Systemtheorie: eine Einführung für Psychotherapeuten, Psychologen und Mediziner

Inhaltsubersicht: 1. Chaos und Struktur - zwei Seiten einer Medaille, 2. Selbstorganisation, 3. Familiare Ordnungen, 4. Personenzentrierte Systemtheorie, 5. Systemtheorie und Psychosomatik, Literatur, Sach- und Namensregister

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kriz, Jürgen 1944- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Facultas-Univ.-Verl. 1997
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Inhaltsubersicht: 1. Chaos und Struktur - zwei Seiten einer Medaille, 2. Selbstorganisation, 3. Familiare Ordnungen, 4. Personenzentrierte Systemtheorie, 5. Systemtheorie und Psychosomatik, Literatur, Sach- und Namensregister
Dieses Buch vermittelt - gut lesbar und doch fundiert - die zentralen Grundkonzepte systemtheoretischen Denkens, diskutiert kritisch einige Probleme und eroffnet Perspektiven fur ein neues Verstandnis somatischer, kognitiver und psychosozialer Prozesse. (zit. vom Umschlag)
Beschreibung:Literaturverz. S. 191 - 198
Beschreibung:206 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3850764192

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis