Unser ökologischer Fußabdruck: wie der Mensch Einfluß auf die Umwelt nimmt

Das Konzept des ökologischen Fussabdrucks bietet eine einfach nachvollziehbare Möglichkeit zur Berechnung von Nachhaltigkeit und ist ein Wegweiser, wie der Naturverbrauch des Menschen mit der ökologischen Tragfähigkeit der Erde in Einklang gebracht werden kann. Das Buch ist sehr verständlich geschri...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wackernagel, Mathis 1962- (VerfasserIn), Rees, William E. 1943- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Basel [u.a.] Birkhäuser 1997
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Das Konzept des ökologischen Fussabdrucks bietet eine einfach nachvollziehbare Möglichkeit zur Berechnung von Nachhaltigkeit und ist ein Wegweiser, wie der Naturverbrauch des Menschen mit der ökologischen Tragfähigkeit der Erde in Einklang gebracht werden kann. Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und verfügt über viele attraktive Grafiken und aussagekräftige Tabellen, welche auch im Unterricht eingesetzt werden können. (Quelle: Katalog SBE).
Beschreibung:194 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:376435660X