Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess: zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Speyer
Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung
1996
|
Schriftenreihe: | Speyerer Forschungsberichte
165 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 148 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3932112040 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011001300 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970117 | ||
007 | t| | ||
008 | 961007s1996 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948644711 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932112040 |c kart. : DM 10.00 |9 3-932112-04-0 | ||
035 | |a (OCoLC)243843845 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011001300 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MK 5200 |0 (DE-625)123071: |2 rvk | ||
084 | |a PN 205 |0 (DE-625)137288: |2 rvk | ||
084 | |a QV 500 |0 (DE-625)142155: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pitschas, Rainer |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)110074599 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess |b zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal |c Rainer Pitschas ; Rosemarie Peters |
264 | 1 | |a Speyer |b Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung |c 1996 | |
300 | |a XVI, 148 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Speyerer Forschungsberichte |v 165 | |
610 | 1 | 7 | |a Europäische Union |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Politische Union |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialpartner |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialpartnerschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsunion |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpartnerschaft |0 (DE-588)4270137-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europäische Union |2 fes | |
651 | 7 | |a Portugal |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Sozialpartnerschaft |0 (DE-588)4270137-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Peters, Rosemarie |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Speyerer Forschungsberichte |v 165 |w (DE-604)BV000001314 |9 165 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365204&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007365204 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127629100974080 |
---|---|
adam_text |
VII
Gliederung
Abkürzungsverzeichnis
I. Einleitung 1
1. Ausgangssituation und Problemlage 1
2. Begriffe 5
3. Zur Notwendigkeit der Konzentration auf einzelne Politikfelder 7
4. Zielsetzung, Thesen und Leitfragen der Untersuchung 8
II. Ein soziales Europa? 12
1. Einleitung und Begrifflichkeiten 13
2. Die Entwicklung des sozialen Europas 15
2.1 Phase 1 - Gemeinschaftsrechtliche Grundlagen 15
2.2 Phase 2 - Stagnation 17
2.3 Phase 3 - Sozialcharta 19
2.4 Phase 4 - Sozialpolitisches Aktionsprogramm 22
2.5 Phase 5 - Maastricht und das Protokoll über Sozialpolitik 23
3. Europäische Integration durch gemeinschaftliche Sozialpolitik 25
3.1 Deutschland nach dem „Maastricht-Urteil" 25
3.2 Zwischenergebnis 28
III. Kernintegrationsdefizit Beschäftigung 31
1. Soziale Disparitäten in der EU 31
2. Beschäftigungsdefizite 36
3. Veränderungsansätze der europäischen Arbeitsförderung 38
IV. Die Sozialpartner im Europäischen Integrationsprozeß 40
1. Theoretischer Abriß 40
1.1 Die klassische Integrationstheorie 41
VIII
1.2 Verbändeforschung und Korporatismusdiskussion 45
2. Sozialpartnerbeziehungen in Europa - Grundlagen
und Entwicklung 49
2.1 Grundlagen europäischer Verbandsbeziehungen 49
2.2 Entwicklung der Beziehungen zwischen den
sozialpartnerschaftlichen Verbänden 50
2.2.1 Die Gründungs- und Frühphase der
Europäischen Gemeinschaft 50
2.3 Beziehungsebenen 53
2.3.1 Transnational: Europäisiserung von Interessen
über europäische Verbände? 54
2.3.2 National: Wirkungen europäischer Interessen¬
organisation auf nationale Akteure 55
2.4 Exkurs: Der Wirtschafts- und Sozialausschuß (WSA) 56
3. Der Soziale Dialog in der Europäischen Union 57
3.1 Die Einfuhrung des Art. 118b EGV - Ein neuer Anlauf
in den achtziger Jahren 58
3.2 Entwicklungsstufen des Sozialen Dialogs 62
3.2.1 Zwischenbewertung 64
3.3 Der Soziale Dialog nach dem Abkommen über Sozial¬
politik im Anhang des Unionsvertrages 65
3.4 Erste praktische Verhandlungen und Erfolge im Sozialen
Dialog - mit Auswirkungen auf die Beschäftigungspolitik 69
4. Ebenen des Sozialen Dialogs 70
4.1 Branchenübergreifend 70
4.2 Sektoral 72
4.3 Multinationale Unternehmen 74
4.4 Interregional 77
5. Perspektiven des Sozialen Dialogs 78
6. Beschäftigungsverantwortung der Sozialpartner 82
6.1. Auf dem Weg zu einem „Europäischen Arbeitsmarkt"
- Künftige Entwicklungslinien „Europäischer
Arbeitsmarktverantwortung" 83
1A
6.1.1 Regionalisierung der arbeitsmarktpolitischen
Verantwortung 84
6.1.2 Zur Notwendigkeit eines „Europäischen
Arbeitsförderungsrechts" 85
6.2 Verantwortung der Sozialpartner für den europäischen
Arbeitsmarkt 87
6.2.1 Autonome Arbeitsmarktverantwortung
der Sozialpartner 87
6.2.1.1 Der Begriff der Sozialpartner 88
6.2.1.2 Regionale Verankerung 89
6.2.1.3 Kohäsionspolitische Autonomie 89
6.2.2 Der „Soziale Dialog" als institutionell-recht¬
licher Rahmen 90
6.2.2.1 Konzeptioneller Rahmen 92
6.2.2.2 Berufung neo-korporatistischer Politik 92
6.2.2.3 Das Maastrichter „Protokoll über die
Sozialpolitik" 93
6.2.3 Regionalisierung des Sozialen Dialogs 95
6.3 Komplexität der Funktionsbedingungen
des Sozialen Dialogs 96
6.3.1 Steuerungskomplexität des Sozialen Dialogs 96
6.3.2 Notwendigkeit länderbezogener Fallstudien 97
V. Fallstudie Portugal:
Funktionswandel der Sozialpartner im traditionellen System
industrieller Beziehungen in Portugal 98
1 Die sozio-okonomische Situation Portugals 98
1.1 /.ur wirtschaftlichen Entwicklung Portugals 98
1.2 .Ciewerkschafts- und Verbändelandschaft" in Portugal 100
2. Historische Entwicklung der Arbeitsbezichungen in Portugal 101
2.1 Die besondere Ausgangssituation 101
2.2 Revolutionsphase von 1974/75 102
2.3 Wirtschaftliche Krise und Erholung
- Erste Konzertierung 1976-87 103
X
2.4 Konfliktverschärfung 1987-1989 10!
2.5 Tripartistische Konzertierung von 1989 bis heute 1W
3. Zur Bedeutung nicht-staatlicher Akteure im portugiesischen
Sozialsektor 10!
4. Politikbereich Arbeitsmarkt und Beschäftigung 105
4.1 Institutionenpolitische Ebene der Regulierung von
Arbeitsbeziehungen 111
4.1.1 Vor dem Beitritt zur Europäischen Union:
Erste Institutionalisierungen 111
4.1.2 Nach dem EU-Beitritt: Eingliederung in
das Fondssystem 114
4.2 Erweiterter Aufgabenbereich der Sozialpartner 118
5. Zur Übertragbarkeit und Verallgemeinerbarkeit
portugiesischer Erfahrungen 120
VI. Zusammenfassung und Perspektiven 120
Literaturverzeichnis 129 |
any_adam_object | 1 |
author | Pitschas, Rainer 1944- Peters, Rosemarie |
author_GND | (DE-588)110074599 |
author_facet | Pitschas, Rainer 1944- Peters, Rosemarie |
author_role | aut aut |
author_sort | Pitschas, Rainer 1944- |
author_variant | r p rp r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011001300 |
classification_rvk | MK 5200 PN 205 QV 500 |
ctrlnum | (OCoLC)243843845 (DE-599)BVBBV011001300 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011001300</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970117</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">961007s1996 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948644711</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932112040</subfield><subfield code="c">kart. : DM 10.00</subfield><subfield code="9">3-932112-04-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243843845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011001300</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123071:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 205</subfield><subfield code="0">(DE-625)137288:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)142155:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pitschas, Rainer</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110074599</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess</subfield><subfield code="b">zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal</subfield><subfield code="c">Rainer Pitschas ; Rosemarie Peters</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Speyer</subfield><subfield code="b">Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 148 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Speyerer Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">165</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Union</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialpartner</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialpartnerschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsunion</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpartnerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270137-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Portugal</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpartnerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270137-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Rosemarie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Speyerer Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">165</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001314</subfield><subfield code="9">165</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365204&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007365204</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europäische Union fes Portugal fes |
geographic_facet | Europäische Union Portugal |
id | DE-604.BV011001300 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:09:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3932112040 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007365204 |
oclc_num | 243843845 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-703 DE-706 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-20 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-703 DE-706 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 |
physical | XVI, 148 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung |
record_format | marc |
series | Speyerer Forschungsberichte |
series2 | Speyerer Forschungsberichte |
spelling | Pitschas, Rainer 1944- Verfasser (DE-588)110074599 aut Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal Rainer Pitschas ; Rosemarie Peters Speyer Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung 1996 XVI, 148 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Speyerer Forschungsberichte 165 Europäische Union gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Politische Union fes Sozialpartner fes Sozialpartnerschaft fes Wirtschaftsunion fes Sozialpartnerschaft (DE-588)4270137-5 gnd rswk-swf Europäische Union fes Portugal fes Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Sozialpartnerschaft (DE-588)4270137-5 s DE-604 Peters, Rosemarie Verfasser aut Speyerer Forschungsberichte 165 (DE-604)BV000001314 165 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365204&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pitschas, Rainer 1944- Peters, Rosemarie Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal Speyerer Forschungsberichte Europäische Union gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Politische Union fes Sozialpartner fes Sozialpartnerschaft fes Wirtschaftsunion fes Sozialpartnerschaft (DE-588)4270137-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4270137-5 |
title | Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal |
title_auth | Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal |
title_exact_search | Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal |
title_full | Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal Rainer Pitschas ; Rosemarie Peters |
title_fullStr | Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal Rainer Pitschas ; Rosemarie Peters |
title_full_unstemmed | Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal Rainer Pitschas ; Rosemarie Peters |
title_short | Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess |
title_sort | die rolle der sozialpartner im europaischen integrationsprozess zur rolle der sozialpartner in den bereichen soziale sicherung und beschaftigung unter besonderer berucksichtigung der entwicklung in portugal |
title_sub | zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal |
topic | Europäische Union gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Politische Union fes Sozialpartner fes Sozialpartnerschaft fes Wirtschaftsunion fes Sozialpartnerschaft (DE-588)4270137-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Politische Union Sozialpartner Sozialpartnerschaft Wirtschaftsunion Portugal |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007365204&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001314 |
work_keys_str_mv | AT pitschasrainer dierolledersozialpartnerimeuropaischenintegrationsprozesszurrolledersozialpartnerindenbereichensozialesicherungundbeschaftigungunterbesondererberucksichtigungderentwicklunginportugal AT petersrosemarie dierolledersozialpartnerimeuropaischenintegrationsprozesszurrolledersozialpartnerindenbereichensozialesicherungundbeschaftigungunterbesondererberucksichtigungderentwicklunginportugal |