Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr: Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
von Gelder
1700
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 250#Beibd.2 |
Beschreibung: | VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt |
Beschreibung: | [3] Bl., 90 S. 1 Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010993596 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151202 | ||
007 | t | ||
008 | 961009s1700 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:100565P | |
035 | |a (OCoLC)229910320 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010993596 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Baczina, Johann Christ. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr |b Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt |c [Verfertiget ... von Joan. Christ. Baczina ...] |
264 | 1 | |a München |b von Gelder |c 1700 | |
300 | |a [3] Bl., 90 S. |b 1 Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259716-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259716-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 250#Beibd.2 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007358473 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125483338563584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Baczina, Johann Christ |
author_facet | Baczina, Johann Christ |
author_role | aut |
author_sort | Baczina, Johann Christ |
author_variant | j c b jc jcb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010993596 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)229910320 (DE-599)BVBBV010993596 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01617nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010993596</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961009s1700 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:100565P</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)229910320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010993596</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baczina, Johann Christ.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr</subfield><subfield code="b">Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt</subfield><subfield code="c">[Verfertiget ... von Joan. Christ. Baczina ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">von Gelder</subfield><subfield code="c">1700</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3] Bl., 90 S.</subfield><subfield code="b">1 Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259716-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259716-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 250#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007358473</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010993596 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:02:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007358473 |
oclc_num | 229910320 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | [3] Bl., 90 S. 1 Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1700 |
publishDateSearch | 1700 |
publishDateSort | 1700 |
publisher | von Gelder |
record_format | marc |
spelling | Baczina, Johann Christ. Verfasser aut Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt [Verfertiget ... von Joan. Christ. Baczina ...] München von Gelder 1700 [3] Bl., 90 S. 1 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259716-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259716-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 250#Beibd.2 |
spellingShingle | Baczina, Johann Christ Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt |
title | Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt |
title_auth | Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt |
title_exact_search | Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt |
title_full | Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt [Verfertiget ... von Joan. Christ. Baczina ...] |
title_fullStr | Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt [Verfertiget ... von Joan. Christ. Baczina ...] |
title_full_unstemmed | Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt [Verfertiget ... von Joan. Christ. Baczina ...] |
title_short | Das Leben Deß Seeligen Ioannis von Nepomuck, Der Pragerischen Haupt-Kirchen bey St. Veit Thumb-Herrns, vnd bey Aller Heiligen ob den Prager Schloß Dechantens, Eines sonderbaren Patrons vnd Beschützers der Ehr |
title_sort | das leben deß seeligen ioannis von nepomuck der pragerischen haupt kirchen bey st veit thumb herrns vnd bey aller heiligen ob den prager schloß dechantens eines sonderbaren patrons vnd beschutzers der ehr auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen denck schreiben vnd geschichten zusammen getragen erstlich auß der lateinischen in die bohmische jetzt aber zu grosserer ehr deß seel in die teutsche sprach versetzt |
title_sub | Auß vnderschidlichen gedruckten vnd geschribenen Denck-Schreiben vnd Geschichten zusammen getragen. Erstlich auß der Lateinischen in die Böhmische, jetzt aber zu grösserer Ehr deß Seel. in die teutsche Sprach versetzt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259716-0 |
work_keys_str_mv | AT baczinajohannchrist daslebendeßseeligenioannisvonnepomuckderpragerischenhauptkirchenbeystveitthumbherrnsvndbeyallerheiligenobdenpragerschloßdechantenseinessonderbarenpatronsvndbeschutzersderehraußvnderschidlichengedrucktenvndgeschribenendenckschreibenvndgeschichtenzusammenge |