Sowjetunion 1978/79: Ereignisse, Probleme, Perspektiven.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München u.a.
Hanser
1979
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 329 S. |
ISBN: | 3446129227 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011337885 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091026 | ||
007 | t | ||
008 | 970512s1979 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3446129227 |9 3-446-12922-7 | ||
035 | |a (OCoLC)9026799 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011337885 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-154 |a DE-M481 |a DE-M352 | ||
050 | 0 | |a DK274 | |
082 | 0 | |a 320.947 |2 21 | |
084 | |a NQ 8304 |0 (DE-625)128984: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sowjetunion 1978/79 |b Ereignisse, Probleme, Perspektiven. |
264 | 1 | |a München u.a. |b Hanser |c 1979 | |
300 | |a 329 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Außenpolitik | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
651 | 4 | |a Sowjetunion | |
651 | 4 | |a Soviet Union |x Economic policy |y 1976- | |
651 | 4 | |a Soviet Union |x Foreign relations |y 1975-1985 | |
651 | 4 | |a Soviet Union |x Politics and government |y 1953-1985 | |
710 | 2 | |a Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien |e Sonstige |0 (DE-588)2006545-0 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007617423&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007617423 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125845755789312 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
INNENPOLITIK 15
Die Innenpolitik der Sowjetunion 1977-1979 (H. Brahm) 15
Die sowjetische Führung 15 — Vorbereitung zu einer Wachablösung 18 — Das Spannungs¬
feld zwischen Partei und Gesellschaft 21
Funktion und Wirksamkeit der Ideologie (H. Dahm) 24
Theoretischer Teil25 - Praktischer Teil27- Politischer Teil30
Beeinflußt die Propaganda das Verhalten der Sowjetbürger?
(Th. Kussmann) 36
Ziele und Mittel der Propaganda 39 - Wirkung der Propaganda 42 - Maßnahmen zur
Verbesserung der Propagandawirkung, 44
Die »Volksaussprache« über den Verfassungsentwurf in der überregionalen
sowjetischen Tagespresse (E. Schneider) 47
Äußerer Ablaut 47 — Funktion der » Volksaussprache« 49 — Statistische Erfassung 49 —
Inhaltliche Auswertung 50 — 1. Häufigkeitsbeispiel: Pflicht zur Arbeit 51 —2. Häufigkeits¬
beispiel: Kindererziehung 51 - 3. Häufigkeitsbeispiel: Hauptelemente des sowjetischen
Wirtschaftssystems 52 - Änderungsvorschläge zu den übrigen Artikeln 53 - Vorgenom¬
mene Verfassungsänderungen 55 — Schlußbetrachtung 56
Die neue Verfassung: Norm und Wirklichkeit (G. Brunner) 58
Einleitung 58 — Ideologisch-propagandistische Aspekte 59 — Streben nach mehr Rechts¬
klarheit 62 - Lösungshinweise für kontroverse Sachprobleme 65
UN-Menschenrechtskonventionen und Sowjetrecht (O. Luchterhandt) 68
Der erste Hauptwiderspruch: die Begründung der Menschenrechte 69 — Sozialrechtspakt
und Sowjetrecht 71 — Der zweite Hauptwiderspruch: die Menschenrechtsbeschränkungen
72 — Bürgerrechtspakt und Sowjetrecht 73 — Der dritte Hauptwiderspruch: das Gleich¬
heitsrecht 75 - Die persönlichen Rechte 76 - Schluß 77
Kommunikation und Kontrolle im Sowjetsystem (A. v. Borcke) 77
Die neue Aktualität der »öffentlichen Meinung« 77 - Die Grenzen administrativer Leitung
79 — Regierbarkeit — auch ein sowjetisches Problem? 80 — Der Ruf nach einer »sozialisti¬
schen Öffentlichkeit« 82 - Die Legitimierungsproblematik 83
Die nichtrussischen Völker als Elemente des Wandels in der sowjetischen
Gesellschaft (G. Simon) 85
Neuer Nationalismus 87 - Sprache und Sprachenpolitik 90 - Nationale Oppositionsgrup¬
pen 92
Jugendpolitische Probleme in der Sowjetunion (W. Oschlies) 96
Ungleiche Startbedingungen für Land- und Stadtjugend 97 - Der Drang zur Hochschule
98 — Unzureichende Vorbereitung auf die Berufspraxis 99 — Jugend und Ideologie 101 —
Soziologische Jugendforschung 102 — Der Komsomol 103 — Zwischen Elternhaus und
staatlicher Obhut 103
Die politisch-gesellschaftliche Relevanz der Dissidenten (P. Hübner) 105
Quantitative und qualitative Relevanz der Dissidenten 107 — Die Dissidenten als Symptom
grundlegender Systemmängel 108 — Vom Individualprotest zum Gruppenprotest 109 —
Die Dissidenten als Symptom einer geistigen Neuorientierung 111
WIRTSCHAFT 119
Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik 1977-1979
(H.-H. Höhmann, H.
Machowski,
G.
Seidenstecher) 119
Angelpunkt der Analyse; das Produktivitätsdilemma 119 — Gesamtwirtschaftliches
Wachstum: auf langsamer Fahrt 121 — Industrie: Wachstumsrückgang der Schwerindu¬
strie 124 - Landwirtschaft: kurzfristige Konsolidierung - anhaltende Strukturschwäche
127 — Produktivität: des Pudels Kern 129 — Investitionen, Verbrauch: Anstieg der Investi¬
tionsquote? 131 - Außenhandel: zurück zur Lückenbüßerfunktion? 132 - Lebensstan¬
dard: von wachsenden Ansprüchen überholt? 135 — Längerfristige Perspektive: anhal¬
tende Wachstumsschwäche 136 — Vor einer neuen Wirtschaftsreform? 137 — Beziehungen
zwischen Wirtschaftsentwicklung, Innen- und Außenpolitik der UdSSR 139
Faktoreinsatz und Produktivität im Wachstum der sowjetischen Wirtschaft
(H. Clement) 140
Sinkende Wachstumsraten 140- Hoher Beitrag des Faktoreinsatzes zum Wachstum 141-
Relativ geringer Beitrag der Produktivität 144 - Ungünstige Werte im internationalen
Vergleich 145 — Schlußfolgerungen 147 — Ursachen der bisherigen Entwicklung 148 —
Entwicklung im 10. Fünf jahresplan und Ausblick 154
Konsum und Wirtschaftswachstum in der Sowjetunion (H. Vogel) 160
Pläne und Planerfüllung 160 — Konsum: Planziel oder Puffer? 162 — Bedeutung des
Konsums nimmt zu 164
Rüstung und Wirtschaftswachstum in der UdSSR (F. Walter) 166
Umfang und Trend der sowjetischen Verteidigungsaufwendungen 167 — Einfluß der Ver¬
teidigungsaufwendungen auf das sowjetische Wirtschaftswachstum 168 - Einfluß des
Wirtschaftswachstums auf die Verteidigungsausgaben 174
Landwirtschaft — Wachstumsgrenze oder Leistungsreservoir?
(E. Schinke) 176
Finanzielle Fragen 176 — Betriebsmittelversorgung 178 — Flächennutzung 178 — Arbeits¬
kräfte 179 — Infrastruktur 179 — Organisatorische Fragen 180 — Private Landwirtschaft
180 - Pflanzenproduktion 184 - Tierproduktion 185 - Produktion je Einwohner 186-
Importe von Getreide und Fleisch 186
t
Wachstumsfaktor Außenhandel
(H.
Machowski)
187
Entwicklung und Bedeutung der Ausfuhr 188 - Entwicklung und Bedeutung der Einfuhr
IÇO-
Ist die sowjetische Wirtschaftspolitik vom Außenhandel abhängig? 192
AUSSENPOLITIK 197
Tendenzen und Perspektiven (W. Berner) 197
Die Verfassungsartikel zur Außenpolitik 197 - Defensiv-stabilisierende und offensive Ele¬
mente 199 — Entspannungsstrategie und Rüstungsbegrenzung 201 — Regionalstrategische
Übermacht in Europa 203 — Überengagement und Einkreisungsfurcht 206
Außenwirtschaft und Außenpolitik (H. Bräker) 210
Wirtschaftsentwicklung und Außenhandelspolitik 210- Probleme der sowjetischen RGW-
Politik 213 — Die neuen »langfristigen Zielprogramme« des RGW214 — Hindernisse bei
der Verwirklichung der »langfristigen Zielprogramme« 216 — Nationale Interessen im
RGW und die EG-Politik der Sowjetunion 218 — Wirtschaftspolitische Reaktionen auf die
Aktivierung der Außenpolitik Chinas 219 - Der RGW - Instrument der Außenpolitik
Moskaus 221
Die Osteuropa-Politik der UdSSR (Chr. Meier mit F. Oldenburg) 223
Koordinierte Außen- und Sicherheitspolitik 224 — Koordinierte Wirtschaftspolitik 229 —
Ideologische Zusammenarbeit 231 - Das Verhältnis UdSSR-DDR 233
Das Verhältnis UdSSR-Bundesrepublik Deutschland (F. Oldenburg) 238
Zur allgemeinen Entwicklung der Beziehungen 238 — Das Berlin-Problem 243 — Wirt¬
schaftsbeziehungen 245
Die sowjetische Politik gegenüber den USA (W. Berner und Chr. Meier) 246
SALT
II:
Verhandlungsgang und Ergebnisse 247 - SALT
II:
Der Begrenzungsvertrag
249 - SALT
II:
Das Zusatzprotokoll 251 - SALT
II:
Die Grundsatzerklärung 252 -
Handel und Kooperation 252
»Eurokommunisten« und sowjetische Westeuropapolitik
(H. Timmermann) 254
Wachsende ideologische Gegensätze 255 - Die außenpolitische Dimension 257 - Eigene
Ansätze der Eurokommunisten in der Außenpolitik 260 -Das sowjetische Antwortverhal¬
ten 261
Interessenpolitik zwischen Khyberpaß und
Bab
el-Mandeb (G. Linde) 263
Kurswechsel am
Horn
von Afrika 264 — Brückenkopf Südjemen 266 — Irak und Syrien:
Belastete Beziehungen 268 - Afghanistan auf Moskauer Kurs 270 - Revolution im Iran
272-Ausblick 273
Das Belgrader Folgetreffen zur KSZE (G. Wettig) 274
Der Ausgangspunkt: die Schlußakte und ihre Interpretation 274 — Die Vorbereitung des
Folgetreffens 276 — Die Herbstphase des Folgetreffens 277 — Endphase und Abschluß des
Folgetreffens 279
Die Mittelmeerpolitik der Sowjetunion
(W.
Berner) 280
Partnersuche für eine Gegenmacht-Strategie 281 - Die Türkei - bedrängt und umworben
283- Die sowjetische
Eskadra:
Aufgaben und Probleme 285
TABELLEN UND ÜBERSICHTEN 289
Raum und Klima 289
Bevölkerung der UdSSR 289
Geburtenhäufigkeit 290
Das Politbüro des ZK der KPdSU 290
Das Sekretariat des ZK der KPdSU 291
Abteilungen des ZK der KPdSU 291
Der Ministerrat der UdSSR 294
Durchschnittliche jährliche Beschäftigung in der Volkswirtschaft 299
Beschäftigte nach Wirtschaftsbereichen 297
Bevölkerung und Bruttosozialprodukt führender Industrieländer 300
Zuwachsraten des realen Bruttosozialprodukts in führenden
Industrieländern 301
Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen, Entstehung 301
Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen, Verwendung 302
Produktion ausgewählter Industrieerzeugnisse in führenden
Industrieländern 302
Monatliches Durchschnittseinkommen der Arbeiter und Angestellten 303
Kaufkraft im internationalen Vergleich 304
Daten zur Entwicklung des sowjetischen Außenhandels 306
Das internationale kommunistische Parteiensystem 307
Der Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe 308
Chronik zur militärischen Kooperation der Warschauer-Pakt-Staaten 309
Tagungen der Warschauer-Pakt-Organisation seit 1973 310
Bündnis-,
Kooperations-
und Freundschaftsverträge der UdSSR 316
Abkürzungs Verzeichnis 317
Berichte des Bundesinstituts zur Thematik des Jahresberichts 320
Personenregister 325
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011337885 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DK274 |
callnumber-raw | DK274 |
callnumber-search | DK274 |
callnumber-sort | DK 3274 |
callnumber-subject | DK - Russia, Soviet Union, Former Soviet Republics, Poland |
classification_rvk | NQ 8304 |
ctrlnum | (OCoLC)9026799 (DE-599)BVBBV011337885 |
dewey-full | 320.947 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.947 |
dewey-search | 320.947 |
dewey-sort | 3320.947 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01418nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011337885</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091026 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970512s1979 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446129227</subfield><subfield code="9">3-446-12922-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)9026799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011337885</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DK274</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.947</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8304</subfield><subfield code="0">(DE-625)128984:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion 1978/79</subfield><subfield code="b">Ereignisse, Probleme, Perspektiven.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München u.a.</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">329 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soviet Union</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield><subfield code="y">1976-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soviet Union</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="y">1975-1985</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soviet Union</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1953-1985</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006545-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007617423&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007617423</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sowjetunion Soviet Union Economic policy 1976- Soviet Union Foreign relations 1975-1985 Soviet Union Politics and government 1953-1985 |
geographic_facet | Sowjetunion Soviet Union Economic policy 1976- Soviet Union Foreign relations 1975-1985 Soviet Union Politics and government 1953-1985 |
id | DE-604.BV011337885 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:08:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2006545-0 |
isbn | 3446129227 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007617423 |
oclc_num | 9026799 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-M481 DE-M352 |
owner_facet | DE-154 DE-M481 DE-M352 |
physical | 329 S. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spelling | Sowjetunion 1978/79 Ereignisse, Probleme, Perspektiven. München u.a. Hanser 1979 329 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Außenpolitik Politik Wirtschaftspolitik Sowjetunion Soviet Union Economic policy 1976- Soviet Union Foreign relations 1975-1985 Soviet Union Politics and government 1953-1985 Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien Sonstige (DE-588)2006545-0 oth Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007617423&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sowjetunion 1978/79 Ereignisse, Probleme, Perspektiven. Außenpolitik Politik Wirtschaftspolitik |
title | Sowjetunion 1978/79 Ereignisse, Probleme, Perspektiven. |
title_auth | Sowjetunion 1978/79 Ereignisse, Probleme, Perspektiven. |
title_exact_search | Sowjetunion 1978/79 Ereignisse, Probleme, Perspektiven. |
title_full | Sowjetunion 1978/79 Ereignisse, Probleme, Perspektiven. |
title_fullStr | Sowjetunion 1978/79 Ereignisse, Probleme, Perspektiven. |
title_full_unstemmed | Sowjetunion 1978/79 Ereignisse, Probleme, Perspektiven. |
title_short | Sowjetunion 1978/79 |
title_sort | sowjetunion 1978 79 ereignisse probleme perspektiven |
title_sub | Ereignisse, Probleme, Perspektiven. |
topic | Außenpolitik Politik Wirtschaftspolitik |
topic_facet | Außenpolitik Politik Wirtschaftspolitik Sowjetunion Soviet Union Economic policy 1976- Soviet Union Foreign relations 1975-1985 Soviet Union Politics and government 1953-1985 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007617423&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bundesinstitutfurostwissenschaftlicheundinternationalestudien sowjetunion197879ereignisseproblemeperspektiven |