Alzheimer-Krankheit: Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
TRIAS Thieme Hippokrates Enke
1996
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 225 - 240 |
Beschreibung: | 256 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3893733248 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010979724 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031204 | ||
007 | t | ||
008 | 960923s1996 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948619236 |2 DE-101 | |
020 | |a 3893733248 |9 3-89373-324-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75799882 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010979724 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-92 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-11 |a DE-578 | ||
084 | |a CW 6800 |0 (DE-625)19193: |2 rvk | ||
084 | |a YG 4000 |0 (DE-625)153494:12905 |2 rvk | ||
084 | |a MED 604f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Krämer, Günter |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)120504421 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alzheimer-Krankheit |b Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf |c Günter Krämer |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b TRIAS Thieme Hippokrates Enke |c 1996 | |
300 | |a 256 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 225 - 240 | ||
650 | 0 | 7 | |a Alzheimerkrankheit |0 (DE-588)4112510-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Alzheimerkrankheit |0 (DE-588)4112510-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007347959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007347959 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501899109236736 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ZU
DIESEM
BUCH
11
BENENNUNG
UND
EINORDNUNG
WAS
IST
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
14
WAS
SIND
ANDERE
NAMEN
FUER
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
16
WAS
UNTERSCHEIDET
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
VOM
NORMALEN
ALTEM
DES
GEHIRNS?
18
KOMMT
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
HAEUFIG
VOR?
19
WER
KANN
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
BEKOMMEN,
UND
GIBT
ES
MOEGLICHKEITEN
DER
FRUEHERKENNUNG?
21
IN
WELCHEM
LEBENSALTER
TRITT
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
AUF?
23
WELCHE
BEKANNTEN
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
LEBENS
HATTEN
ODER
HABEN
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
26
WANN
UND
WIE
SOLLTEN
ALZHEIMER-KRANKE
INFORMIERT
WERDEN?
29
ABGRENZUNG
VON
ANDEREN
KRANKHEITEN
WAS
SIND
HIMLEISTUNGSSTOERUNGEN
UND
WAS
IST
EIN
HIRNORGANISCHES
PSYCHOSYNDROM?
31
WAS
IST
EINE
BEWUSSTSEINSSTOERUNG?
33
WAS
IST
EIN
VERWIRRTHEITSZUSTAND?
34
WAS
IST
EIN
DELIR
UND
WIE
UNTERSCHEIDET
ES
SICH
VON
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
36
WAS
IST
EINE
DEMENZ?
38
WAS
IST
EINE
PRIMAERE
ODER
PRIMAER
DEGENERATIVE
DEMENZ?
40
WAS
IST
EINE
SEKUNDAERE
DEMENZ?
41
BEI
WELCHEN
KRANKHEITEN
KANN
ES
DURCH
BEHANDLUNG
ZUR
RUECKBILDUNG
EINER
DEMENZ
KOMMEN?
43
INHALT
WAS
IST
EINE
KORTIKALE
UND
WAS
IST
EINE
SUBKORTIKALE
DEMENZ?
45
WAS
IST
EINE
VASKULAERE
DEMENZ,
UND
WIE
UNTERSCHEIDET
SIE
SICH
VON
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
47
WAS
IST
EINE
DEPRESSIVE
PSEUDO-DEMENZ,
UND
WIE
UNTERSCHEIDET
SIE
SICH
VON
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
WAS
IST
EIN
NORMALDRUCK-HYDROZEPHALUS,
UND
WIE
UNTERSCHEIDET
ER
SICH
VON
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
WAS
IST
DIE
PICK-KRANKHEIT,
UND
WIE
UNTERSCHEIDET
SIE
SICH
VON
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
51
54
56
WAS
IST
DIE
FRONTALLAPPEN-DEMENZ,
UND
WIE
UNTERSCHEIDET
SIE
SICH
VON
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
WAS
IST
DIE
CREUTZFELDT-JAKOB-KRANKHEIT,
UND
WIE
UNTERSCHEIDET
SIE
SICH
VON
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
58
60
VERERBUNG
UND
URSACHEN
WIRD
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
VERERBT?
62
WAS
SIND
CHROMOSOMEN
UND
GENE?
64
WELCHE
CHROMOSOMEN
SIND
AN
DER
VERERBUNG
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT
BETEILIGT?
WELCHE
ROLLE
SPIELEN
DIE
SOGENANNTEN
APOLIPOPROTEINE?
WAS
SIND
ANDERE
MOEGLICHE
URSACHEN?
WAS
SIND
RISIKOFAKTOREN
BZW.
WAS
KOENNTE
DIE
ENTSTEHUNG
BEGUENSTIGEN?
67
69
72
75
WAS
SIND
KEINE
URSACHEN?
79
WAS
KOENNTE
DIE
ENTSTEHUNG
VERHINDERN
ODER
VERZOEGERN?
WIE
HAEUFIG
IST
EINE
FAMILIAERE
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
80
82
WIE
HOCH
IST
DAS
ERKRANKUNGSRISIKO
FUER
ANGEHOERIGE?
83
INHALT
VERAENDERUNGEN
AM
NERVENSYSTEM
WELCHE
TEILE
DES
GEHIRNS
SIND
BESONDERS
BETROFFEN?
86
ZU
WELCHEN
VON
AUSSEN
SICHTBAREN
VERAENDERUNGEN
AM
GEHIRN
KOMMT
ES?
89
ZU
WELCHEN
VERAENDERUNGEN
AN
DEN
NERVENZELLEN
KOMMT
ES?
91
WELCHE
ROLLE
SPIELEN
AMYLOIDABLAGERUNGEN?
94
ZU
WELCHEN
VERAENDERUNGEN
DER
VERBINDUNGEN
ZWISCHEN
DEN
NERVENZELLEN
KOMMT
ES?
97
ZU
WELCHEN
ANDEREN
STOERUNGEN
DER
INFORMATIONSUEBERTRAGUNG
IM
GEHIRN
KOMMT
ES?
99
SIND
AUSSER
ACETYLCHOLIN
AUCH
ANDERE
UEBERTRAEGERSTOFFE
VERMINDERT?
101
GIBT
ES
EIN
TIERMODELL
FUER
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
103
KRANKHEITSZEICHEN
WAS
IST
DAS
GEDAECHTNIS,
UND
WELCHE
STOERUNGEN
GIBT
ES?
104
WELCHE
GEDAECHTNISSTOERUNGEN
IM
HOEHEREN
LEBENSALTER
SIND
NORMAL?
107
WELCHE
GEDAECHTNISSTOERUNGEN
WERDEN
DURCH
DAS
LEBENSALTER
BEEINFLUSST
UND
WELCHE
NICHT?
109
WAS
UNTERSCHEIDET
GEDAECHTNISSTOERUNGEN
BEI
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT
VON
DER
NORMALEN
ALTERSVERGESSLICHKEIT?
110
WIE
BEGINNT
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
AM
HAEUFIGSTEN?
113
WERDEN
ERSTE
KRANKHEITSZEICHEN
HAEUFIG
VERLEUGNET?
116
WIE
MACHEN
SICH
GEDAECHTNISSTOERUNGEN
BEMERKBAR?
118
WIE
MACHEN
SICH
STOERUNGEN
DES DENK
UND
URTEILSVERMOEGENS
BEMERKBAR?
121
WIE
MACHEN
SICH
ORIENTIERUNGSSTOERUNGEN
BEMERKBAR?
123
INHALT
WIE
MACHEN
SICH
STOERUNGEN
DES
BENENNENS
BEMERKBAR?
125
WIE
MACHEN
SICH
ANDERE
SPRACHSTOERUNGEN
BEMERKBAR?
126
WIE
MACHEN
SICH
STOERUNGEN
DES
ERKENNENS
BEMERKBAR?
129
WIE
MACHEN
SICH
STOERUNGEN
BEI
BEWEGUNGEN
UND
HANDLUNGEN
BEMERKBAR?
130
WIE
MACHEN
SICH
LESE-,
SCHREIB
UND
RECHENSTOERUNGEN
BEMERKBAR?
131
WIE
MACHEN
SICH
ANTRIEBS
UND
AUFMERKSAMKEITSSTOERUNGEN
BEMERKBAR?
132
WIE
MACHEN
SICH
VERHALTENSSTOERUNGEN
IM
TAEGLICHEN
LEBEN
BEMERKBAR?
133
WIE
MACHEN
SICH
SCHLAFSTOERUNGEN
BEMERKBAR?
135
WIE
MACHEN
SICH
SOGENANNTE
PERSOENLICHKEITSVERAENDERUNGEN
BEMERKBAR?
136
WIE
MACHEN
SICH
DEPRESSION
UND
ANGST
BEMERKBAR?
138
WIE
MACHEN
SICH
SINNESTAEUSCHUNGEN
SOWIE
ZWANGS
UND
WAHNVORSTELLUNGEN
BEMERKBAR?
140
WIE
MACHEN
SICH
MISSTRAUEN
UND
AGGRESSIONEN
BEMERKBAR?
142
WIE
MACHEN
SICH
SONSTIGE
PSYCHISCHE
KRANKHEITSZEICHEN
BEMERKBAR?
144
WELCHE
PSYCHISCHEN
FUNKTIONEN
UND
BEDUERFNISSE
SIND
WENIGER
DEUTLICH
ODER
NICHT
BETROFFEN?
145
WIE
MACHEN
SICH
BLASEN
UND
DARMENTLEERUNGSSTOERUNGEN
BEMERKBAR?
147
WIE
MACHEN
SICH
SONSTIGE
KOERPERLICHE
KRANKHEITSZEICHEN
BEMERKBAR?
149
UNTERSUCHUNGEN
WIE
WIRD
EINE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
FESTGESTELLT?
152
WELCHE
ROLLE
HABEN
ANGEHOERIGE
UND
BEZUGSPERSONEN
BEI
DER
FESTSTELLUNG
DER
KRANKHEIT?
154
INHALT
WELCHE
ROLLE
HABEN
DER
HAUSARZT
UND
DIE
FACHAERZTE
BEI
DER
FESTSTELLUNG
DER
KRANKHEIT?
155
WELCHE
AERZTE
WISSEN
UEBER
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
AM
BESTEN
BESCHEID?
156
WAS
KANN
MIT
FRAGEBOEGEN
UND
TESTS
FESTGESTELLT
WERDEN?
157
WAS
IST
DAS
ELEKTROENZEPHALOGRAMM
(EEG),
UND
WAS
KANN
DAMIT
FESTGESTELLT
WERDEN?
162
WAS
SIND
EVOZIERTE
POTENTIALE,
UND
WAS
KANN
DAMIT
FESTGESTELLT
WERDEN?
165
WAS
SIND
DIE
COMPUTER
UND
MAGNETRESONANZTOMO
GRAPHIE
(CT
UND
MRT),
UND
WAS
KANN
DAMIT
FESTGESTELLT
WERDEN?
167
WAS
IST
DIE
EINZELPHOTONEN-EMISSIONS
COMPUTERTOMOGRAPHIE
(SPECT),
UND
WAS
KANN
DAMIT
FESTGESTELLT
WERDEN?
170
WAS
IST
DIE
POSITRONEN-EMISSIONS-TOMOGRAPHIE
(PET),
UND
WAS
KANN
DAMIT
FESTGESTELLT
WERDEN?
172
WELCHE
BLUTUNTERSUCHUNGEN
KOENNEN
SINNVOLL
SEIN?
173
WELCHE
ANDEREN
UNTERSUCHUNGEN
KOENNEN
SINNVOLL
SEIN?
174
WIE
SICHER
IST
DIE
DIAGNOSE
EINER
ALZHEIMER-KRANKHEIT?
176
BEHANDLUNG
UND
VERLAUF
IST
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
HEILBAR?
178
WAS
SIND
DIE
GRUNDLAGEN
DER
DERZEITIGEN
MEDIKAMENTOESEN
BEHANDLUNGSVERSUCHE?
180
WAS
SIND
DIE
GRUNDLAGEN
SOGENANNTER
CHOLINERGER
BEHANDLUNGSVERSUCHE?
183
WANN
KOMMT
EINE
BEHANDLUNG
MIT
DEM
NEUEN
MEDIKAMENT
TACRIN
IN
FRAGE?
185
WANN
KOENNTE
EINE
BEHANDLUNG
MIT
EINEM
SOGENANNTEN
MAO-B-HEMMER
SINNVOLL
SEIN?
187
INHALT
WELCHE
BEHANDLUNGSANSAETZE
WERDEN
ZUR
ZEIT
ERFORSCHT
UND
STEHEN
MOEGLICHERWEISE
IN
ZUKUNFT
ZUR
VERFUEGUNG?
188
WELCHE
MEDIKAMENTE
GEGEN
BEGLEITENDE
STOERUNGEN
GIBT
ES?
190
KOENNEN
DIE
EINGESETZTEN
MEDIKAMENTE
NEBENWIRKUNGEN
HABEN?
192
KANN
EINE
PSYCHOTHERAPIE
SINNVOLL
SEIN?
195
WELCHE
BESCHAEFTIGUNGSTHERAPEUTISCHEN,
KRANKEN
GYMNASTISCHEN
UND
SONSTIGEN
BEHANDLUNGS
MOEGLICHKEITEN
GIBT
ES?
197
WAS
IST
VON
GEDAECHTNIS
ODER
HIRNLEISTUNGSTRAINING
(GEHIM-JOGGEN)
ZU
HALTEN?
198
WAS
IST
DIE
REALITAETS-ORIENTIERUNGS-THERAPIE?
200
WAS
IST
DIE
ERINNERUNGSTHERAPIE?
202
WAS
IST
DIE
VALIDIERUNGSTHERAPIE?
203
WAS
IST
VON
BEHANDLUNGSMETHODEN
MIT
SENSATIONELLEN
ERFOLGEN
ZU
HALTEN?
205
WIE
IST
DER
UEBLICHE
KRANKHEITSVERLAUF?
207
WAS
KANN
EINE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
VERSCHLIMMERN?
212
WORAN
STERBEN
DIE
BETROFFENEN?
216
ANHANG
ALZHEIMER,
ALOIS:
UEBER
EINE
EIGENARTIGE
ERKRANKUNG
DER
HIMRINDE
217
ALZHEIMER-GESELLSCHAFTEN
UND
ANDERE
INFORMATIONSMOEGLICHKEITEN
(NACH
PLZ
GEORDNET)
220
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
225
DANK
241
SACHVERZEICHNIS
242 |
any_adam_object | 1 |
author | Krämer, Günter 1952- |
author_GND | (DE-588)120504421 |
author_facet | Krämer, Günter 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Krämer, Günter 1952- |
author_variant | g k gk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010979724 |
classification_rvk | CW 6800 YG 4000 |
classification_tum | MED 604f |
ctrlnum | (OCoLC)75799882 (DE-599)BVBBV010979724 |
discipline | Psychologie Medizin |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010979724</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031204</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960923s1996 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948619236</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893733248</subfield><subfield code="9">3-89373-324-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75799882</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010979724</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19193:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YG 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)153494:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 604f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krämer, Günter</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120504421</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alzheimer-Krankheit</subfield><subfield code="b">Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf</subfield><subfield code="c">Günter Krämer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">TRIAS Thieme Hippokrates Enke</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 225 - 240</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alzheimerkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112510-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alzheimerkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112510-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007347959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007347959</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV010979724 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:28:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3893733248 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007347959 |
oclc_num | 75799882 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-92 DE-29 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-578 |
owner_facet | DE-384 DE-92 DE-29 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-578 |
physical | 256 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | TRIAS Thieme Hippokrates Enke |
record_format | marc |
spelling | Krämer, Günter 1952- Verfasser (DE-588)120504421 aut Alzheimer-Krankheit Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf Günter Krämer 3. Aufl. Stuttgart TRIAS Thieme Hippokrates Enke 1996 256 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 225 - 240 Alzheimerkrankheit (DE-588)4112510-1 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Alzheimerkrankheit (DE-588)4112510-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007347959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krämer, Günter 1952- Alzheimer-Krankheit Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf Alzheimerkrankheit (DE-588)4112510-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112510-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Alzheimer-Krankheit Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf |
title_auth | Alzheimer-Krankheit Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf |
title_exact_search | Alzheimer-Krankheit Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf |
title_full | Alzheimer-Krankheit Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf Günter Krämer |
title_fullStr | Alzheimer-Krankheit Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf Günter Krämer |
title_full_unstemmed | Alzheimer-Krankheit Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf Günter Krämer |
title_short | Alzheimer-Krankheit |
title_sort | alzheimer krankheit benennung und abgrenzung ursachen und vererbung veranderungen am nervensystem krankheitszeichen untersuchungen behandlung und verlauf |
title_sub | Benennung und Abgrenzung, Ursachen und Vererbung, Veränderungen am Nervensystem, Krankheitszeichen, Untersuchungen, Behandlung und Verlauf |
topic | Alzheimerkrankheit (DE-588)4112510-1 gnd |
topic_facet | Alzheimerkrankheit Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007347959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kramergunter alzheimerkrankheitbenennungundabgrenzungursachenundvererbungveranderungenamnervensystemkrankheitszeichenuntersuchungenbehandlungundverlauf |