Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gedruckt zu Wienn in Osterreich
durch Hercules de Necker Formschneider
1579
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Am Ende der "Vorred" auf Blatt A4v: Dauid de Necker Formschneider In der "Vorred" auf Blatt A3r: Mit was Kunst aber, der Ersam vnd Kunstreich, Dionysius Manhallart, Mahler von Anttorff, in seiner stellung dieser Figuren oder Bilder, vnd Nicklas Solis von Nürnberg, in seinem Riß vnnd Scharffierung beyde zugebracht haben ... Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf der Titelseite: Gedruckt zu Wienn in Osterreich, durch Hercules de Necker Formschneider Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Wienn in Osterreich, durch Hercules de Necker Formschneider. Anno 1579. Die Blätter sind teilweise auf einer, teilweise auf beiden Seiten bedruckt Signaturformel: A-P⁸ Q⁶ R-Z⁸ a-b⁸ c³ (Lage Q im Exemplar der UB der LMU München mit der Signatur 0014/W 8 P.germ. 382 wahrscheinlich unvollständig) |
Beschreibung: | 203? ungezählte Blätter Illustrationen 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011214331 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230322 | ||
007 | t| | ||
008 | 970221s1579 at a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 ZV 31009 | |
035 | |a (OCoLC)633076405 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011214331 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a at |c XA-AAAT |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-19 |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Necker, David de |d 1530-1587 |e Verfasser |0 (DE-588)123253659 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist |
246 | 1 | 3 | |a Ein neues und künstliches schönes Stamm- oder Gesellen-Büchlein, mit dreizehn Historien, darinnen hundert guter wohlgestellter Figuren, samt ihren dazugehörigen guten Reimen erklärt, allen Kunstliebenden dienstlich und nützlich, wie in der Vorrede und Register zu vernehmen ist |
246 | 1 | |a Ein new unnd künstlich schönes Stam̄ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt ihren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich und nützlich, wie in der Vorred und Register zuvernemmen ist | |
246 | 1 | 0 | |a neu und Stamm dreizehen dreizehn wohlgestellter samt dazugehörigen Reimen erklärt zu vernemmen vernehmen |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Wienn in Osterreich |b durch Hercules de Necker Formschneider |c 1579 | |
300 | |a 203? ungezählte Blätter |b Illustrationen |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Am Ende der "Vorred" auf Blatt A4v: Dauid de Necker Formschneider | ||
500 | |a In der "Vorred" auf Blatt A3r: Mit was Kunst aber, der Ersam vnd Kunstreich, Dionysius Manhallart, Mahler von Anttorff, in seiner stellung dieser Figuren oder Bilder, vnd Nicklas Solis von Nürnberg, in seinem Riß vnnd Scharffierung beyde zugebracht haben ... | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf der Titelseite: Gedruckt zu Wienn in Osterreich, durch Hercules de Necker Formschneider | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Wienn in Osterreich, durch Hercules de Necker Formschneider. Anno 1579. | ||
500 | |a Die Blätter sind teilweise auf einer, teilweise auf beiden Seiten bedruckt | ||
500 | |a Signaturformel: A-P⁸ Q⁶ R-Z⁸ a-b⁸ c³ (Lage Q im Exemplar der UB der LMU München mit der Signatur 0014/W 8 P.germ. 382 wahrscheinlich unvollständig) | ||
650 | 0 | 7 | |a Blankobuch |0 (DE-588)4671879-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stammbuch |0 (DE-588)4056896-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Stammbuch |0 (DE-588)4056896-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Blankobuch |0 (DE-588)4671879-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hallart, Denis |d ca. 16. Jh. |0 (DE-588)1284133737 |4 art | |
700 | 1 | |a Solis, Nikolaus |d 1541-1583 |0 (DE-588)129252239 |4 art | |
700 | 1 | |a Necker, Herkules de |d -1587 |0 (DE-588)138920486 |4 pbl | |
751 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd |4 pup | ||
940 | 1 | |q SBG-Hss-AA-Druck | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007523069 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823947258551336960 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Necker, David de 1530-1587 |
author_GND | (DE-588)123253659 (DE-588)1284133737 (DE-588)129252239 (DE-588)138920486 |
author_facet | Necker, David de 1530-1587 |
author_role | aut |
author_sort | Necker, David de 1530-1587 |
author_variant | d d n dd ddn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011214331 |
ctrlnum | (OCoLC)633076405 (DE-599)BVBBV011214331 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011214331</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230322</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970221s1579 at a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 ZV 31009</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633076405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011214331</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">at</subfield><subfield code="c">XA-AAAT</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Necker, David de</subfield><subfield code="d">1530-1587</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123253659</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein neues und künstliches schönes Stamm- oder Gesellen-Büchlein, mit dreizehn Historien, darinnen hundert guter wohlgestellter Figuren, samt ihren dazugehörigen guten Reimen erklärt, allen Kunstliebenden dienstlich und nützlich, wie in der Vorrede und Register zu vernehmen ist</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ein new unnd künstlich schönes Stam̄ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt ihren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich und nützlich, wie in der Vorred und Register zuvernemmen ist</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">neu und Stamm dreizehen dreizehn wohlgestellter samt dazugehörigen Reimen erklärt zu vernemmen vernehmen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gedruckt zu Wienn in Osterreich</subfield><subfield code="b">durch Hercules de Necker Formschneider</subfield><subfield code="c">1579</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203? ungezählte Blätter</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Am Ende der "Vorred" auf Blatt A4v: Dauid de Necker Formschneider</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der "Vorred" auf Blatt A3r: Mit was Kunst aber, der Ersam vnd Kunstreich, Dionysius Manhallart, Mahler von Anttorff, in seiner stellung dieser Figuren oder Bilder, vnd Nicklas Solis von Nürnberg, in seinem Riß vnnd Scharffierung beyde zugebracht haben ...</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf der Titelseite: Gedruckt zu Wienn in Osterreich, durch Hercules de Necker Formschneider</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Wienn in Osterreich, durch Hercules de Necker Formschneider. Anno 1579.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Blätter sind teilweise auf einer, teilweise auf beiden Seiten bedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: A-P⁸ Q⁶ R-Z⁸ a-b⁸ c³ (Lage Q im Exemplar der UB der LMU München mit der Signatur 0014/W 8 P.germ. 382 wahrscheinlich unvollständig)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Blankobuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4671879-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stammbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056896-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stammbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056896-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Blankobuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4671879-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hallart, Denis</subfield><subfield code="d">ca. 16. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1284133737</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Solis, Nikolaus</subfield><subfield code="d">1541-1583</subfield><subfield code="0">(DE-588)129252239</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Necker, Herkules de</subfield><subfield code="d">-1587</subfield><subfield code="0">(DE-588)138920486</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">SBG-Hss-AA-Druck</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007523069</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011214331 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-13T13:00:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007523069 |
oclc_num | 633076405 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 203? ungezählte Blätter Illustrationen 8° |
psigel | SBG-Hss-AA-Druck |
publishDate | 1579 |
publishDateSearch | 1579 |
publishDateSort | 1579 |
publisher | durch Hercules de Necker Formschneider |
record_format | marc |
spelling | Necker, David de 1530-1587 Verfasser (DE-588)123253659 aut Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist Ein neues und künstliches schönes Stamm- oder Gesellen-Büchlein, mit dreizehn Historien, darinnen hundert guter wohlgestellter Figuren, samt ihren dazugehörigen guten Reimen erklärt, allen Kunstliebenden dienstlich und nützlich, wie in der Vorrede und Register zu vernehmen ist Ein new unnd künstlich schönes Stam̄ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt ihren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich und nützlich, wie in der Vorred und Register zuvernemmen ist neu und Stamm dreizehen dreizehn wohlgestellter samt dazugehörigen Reimen erklärt zu vernemmen vernehmen Gedruckt zu Wienn in Osterreich durch Hercules de Necker Formschneider 1579 203? ungezählte Blätter Illustrationen 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Am Ende der "Vorred" auf Blatt A4v: Dauid de Necker Formschneider In der "Vorred" auf Blatt A3r: Mit was Kunst aber, der Ersam vnd Kunstreich, Dionysius Manhallart, Mahler von Anttorff, in seiner stellung dieser Figuren oder Bilder, vnd Nicklas Solis von Nürnberg, in seinem Riß vnnd Scharffierung beyde zugebracht haben ... Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf der Titelseite: Gedruckt zu Wienn in Osterreich, durch Hercules de Necker Formschneider Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Wienn in Osterreich, durch Hercules de Necker Formschneider. Anno 1579. Die Blätter sind teilweise auf einer, teilweise auf beiden Seiten bedruckt Signaturformel: A-P⁸ Q⁶ R-Z⁸ a-b⁸ c³ (Lage Q im Exemplar der UB der LMU München mit der Signatur 0014/W 8 P.germ. 382 wahrscheinlich unvollständig) Blankobuch (DE-588)4671879-5 gnd rswk-swf Stammbuch (DE-588)4056896-9 gnd rswk-swf Stammbuch (DE-588)4056896-9 s Blankobuch (DE-588)4671879-5 s DE-604 Hallart, Denis ca. 16. Jh. (DE-588)1284133737 art Solis, Nikolaus 1541-1583 (DE-588)129252239 art Necker, Herkules de -1587 (DE-588)138920486 pbl Wien (DE-588)4066009-6 gnd pup |
spellingShingle | Necker, David de 1530-1587 Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist Blankobuch (DE-588)4671879-5 gnd Stammbuch (DE-588)4056896-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4671879-5 (DE-588)4056896-9 |
title | Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist |
title_alt | Ein neues und künstliches schönes Stamm- oder Gesellen-Büchlein, mit dreizehn Historien, darinnen hundert guter wohlgestellter Figuren, samt ihren dazugehörigen guten Reimen erklärt, allen Kunstliebenden dienstlich und nützlich, wie in der Vorrede und Register zu vernehmen ist Ein new unnd künstlich schönes Stam̄ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt ihren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich und nützlich, wie in der Vorred und Register zuvernemmen ist neu und Stamm dreizehen dreizehn wohlgestellter samt dazugehörigen Reimen erklärt zu vernemmen vernehmen |
title_auth | Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist |
title_exact_search | Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist |
title_full | Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist |
title_fullStr | Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist |
title_full_unstemmed | Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist |
title_short | Ein new vnnd künstlich schönes Stam̃ oder Gesellen Büchlein, mit dreyzehen Historien, darinnen hundert guter wolgestelter Figuren, sampt jhren darzugehörigen guten Reymen erklert, allen Kunstliebenden dienstlich vnd nützlich, wie in der Vorred vnd Register zuuernemmen ist |
title_sort | ein new vnnd kunstlich schones stam oder gesellen buchlein mit dreyzehen historien darinnen hundert guter wolgestelter figuren sampt jhren darzugehorigen guten reymen erklert allen kunstliebenden dienstlich vnd nutzlich wie in der vorred vnd register zuuernemmen ist |
topic | Blankobuch (DE-588)4671879-5 gnd Stammbuch (DE-588)4056896-9 gnd |
topic_facet | Blankobuch Stammbuch |
work_keys_str_mv | AT neckerdavidde einnewvnndkunstlichschonesstamodergesellenbuchleinmitdreyzehenhistoriendarinnenhundertguterwolgestelterfigurensamptjhrendarzugehorigengutenreymenerklertallenkunstliebendendienstlichvndnutzlichwieindervorredvndregisterzuuernemmenist AT hallartdenis einnewvnndkunstlichschonesstamodergesellenbuchleinmitdreyzehenhistoriendarinnenhundertguterwolgestelterfigurensamptjhrendarzugehorigengutenreymenerklertallenkunstliebendendienstlichvndnutzlichwieindervorredvndregisterzuuernemmenist AT solisnikolaus einnewvnndkunstlichschonesstamodergesellenbuchleinmitdreyzehenhistoriendarinnenhundertguterwolgestelterfigurensamptjhrendarzugehorigengutenreymenerklertallenkunstliebendendienstlichvndnutzlichwieindervorredvndregisterzuuernemmenist AT neckerherkulesde einnewvnndkunstlichschonesstamodergesellenbuchleinmitdreyzehenhistoriendarinnenhundertguterwolgestelterfigurensamptjhrendarzugehorigengutenreymenerklertallenkunstliebendendienstlichvndnutzlichwieindervorredvndregisterzuuernemmenist AT neckerdavidde einneuesundkunstlichesschonesstammodergesellenbuchleinmitdreizehnhistoriendarinnenhundertguterwohlgestellterfigurensamtihrendazugehorigengutenreimenerklartallenkunstliebendendienstlichundnutzlichwieindervorredeundregisterzuvernehmenist AT hallartdenis einneuesundkunstlichesschonesstammodergesellenbuchleinmitdreizehnhistoriendarinnenhundertguterwohlgestellterfigurensamtihrendazugehorigengutenreimenerklartallenkunstliebendendienstlichundnutzlichwieindervorredeundregisterzuvernehmenist AT solisnikolaus einneuesundkunstlichesschonesstammodergesellenbuchleinmitdreizehnhistoriendarinnenhundertguterwohlgestellterfigurensamtihrendazugehorigengutenreimenerklartallenkunstliebendendienstlichundnutzlichwieindervorredeundregisterzuvernehmenist AT neckerherkulesde einneuesundkunstlichesschonesstammodergesellenbuchleinmitdreizehnhistoriendarinnenhundertguterwohlgestellterfigurensamtihrendazugehorigengutenreimenerklartallenkunstliebendendienstlichundnutzlichwieindervorredeundregisterzuvernehmenist AT neckerdavidde einnewunndkunstlichschonesstamodergesellenbuchleinmitdreyzehenhistoriendarinnenhundertguterwolgestelterfigurensamptihrendarzugehorigengutenreymenerklertallenkunstliebendendienstlichundnutzlichwieindervorredundregisterzuvernemmenist AT hallartdenis einnewunndkunstlichschonesstamodergesellenbuchleinmitdreyzehenhistoriendarinnenhundertguterwolgestelterfigurensamptihrendarzugehorigengutenreymenerklertallenkunstliebendendienstlichundnutzlichwieindervorredundregisterzuvernemmenist AT solisnikolaus einnewunndkunstlichschonesstamodergesellenbuchleinmitdreyzehenhistoriendarinnenhundertguterwolgestelterfigurensamptihrendarzugehorigengutenreymenerklertallenkunstliebendendienstlichundnutzlichwieindervorredundregisterzuvernemmenist AT neckerherkulesde einnewunndkunstlichschonesstamodergesellenbuchleinmitdreyzehenhistoriendarinnenhundertguterwolgestelterfigurensamptihrendarzugehorigengutenreymenerklertallenkunstliebendendienstlichundnutzlichwieindervorredundregisterzuvernemmenist AT neckerdavidde neuundstammdreizehendreizehnwohlgestelltersamtdazugehorigenreimenerklartzuvernemmenvernehmen AT hallartdenis neuundstammdreizehendreizehnwohlgestelltersamtdazugehorigenreimenerklartzuvernemmenvernehmen AT solisnikolaus neuundstammdreizehendreizehnwohlgestelltersamtdazugehorigenreimenerklartzuvernemmenvernehmen AT neckerherkulesde neuundstammdreizehendreizehnwohlgestelltersamtdazugehorigenreimenerklartzuvernemmenvernehmen |