Volk Gottes - Leib Christi: die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
Matthias-Grünewald-Verl.
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 400 S. |
ISBN: | 3786719888 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011129659 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230919 | ||
007 | t| | ||
008 | 961216s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949032042 |2 DE-101 | |
020 | |a 3786719888 |9 3-7867-1988-8 | ||
035 | |a (OCoLC)38163003 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011129659 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-M468 |a DE-739 |a DE-936 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Freis2 |a DE-Bb24 |a DE-Re5 | ||
050 | 0 | |a BX1746 | |
082 | 0 | |a 262/.02/092 |2 21 | |
084 | |a BO 6859 |0 (DE-625)14791: |2 rvk | ||
084 | |a BN 2995 |0 (DE-625)13746: |2 rvk | ||
084 | |a BN 6300 |0 (DE-625)13815: |2 rvk | ||
084 | |a 908000 Benedikt <Papst, XVI.>*by*ob*op*re |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Weiler, Thomas |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)130400645 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Volk Gottes - Leib Christi |b die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil |c Thomas Weiler. Mit einem Geleitw. von Joseph Kardinal Ratzinger |
264 | 1 | |a Mainz |b Matthias-Grünewald-Verl. |c 1997 | |
300 | |a XVI, 400 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Mainz |d 1996 | ||
600 | 1 | 4 | |a Benedict <XVI, Pope, 1927-> |
600 | 0 | 7 | |a Benedikt |b XVI. |c Papst |d 1927-2022 |0 (DE-588)118598546 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 4 | |a Vatican Council |n (2nd : |d 1962-1965) |
611 | 2 | 7 | |a Vatikanisches Konzil |n 2. |d 1962-1965 |c Vatikanstadt |0 (DE-588)2024460-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 7 | |a Concilie Vaticanum II |2 gtt | |
650 | 7 | |a Ecclesiologie |2 gtt | |
650 | 4 | |a Church |x History of doctrines |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Ekklesiologie |0 (DE-588)4070730-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Benedikt |b XVI. |c Papst |d 1927-2022 |0 (DE-588)118598546 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Ekklesiologie |0 (DE-588)4070730-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Benedikt |b XVI. |c Papst |d 1927-2022 |0 (DE-588)118598546 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Ekklesiologie |0 (DE-588)4070730-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vatikanisches Konzil |n 2. |d 1962-1965 |c Vatikanstadt |0 (DE-588)2024460-5 |D f |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458279&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q HUB-TE133200903 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007458279 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818956961538899968 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Geleitwort von Joseph Kardinal Ratzinger.
ХШ
Vorwort.
XV
EINLEITUNG.1
I.
Joseph Ratzinger und sein theologisches Werk. Ein Überblick.1
П.
Zielsetzung und Aufriß der vorliegenden Studie.11
A. GRUNDLAGE
Joseph Ratzingers Ekklesiologie vor „Lumen
gentium"
.15
I. Die
Ausgangslage: Die Ekklesiologie am Vorabend des
Zweiten Vatikanischen Konzils. Ein Überblick.16
1. Die traditionelle Ekklesiologie im „Grundriß der
katholischen
Dogmatik"
von Ludwig Ott (1961).17
2. Zusammenschau: Die Ekklesiologie als kirchliches
Verfassungsrecht.23
3. Ein Aspekt des geschichtlichen Hintergrunds: Das
Papsttum als Bollwerk gegen die Wirren der Zeit.25
4. Grundzüge der ekklesiologischen Neubesinnung im 20.
Jahrhundert bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil.30
a) Zwischen den beiden Weltkriegen: Die Kirche als der
„mystische Leib Christi".31
(1)
Existentielle
Atmosphäre und theologische
Reflexion.31
(2) Die Enzyklika
„Mystici corporis"
(1943).35
b) Nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Kirche als „Volk
Gottes".37
5. Zusammenschau und Ausblick.39
П.
Das ekklesiologische Schrifttum Joseph Ratzingers von 1954
bis 1964.41
1. Die dogmengeschichtliche Orientierung:
Augustins
Verständnis von Kirche als „Leib Christi".42
a)
Vorstellung der einschlägigen Veröffentlichungen
Ratzingers.42
b) Zur Entstehungsgeschichte von Ratzingers
Dissertation.42
c) Darstellung der Inhalte der einschlägigen Veröffentli¬
chungen Ratzingers, insbesondere seiner Dissertation.44
(1) Ratzingers Darstellung der Grundlagen von
Augustins
Kirchenverständnis.45
(a) Augustins
Denken über die Kirche bis zum
Jahr 391.45
(i) Das Kirchenerlebnis
Augustins
bei
seiner Bekehrung nach den
„Confessiones".46
(ii) Der Ansatz zum Volk-Gottes-
Verständnis im Glaubensbegriff.49
(iii)
Das „Haus Gottes". Der Liebesbegriff
des frühen Augustinus.50
(b) Ein Aspekt des Kirchenbegriffs im nordafri-
kanischen Raum in der Sicht Ratzingers: Die
Kommuniongemeinschaft als eigentlicher
Inhalt der Kirchengliedschaft.52
(i) Der Kirchenbegriff Tertullians (* um
160,
t
nach 220).53
(ii) Der Kirchenbegriff
Cyprians
von
Karthago (* um 200,
f
258).55
(iii)
Der Kirchenbegriff des Optatus von
Mileve
(f
vor 400).58
(iv) Resümee.60
(2) Ratzingers Darstellung der Genese des
augustinischen
Kirchenbegriffs.61
(a) Catholica: Die Kirche aus allen Völkern -
das eine Volk Gottes.62
(b) Das Volk Gottes als „Leib-Christi-
Gemeinschaft".63
d) Resümee.67
2. Die biblische Orientierung: Das neutestamentliche Ver¬
ständnis von Kirche als Volk Gottes vom Leib Christi her.69
a) Vorstellung der einschlägigen Veröffentlichungen
Ratzingers.69
b) Darstellung der Inhalte der einschlägigen Veröffentli¬
chungen Ratzingers.71
(1) Ratzingers Darstellung des Kirchengedankens
Jesu: Die Kirche als das neue Volk Gottes aus
der Eucharistie.71
(2) Ratzingers Darstellung des paulinischen
Kirchenbegriffs: Die Kirche als „Leib Christi".74
VI
(3) Ratzingers Darstellung des Selbstverständnisses
der Kirche im Neuen Testament: Die Kirche als
„εκκλησία"
.77
с)
Resümee.79
„Leib Christi" oder: Der eucharistietheologische Ansatz
der Ekklesiologie Joseph Ratzingers.80
a) Das ekklesiologische Dilemma am Vorabend des
Konzils und die Antwort Ratzingers.80
b) Der christologische und pneumatologische Aspekt
der Ekklesiologie Ratzingers.84
„Vater unser" oder: Der Gedanke der christlichen
Brüderlichkeit in der Ekklesiologie Joseph Ratzingers.86
a) Ratzingers Anlaß zur Behandlung des Themas.86
b) Vorstellung der einschlägigen Veröffentlichungen
Ratzingers.89
c) Formale Beobachtungen an einigen einschlägigen
Veröffentlichungen Ratzingers.91
(1) Die Struktur der Texte.91
(2) Die von Ratzinger verwendete und angegebene
Literatur.92
d) Darstellung der Inhalte der einschlägigen Veröffentli¬
chungen Ratzingers.93
(1) Die christliche Brüderlichkeit als strenge Realität.94
(a) Ratzingers Darstellung der Thematik in „Die
christliche Brüderlichkeit".94
(b) Weiterfuhrung und Ergänzung der Gedanken
Ratzingers in dessen späteren Publikationen.98
(2) Die Aufhebung aller Grenzen in der christlichen
Brüderschaft.100
(a) Ratzingers Darstellung der Thematik in „Die
christliche Brüderlichkeit".100
(b) Weiterführung und Ergänzung der Gedanken
Ratzingers in dessen späteren Publikationen.101
(3) Die christliche Brüderschaft als begrenzte
Gemeinschaft.102
(a) Ratzingers Darstellung der Thematik in „Die
christliche Brüderlichkeit".102
(b) Weiterfuhrung und Ergänzung der Gedanken
Ratzingers in dessen späteren Publikationen.105
(4) Die Begrenzung der christlichen Brüderschaft im
Dienst einer universalen Offenheit.109
(a) Ratzingers Darstellung der Thematik in „Die
christliche Brüderlichkeit".109
(b) Weiterführung und Ergänzung der Gedanken
Ratzingers in dessen späteren Publikationen.111
vn
(5) Das Problem des Begriffs der „getrennten
Brüder".116
(a) Ratzingers Darstellung der Thematik in „Die
christliche Brüderlichkeit".116
(b) Weiterfuhrung und Ergänzung der Gedanken
Ratzingers in dessen späteren Publikationen.118
e) Charakteristika der Ekklesiologie Ratzingers.120
„Römisch-katholisch" oder: Wesen und Verhältnis von
Primat und Episkopat in der Ekklesiologie Joseph
Ratzingers.121
a) Ratzingers Anlaß zur Behandlung des Themas.121
b) Vorstellung der einschlägigen Veröffentlichungen
Ratzingers.122
c) Darstellung der Inhalte der einschlägigen Veröffentli¬
chungen Ratzingers.123
(1) Ratzingers Darstellung der kirchlichen Lehre von
Primat und Episkopat.123
(2) Ratzingers Erörterung des Wesens der
apostolischen Sukzession.126
(3) Ratzingers Gedanken zum Verhältnis von
päpstlicher und bischöflicher Sukzession.128
(4) Ratzingers Überlegungen zur Theologie des
Konzils.133
(5) Ratzingers Ausführungen zum Problem der
getrennten Christenheit im Kontext seiner
Amtstheologie.140
d) Charakteristika der Ekklesiologie Ratzingers.146
B. SPURENSUCHE
Joseph Ratzingers Beitrag zur Erneuerung der Ekklesiologie
auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil.151
I.
Joseph Ratzinger - persönlicher Berater des Kölner
Erzbischofs Josef Kardinal Frings auf dem Konzil.154
1. Persönliche Berater der Konzilsväter.154
2. Wer war Josef Kardinal Frings?.155
3. Der Einfluß Joseph Ratzingers auf Josef Kardinal Frings
am Vorabend und während des Zweiten Vatikanischen
Konzils.158
a) Das Postulat von Josef Kardinal Frings.159
b) Josef Kardinal Frings - Mitglied der Zentralen
Vorbereitungskommission.162
c) Die Rede „Das Konzil und die moderne
Gedankenwelt" von Josef Kardinal Frings.166
d)
Josef Kardinal Frings - Mitglied des Präsidiums.174
e) Ekklesiologisches in den Konzilsreden von Josef
Kardinal Frings.175
(1) Das Leitmotiv: Die Katholizität der Kirche.178
(2) Die Kollegialität der Bischöfe.183
(3) Das Volk Gottes.191
(4) Die Sakramentalität der Kirche.196
(5) Der Ökumenismus.197
(6) Der Missionsauftrag der Kirche.202
П.
Joseph Ratzinger - offizieller Konzilstheologe.206
1.
Periti
auf dem Konzil.206
2. Joseph Ratzinger - Peritus in diversen
Konzilskommissionen.208
a) Der Beitrag Joseph Ratzingers zur Entstehung der
Artikel 22 bis 27 der dogmatischen Konstitution über
die Kirche.210
(1) Die Entstehung der Kirchenkonstitution. Ein
Überblick.210
(2) Die Mitwirkung Joseph Ratzingers bei der
Formulierung der Kollegialitätslehre im dritten
Kapitel der dogmatischen Konstitution „Lumen
gentium"
.219
b)
Der Beitrag Joseph Ratzingers zur Entstehung des
ersten Kapitels des Dekrets über die
Missionstätigkeit der Kirche.225
(1) Die Entstehung des Missionsdekrets. Ein
Überblick.225
(2) Die Mitwirkung Joseph Ratzingers bei der
Neubegründimg der kirchlichen Missionstätigkeit
im ersten Kapitel des Dekrets „Ad
gentes"
.231
(3) Eine „Spur" der Ekklesiologie Joseph Ratzingers
im ersten Kapitel des Missionsdekrets.233
3. Vorträge Joseph Ratzingers in Rom.234
a) Überblick.234
b) Darstellung der Inhalte: Ratzingers Ausführungen zur
Kollegialität der Bischöfe.236
(1) Die Vorträge während der zweiten Sitzungsperi¬
ode
(I)
oder: Der geschichtliche Hintergrund der
Diskussion über die Kollegialität der Bischöfe.236
(2) Die Vorträge während der zweiten Sitzungsperi¬
ode
(Π)
oder: Die Aufgabe des Zweiten Vatikani¬
schen Konzils.238
d)
Erwägungen Ratzingers zur Frage der katholisch¬
protestantischen Ökumene.326
e) Folgt aus der eucharistischen Ekklesiologie Joseph
Ratzingers notwendig ein „Rückkehrökumenismus"?.329
(1) Keine pure Identifikation von
Ecclesia catholica
und Leib Christi.329
(2)
Ecclesia
Christi subsistit in
Ecclesia
catholica.331
IV.
Die Bischöfe des Erdkreises und der Bischof von Rom oder:
Gedanken Joseph Ratzingers zum Verhältnis von Episkopat
und Primat.333
1. Die Frage nach dem Verhältnis von Primat und Episkopat
- ein aktuelles Problem.333
2. Hofmungszeichen in nachkonziliaren Publikationen
Joseph Ratzingers.335
a) Einschlägige Äußerungen Ratzingers in seinem
nachkonziliaren Schrifttum.335
b) Ein Vergleich zweier Äußerungen Ratzingers zur
Bischofssynode.336
c) Das Problem einer kollegialen Leitung der Gesamt¬
kirche im Kontext der Ekklesiologie Ratzingers.340
d) Auffälligkeiten an den Äußerungen Joseph
Ratzingers.344
V.
Stellvertretung für die Welt oder: Gedanken Joseph
Ratzingers zum Auftrag der Kirche.346
VI.
Skepsis, aber vor allem Hoffnung oder: Abschließende
Gedanken Joseph Ratzingers zur Konzilsrezeption.349
Abkürzungsverzeichnis.353
Literaturverzeichnis.357
Personenregister.391
Sachregister.397
ХП |
any_adam_object | 1 |
author | Weiler, Thomas 1968- |
author_GND | (DE-588)130400645 |
author_facet | Weiler, Thomas 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Weiler, Thomas 1968- |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011129659 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX1746 |
callnumber-raw | BX1746 |
callnumber-search | BX1746 |
callnumber-sort | BX 41746 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BO 6859 BN 2995 BN 6300 |
ctrlnum | (OCoLC)38163003 (DE-599)BVBBV011129659 |
dewey-full | 262/.02/092 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 262 - Ecclesiology |
dewey-raw | 262/.02/092 |
dewey-search | 262/.02/092 |
dewey-sort | 3262 12 292 |
dewey-tens | 260 - Christian social and ecclesiastical theology |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011129659</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230919</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">961216s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949032042</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3786719888</subfield><subfield code="9">3-7867-1988-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38163003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011129659</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX1746</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">262/.02/092</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6859</subfield><subfield code="0">(DE-625)14791:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 2995</subfield><subfield code="0">(DE-625)13746:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)13815:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">908000 Benedikt <Papst, XVI.>*by*ob*op*re</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiler, Thomas</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130400645</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Volk Gottes - Leib Christi</subfield><subfield code="b">die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil</subfield><subfield code="c">Thomas Weiler. Mit einem Geleitw. von Joseph Kardinal Ratzinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Matthias-Grünewald-Verl.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 400 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Mainz</subfield><subfield code="d">1996</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Benedict <XVI, Pope, 1927-></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Benedikt</subfield><subfield code="b">XVI.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1927-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)118598546</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Vatican Council</subfield><subfield code="n">(2nd :</subfield><subfield code="d">1962-1965)</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vatikanisches Konzil</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="d">1962-1965</subfield><subfield code="c">Vatikanstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024460-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Concilie Vaticanum II</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ecclesiologie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church</subfield><subfield code="x">History of doctrines</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ekklesiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070730-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Benedikt</subfield><subfield code="b">XVI.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1927-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)118598546</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ekklesiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070730-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Benedikt</subfield><subfield code="b">XVI.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1927-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)118598546</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ekklesiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070730-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vatikanisches Konzil</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="d">1962-1965</subfield><subfield code="c">Vatikanstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024460-5</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458279&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133200903</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007458279</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011129659 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T11:02:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3786719888 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007458279 |
oclc_num | 38163003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-M468 DE-739 DE-936 DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 DE-Freis2 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-M468 DE-739 DE-936 DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 DE-Freis2 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR |
physical | XVI, 400 S. |
psigel | HUB-TE133200903 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Matthias-Grünewald-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Weiler, Thomas 1968- Verfasser (DE-588)130400645 aut Volk Gottes - Leib Christi die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil Thomas Weiler. Mit einem Geleitw. von Joseph Kardinal Ratzinger Mainz Matthias-Grünewald-Verl. 1997 XVI, 400 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Mainz 1996 Benedict <XVI, Pope, 1927-> Benedikt XVI. Papst 1927-2022 (DE-588)118598546 gnd rswk-swf Vatican Council (2nd : 1962-1965) Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Concilie Vaticanum II gtt Ecclesiologie gtt Church History of doctrines 20th century Ekklesiologie (DE-588)4070730-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Benedikt XVI. Papst 1927-2022 (DE-588)118598546 p Ekklesiologie (DE-588)4070730-1 s DE-604 Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 f Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458279&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weiler, Thomas 1968- Volk Gottes - Leib Christi die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil Benedict <XVI, Pope, 1927-> Benedikt XVI. Papst 1927-2022 (DE-588)118598546 gnd Vatican Council (2nd : 1962-1965) Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 gnd Concilie Vaticanum II gtt Ecclesiologie gtt Church History of doctrines 20th century Ekklesiologie (DE-588)4070730-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)118598546 (DE-588)2024460-5 (DE-588)4070730-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Volk Gottes - Leib Christi die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil |
title_auth | Volk Gottes - Leib Christi die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil |
title_exact_search | Volk Gottes - Leib Christi die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil |
title_full | Volk Gottes - Leib Christi die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil Thomas Weiler. Mit einem Geleitw. von Joseph Kardinal Ratzinger |
title_fullStr | Volk Gottes - Leib Christi die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil Thomas Weiler. Mit einem Geleitw. von Joseph Kardinal Ratzinger |
title_full_unstemmed | Volk Gottes - Leib Christi die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil Thomas Weiler. Mit einem Geleitw. von Joseph Kardinal Ratzinger |
title_short | Volk Gottes - Leib Christi |
title_sort | volk gottes leib christi die ekklesiologie joseph ratzingers und ihr einfluß auf das zweite vatikanische konzil |
title_sub | die Ekklesiologie Joseph Ratzingers und ihr Einfluß auf das Zweite Vatikanische Konzil |
topic | Benedict <XVI, Pope, 1927-> Benedikt XVI. Papst 1927-2022 (DE-588)118598546 gnd Vatican Council (2nd : 1962-1965) Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 gnd Concilie Vaticanum II gtt Ecclesiologie gtt Church History of doctrines 20th century Ekklesiologie (DE-588)4070730-1 gnd |
topic_facet | Benedict <XVI, Pope, 1927-> Benedikt XVI. Papst 1927-2022 Vatican Council (2nd : 1962-1965) Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt Concilie Vaticanum II Ecclesiologie Church History of doctrines 20th century Ekklesiologie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458279&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weilerthomas volkgottesleibchristidieekklesiologiejosephratzingersundihreinflußaufdaszweitevatikanischekonzil |