSS
DER MEDIZIN 32 V. DIE *GEMEINGEFAEHRLICHEN GEISTESKRANKEN AUS DER SICHT
DES RECHTS UND DER MEDIZIN 34 1. DIE DEFINITION DER *GEISTESKRANKHEIT
35 2. DIE *GEMEINGEFAEHRLICHEN 35 VI. DER *GEMEINGEFAEHRLICHE
GEISTESKRANKE NACH AUFFASSUNG DES PREUSSISCHEN VERORDNUNGSGEBERS 36 VII.
DIE RECHTSPRECHUNG DES PREUSSISCHEN OBERVERWALTUNGSGERICHTS 37 VM. *IRRE
VERBRECHER UND *VERBRECHERISCHE IRRE 38 IX. DAS *RECHT DER
UNTERBRINGUNG 40 1. FEHLENDE REICHSEINHEITLICHE REGELUNG DES
*IRRENRECHTS 40 2. DIE VERSCHIEDENEN BEREICHE DER UNTERBRINGUNG:
ANORDNUNG, DAUER UND ENTLASSUNG 41 X. STELLUNG UND AUFGABE DER POLIZEI
IN PREUSSEN 42 1. DER POLIZEIBEGRIFF DES ALR 42 2. FORTBILDUNG DER
BEFUGNISSE DER POLIZEI 43 3. DIE INNERE ORGANISATION DER POLIZEI 44 2.
KAPITEL: DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN PREUSSEN 47 I. DIE WAHN- ODER
BLOEDSINNIGKEITSERKLAERUNG DURCH DAS GERICHT 47 II. DIE STELLUNG DES
RICHTERS IM ALR 48 1. DER WILLE DER GESETZGEBERS 48 2. STELLUNG DES
RICHTERS IM ALR 49 3. SACHLICHE UNABHAENGIGKEIT DES RICHTERS 50 HI. DIE
.AUFSICHT UEBER DEN WAHN- ODER BLOEDSINNIGEN 51 IV. DAS *RECHT DES ERSTEN
ANGRIFFS DER POLIZEI 52 INHALTSVERZEICHNIS 3. KAPITEL: DIE WEITERE
ENTWICKLUNG IN PREUSSEN - ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE DER POLIZEI AUF
UNTERGESETZLICHER EBENE 53 I. DIE AUFNAHME DES GEISTESKRANKEN IN EINE
IRRENANSTALT 53 1. DIE VORAUSGEHENDE ERKLAERUNG DER GERICHTS 53 2. DIE
BEGINNENDE ZURUECKDRAENGUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DES GERICHTS 54 A. DIE
PROVISORISCHE AUFNAHME DES GEISTESKRANKEN 54 B. UNTERSUCHUNG DES
GEISTESZUSTANDES DURCH DAS GERICHT 55 C. *BENACHRICHTIGUNGSPFLICHT DES
GERICHTS 57 D. RECHTSLAGE BIS MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS 58 3. UEBERGANG
ZUR ALLEINIGEN ZUSTAENDIGKEIT DER POLIZEI AB MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS
59 A. KEIN WEITERES MITWIRKUNGSRECHT DES GERICHTS 59 B. DIE NEUE
KOMPETENZERWEITERUNG FUER DIE POLIZEI 59 C. SELBSTAENDIGES
EINWEISUNGSRECHT DER POLIZEI 60 D. RECHTSLAGE GEGEN ENDE DES 19.
JAHRHUNDERTS 61 E. DAS *DRINGLICHKEITSVERFAHREN 62 N. DAS VERFAHREN DER
ENTLASSUNG DER GEISTESKRANKEN 63 1. ERMESSEN DES AERZTLICHEN
ANSTALTSLEITERS 63 2. DIE GEISTESKRANKEN STRAFTAETER 64 3. DIE ERSTE
REGELUNG FUER GEISTESKRANKE UNTERSUCHUNGSHAEFTLINGE 65 4. EINSCHRAENKUNG
DES ERMESSENS DES AERZTLICHEN ANSTALTSLEITERS 66 5. BESONDERE REGELUNGEN
FUER STRAFFAELLIGE GEISTESKRANKE ZU BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS 67 HI.
ZUSAMMENFASSUNG 69 IV. DER RECHTSSCHUTZ DER GEISTESKRANKEN IM 19.
JAHRHUNDERT 70 1. RECHTSSCHUTZ NACH PREUSSISCHEM LANDRECHT UND
ALLGEMEINER GERICHTSORDNUNG 71 2. ENTWICKLUNG VERWALTUNGSGERICHTLICHEN
RECHTSSCHUTZES 71 3. RECHTSSCHUTZ GEGEN POLIZEILICHE MASSNAHMEN 74 V.
URSACHEN FUER DIE VERLAGERUNG DER ZUSTAENDIGKEIT VON DER JUSTIZ ZUR
POLIZEI . 75 1. DIE SICH WANDELNDE AUFGABE DES GERICHTS 76 A. WAHN-
ODER BLOEDSINNIGKEITSERKLAERUNG *VON AMTS WEGEN 76 B. KEINE ENTMUENDIGUNG
ALLEIN MEHR WEGEN *GEMEINGEFAEHRLICHKEIT 76 C. UNTERSCHIEDLICHE
ZWECKBESTIMMUNG VON ENTMUENDIGUNG UND UNTERBRINGUNG 77 2. DER
KOMPETENZZUWACHS DER POLIZEI 79 4. KAPITEL: DIE UNTERBRINGUNG DURCH DIE
POLIZEI ALS WIDERRECHTLICHE FREIHEITSBERAUBUNG UND DIE
*IRRENRECHTSREFORM 81 I. DER BEGRIFF DES RECHTSSTAATS 81 II. ART. 5 DER
PREUSSISCHEN VERFASSUNG ALS EINFACHER GESETZESVORBEHALT 82
INHALTSVERZEICHNIS JH. *GESETZ ZUM SCHUTZ DER PERSOENLICHEN FREIHEIT VOM
12. FEBRUAR 1850 ALS SCHRANKENKONKRETISIERUNG ZU ART. 5 PREUSS.
VERFASSUNG 83 IV. DIE *IRRENRECHTSREFORMBEWEGUNG 85 1. DAS
*IRRENSCHUTZGESETZ VON 1923 86 2. DIE PREUSSISCHEN GESETZENTWUERFE VON
1924/25 88 5. KAPITEL: DIE ENTWICKLUNG DES RECHTS DER UNTERBRINGUNG
GEFAEHRLICHER GEISTESKRANKER ANHAND DER DEUTSCHEN STRAFGESETZENTWUERFE 91
I. DER SCHULENSTREIT 91 N. VOM SCHULENSTREIT ZUR REFORM DES STRAFRECHTS
93 HI. DIE REGELUNG IM RSTGB VON 1871 UND IN DER RSTPO VON 1877 95 1.
DIE KOMPETENZEN DES STRAFRICHTERS IM RSTGB 96 2. DIE DISKUSSION IN DER
THEORIE UM DIE ZUSTAENDIGKEIT DES RICHTERS 97 IV. DIE STRAFRECHTLICHE
NEUREGELUNG IM VORENTWURF ZU EINEM NEUEN STRAFGESETZBUCH 100 1.
ANORDNUNG UND DAUER DER VERWAHRUNG 100 A. DIE *RICHTERLICHE
UNABHAENGIGKEIT ALS MASSGABE FUER DIE ANORDNUNG DER VERWAHRUNG 101 B. DER
VERBLEIBENDE EINFLUSS DER POLIZEIBEHOERDEN 101 2. ENTLASSUNG AUS DER
VERWAHRUNG - DIE MOEGLICHKEIT DER *GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG 102 3. DAS
ERGEBNIS DER DISKUSSION IM VORENTWURF 103 V. DER GEGENENTWURF ZUM
VORENTWURF EINES DEUTSCHEN STRAFGESETZBUCHS 105 1. DIE REGELUNGEN IM GE
105 2. EINSCHRAENKUNG DER *GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG GEGEN DIE DAUER
ODER DIE ENTLASSUNG AUS DER VERWAHRUNG 106 3. *PRAEZISIERUNG DES
BEGRIFFS DER GEMEINGEFAEHRLICHKEIT 106 4. DAS ERGEBNIS DER ENTWICKLUNG IM
GE 107 VI. DER KOMMISSIONSENTWURF DER STRAFRECHTSKOMMISSION VON 1913 107
1. ANORDNUNG DER VERWAHRUNG 108 2. DIE NEUE REGELUNG UEBER DIE DAUER DER
VERWAHRUNG 108 3. ERGEBNIS DER ENTWICKLUNG IM KE 109 VN. DER ENTWURF VON
1919 109 1. ANORDNUNG UND VOLLZUG DER VERWAHRUNG 110 2. DAS RECHT ZUR
ENTLASSUNG DES GEISTESKRANKEN 110 3. ERGEBNIS DER ENTWICKLUNG IM E 1919
111 VM. DER FORTGANG DER REFORM 112 DC. DER ENTWURF RADBRUCHS VON 1922
113 1. DIE UNTERBRINGUNG IN EINER OEFFENTLICHEN HEIL- ODER PFLEGEANSTALT
114 2. VOLLZUG DER ANORDNUNG, DAUER DER UNTERBRINGUNG 114 3. ERGEBNIS
114 10 INHALTSVERZEICHNIS X. DIE NEUERUNG IM AMTLICHEN ENTWURF EINES
ALLGEMEINEN DEUTSCHEN STRAFGESETZBUCHS VON 1925 116 1. DER BEGRIFF DER
UNTERBRINGUNG IM E 1925 116 2. VOLLZUG DER ANORDNUNG, DAUER DER
UNTERBRINGUNG 117 3. ENTLASSUNG AUS DER UNTERBRINGUNG 118 4. ERGEBNIS
DER ENTWICKLUNG IM E 1925 118 XI. DER ENTWURF VOM 14. MAI 1927 119 1.
DIE ERKLAERUNG DER *ZULAESSIGKEIT DER MASSREGEL DURCH DAS GERICHT ....120
A. DIE ANORDNUNG ALS MASSNAHME *POLIZEILICHER NATUR 121 B. ERNEUTER
UEBERGANG ZUR VERSTAERKTEN ZUSTAENDIGKEIT DER POLIZEI 121 2. ERGEBNIS DER
REFORMDISKUSSION IM E 1927 122 XH. DER ENTWURF VON 1930 123 1.
ANORDNUNG, DAUER UND ENTLASSUNG AUS DER UNTERBRINGUNG 123 2. ERGEBNIS
124 XIJJ. DAS ERGEBNIS DER ENTWICKLUNG IN DEN ENTWUERFEN BIS 1930 124 1.
DIE MASSGEBLICHEN BEWEGGRUENDE FUER DIE REFORM 125 2. DIE UMSETZUNG IN NEUE
VORSCHRIFTEN 126 3. VERBLEIBENDE BEFUGNISSE DER VERWALTUNG 126 6.
KAPITEL: DIE ENTWICKLUNG AB 1933 129 I. FORTFUEHRUNG DER WEIMARER
REFORMIDEEN - DAS GEWOHNHEITSVERBRECHERGESETZ VON 1933 129 1. ANORDNUNG
DER UNTERBRINGUNG IN EINER HEIL- ODER PFLEGEANSTALT 130 2. DAUER DER
UNTERBRINGUNG 130 3. ENTLASSUNG ALS .AUSSETZUNG DER UNTERBRINGUNG 131
4. ERGEBNIS 132 N. DIE DISKUSSION UEBER DIE TOETUNG UNHEILBAR KRANKER VOR
1933 133 HI. DAS NEUE RECHTSDENKEN IM STAATSRECHT 136 IV. ZUNEHMENDE
ENTRECHTUNG DER PSYCHISCH KRANKEN AB 1933 138 1. GESETZ ZUR VERHUETUNG
ERBKRANKEN NACHWUCHSES VOM 14. JULI 1933 139 2. DER BEGINN DER
SYSTEMATISCHEN TOETUNG GEISTESKRANKER 140 A. DIE *KINDER-EUTHANASIE 141
B. DIE ERMAECHTIGUNG HITLERS 141 C. DIE AKTION *T4 142 V. LEGITIMIERUNG
DER TOETUNGSAKTIONEN 143 1. DER FUEHRERBEFEHL ALS RECHTSQUELLE 144 2.
FORTGELTUNG DES TOETUNGSVERBOTS DES RSTGB 144 3. LEGITIMIERUNG DER
*FREIGABE LEBENSUNWERTEN LEBENS IN DER THEORIE 146 A. DIE DISKUSSION
UEBER DIE TOETUNG GEISTESKRANKER AB 1933 146 B. DAS STRAFRECHT ZUM *SCHUTZ
DER VOLKSGEMEINSCHAFT UND ALS AUSDRUCK DES FUEHRERWILLENS 147
INHALTSVERZEICHNIS 11 C. DIE NEUE LEHRE VOM TAETERTYP 149 D. NEUFASSUNG
DES MORDTATBESTANDES 150 E. LEGITIMATION DER TOETUNG GEISTESKRANKER 150
F. DIE LEHRE VOM TAETERTYP UND DAS MARBURGER PROGRAMM 151 4. VERSUCHE
EINER GESETZLICHEN REGELUNG 153 VI. AUSWIRKUNGEN DER TOETUNG PSYCHISCH
KRANKER ANSTALTSINSASSEN AUF DIE JUSTIZ 154 1. ZUNEHMENDER
INFORMATIONSBEDARF DER BEVOELKERUNG UND DER UNTEREN JUSTIZKREISE 155 2.
UNTERRICHTUNG DER JUSTIZ UEBER DIE AKTION *T4 157 VN. DAS ENDE DER
AKTION *T4 158 1. DIE DURCH DIE LAGEBERICHTE DER
NATIONALSOZIALISTISCHEN FUEHRUNG VERMITTELTE HALTUNG DER BEVOELKERUNG 159
2. DAS *VERSTAENDNIS DER BEVOELKERUNG AUS DER SICHT DER LAGEBERICHTE 160
3. DIE *MELDUNGEN AUS DEM REICH DES SICHERHEITSDIENSTES 162 4. ERGEBNIS
164 VIJJ. FORTSETZUNG DER TOETUNG GEISTESKRANKER 165 1. DIE
*SONDERBEHANDLUNG 14FL3 165 2. DIE *SONDERBEHANDLUNG DER
UNZURECHNUNGSFAEHIGEN NACH §§42 AEFF RSTGB 166 3. ENDGUELTIGE
INSTRUMENTALISIERUNG DER PSYCHISCH KRANKEN 167 4. DIE ERMORDUNG DER
GEISTESKRANKEN BIS 1945 168 IX. ZUSAMMENFASSUNG 168 ZUSAMMENFASSUNG UND
SCHLUSSBEMERKUNG 171 QUELLEN-UND LITERATURVERZEICHNIS 177
|
any_adam_object | 1 |
author | Klaeden, Sandra von 1969- |
author_GND | (DE-588)115383948 |
author_facet | Klaeden, Sandra von 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Klaeden, Sandra von 1969- |
author_variant | s v k sv svk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011363736 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1019 |
callnumber-raw | KK1019.A65K83 1997 |
callnumber-search | KK1019.A65K83 1997 |
callnumber-sort | KK 41019 A65 K83 41997 |
classification_rvk | PH 2400 PH 2450 PH 5320 |
ctrlnum | (OCoLC)40460201 (DE-599)BVBBV011363736 |
dewey-full | 344.43/044 344.43/04421 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/044 344.43/044 21 |
dewey-search | 344.43/044 344.43/044 21 |
dewey-sort | 3344.43 244 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1794-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1794-1945 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03023nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011363736</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970527s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950464317</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631319282</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-31928-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40460201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011363736</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1019.A65K83 1997</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/044</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/044 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)135996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136201:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klaeden, Sandra von</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115383948</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945</subfield><subfield code="c">Sandra Kuban</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2181</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1794-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Insane -- Commitment and detention -- Germany -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychisch Kranker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047682-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeingefährlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482672-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186966-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anstaltsunterbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142603-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychisch Kranker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047682-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gemeingefährlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482672-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Anstaltsunterbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142603-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Psychisch Kranker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047682-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1794-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Psychisch Kranker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047682-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gemeingefährlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482672-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Anstaltsunterbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142603-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1794-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2181</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2181</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637662</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011363736 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:08:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3631319282 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637662 |
oclc_num | 40460201 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-20 DE-29 DE-521 DE-83 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-20 DE-29 DE-521 DE-83 |
physical | 208 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Klaeden, Sandra von 1969- Verfasser (DE-588)115383948 aut Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945 Sandra Kuban Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 208 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2181 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1997 Geschichte 1794-1945 gnd rswk-swf Geschichte Insane -- Commitment and detention -- Germany -- History Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd rswk-swf Gemeingefährlichkeit (DE-588)4482672-2 gnd rswk-swf Unterbringung (DE-588)4186966-7 gnd rswk-swf Anstaltsunterbringung (DE-588)4142603-4 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 s Unterbringung (DE-588)4186966-7 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gemeingefährlichkeit (DE-588)4482672-2 s Anstaltsunterbringung (DE-588)4142603-4 s Geschichte 1794-1945 z 2] [Europäische Hochschulschriften 2181 (DE-604)BV000000068 2181 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klaeden, Sandra von 1969- Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945 Geschichte Insane -- Commitment and detention -- Germany -- History Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd Gemeingefährlichkeit (DE-588)4482672-2 gnd Unterbringung (DE-588)4186966-7 gnd Anstaltsunterbringung (DE-588)4142603-4 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047682-0 (DE-588)4482672-2 (DE-588)4186966-7 (DE-588)4142603-4 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945 |
title_auth | Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945 |
title_exact_search | Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945 |
title_full | Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945 Sandra Kuban |
title_fullStr | Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945 Sandra Kuban |
title_full_unstemmed | Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945 Sandra Kuban |
title_short | Das Recht der Verwahrung und Unterbringung am Beispiel der "Irrengesetzgebung" zwischen 1794 und 1945 |
title_sort | das recht der verwahrung und unterbringung am beispiel der irrengesetzgebung zwischen 1794 und 1945 |
topic | Geschichte Insane -- Commitment and detention -- Germany -- History Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd Gemeingefährlichkeit (DE-588)4482672-2 gnd Unterbringung (DE-588)4186966-7 gnd Anstaltsunterbringung (DE-588)4142603-4 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Geschichte Insane -- Commitment and detention -- Germany -- History Psychisch Kranker Gemeingefährlichkeit Unterbringung Anstaltsunterbringung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT klaedensandravon dasrechtderverwahrungundunterbringungambeispielderirrengesetzgebungzwischen1794und1945 |