Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen: Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Gumpenstein
1995
|
Schriftenreihe: | Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter / Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter: Bericht über die Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter im Rahmen der Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter
46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 255 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011266950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971111 | ||
007 | t | ||
008 | 970321s1995 ad|| |||| 10||| undod | ||
035 | |a (OCoLC)633780596 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011266950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-M49 | ||
084 | |a LAN 220f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen |b Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein |c Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein |
246 | 1 | 3 | |a Resistenzzüchtungen gegen Pilzkrankheiten bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen |
264 | 1 | |a Gumpenstein |c 1995 | |
300 | |a XIV, 255 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter / Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter: Bericht über die Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter im Rahmen der Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter |v 46 | |
650 | 0 | 7 | |a Nutzpflanzen |0 (DE-588)4042838-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Resistenzzüchtung |0 (DE-588)4124057-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1995 |z Gumpenstein |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nutzpflanzen |0 (DE-588)4042838-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Resistenzzüchtung |0 (DE-588)4124057-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter: Bericht über die Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter im Rahmen der Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter |t Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter |v 46 |w (DE-604)BV001897690 |9 46 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007565032&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007565032 | ||
249 | |a Resistenzzüchtungen gegen Pilzkrankheiten bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125770125148160 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
ZUR ERÖFFNUNG DER 46. ZÜCHTERTAGUNG
o.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Peter Ruckenbauer
Universität für Bodenkultur, Institut für Pflanzenbau, Gregor-Mendel-Straße 33,
A-1180 Wien..................................................................................................................................
...VII
BEGRÜSSUNGEN
Prof. Dipl.-Ing. Hans
H i d e n
Direktor der Höheren Bundeslehranstalt für alpenländische Landwirtschaft Raumberg,
A-8952 Irdning..................................................................................................................................VIII
Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Kurt
Chytil
Direktor der Bundesanstalt für alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein,
A-8952 Irdning....................................................................................................................................
IX
Min.Rat Dipl.-Ing. Dr. Herbert
E t z
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Abteilung Vl/C 9
Stubenring 1.A-1012 Wien.................................................................................................................
X
Eberhard Graf Waldburg-Zeil
Obmann der Vereinigung österreichischer Pflanzenzüchter
Landw. Betrieb Neuhof-Rohrau, A-2471 Rohrau...........................................................,...................
.XI
Dir. Prof. Dipl.-Ing. Wilhelm Haupt
Geschäftsführer der Vereinigung österreichischer Pflanzenzüchter
Löwelstraße 16, A-1010 Wien................................................................,..........................................XII
NACHRUF
für Dipl.-Ing. Dr. Ludwig
S e i b
e
rt....
.............................................................................................
XIII
VORTRÄGE
Zur Epidemiologie der wichtigsten Getreide befallenden Viren in Mitteleuropa...........................1
W. HUTH
Screening
des Gaterslebener Wintergerstensortiments auf Virusresistenz..............................15
A. HABEKUSS und G. PROESELER
Genetische Grundlagen der Resistenz der Gerste (Hordeum
vulgare
L.)
gegen die
Geibmosaikvirose und deren Anwendung in der praktischen Gerstenzüchtung....................... 21
F.
ORDON,
E.
BAUER,
J.
WËYEN,
W.
FŔIEDT
und
Α.
GRANER
Möglichkeiten und Grenzen der Züchtung von Getreidesorten mit
Resistenz gegenüber den Gelbverzwergungsviren - aus virologischer Sicht............................31
W. HUTH
46. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter 1995
Inhaltsverzeichnis
Zur Epidemiologie der Potyviren des Maises in Deutschland.......................................................43
E. FUCHS, M. GRÜNTZIG, L. KUNTZE, U. OERTEL und F. HOHMANN
Untersuchungen zur Resistenz europäischer Maisinzuchtlinien gegen Maisvirosen.................51
L. KUNTZE, B. SCHULZ, E. FUCHS, M. GRÜNTZIG, F. HOHMANN, A.E. MELCHINGER
Epidemiologie von Kartoffelviren in Österreich...............................................·.......................·····57
E. SCHIESSENDOPPLER ,
Somatische
Kombination bei der Kartoffel - ein Weg zu neuen Sorten....................................... 63
G. WENZEL, U. FREI und
A. LÖSSL
Erfolgversprechende Ansätze zur Züchtung neuer Rapsformen mit
Resistenz gegen Nematoden (Hetenodera ssp., ssp.)...................................................................67
A. THIERFELDER , R. BUNTE,
P. DAREN
und W, FRIEDT
Molekulare Marker für die Züchtung nematodenresistenter Zuckerrüben..................................71
J. SCHONDELMAIER, R. HELLER, G. STEINRÜCKEN und C. JUNG
In vitro Selektion auf Resistenz gegen Septoria nodorum bei Weizen........................................77
W. WICKI, J.E.
SCHMID,
M.
WINZELER,
Ή.
WINZELER, M. MESSMER,
B. BÜTER, und
P. STAMP
Strategien der Züchtung auf Braunrostresistenz bei Weizen.......................................................83
M. WINZELER, H. WINZELER, B. KELLER, PH. STRECKEISEN, S. HITZ,
M. MESSMER, G. SCHACHERMAYR und
С
FEUILLET
Charakterisierung der Antherenkulturnachkommenschaft einer Winterweizen-
F1-Population hinsichtlich Resistenz und Qualität........................................................................89
G. MÜLLER, U. VAHL, Th. BRINGEZU, A. THIELE und
G. KRATZSCH
Epidemiologisches Verhalten des
Weizęn-Schwąrzrostes
- Beobachtungen auf
der Basis der Center-Pivot-Methode.....;......................................................................................101
M.
CSÓSZ,
J, MATUZ, und
Á. MESTERHÁZY
Dauerhaftigkeit und Effektivität von spezifischen Resistenzen gegen
Weizenmehltau...........;..................................... 111
K.
KLEM,
L
TVARŮŽEK,
und
T.
SPITZER
Resistenzzüchtung gegen Krankheiten des Hafers im Hinblick auf das
Auftreten neuer Krankheiten (FAO-Projekt). .. 117
J. SEBESTA und B. ZWATZ ......... ..... ...........................................
Genetische Analyse neuer Braunrostresistenzgene bei Roqqen 123
M. SCHOLZ aa ..... ...........■................·■■···-
it
™¿
von Roggen-mzuchtUnien.......... 127
Einfluß des Wirtsgenotyps auf den Befallsverlauf von Braunrost in
Infektionsversuchen mit Winterroggen .„
A..-K. M. GEY, Th. MIEDANER, J. DORNTE, und H
H*
GEIGER..................................... ..............
46. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter 1995
Inhaltsverzeichnis__________________ ____________________________________________________________________________
V
Beeinflussung der Epidemiologischen Ausbreitung der Weizen-Fusariosen
durch Resistenzen, Fungizide und unterschiedliche
Pathogène
............................................... 139
Á.
MESTERHÁZY
Sortenspezifische Mindererträge bei Getreide durch Fungizidverzicht.....................................151
B. ZWATZ
Epidemiologie und Populatiqnsgenetik windverbreiteter Krankheitserreger
am Getreide: Ergebnisse grofträumiger Untersuchungen und
Konsequenzen für die Züchtung..................................................................................................155
E. LIMPERT, U. BRÄNDLE, K. MÜLLER und M. WÖLFE
Züchterische und epidemiologische Aspekte bei der Gerstenzüchtung auf dauer¬
hafte Resistenzen durch Einführung der Mio-Resistenz in die Wintergerste............................163
J. SPUNAR
Gezielte Kombination von Mehltauresistenzen unter Nutzung
der Syntänie bei Getreide.............................................................................................................167
A. JAHOOR,
Ľ
HĄRTL,
und M. SCHÖNFELD
Ist die zyklische Nutzung von Resistenzgenen eine mögliche Strategie
beim Aufbau dauerhafter Krankheitsresistenz im Getreide?................................. ....................177
F.G. FELSENSTEIN
Entwicklung und Möglichkeiten der Züchtung auf dauerhafte Resistenz ,
dargestellt an Ergebnissen langjähriger Sortenprüfungen bei der
Wirt/Pathogenkombination Gerste/Zwergrost.............................................................................181
U. WALTHER und J. PROCHNOWT
Markergestützte Kombination von Resistenzen bei Gerste:
Molekulare Kartierung verschiedener Pilzresistenzen................................................................189
A. GRANER, A. KELLERMANN und G. WENZEL
Züchtung auf partielle Zwergrostresistenz bei Gerste..............................................................193
H. JAISER und O. ANDERSEN
Ramularia Collo-Cygni
(Fungi
Imperfecţi)
- Der Erreger der
Sprenkelkrankheit der Gerste.......................................
¿
...............................................................197
H.
HUSS
und
G.
NEUHOLD
Erzeugung dauerhafter Resistenzen durch gezielte Kombination verschiedener
Resistenzen am Beispiel Brassica/ Plasmodiophora brassicae................................................201
E. DIEDERICHSEN und M.D.
SACRISTAN
Resistenzzüchtung bei der Sonnenblume auf der Basis
interspezifischer Kreuzungen...................,...................................................................................205
T. HAMMANN und W. FRIEDT
Globale Variation und Genetik der qualitativen Virulenz von Setosphaeria Turcica,
dem Erreger des Northern
Corn Leaf Blight
........................................................>....................219
H.G.
WELZ
und H.H. GEIGER
46. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter 1995
VI
Inhaltsverzeichnis
Die
Entwicklung einer Xanthomonas-resistenten (grannenlosen) Glatthafer-Sorte................ 227
Ph. BERNER
Künstliche Infektionen mit Zwergrost-, Mehltau-, Netzflecken- und
Rhynchosporium-Infektionsmaterial......................................,.............................■.......................231
0. ANDERSEN und H. JAISER
Künstliche Infektion von Gerste und Weizen mit Getreiderosten im
Feld und Gewächshaus.................................................................................................................233
U. WALTHER .
Ährenfusariose bei Weizen: Vergleich mehrerer künstlicher Inokulationstechniken...............235
M.
LEMMENS,
H.
BÜRSTMAYR,
E.
WIMMER,
H.
GRAUSGRUBER
und P. RUCKENBAUER
Künstliche Infektion bei Weizen mit Spelzenbräune und Fusarien............................................239
LTVARUZEK, K.
KLEM
und T. SPITZER
Prüfung der Laubresistenz der Kartoffelsorten gegen Phytophthora
Befall im Inokulierungsversuch........................................................................................ 241
LGERGELY und H. FÖRSTER
BILDER DER VORTRAGENDEN IN DER REIHENFOLGE DER VORTRÄGE...............................243
TEILNEHMERVERZEICHNIS.......................................................................................................;.. 247
46. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter 1995
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011266950 |
classification_tum | LAN 220f |
ctrlnum | (OCoLC)633780596 (DE-599)BVBBV011266950 |
discipline | Agrarwissenschaft Pflanzenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02277nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011266950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970321s1995 ad|| |||| 10||| undod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633780596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011266950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 220f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen</subfield><subfield code="b">Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein</subfield><subfield code="c">Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Resistenzzüchtungen gegen Pilzkrankheiten bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gumpenstein</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 255 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter / Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter: Bericht über die Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter im Rahmen der Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042838-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Resistenzzüchtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124057-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1995</subfield><subfield code="z">Gumpenstein</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nutzpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042838-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Resistenzzüchtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124057-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter: Bericht über die Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter im Rahmen der Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter</subfield><subfield code="t">Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter</subfield><subfield code="v">46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001897690</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007565032&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007565032</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Resistenzzüchtungen gegen Pilzkrankheiten bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1995 Gumpenstein gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1995 Gumpenstein |
id | DE-604.BV011266950 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:06:50Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007565032 |
oclc_num | 633780596 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | XIV, 255 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
series2 | Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter / Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter: Bericht über die Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter im Rahmen der Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter |
spelling | Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein Resistenzzüchtungen gegen Pilzkrankheiten bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen Gumpenstein 1995 XIV, 255 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter / Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter: Bericht über die Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter im Rahmen der Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter 46 Nutzpflanzen (DE-588)4042838-2 gnd rswk-swf Resistenzzüchtung (DE-588)4124057-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1995 Gumpenstein gnd-content Nutzpflanzen (DE-588)4042838-2 s Resistenzzüchtung (DE-588)4124057-1 s DE-604 Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter: Bericht über die Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter im Rahmen der Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter 46 (DE-604)BV001897690 46 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007565032&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein Nutzpflanzen (DE-588)4042838-2 gnd Resistenzzüchtung (DE-588)4124057-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4042838-2 (DE-588)4124057-1 (DE-588)1071861417 |
title | Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein |
title_alt | Resistenzzüchtungen gegen Pilzkrankheiten bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen |
title_auth | Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein |
title_exact_search | Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein |
title_full | Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein |
title_fullStr | Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein |
title_full_unstemmed | Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein |
title_short | Epidemiologische und züchterische Aspekte von Viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen |
title_sort | epidemiologische und zuchterische aspekte von viruserkrankungen bei landwirtschaftlichen kulturpflanzen bericht uber die arbeitstagung 1995 der arbeitsgemeinschaft der saatzuchtleiter im rahmen der vereinigung osterreichischer pflanzenzuchter gehalten vom 21 bis 23 november 1995 in gumpenstein |
title_sub | Bericht über die Arbeitstagung 1995 der "Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter" im Rahmen der "Vereinigung Österreichischer Pflanzenzüchter" gehalten vom 21. bis 23. November 1995 in Gumpenstein |
topic | Nutzpflanzen (DE-588)4042838-2 gnd Resistenzzüchtung (DE-588)4124057-1 gnd |
topic_facet | Nutzpflanzen Resistenzzüchtung Konferenzschrift 1995 Gumpenstein |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007565032&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001897690 |