Angewandte Psychosomatik: eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Thieme
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 424 - 447 |
Beschreibung: | XV, 468 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3131060115 9783131060112 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011081538 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171102 | ||
007 | t | ||
008 | 961118s1997 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949015547 |2 DE-101 | |
020 | |a 3131060115 |9 3-13-106011-5 | ||
020 | |a 9783131060112 |9 978-3-13-106011-2 | ||
035 | |a (OCoLC)263623299 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011081538 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-1052 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-578 |a DE-M468 |a DE-19 | ||
084 | |a CU 5500 |0 (DE-625)19116: |2 rvk | ||
084 | |a YH 8000 |0 (DE-625)153583:12905 |2 rvk | ||
084 | |a WM 90 |2 nlm | ||
245 | 1 | 0 | |a Angewandte Psychosomatik |b eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen |c Hans Christian Deter. In Zusammenarbeit mit H. Albrecht ... |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Thieme |c 1997 | |
300 | |a XV, 468 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 424 - 447 | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychosomatische Krankheit |0 (DE-588)4076419-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychosomatische Krankheit |0 (DE-588)4076419-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Deter, Hans-Christian |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)115781382 |4 oth | |
700 | 1 | |a Albrecht, Helmuth |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007424300&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007424300 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808227673935183872 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
1
H.C.
DETER
I
ALLGEMEINE
PSYCHOSOMATIK
.
2.
GRUNDLAGEN
.
H.C.
DETER
IDENTIFIZIERUNG
UND
ENTSTEHUNGSBEDINGUNGEN
PSYCHOSOMATISCHER
STOERUNGEN
.
4
WAS
SIND
PSYCHOSOMATISCHE
STOERUNGEN?
.
4
BEFINDLICHKEITSSTOERUNGEN
AUF
ERLEBNISREAKTIVER
ODER
PSYCHOLOGISCHER
GRUNDLAGE
.
5
FUNKTIONELLE
ERKRANKUNGEN
.
6
PYCHOSOMATISCHE
KRANKHEITEN
IM
ENGEREN
SINN
.
7
SOMATOPSYCHISCHE
KRANKHEITEN
.
9
BIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
-
WIE
MAN
SICH
DIE
ENTSTEHUNG
PSYCHOSOMATISCHER
STOERUNGEN
VORSTELLEN
KANN
.
10
PSYCHOPHYSIOLOGIE
.
10
KONZEPTE
ZUR
PATHOPHYSIOLOGIE
PSYCHOSOMATISCHER
SYNDROME
-
PSYCHOPHYSIOLOGIE
DER
NERVALEN
STEUERUNG
.
.
10
R.
SCHIFFTER
PSYCHOPHYSIOLOGIE
DES
HERZ-KREISLAUF
SYSTEMS
.
19
H.C.
DETER
PSYCHOPHYSIOLOGIE
DER
ATMUNG
.
19
PSYCHOPHYSIOLOGIE
DES
GASTROINTESTINALTRAKTS
20
PSYCHOPHYSIOLOGIE
DES
BEWEGUNGSAPPARATS
.
21
PSYCHOPHYSIOLOGIE
DER
HAUT
.
22
PSYCHONEUROENDOKRINOLOGIE
.
22
PSYCHONEUROIMMUNOLOGIE
.
23
HYPNOSEEXPERIMENTE
.
24
SOZIALE
SITUATION
UND
VULNERABILITAET
.
25
ENTSTEHUNG
VON
KRANKHEITEN
UNTER
BESTIMMTEN
SOZIALEN
BEDINGUNGEN
.
25
LEBENSEREIGNISFORSCHUNG
.
27
ADAPTATIONSMECHANISMEN
DES
INDIVIDUUMS
.
28
SOZIALE
UNTERSTUETZUNG
ALS
PROTEKTIVER
FAKTOR
.
29
VERHALTEN
UND
VULNERABILITAET
.
29
GESUNDHEITSVERHALTEN
(DIE
DIAETETIK)
.
29
RISIKOVERHALTEN
.
31
COPINGVERHALTEN
UND
DIE
COMPLIANCE
.
31
REIZ-REAKTIONS-MODELL
IN
DER
LERNTHEORIE
UND
VERHALTENSLEHRE
.
32
PERSOENLICHKEITSENTWICKLUNG
UND
VULNERABILITAET
33
3
4
LANGZEITVERLAUFSSTUDIEN
AN
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
ERWACHSENEN
.
33
RETROSPEKTIVE
ERHEBUNGEN
.
34
TIEFENPSYCHOLOGISCHES
VULNERABILITAETSMODELL
35
WELCHE
PSYCHOSOMATISCHEN
STOERUNGEN
WERDEN
VERERBT?
(GENETISCHE
GESICHTSPUNKTE)
.
38
ZUR
DIAGNOSESTELLUNG
UND
ZUM
UEBERWEISUNGS
VERHALTEN
.
38
VORKOMMEN
PSYCHOSOMATISCHER
STOERUNGEN
.
.
38
IN
DER
ALLGEMEINBEVOELKERUNG
.
38
IN
DER
ALLGEMEINPRAXIS
.
40
IN
DER
FACHPRAXIS
.
40
PSYCHOSOMATISCHE
STOERUNGEN
BEI
STATIONAEREN
PATIENTEN
IN
UNTERSCHIEDLICHEN
FACHABTEILUNGEN
.
40
DIAGNOSTISCHE
GESICHTSPUNKTE
BEI
DER
EINTEILUNG
IN
PSYCHOSOMATISCH
RELEVANTE
ERKRANKUNGSGRUPPEN
.
41
DIAGNOSTIK
NACH
DEM
INTERNATIONALEN
KLASSIFIKATIONSSYSTEM
VON
KRANKHEITEN
(ICD)
.
44
DSM-III-R-DIAGNOSTIK
.
44
PROBLEM
DER
KOMORBIDITAET
.
45
WEGE
UND
VERFAHREN
ZUR
DIAGNOSESTELLUNG
.
47
UNTERSUCHUNGSTECHNIKEN
.
47
WER
SOLL
ZUR
SPEZIALDIAGNOSTIK
UEBERWIESEN
WERDEN?
.
50
WAS
BLEIBEN
DIE
AUFGABEN
DES
UEBERWEISENDEN?
.
50
ARZT-PATIENTEN-BEZIEHUNG
-
GRUNDLAGEN
UND
THERAPEUTISCHE
MOEGLICHKEITEN
.
51
GRUNDLAGEN:
DIE
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
DEM
ARZT,
SEINEM
PATIENTEN
UND
DER
KRANKHEIT
.
51
YYWIR
BEHANDELN
KRANKE
MENSCHEN,
NICHT
KRANKHEITEN
"
(KREHL)
-
EIN
GESCHICHTLICHER
RUECKBLICK
.
51
YYDER
ARZT
ALS
MEDIKAMENT
"
(BALINT)
.
52
DAS
PLACEBOPHAENOMEN
ODER
WARUM
SICH
MANCHE
KRANKHEITEN
AUCH
OHNE
ADAEQUATE
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
BESSERN
.
53
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
ARZT-PATIENTEN
BEZIEHUNG
.
55
X
INHALTSVERZEICHNIS
PSYCHOSOMATISCHE
GRUNDVERSORGUNG
IN
DER
PRAXIS
.
GRUENDE
DES
ARZTES,
DEN
PATIENTEN
IN
PSYCHOSOMATISCHER
HINSICHT
VERTIEFT
ZU
DIAGNOSTIZIEREN
.
GRUENDE
DES
ARZTES,
DEN
PATIENTEN
IM
RAHMEN
DER
PSYCHOSOMATISCHEN
GRUNDVERSORGUNG
ZU
BEHANDELN
.
GRUENDE
DES
ARZTES,
DEN
PATIENTEN
IN
DIE
FACH-PSYCHOTHERAPIE
ZU
UEBERWEISEN
.
LANGZEITVERLAUF
VON
ERKRANKUNGEN
AUS
DER
SICHT
DER
PRAXIS
.
SYSTEMISCHE
GESICHTSPUNKTE
.
GRUNDZUEGE
DER
PSYCHOSOMATISCHEN
BEHANDLUNG
AMBULANTE
PSYCHOTHERAPIE
.
STATIONAERE
THERAPIE
.
WEITERE
BEHANDLUNGSTECHNIKEN
.
DOKUMENTATION
DER
PSYCHOTHERAPIE
.
II
SPEZIELLE
PSYCHOSOMATIK
.
3.
INNERE
UND
ALLGEMEINE
MEDIZIN
.
.
.
.
H.C.
DETER
ALLGEMEINE
VEGETATIVE
UND
BEFINDENS
STOERUNGEN
.
PSYCHOSOMATISCHES
ALLGEMEINSYNDROM/
SOMATISIERUNGSSTOERUNG
(F
45.0)
.
SCHLAFSTOERUNGEN
.
SEXUALSTOERUNGEN
.
APPETITSTOERUNGEN
.
MUEDIGKEIT
UND
ALLGEMEINES
SCHWAECHEGEFUEHL
.
.
CHRONISCHES
MUEDIGKEITSSYNDROM
.
PSYCHISCH
BEDINGTER
SCHWINDEL
.
PSYCHOVEGETATIVE
SCHMERZZUSTAENDE
(KOPFSCHMERZEN,
RUECKENSCHMERZEN
U.A.)
.
.
.
.
JUCKREIZ
.
ANDERE
BEFMDENSSTOERUNGEN
.
HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN
.
ALLGEMEINES
.
KARDIALE
BEFINDLICHKEITSSTOERUNGEN
.
FUNKTIONELLE
KARDIALE
STOERUNGEN
(F
45.1)
.
.
.
.
FUNKTIONELLE
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN
.
.
.
.
STOERUNGEN
DER
KREISLAUFREGULATION
.
HYPERTONE
REGULATIONSSTOERUNGEN
(SITUATIONSHYPERTONIE)
.
SYMPATHIKOVASALER
ANFALL
.
HYPOTONE
REGULATIONSSTOERUNGEN,
HYPOTONIE
.
VAGOVASALE
SYNKOPE
.
ESSENTIELLE
HYPERTONIE
.
RAYNAUD-SYNDROM
.
KORONARE
HERZERKRANKUNGEN
UND
HERZINFARKT
PSYCHOSOMATISCHE
ASPEKTE
DER
BETREUUNG
HERZOPERIERTER
.
RISKIERENDES
VERHALTEN
UND
HERZERKRANKUNGEN
ERKRANKUNGEN
DER
ATMUNGSORGANE
.
ALLGEMEINES
.
BEFINDLICHKEITSSTOERUNGEN
DER
ATMUNG
.
56
56
56
57
57
60
61
61
66
67
68
82
84
86
90
94
94
94
95
97
97
98
98
98
98
99
102
103
103
104
104
105
106
110
111
117
118
119
119
120
GESICHTSPUNKTE
DER
PSYCHOPHARMAKO-THERAPIE
BEI
PSYCHOSOMATISCHEN
STOERUNGEN
.
69
H.C.
DETER
UND
R.
FERSZT
INTEGRATION
DER
PSYCHOSOMATIK
IN
DIE
KLINISCHE
MEDIZIN
-
DER
PSYCHOSOMATISCHE
KONSILIAR
LIAISON-DIENST
.
74
KONSILIARMODELL
.
74
LIAISONMODELL
.
75
ALLGEMEIN-INTERNISTISCHE
BEHANDLUNG
DURCH
INTERNISTISCH
UND
PSYCHOSOMATISCH
INTENSIV
WEITERGEBILDETE
ARZTE
.
77
UEBERGAENGE
ZUR
PSYCHOSOMATISCHEN
INTENSIVBEHANDLUNG
.
77
INTEGRATION
ALS
KONZEPT
IN
DER
PSYCHOSOMATIK
.
78
EVALUATION
PSYCHOSOMATISCHER
ANSAETZE
IM
KRANKENHAUS
.
79
WIE
SIEHT
DIE
PROGNOSE
PSYCHOSOMATISCHER
STOERUNGEN
AUS?
.
79
81
82
FUNKTIONELLE
ATEMSTOERUNGEN
(ZENTRALE
STOERUNGEN
DER
ATEMREGULATION)
.
121
HYPERVENTILATION
(NERVOESES
ATEMSYNDROM).
.
121
H.C.
DETER
UND
R.
SCHIFFTER
HYPOVENTILATION
.
124
PSYCHOGENER
HUSTEN
.
125
ASTHMA
BRONCHIALE
.
127
INFEKTIONEN
IM
RESPIRATIONSTRAKT
.
136
INFEKTE
DES
OBEREN
RESPIRATIONSTRAKTES
.
136
CHRONISCHE
BRONCHITIS
.
136
PNEUMONIE
.
137
TUBERKULOSE
.
138
SARKOIDOSE
.
138
MUKOVISZIDOSE
.
139
CHRONISCH
RESPIRATORISCHE
INSUFFIZIENZ
.
139
MALIGNE
TUMOREN
DER
BRONCHIEN
UND
DER
LUNGE
139
RISKIERENDES
VERHALTEN
UND
ERKRANKUNGEN
DER
ATMUNGSORGANE,
INSBESONDERE
NIKOTINMISSBRAUCH
.
140
GASTROENTEROLOGISCHE
ERKRANKUNGEN
.
142
ALLGEMEINES
.
142
ABDOMINELLE
BEFINDLICHKEITSSTOERUNGEN
.
142
FUNKTIONELLE
STOERUNGEN
IM
GASTROINTESTINALTRAKT
143
FUNKTIONELLE
STOERUNGEN
DES
OESOPHAGUS
.
148
FUNKTIONELLE
GASTRODUODENALE
ERKRANKUNGEN
153
ERBRECHEN
UND
SINGULTUS
.
158
FUNKTIONELLE
DARMERKRANKUNGEN
.
159
FUNKTIONELLE
ABDOMINELLE
SCHMERZEN
.
168
FUNKTIONELLE
GALLENABFLUSSSTOERUNGEN
.
169
FUNKTIONELLE
ANOREKTALE
ERKRANKUNGEN
.
170
PEPTISCHES
ULKUS
.
174
ULCUS
VENTRICULI
.
174
ULCUS
DUODENI
.
177
CHRONISCH
ENTZUENDLICHE
DARMERKRANKUNGEN
.
.
182
INHALTSVERZEICHNIS
XI
MORBUS
CROHN
(ENTERITIS
REGIONALIS)
.
182
COLITIS
ULCEROSA
.
186
PSYCHOSOMATISCHE
ASPEKTE
DER
EINHEIMISCHEN
SPRUE
.
190
WEITERE
ERKRANKUNGEN
IM
MAGEN-DARM-TRAKT,
DIE
MIT
MOEGLICHEN
PSYCHOSOZIALEN
STOERUNGEN
EINHERGEHEN
.
191
PSYCHOSOMATISCHE
ASPEKTE
VON
MAGEN-DARM
OPERIERTEN
.
192
MAGENRESEKTION
.
192
DARMRESEKTION
(ANUS
PRAETER)
.
192
APPENDIZITIS
.
192
RISKIERENDES
VERHALTEN
UND
GASTROINTESTINALE
ERKRANKUNGEN
.
192
ALKOHOLMISSBRAUCH
.
192
DIAETFEHLER
.
194
ESSSTOERUNGEN
.
194
ANOREXIA
NERVOSA
.
194
BULIMIA
NERVOSA
.
205
ATYPISCHE
ESSSTOERUNGEN
.
209
ADIPOSITAS
(FETTLEIBIGKEIT,
UEBERERNAEHRUNG)
.
.
.
209
ERKRANKUNGEN
DES
RHEUMATISCHEN
FORMEN
KREISES
.
214
BEFINDENSSTOERUNGEN
AM
BEWEGUNGSAPPARAT
.
.
214
WEICHTEILRHEUMATISMUS
.
214
FIBROMYALGIE-SYNDROM
.
215
LUMBAGOISCHIALGIESYNDROM
(EXKURS)
.
218
CHRONISCHE
POLYARTHRITIS
(CP)
.
220
SERONEGATIVE
SPONDYLARTHROPATHIE
.
223
KOLLAGENOSEN
.
225
MORBUS
SUDECK
.
225
STOFFWECHSELERKRANKUNGEN
UND
ENDOKRINE
STOERUNGEN
.
225
DIABETES
MELLITUS
.
226
GICHT
.
230
HYPERTHYREOSE
.
232
WEITERE
ENDOKRINOLOGISCHE
ERKRANKUNGEN
.
.
.
234
INFEKTIONSKRANKHEITEN
-
PSYCHOSOZIALE
UND
PSYCHOGENETISCHE
ASPEKTE
.
234
AIDS
(ACQUIRED
IMMUNO-DEFICIENCY
SYNDROME)
.
235
PSYCHOSOMATISCHE
ASPEKTE
DER
DIAGNOSTIK
UND
BEHANDLUNG
BEI
DER
CHRONISCHEN
NIEREN
INSUFFIZIENZ,
DIALYSE
UND
NIERENTRANSPLANTATION
237
PSYCHOSOMATISCHE
ASPEKTE
DER
DIAGNOSE
UND
BEHANDLUNG
DES
SCHMERZES
.
240
PSYCHOSOMATISCHE
ASPEKTE
DER
DIAGNOSTIK
UND
BEHANDLUNG
VON
KARZINOM-PATIENTEN
.
245
ZUR
DIAGNOSTIK
UND
BEHANDLUNG
DER
ARTIFIZIELLEN
ERKRANKUNGEN
.
250
4.
ERWEITERTE
PSYCHOSOMATISCHE
DIAGNOSTIK
UND
THERAPIE
-
UEBERGAENGE
IN
DAS
PSYCHIATRISCHE
FACHGEBIET
.
254
H.C.
DETER
DIE
ANGSTERKRANKUNGEN
.
254
GENERALISIERTE
ANGSTSTOERUNG
(ANGSTNEUROSE)
.
254
ANGSTANFALL
(PANIKSTOERUNG
-
EPISODISCH
PAROXYSMALE
ANGST)
.
254
PHOBIEN
.
255
HYPOCHONDRIE
.
256
DEPRESSIVE
ERKRANKUNGEN
.
257
NEUROTISCHE
DEPRESSION
(DYSTHYMIE)
.
257
ANDERE
(ENDOGENE/REAKTIVE)
DEPRESSIONS
FORMEN
.
258
NEURASTHENIE
.
258
WEITERE
PSYCHONEUROTISCHE
ENTWICKLUNGS
STOERUNGEN
.
260
DISSOZIATIVE
STOERUNGEN
(HYSTERISCHE
NEUROSE)
.
260
ZWANGSERKRANKUNGEN
(ZWANGSNEUROSE)
.
260
BELASTUNGSREAKTION
UND
ANPASSUNGSSTOERUNG
.
.
261
STOERUNGEN
DER
PERSOENLICHKEIT,
DES
VERHALTENS
UND
DER
IDENTITAET
.
262
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN/CHARAKTERNEUROSEN
.
262
ABNORME
GEWOHNHEITEN
.
263
RENTENNEUROSE
.
263
STOERUNGEN
DER
GESCHLECHTSIDENTITAET
UND
SEXUALPRAEFERENZ
.
263
SUECHTE
.
263
MISSBRAUCH
VON
ABHAENGIGKEITSERZEUGENDEN
SUBSTANZEN
.
263
MISSBRAUCH
VON
NICHT-ABHAENGIGKEITS
ERZEUGENDEN
SUBSTANZEN
.
265
SUIZIDALE
HANDLUNGEN
(INTOXIKATION)
.
265
ABGRENZUNG
ZU
(SCHIZOPHRENEN)
PSYCHOSEN
.
.
.
265
ORGANISCHE
PSYCHISCHE
STOERUNGEN
.
266
HIRNORGANISCH
BEDINGTE
PERSOENLICHKEITS
STOERUNGEN
.
266
PSYCHISCHE
STOERUNGEN
AUFGRUND
EINER
SCHAEDIGUNG
ODER
FUNKTIONSSTOERUNG
DES
HIRNS
ODER
EINER
KOERPERLICHEN
ERKRANKUNG
.
266
XII
INHALTSVERZEICHNIS
III
PSYCHOSOMATISCHE
STOERUNGEN
IN
ANDEREN
FACHGEBIETEN
5.
NEUROLOGIE
R.
SCHIFFTER
EINLEITUNG
.
270
SYNDROME
.
271
PSYCHOMOTORISCHE
SYNDROME
.
272
PSYCHOGENE
LAEHMUNGEN
.
272
PSYCHOGENE
VERKRAMPFUNGEN
.
273
PSYCHOVEGETATIVE
SYNDROME
.
274
EREKTILE
DYSFUNKTION
.
274
SOMATOPSYCHISCHE
SYNDROME
.
275
PSYCHOGENE
STOERUNGEN
IM
BEREICH
DER
SENSORISCHEN
AFFERENZEN
.
275
PSYCHOGENE
STOERUNGEN
DER
SENSIBLEN
AFFERENZEN
.
276
.
269
270
PSYCHOGENE
SCHMERZEN
.
276
PSYCHOGENE
KOPFSCHMERZEN
.
278
ATYPISCHE
GESICHTSSCHMERZEN
.
279
PSYCHOGENE
NACKEN-SCHULTER-SCHMERZEN
.
.
.
279
PSYCHOGENER
KREUZSCHMERZ
.
280
PRIMAER
GANZKOERPERLICHE
SYNDROME
.
283
SCHWINDELZUSTAENDE,
GLEICHGEWICHTS
UND
GANGSTOERUNGEN
.
283
PHOBISCHER
ATTACKEN-SCHWANKSCHWINDEL
.
.
.
284
PSYCHOGENE
STAND
UND
GANGSTOERUNG
.
284
ANFALLSSYNDROME
MIT
BEWUSSTSEINSSTOERUNGEN
285
EPILEPTISCHE
ANFAELLE
.
285
DEPRESSIVE
UND
REAKTIV-AENGSTLICHE
SYNDROME
.
.
289
6.
PSYCHOSOMATIK
IN
DER
GYNAEKOLOGIE
.
290
A.
ZINTL-WIEGAND,
U.
WISLEITNER-FENNESZ
UND
R.
WISLEITNER
LEIDEN,
UNPAESSLICHKEITEN
UND
UNTERLEIBSBESCHWERDEN
290
A.
ZINTL-WIEGAND
PRAEMENSTRUELLES
SYNDROM
.
291
R.
WISLEITNER
GYNAEKO-UROLOGISCHE
PSYCHOSOMATIK:
INKONTINENZ,
REIZBLASE,
CHRONISCH
REZIDIVIERENDE
ZYSTITIS
.
294
U.
WISLEITNER-FENNESZ
INKONTINENZ
.
294
REIZBLASE
.
295
CHRONISCH
REZIDIVIERENDE
ZYSTITIS
.
296
CHRONISCHER
UNTERBAUCHSCHMERZ
.
297
U.
WISLEITNER-FENNESZ
KLIMAKTERIUM
UND
MENOPAUSE
.
300
A.
ZINTL-WIEGAND
DIE
WECHSELJAHRE
HEUTZUTAGE
.
300
OBJEKTIVE
BEFUNDE
.
300
PSYCHODYNAMISCHE
ERKLAERUNGSANSAETZE
.
301
PSYCHOTHERAPEUTISCHE
HILFEN
.
302
GYNAEKOLOGISCH
OPERIERTE
FRAUEN
.
303
A.
ZINTL-WIEGAND
ENTWICKLUNG
UND
AKTUELLE
SITUATION
.
303
EPIDEMIOLOGIE
-
PSYCHOSEXUELLE
FOLGEN
.
303
DER
AERZTLICHE
INTERAKTIONELLE
UMGANG
.
304
BEMERKUNGEN
ZUR
OEFFENTLICHEN
REZEPTION
VON
GYNAEKOLOGIE,
GYNAEKOLOGEN,
FRAUENLEIDEN
UND
WEIBLICHKEIT
.
305
A.
ZINTL-WIEGAND
7.
KINDERHEILKUNDE
.
307
U.
RAPPEN
GRUNDLAGEN
.
307
DIAGNOSTISCHE
METHODEN
.
308
BIOLOGISCHE
METHODEN
.
308
SOZIALE
METHODEN
.
308
PSYCHOLOGISCHE
METHODEN
.
309
KRANKHEITSBILDER
.
310
ASTHMA
.
310
MUKOVISZIDOSE
.
312
CHRONISCH
ENTZUENDLICHE
DARMERKRANKUNGEN
.
.
314
ANOREXIA
NERVOSA
.
315
8.
DERMATOLOGIE
.
U.
GIELER,
B.
KOEHNLEIN
UND
A.
SCHULTE
HAUT
UND
PSYCHE
.
319
HAUTKRANKHEITEN,
BEI
DENEN
PSYCHOSOMATISCHE
ASPEKTE
EINE
ROLLE
SPIELEN
(PSYCHOSOMATISCHE
DERMATOSEN)
.
320
WEITERE
PSYCHOSOMATISCH
BEDEUTSAME
ERKRANKUNGEN
.
316
RUMINATION/HABITUELLES
ERBRECHEN
.
316
HAUTERKRANKUNGEN,
BEISPIEL:
NEURODERMITIS
.
.
316
ADIPOSITAS
.
316
DIABETES
MELLITUS
.
317
RHEUMATOIDE
ARTHRITIS
.
317
CHRONISCHE
NIERENINSUFFIZIENZ
.
318
TUMORERKRANKUNGEN
.
318
.
319
ATOPISCHE
DERMATITIS
(NEURODERMITIS)
.
320
PSORIASIS
VULGARIS
(SCHUPPENFLECHTE)
.
321
KONTAKTDERMATITIS
.
323
AKNE
VULGARIS
.
324
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
PERIORALE
DERMATITIS
.
326
URTIKARIA
.
327
HAAR-ERKRANKUNGEN:
ALOPECIA
AREATA,
DIFFUSER
UND/ODER
ANDROGENETISCHER
HAARAUSFALL
.
328
ALOPECIA
AREATA
.
328
DIFFUSER
UND/ODER
ANDROGENETISCHER
HAARAUSFALL
.
329
LICHEN
RUBER
.
330
VITILIGO
.
330
KOLLAGENOSEN
(SKLERODERMIE,
LUPUS
ERYTHEMATODES
USW.)
.
331
HAUTERKRANKUNGEN,
BEI
DENEN
PSYCHOPATHOLO
GISCHE
ASPEKTE
IM
VORDERGRUND
STEHEN
(PSYCHIATRISCHE
HAUTERKRANKUNGEN)
.
332
SOMATOFORME
(BEFINDLICHKEITS-)
STOERUNGEN
(WASCHZWANG,
ERYTHROPHOBIE,
HYPOCHONDRIE)
.
332
PRURITUS
SINE
MATERIA
.
332
CHRONISCH
VORGETAEUSCHTE
STOERUNGEN
(ARTEFAKTKRANKHEITEN
DER
HAUT)
.
333
WAHNSYNDROME
IN
DER
DERMATOLOGIE
.
335
CHRONISCH
TAKTILE
HALLUZINOSE
(DERMATOZOENWAHN)
.
335
9.
ANAESTHESIOLOGIE
.
A.
E.
TRILTSCH
UND
EJ.
KRETZ
NARKOSE
UND
PSYCHOSOMATIK
.
336
BEDEUTUNG
DER
NARKOSE
FUER
DIE
PATIENTEN
.
336
VORERKRANKUNGEN,
PSYCHOSOMATIK
UND
NARKOSE
337
HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN
.
338
ASTHMA
BRONCHIALE
.
339
DIABETES
MELLITUS
.
339
SYNKOPEN
.
340
FOLGERUNGEN
.
340
ANAESTHESIOLOGISCHE
SCHMERZTHERAPIE
UND
PSYCHOSOMATIK
.
341
ALLGEMEINES
.
341
.
336
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
AKUTEM
UND
CHRONISCHEM
SCHMERZ
.
341
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
ANAESTHESIOLOGISCHE
SCHMERZTHERAPIE
.
342
AUSGEWAEHLTE
SCHMERZERKRANKUNGEN
DER
ANAESTHESIOLOGISCHEN
SCHMERZTHERAPIE
.
344
TUMORSCHMERZ
.
344
POSTOPERATIVER
SCHMERZ
.
347
POSTAMPUTATIONSSYNDROM
.
348
SYMPATHISCHE
REFLEXDYSTROPHIE
(SRD)
.
350
10.
PSYCHOSOMATISCHE
ASPEKTE
IN
DER
CHIRURGIE
.
352
B.
HONTSCHIK
EINFUEHRUNG
.
352
YYCHIRURGISCHE
"
KRANKHEITEN,
AETIOLOGISCHE
UEBER
LEGUNGEN
.
352
CHIRURGISCHES
HANDELN
.
353
INDIKATION
.
.
354
OPERATION
.
357
RESTITUTION
.
358
SCHLUSSFOLGERUNG
.
359
11.
PSYCHOSOMATISCHE
STOERUNGEN
IN
DER
UROLOGIE
.
360
H.H.
KNISPEL
PROSTATOPATHIE
.
360
ALLGEMEINES
.
360
DAS
WEIBLICHE
URETHRALSYNDROM
-
DIE
YYREIZBLASE
"
365
EREKTILE
DYSFUNKTION
.
367
ANDERE
SEXUALSTOERUNGEN
DES
MANNES:
LIBIDO,
ORGASMUS
UND
EJAKULATION
.
373
12.
ORTHOPAEDIE
H.
ALBRECHT
EINFUEHRUNG
.
377
PSYCHOSOMATISCHE
ORTHOPAEDIE
ALS
INTEGRIERTES
AMBULANTES
UND
KLINISCH-STATIONAERES
MODELLPROJEKT
.
377
KRANKHEITSSPEKTRUM
.
378
SCHMERZPATIENTEN
IN
DER
PSYCHOSOMATISCHEN
ORTHOPAEDIE
.
378
.
377
CHRONISCHER
RUECKENSCHMERZ
.
379
PSYCHOSOMATISCH-ORTHOPAEDISCHE
KRANKHEITEN
IM
KINDES
UND
JUGENDALTER
.
382
PATIENTEN
MIT
ESSSTOERUNGEN
.
383
PATIENTEN
MIT
OSTEOPOROSESCHMERZEN
.
383
GRUNDLAGEN
DER
DIAGNOSTIK
UND
THERAPIE
.
383
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
13.
HNO-ERKRANKUNGEN
.
A.
BERGHAUS
ERKRANKUNGEN
MIT
SCHWINDEL
.
PERIPHER-VESTIBULAERE
(LABYRINTHAERE)
ERKRANKUNGEN
.
MORBUS
MENIERE
.
LERMOYEZ-SYNDROM
U.
A
.
ZENTRAL
BEDINGTER
SCHWINDEL
.
HALSBEDINGTER
(ZERVIKALER)
SCHWINDEL
.
NICHT
VESTIBULAERE
SCHWINDELURSACHEN
.
PSYCHOGENER
SCHWINDEL
UND
AGGRAVATION
.
.
.
.
KINETOSEN
.
HOEREN,
HOERSTOERUNGEN
UND
IHRE
PSYCHOSOZIALE
BEDEUTUNG
.
TAUBHEIT
.
SEELENTAUBHEIT
.
HOERSTURZ
.
TINNITUS
.
PRESBYAKUSIS
.
PSYCHOGENE
HOERSTOERUNG
.
DYSPHAGIE
UND
GLOBUS
PHARYNGEUS
.
DYSPHAGIE
.
GLOBUS
PHARYNGEUS
.
14.
PSYCHOGENE
AUGENERKRANKUNGEN
.
.
S.
TRAUZETTEL-KLOSINSKI
UND
G.
KLOSINSKI
EINFUEHRUNG
UND
ABGRENZUNG
.
FUNKTIONELLE
SEHSTOERUNGEN
.
PSYCHOSOMATISCHE
AUGENERKRANKUNGEN
.
385
385
386
386
387
388
389
389
389
390
391
391
392
392
393
395
396
397
397
398
407
409
416
PHONIATRISCHE
KRANKHEITSBILDER
UND
PSYCHOSOMATIK
.
399
STOTTERN
.399
POLTERN
.
400
PHONIATRISCHE
STOERUNGEN
DURCH
NEUROPSYCHIATRISCHE
ERKRANKUNGEN
.
400
PSYCHOGENE
STIMMSTOERUNGEN
.
401
PSYCHOGENE
DYSPHONIE
.
401
PSYCHOGENE
APHONIE
.
401
ORGANISCHE
STIMMSTOERUNGEN
.
402
ENDOKRINOLOGISCHE
STIMMSTOERUNGEN
.
402
DYSPLASTISCHE
DYSPHONIE
.402
GUTARTIGE
LARYNXTUMOREN
.402
FOLGEZUSTAENDE
NACH
OPERATIVEN
EINGRIFFEN
.
.
402
KORREKTIVE
CHIRURGIE
UND
PSYCHOSOMATIK
.
403
PSYCHOSOMATISCHE
ASPEKTE
DER
TONSILLEKTOMIE
(ENTFERNUNG
DER
GAUMENMANDELN)
.
404
GESICHTS-UND
KOPFSCHMERZ
.
404
.407
ARTIFIZIELLE
AUGENERKRANKUNGEN
(AUTOAGGRESSION)
.
419
15.
LITERATUR
.
.
SACHVERZEICHNIS
424
448 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)115781382 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011081538 |
classification_rvk | CU 5500 YH 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)263623299 (DE-599)BVBBV011081538 |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011081538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171102</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961118s1997 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949015547</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3131060115</subfield><subfield code="9">3-13-106011-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783131060112</subfield><subfield code="9">978-3-13-106011-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263623299</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011081538</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)153583:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WM 90</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Psychosomatik</subfield><subfield code="b">eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen</subfield><subfield code="c">Hans Christian Deter. In Zusammenarbeit mit H. Albrecht ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 468 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 424 - 447</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosomatische Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076419-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychosomatische Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076419-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deter, Hans-Christian</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115781382</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Helmuth</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007424300&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007424300</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV011081538 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:44:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3131060115 9783131060112 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007424300 |
oclc_num | 263623299 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-1052 DE-B1533 DE-634 DE-11 DE-578 DE-M468 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-1052 DE-B1533 DE-634 DE-11 DE-578 DE-M468 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XV, 468 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
spelling | Angewandte Psychosomatik eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen Hans Christian Deter. In Zusammenarbeit mit H. Albrecht ... Stuttgart [u.a.] Thieme 1997 XV, 468 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 424 - 447 Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 s DE-604 Deter, Hans-Christian 1944- Sonstige (DE-588)115781382 oth Albrecht, Helmuth Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007424300&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Angewandte Psychosomatik eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076419-9 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Angewandte Psychosomatik eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen |
title_auth | Angewandte Psychosomatik eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen |
title_exact_search | Angewandte Psychosomatik eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen |
title_full | Angewandte Psychosomatik eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen Hans Christian Deter. In Zusammenarbeit mit H. Albrecht ... |
title_fullStr | Angewandte Psychosomatik eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen Hans Christian Deter. In Zusammenarbeit mit H. Albrecht ... |
title_full_unstemmed | Angewandte Psychosomatik eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen Hans Christian Deter. In Zusammenarbeit mit H. Albrecht ... |
title_short | Angewandte Psychosomatik |
title_sort | angewandte psychosomatik eine anleitung zum erkennen verstehen und behandeln psychosomatisch kranker 127 tabellen |
title_sub | eine Anleitung zum Erkennen, Verstehen und Behandeln psychosomatisch Kranker ; 127 Tabellen |
topic | Psychosomatische Krankheit (DE-588)4076419-9 gnd |
topic_facet | Psychosomatische Krankheit Einführung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007424300&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deterhanschristian angewandtepsychosomatikeineanleitungzumerkennenverstehenundbehandelnpsychosomatischkranker127tabellen AT albrechthelmuth angewandtepsychosomatikeineanleitungzumerkennenverstehenundbehandelnpsychosomatischkranker127tabellen |